schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Benutzer Beitragsliste


Gefundene Beiträge

Speed
Moderator
Avatar
22.09.2014 - 14:01 Uhr
Den Link habe ich mir gar nicht angeschaut. Damit hat sich meine Antwort erledigt. Frage stellt sich mir, warum fragt der Threadstarter? steht doch alles da. Außer dass auf dem Bild Schrauben mit Kegel-Bund dargestellt sind, VW Felgen benötigen jedoch Kugel-Bund.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
22.09.2014 - 13:53 Uhr
Ja. Radschrauben die um 8 und 15 mm länger sind als original.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
20.09.2014 - 06:55 Uhr
Ja, da glaube ich auch. Das wird die Rennleitung bestimmt verstehen, da haben die absolutes Verständnis für. :daumen:
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
18.09.2014 - 20:32 Uhr

Wie hoch ist denn der "Unterdruck" im Ansaugtrakt ?

Wie hoch ist der Druck der dem Unterdruck entgegenwirken soll beim "Air Intake" ?

Und vor allem ... was macht eigentlich der Turbo damit ?

Habt ihr schon mal getestet was passiert wenn der Turbo komplett frei atmen kann ?


-0,356 bar

kommt ganz auf die Wetterlage an.

der verdichtet die dichtere Luftmasse noch weiter.

ein- oder ausatmen ? Falls du beide Seiten meinst, verkürzt dies die Lebensdauer des Turbos.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
18.09.2014 - 07:42 Uhr
Selbst wenn Du 70 nehmen würdest, egal. Ich bekomme das Teil nicht und bin froh, dass es über Dich geht.
Geld gebe ich Dir nächste Woche wenn wir uns sehen. :-)
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
17.09.2014 - 22:41 Uhr
Da sage ich schon mal vorab Danke. :daumen:
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
17.09.2014 - 21:08 Uhr
Luft ist ein träges Medium. Somit fällt es dem Verdichter schwer, Luft anzusaugen. Um nun mehr Leistung zu generieren, muss dem Verdichter die Ansaugung erleichtert werden. Also muss der Unterdruck im Ansaugtrackt sinken. Das ist das Ziel der Airintakes.
Und damit hatten die LMM des öfteren Probleme, die dann auch noch die Leistung sinken ließ.
Die kühlere Ansaugluft ist ein gern gesehender Nebeneffekt der optimieren Intakes, wird aber gern überbewertet. Bei einem Saugmotor ist es ein entscheidender Faktor, beim Turbo nicht so dramatisch. Hier ist eine effiziente Ladeluftkühlung viel wichtiger.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
17.09.2014 - 20:15 Uhr
Und wenn die Rennleitung Ahnung hat, wird dein Golf stillgelegt und abtransportiert. Wird meistens nicht wirklich billig.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
17.09.2014 - 20:13 Uhr
Der 7ner hat keinen LMM. Ergo ist es egal, hauptsache leicht und viel Luft zum Turbo.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
17.09.2014 - 06:53 Uhr
Oder so. Aber dann hast du den Rohrbogen ja schon fast raus. Und wenn der weg ist, kann man gleich das Wellenspiel vom Turbo prüfen.
Jedenfalls macht es Sinn, sich etwas mehr Platz zur Montage des Ventils zu verschaffen, denn dann ist die Gefahr, dass Teile des Ventils bei der Montage wegspringen sehr gering.
Nach unten Nach oben



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 30.04.2025 - 18:03