Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Benutzer Beitragsliste
Gefundene Beiträge
Betreff: Projekt: Batterie in reserveradmulde - Thema: Projekt: Batterie in reserveradmulde - Forum: Golf 7 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen -
Ich möchte gerne die Batterie von vorn nach hinten in die Reserveradmulde verbannen. Hört sich einfach an, könnte aber zu großen Problemen führen. Denn an der Batterie ist ja auch das Batterieladeelektronik. Jetzt tun sich schon die ersten Fragen auf.
1. Die Elektronik bei der Batterie belassen?
2. Oder einfach das +/-Kabel bis nach hinten verlängern?
Würde der höhere Widerstand der verlängerten Kabel die Elektronik verwirren?
Das wären die ersten Punkte, welche zu klären sind. Weitere Fragen liegen hier noch bereit. Aber eins nach dem anderen.
wenn ich daran denke, wie einfach das doch früher war! Da brauchte man sich über spinnende Elektronik keine Gedanken machen.
1. Die Elektronik bei der Batterie belassen?
2. Oder einfach das +/-Kabel bis nach hinten verlängern?
Würde der höhere Widerstand der verlängerten Kabel die Elektronik verwirren?
Das wären die ersten Punkte, welche zu klären sind. Weitere Fragen liegen hier noch bereit. Aber eins nach dem anderen.
wenn ich daran denke, wie einfach das doch früher war! Da brauchte man sich über spinnende Elektronik keine Gedanken machen.
Stimmt. Finde ich auch. Lasse dann immer meinen Kumpel fahren und stelle mich am Straßenrand und schaue
mir das Lichtspektakel an!
mir das Lichtspektakel an!
Betreff: Re: Einigermaßen genervt vom DSG... - Thema: Schaltverhalten DSG Getriebe - Forum: Allgemein -
Also, da es mir bestimmt schon 120 mal passiert ist, dass sich mein Gti eine oder zwei Gedenksekunden genehmigt hat, habe ich die Achsübersetzung geändert. Von 3,471 auf 5,781 via Softwareprogrammierung. Jetzt liegt immer die richtige Drehzahl an, keine Gedenksekunden mehr, nicht mal 1/100s. Jetzt ist es perfekt. Positiver Nebeneffekt ; 0 bis 100 etwa 1,21s schneller und vmax 271kmh . Preis für die Programmierung der DSG Übersetzung lag ohne RG und den 10er für die Kaffekasse bei schlappen 90€.
Kann ich nur jedem Empfehlen, der mit seinem DSG unzufrieden ist. Auch wer seinen Gti noch nicht hat, sollte die 100€ einplanen.
Kann ich nur jedem Empfehlen, der mit seinem DSG unzufrieden ist. Auch wer seinen Gti noch nicht hat, sollte die 100€ einplanen.
Betreff: Re: Echtes Chiptuning - Thema: Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein - Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance -
Da bin ich aber gespannt. Auf der HP steht nichts. Die ist noch aktuell von Weihnachten . Ich hoffe nicht, dass sich das Sprichwort;
"Hunde die bellen beißen nicht," bewahrheitet.
"Hunde die bellen beißen nicht," bewahrheitet.
Nicht mitbestellt, da dort noch perfekt zwei Kühler hinpassen. Wenn denn die Leistung endlich richtig angehoben werden kann.
Betreff: Re: Spur/Sturz einstellbar bei Golf 7? - Thema: Spur / Sturz beim GTI - Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning -
VA nur möglich mit verstellbaren Domlagern. Durch verschieben des Aggregateträgers ist eine Gleichsetzung der Sturzwerte möglich.
HA einstellbar.
Die vorgegebenen Werte sind gut. Wer nicht konstant auf der Rennstrecke unterwegs ist, sollte die so lassen.
HA einstellbar.
Die vorgegebenen Werte sind gut. Wer nicht konstant auf der Rennstrecke unterwegs ist, sollte die so lassen.
Aber nix von Ölwechsel nach 1000km.
Kuckst du letzter Beitrag (12)
http://www.golf7gti.com/topic.php?t=1431&page=fst_unread&highlight=
Das Gitter ist echt top. Nichts muss gebohrt oder bearbeitet werden.
http://www.golf7gti.com/topic.php?t=1431&page=fst_unread&highlight=
Das Gitter ist echt top. Nichts muss gebohrt oder bearbeitet werden.
Und was ist damit, dass in den ersten 1000 km "vorsichtig" gefahren werden muss, um durch den anschließenden Öl-Wechsel, den restlichen Spahn usw. der Produktion zu entfernen?
Steht das so in der BA ? Wenn ja, hab ich es überlesen und meinen Motor ruiniert.
Wenn nein , hab ich alles richtig gemacht. Warm gefahren und dann Pedal Richtung Metal.
Ich tippe auf zweiteres, denn ersteres wäre eine BA von vorgestern.
Betreff: Re: Bremsanlage TTRS - Thema: Bremse Bremsanlage Bremsen vom Audi TTRS - Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning -
Ja, definitiv. Das liegt an der siedenen Bremsflüssigkeit, welche deine Bremse durch zu hohe Reibwerte erzeugt. Die kochende Bremsflüssigkeit erzeugt einen Ùberdruck im System, welcher über das Bremsüberdruckventil ausgelassen wird um damit die Bremsscheibe zu kühlen. Das scheint bei deinem Gti defekt zu sein. Also werden die Bremsscheiben nicht gekühlt und quitschen.
Muss schnellstens ausgetauscht werden. Kostenpunkt etwa 1500 €pro Seite. Leider keine Garantieansprüche, da Verschleissteil.
Solltest Du auch schnell beheben lassen, da sich sonst der Bremsscheibenoberschlif löst und dann keine Reibwerte mehr anliegen. Somit werden die Bremsbeläge zu kalt und brechen auseinander. Und die Krümel bekommst du dann nicht mehr aus dem Bremskühlungssystem. Und dann wird es richtig teuer. Denn das invertierte Bremskühlungssystem kü hlt auch gleichzeitig die innen liegenden Zündkerzen unterm Kolbenboden.
Muss schnellstens ausgetauscht werden. Kostenpunkt etwa 1500 €pro Seite. Leider keine Garantieansprüche, da Verschleissteil.
Solltest Du auch schnell beheben lassen, da sich sonst der Bremsscheibenoberschlif löst und dann keine Reibwerte mehr anliegen. Somit werden die Bremsbeläge zu kalt und brechen auseinander. Und die Krümel bekommst du dann nicht mehr aus dem Bremskühlungssystem. Und dann wird es richtig teuer. Denn das invertierte Bremskühlungssystem kü hlt auch gleichzeitig die innen liegenden Zündkerzen unterm Kolbenboden.
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 27.04.2025 - 09:27