schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Verhalten Start Stopp Automatik in Modelljahr 2016

Verändertes Verhalten in 2016 gegenüber 2014 + 2015

Ecki 08/15 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  kurz vor Bremen
Alter: 46
Beiträge: 4015
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten Start-Stopp-Automatik in Modelljahr 2016  -  Gepostet: 20.07.2015 - 22:57 Uhr  -  
Ok - hab jetzt doch tatsächlich einen Unterschied bei meinen GTIs gefunden:

Mein 2. GTI Performance hatte eine CO2-Emmission von 149 g/km und der 3. ist jetzt mit 147 g/km angegeben.

Ich kenne mich nicht wirklich aus - aber ist das jetzt schon ein relevanter Unterschied?
GTI "Performance" 2,0l TSI OPF 180kW (245PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

Ecki´s Showroom(s): Modelljahr 2014 / Modelljahr 2015 / Modelljahr 2016 / Modelljahr 2019
nach unten nach oben
VW_Fahrer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  NRW
Alter: 47
Beiträge: 622
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verhalten Start-Stopp-Automatik in Modelljahr 2016  -  Gepostet: 20.07.2015 - 23:01 Uhr  -  
Der CO2 Ausstoß der GTI's bleibt gleich. Der Steuersatz steigt, da die "CO2 Ausstoßbefreiung"
von Jahr zu Jahr sinkt.

Ich zahle für meinen GTI 98€ Steuern/Jahr.
LG VW_Fahrer
GTI 08/13
nach unten nach oben
Beeetle 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Berlin
Alter: 50
Beiträge: 4243
Dabei seit: 04 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verhalten Start-Stopp-Automatik in Modelljahr 2016  -  Gepostet: 20.07.2015 - 23:02 Uhr  -  
Für den Endkunden ist es irrelevant. Für den Flottenausstoß aber ist es relevant, alles zu tun, den Wert zu reduzieren.
nach unten nach oben
Ecki 08/15 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  kurz vor Bremen
Alter: 46
Beiträge: 4015
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten Start-Stopp-Automatik in Modelljahr 2016  -  Gepostet: 20.07.2015 - 23:07 Uhr  -  
Hm, wieso zahlst du nur 98,- EURO? Ich liege mit meinem Performance bei 148,- EURO.

PS: Mein 1. Performance lag wohl noch bei 152 g/km - die drehen also fleißig nach unten. ;)
GTI "Performance" 2,0l TSI OPF 180kW (245PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

Ecki´s Showroom(s): Modelljahr 2014 / Modelljahr 2015 / Modelljahr 2016 / Modelljahr 2019
nach unten nach oben
VW_Fahrer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  NRW
Alter: 47
Beiträge: 622
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verhalten Start-Stopp-Automatik in Modelljahr 2016  -  Gepostet: 20.07.2015 - 23:27 Uhr  -  
Das weiß ich nicht. Laut Steuerbescheid zahle ich 2€/100ccm + 2€ je gr. CO2 Ausstoß/km. Macht 98€ Kfz-Steuer.
Wobei 110gr/100km waren zu damaligen Zeitpunkt bei mir frei. Also zahle ich nur die Differenz von 110gr zu 138gr.

Möchte mich an dieser Stelle auch nicht beschweren. :)

Laut meinen Bestellunterlagen und Prospekten von 2013 lag der GTI P sowie der Non P bei 138gr CO2/100km.
Der Non P mit DSG lag bei 148gr CO2/100km und der P mit DSG bei 149gr CO2/100km.
LG VW_Fahrer
GTI 08/13
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 20.07.2015 - 23:42 Uhr von VW_Fahrer.
Grund der Editierung: Ergänzung
nach unten nach oben
Flugente 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten Start-Stopp-Automatik in Modelljahr 2016  -  Gepostet: 20.07.2015 - 23:31 Uhr  -  
Zitat geschrieben von ZeroX

Zitat geschrieben von Beeetle

Start/Stop lässt sich ja leicht rauscodieren, wenn es nervt.


Im Forum wurde mir zu 100% gesagt das es nicht möglich ist es rauszunehmen.

Benötige ich dazu einfach jemanden der sich mit VCDS Codierungen auskennt?
Das Zeug nervt nämlich extrem.


Darf ich mich der Nachfrage von ZeroX anschließen? Nach allem was ich bisher gelesen habe, kann man Start/Stop nicht rauscodieren.

Noch besser wäre, wenn sich der Golf über 'Zündung aus' hinweg merken würde, wie die letzte vom Fahrer getroffene Einstellung war.
Mein Golf VII R seit 01.06.15: Night blue, DSG, 4-Türer, 18" Cadiz, DLA, ACC, L&S, Comp. Media, Rear View, Scheiben 65%, WR Dijon 17".
nach unten nach oben
Beeetle 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Berlin
Alter: 50
Beiträge: 4243
Dabei seit: 04 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verhalten Start-Stopp-Automatik in Modelljahr 2016  -  Gepostet: 20.07.2015 - 23:46 Uhr  -  
Über die Erhöhung der Spannungsgrenze zur automatischen Abschaltung der S/S bei Unterspannung kann man es komplett deaktivieren - aber nur dauerhaft. Man gaukelt dem S/S einfach vor, das es unter 18V Bordspannung nicht arbeiten darf. Das ist aber bei 12V-Bordnetzen dann immer der Fall.
nach unten nach oben
Ossi-GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 311
Dabei seit: 03 / 2015
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verhalten Start-Stopp-Automatik in Modelljahr 2016  -  Gepostet: 21.07.2015 - 08:29 Uhr  -  
Richtig. So fahre ich schon seit Oktober/November rum, wo es mir Martin codiert hat. Mal sehen was der TÜV in 2 Jahren dann dazu sagt. Weil viele sagen ja immer, es wäre ein Steuerbetrug.

@Ecki
Hast du mal deinen :) kontaktiert und ggf. mit anderen Fahrzeugen verglichen? Hab gestern nochmal einige Bekannte gefragt die ebenfalls S/S haben und bei denen geht diese erst an, wenn sie wirklich zum Stehen gekommen sind. Fahrzeuge wurden teilweise auch erst vor wenigen Wochen ausgeliefert.


Verkaufe meine BullX Streetline Y-Style 3" ab Kat mit 100er Endrohren. Bei Interesse PN an mich!
nach unten nach oben
Ecki 08/15 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  kurz vor Bremen
Alter: 46
Beiträge: 4015
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten Start-Stopp-Automatik in Modelljahr 2016  -  Gepostet: 21.07.2015 - 09:14 Uhr  -  
Mein :) hat sich noch nicht geäußert - ein anderer :) meint, dass das seit MJ 2016 bei VW und Audi so korrekt ist.

In diesem Topic berichten andere Nutzer ja ein ähnliches / das gleiche Verhalten.
GTI "Performance" 2,0l TSI OPF 180kW (245PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

Ecki´s Showroom(s): Modelljahr 2014 / Modelljahr 2015 / Modelljahr 2016 / Modelljahr 2019
nach unten nach oben
luhu86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: SWITZERLAND  Zürich
Alter: 29
Beiträge: 426
Dabei seit: 03 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten Start-Stopp-Automatik in Modelljahr 2016  -  Gepostet: 21.07.2015 - 12:44 Uhr  -  
Beim A3 8V MJ16 gibt es im KI sogar die Anzeige für Ready und OFF. Sobald die S/S aktiviert ist dreht die Drehzahlnadel auf Ready zurück. Das kommt sicher auch beim Golf früher oder später.
Seit 10.2016: | Golf 7 R DSG in Lapiz mit Vollausstattung und EGO-X
Seit 05.2017: | BMW 230i Cabrio Sport-Line in Valencia orange als HS, Xenon, Harman Kardon, Navigation Business, Leder etc...

04.2015 - 10.2016: | Golf 7 GTI DSG in Oryx mit DCC, Bull-X ab Kat, Vollleder, Dynaudio, Panoramadach, Standheizung, DP, ACC, VZE, LA uvm.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 26.06.2024 - 19:31