schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Benutzer Beitragsliste


Gefundene Beiträge

Speed
Moderator
Avatar
19.02.2014 - 18:30 Uhr
Was meint Alexander mit bessere Lösung?
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich das Angebot von HG annehmen soll. Laut ist ja kein Problem,
ein Dröhnen jedoch geht gar nicht. Kann natürlich alles subjektiv sein, jeder empfindet anders. Hat wer hier im Pott die Anlage drunter und würde mich mal mit nehmen? Ansonsten muss ich wohl mal in den hohen Norden fahren.
Wobei die Aussage von HG und FTS; "dass ein 2" MSD nichts macht", nicht der Sinn der Sache sein kann.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
19.02.2014 - 10:14 Uhr
@Beeetle
Wie verhält es sich den jetzt mit dem Dröhnen auf konstanten Strecken? Bist ja schon wieder einiges an Km gefahren.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
16.02.2014 - 14:48 Uhr

Moin.


Das ist auch quatsch !
Wenn man es genau nimmt, ist eine 76mm Anlage völlig überdimensioniert für einen 2.0l Motor !
Selbst eine 70mm Anlage reicht locker für Leistungen über 450ps und darunter macht es auch keinen Unterschied, ob 70 oder 76mm, außer das die 70mm weniger dröhnen.


Das bedeutet, ich könnte bedenkenlos einen MSD mit 63,5mm-Rohrführung montieren lassen, ohne irgendeine Leistungseinbuße zu haben? Oder bezieht sich Deine Aussage nur auf die 70mm?

Grüße...

...Martin.


Man baut doch keine 3¨ AGA um diese zwischendurch auf 2,5¨ zu verengen. Dies führt definitiv zu Leistungsverlusten. Dann doch lieber direkt einen kleineren Querschnitt wählen. Wurde denn schon einmal getestet, wie sich die Frequenz verändert, wenn der MSD versetzt wird?
Was mir an Martin´s Bildern auffällt; hängen die ESD´s wirklich so tief? Erinnert mich etwas an die ¨Mohr¨ ESD´s, welche früher an CRX und Civic montiert waren.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
15.02.2014 - 18:12 Uhr
Also die DP, welche ich mir auf der EMS angeschaut und bestellt habe, war von der Verarbeitung sehr gut. Da konnte das Produkt der Konkurrenz nicht mithalten. Deshalb verstehe ich deinen Einwand nicht.
Was mich jedoch irritiert , sind die Aussagen über dröhnen im mittleren Drehzahlbereich. Könnte nervig auf längeren BAB Etappen werden.
Habe ein sehr gutes Angebot von HG vorliegen, doch wenn die AGA dröhnt? Kleineren Rohrquerschnitt ist keine elegante Lösung.
Schließlich soll die gesamte AGA maximale Leistung bringen.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
14.02.2014 - 10:08 Uhr
Viel Geld für "Auto Bild Sports Cars" ausgeben und was muss ich sehen? Nichts. Finde keinen Vergleichsbericht der drei Gti´s. Was ist denn da passiert?
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
13.02.2014 - 18:52 Uhr
Machst du nicht viel verkehrt mit. Ich bin nach nun 4000km immer noch zufrieden mit dem Fahrwerk.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
24.01.2014 - 09:28 Uhr

Langsam bekommt ihr wohl selber mit wie Beschissen die originale Frontscheibe im 7er ist. :daumen:
Habe seit 2,5 Monaten vom Autoglaser eine drinnen.
1. ist das geschmiere weck in der sichtmitte obwohl die gleichen Wischer
2. hatte ich schon ein paar steinschläge die aber keine Spuren hinterlassen haben
3. sagt das schon alles für mich.
:perfekt:


Du hattest das auch? Fahrerseite mittig dem Wischerradius folgend? Ich habe meine Scheibe von außen nun mit allem was geht versucht sauber zu machen. Selbst der Silikonentferner brachte nur kurzzeitig erfolg. Da werde ich wohl doch mal beim :-| vorsprechen. Kann mit vielen Dingen leben, aber nicht mit störenden Streifen (min 5cm breit und dem kompletten Wischerradius folgend) der auch noch 100% im Blickfeld ist.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
23.01.2014 - 09:26 Uhr
Am Caddy war das auch so, genauso wie jetzt beim Gti. Vier Krater durch Fremdkörper. Als ob die Scheiben zu weich in der Oberfläche wären.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
22.01.2014 - 16:04 Uhr
[quote="en4cer"]
Nicht das ich mich damit beschäftige. Aber vielleicht passt ja was vom Polo GTI...

Vielen dank Bernd. Den Thread suchte ich auch, da im 6er Forum nicht angemeldet, konnte ich die SuFu nicht nutzen.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
22.01.2014 - 15:09 Uhr
Sinnlos, weil der Aufwand zu groß ist? Der finanzielle? Oder der Arbeitsaufwand?
Manche Dinge macht man doch, weil man Spaß an der Sache hat.

Batteriebefestigung ist nun der nächste Schritt. Evtl. findet sich was fertiges aus einem anderen Kfz oder aus dem Bereich Motorsport oder ich baue selber.
AGM Batterie wäre von Vorteil, da ein liegender Einbau möglich ist (Schwerpunkt sinkt auch :D 9
Zur Entlüftung kann die Batterie in eine Batteriebox gepackt werden mit Entlüftung nach draußen. Wenn bei einer AGM überhaupt nötig. 35€ für Kabel geht finde ich. Den Tüv interessiert, wenn überhaupt, nur die korrekte Befestigung der Batterie und die Kappen auf den Polen.
Nach unten Nach oben



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 28.04.2025 - 01:11