Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 17.05.2013 - 12:19 Uhr -
Laut Gesetzgebung darf das Auto bei Zuladung,was ja mit einer tieferlegung automatisch simuliert wird, nur ein gewisses Maß einfedern.
Alles darüber hinaus ist nicht zulässig und es werden am PKW ,bei weiterer Einfederung ,Teile zerstört.
Zb.
KW-runterschrauben ,Fedferteller liegt dann irgend wann auf dem Anschlagpuffer auf ,Federweg nimmt ab. Zulässig
IS Gewinde- Federweg bleibt gleich auch bei runterschrauben bis Anschlag, Auto kann bei extremer Tieferlegung weiterhin seinen normalen Weg einfedern, nicht Zulässig und du zerstörst dir etwas am Auto.
Fahrzeughersteller haben nicht ohne grund ,nur einen max malen Einfederweg bei ihren PKWs angegeben.
Alles darüber hinaus ist nicht zulässig und es werden am PKW ,bei weiterer Einfederung ,Teile zerstört.
Zb.
KW-runterschrauben ,Fedferteller liegt dann irgend wann auf dem Anschlagpuffer auf ,Federweg nimmt ab. Zulässig
IS Gewinde- Federweg bleibt gleich auch bei runterschrauben bis Anschlag, Auto kann bei extremer Tieferlegung weiterhin seinen normalen Weg einfedern, nicht Zulässig und du zerstörst dir etwas am Auto.
Fahrzeughersteller haben nicht ohne grund ,nur einen max malen Einfederweg bei ihren PKWs angegeben.
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 18.05.2013 - 00:14 Uhr -
das schönste am Eibach ist das es sagen wir mal zu gaaaaaaaaaanz vielen % ein KW ist und Eibach da wohl eigene abgestimmte Federn verbaut und zudem ne Stange Geld günstiger ist als KW
.
Ganz klar auch Verarbeitungstechnisch ein Spitzenprodukt

Ganz klar auch Verarbeitungstechnisch ein Spitzenprodukt

GTD - 4 trg. - CSGM - DSG - Leder - AHK - S&P Paket - L&S Paket - Spiegel Paket - B P Paket - Navi Pro - Dynaudio - DAB+ - FSE Comfort - Rear Assist - Nebel - Kurvenfahrlicht - Standheizung - Scheiben 65% - H&R 45mm - 19Zoll Santiago - Zusatzsoundmodul

Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 01.06.2013 - 10:44 Uhr -
Hallo,
Ich bin am überlegen entweder ein KW 1 oder ein Eibach Pro Steet S zu verbauen.
Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen???
Vorteile, Nachteile usw... Wer hat Erfahrungen im z.B. 6er GTI gemacht???
Ich bin am überlegen entweder ein KW 1 oder ein Eibach Pro Steet S zu verbauen.
Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen???
Vorteile, Nachteile usw... Wer hat Erfahrungen im z.B. 6er GTI gemacht???
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 02.06.2013 - 16:17 Uhr -
Na keiner Erfahrung damit?
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 02.06.2013 - 16:41 Uhr -
Nimm lieber das V2 mit dem V1 gab es immer Probleme mit den Dämpfern das sie defekt waren nach unsachgemäßem Einbau mit dem Schlagschrauber. Die Dämpfer vom V1 sind auch Zukauf Dämpfer von Alko die V2 Dämpfer sind Eigenbau von KW.
Oder das Vogtland das ist auch TOP.
MFG
Oder das Vogtland das ist auch TOP.
MFG
Gekjo


Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 08.06.2013 - 18:42 Uhr -
Hallo,
ich habe eine E-Mail von Bilstein erhalten.
Von B4 – B16 inkl. Clubsport ist alles in Vorbereitung und sollte zum Herbst komplett verfügbar sein.
ich habe eine E-Mail von Bilstein erhalten.
Von B4 – B16 inkl. Clubsport ist alles in Vorbereitung und sollte zum Herbst komplett verfügbar sein.
marcy


Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 08.06.2013 - 19:12 Uhr -
Hallo,
von KW und H&R gibt es doch noch gar nichts für den GTI. Die wurden gerad erst entwickelt und werden aktuell getüvt? Bei KW kann ich jedoch nur was zu den besseren Fahrwerken/Clubsport was sagen.
von KW und H&R gibt es doch noch gar nichts für den GTI. Die wurden gerad erst entwickelt und werden aktuell getüvt? Bei KW kann ich jedoch nur was zu den besseren Fahrwerken/Clubsport was sagen.
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 08.06.2013 - 22:59 Uhr -
Kann schon ein H&R bestellen durch gute Verbindungen. Es ist sogar schon getüvt.
26.08.2013 - 17.07.2014: Golf 7 GTI Performance DSG
ab 19.07.2014 - Golf 7 .:R
DSG, oryx, 3 Türen, Leder Vienna, Discover Pro, RFK, KESSY, Fahrerassistenzpaket (ACC, DLA, VZE, Lane Assist, L&S) 19" Pretoria, Scheiben im Fond 65%, FPA, Spiegelpaket, DAB+
ab 19.07.2014 - Golf 7 .:R
DSG, oryx, 3 Türen, Leder Vienna, Discover Pro, RFK, KESSY, Fahrerassistenzpaket (ACC, DLA, VZE, Lane Assist, L&S) 19" Pretoria, Scheiben im Fond 65%, FPA, Spiegelpaket, DAB+
marcy


Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 09.06.2013 - 01:23 Uhr -
H&R wird erst nächste Woche getüvt... weiß doch welches Auto dort zum TÜVen hingeht ...
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 09.06.2013 - 09:20 Uhr -
Auf jeden Fall wird es beim 7er schwerer tief zu kommen. Habe mich mit jemandem für Tiefe Gewinde unterhalten und bis -50/55mm ist machbar ohne großen Aufwand. Alles da drunter ist mit anderen Domlagern etc verbunden. Das neue H&R tief kostet daher mal eben das Dippelte als beim 6er

26.08.2013 - 17.07.2014: Golf 7 GTI Performance DSG
ab 19.07.2014 - Golf 7 .:R
DSG, oryx, 3 Türen, Leder Vienna, Discover Pro, RFK, KESSY, Fahrerassistenzpaket (ACC, DLA, VZE, Lane Assist, L&S) 19" Pretoria, Scheiben im Fond 65%, FPA, Spiegelpaket, DAB+
ab 19.07.2014 - Golf 7 .:R
DSG, oryx, 3 Türen, Leder Vienna, Discover Pro, RFK, KESSY, Fahrerassistenzpaket (ACC, DLA, VZE, Lane Assist, L&S) 19" Pretoria, Scheiben im Fond 65%, FPA, Spiegelpaket, DAB+
Ähnliche Themen
DTH Auspuff AGA Abgasanlage > Erfahrungen, Fragen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Asterix | Antworten: 94 |
Schalthebel Schaltknauf Schaltsack DSG & Schalter > Fragen, Ausbau, Umbau | Forum: Interieur | Autor: The Joker | Antworten: 108 |
Allgemeine Fragen zur Tieferlegung | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: gtiler | Antworten: 687 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 08:23