schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis



 
Reapy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 84
Dabei seit: 12 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 22.06.2015 - 15:43 Uhr  -  
Die neue Ultimate, kann man auch mit einem Handapplicator auftragen, die hat ja keine Polieranteile, die Lock UItimate, die anderen "Multiversionen" schon.
nach unten nach oben
GTieer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2750
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 22.06.2015 - 21:01 Uhr  -  
So ich habe heute das Geyon Wet Coat ausprobiert und muss sagen ich bin begeistert. Das einzige Problem was ich hatte war, dass es teilweise ein paar Wasserflecken erzeugt hat die echt hartnäckig wegzubekommen waren. Auf der Frontscheibe zum Beispiel. Ich habe eine 500 ml Flasche jetzt für ein Auto verballert, ich glaube das war was Großzügig :-). Naja beim nächsten mal weiß ich wie ich es zu dosieren habe.

Es wäre nett, wenn Klausen mir noch sagen könnte wie es jetzt weiter zu pflegen ist? Kann ich jetzt nach einer Wäsche noch das Quick Wax von Meguiars benutzen oder beißt sich das?
nach unten nach oben
Klausten 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 22.06.2015 - 21:15 Uhr  -  
Kauf dir zum waschen das Bathe+ von Gyeon. Wax macht keinen Sinn bei diesen Versiegelungen. Nächstes Mal bisschen weniger dosieren, hätte für 2 Autos gereicht ;-)
Mein Showroom

Audi RS3 Limo in mythosschwarz mit KW Fahrwairk inkl. Airlift 3H Steuerung.
nach unten nach oben
GTieer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2750
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 22.06.2015 - 22:46 Uhr  -  
Ja das mit dem Dosieren mache ich. Ist das CanCoat eigentlich noch besser? Von der Anwenderfreundlichkeit ist das WetCoat super...

Wie müsste ich bei der Versiegelung Steinschläge entfetten das ich diese ausbessern kann?
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.06.2015 - 22:54 Uhr von GTieer.
nach unten nach oben
Klausten 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 23.06.2015 - 06:31 Uhr  -  
Mit dem prep kannst du entfetten bei Steinschlag. Das CanCoat habe ich gestern wieder bei einem 7er GTI aus dem Forum aufgetragen. Der Auftrag des CanCoat dauert mit Abnehmen ca. 1 Stunde. Die Standzeit soll deutlich länger sein. Danach folgte in diesem Fall noch das Gyeon Cure als Topping, was den Lack glatt wie Glas werden lässt.
Vom Auftragen her usw. Ist es schon deutlich diffiziler. Vor allem muss man schnell abtragen, sonst geht das Zeug kaum bis gar nicht mehr herunter. Ein zusätzlicher Nachteil ist, dass man die verwendeten Tücher danach gleich waschen muss, diese aber meist eher ein Fall für die Mülltonne werden.

Aber auch das Wet Coat kann eine tolle Standzeit erreichen, sofern die Vorarbeit stimmt.
Mein Showroom

Audi RS3 Limo in mythosschwarz mit KW Fahrwairk inkl. Airlift 3H Steuerung.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.06.2015 - 06:33 Uhr von Klausten.
nach unten nach oben
GTieer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2750
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 23.06.2015 - 12:04 Uhr  -  
Mit Polieren bekomme ich es aber nachher noch entfernt oder?
nach unten nach oben
AndiG 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hippeland
Alter: 43
Beiträge: 1937
Dabei seit: 01 / 2015
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 24.06.2015 - 14:29 Uhr  -  
Zitat geschrieben von AndiG

es ist echt unglaublich schwierig....so viele Vor- und Nachteile...und auch unterschiedliche "Berichte"...

...weil laut Autopflegeforen sollen sich die Standzeiten der Menzernas radikal verbessert haben.

habe hier mal die Produktflyer:
Power Protect - http://www.menzerna.de/files/D...ltra_D.pdf
Power Lock Ultimate - http://www.menzerna.de/files/D...r_v3_D.pdf


so...ich habe jetzt einfach mal bestellt....! :-D

...direkt beide, weil dann kann ich mit dem Power Ultra Protect (vorallem erstmal Frauchens Polo und dann vielleicht auch den GTI) auf Hochglanz bringen und dann eine Zeit später das Power Lock Ultimate nachlegen.
Quasi im Wechsel und ergänzend.
Vor dem "Nachlegen" mit Isopropanolalkohol-Wasser-Gemisch drüber und fertig.
Direkt hintereinander bzw. aufeinander sollte man die Produkte nicht anwenden, denn vorallem das Power Lock Ultimate muss direkt auf den Lack und verträgt keine "Zwischenschicht".

Habe mir dann auch gleich neue Auftragspads, Waschtücher, Trockentücher und Poliertücher bestellt :-)

Werde dann berichten ;-)
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.06.2015 - 15:16 Uhr von AndiG.
nach unten nach oben
Klausten 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 24.06.2015 - 21:51 Uhr  -  
Zitat geschrieben von GTieer

Mit Polieren bekomme ich es aber nachher noch entfernt oder?


Ja.
Mein Showroom

Audi RS3 Limo in mythosschwarz mit KW Fahrwairk inkl. Airlift 3H Steuerung.
nach unten nach oben
AndiG 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hippeland
Alter: 43
Beiträge: 1937
Dabei seit: 01 / 2015
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 28.06.2015 - 17:21 Uhr  -  
was Shampoo, "Politur" und Versiegelung angeht, bin ich nun erstmal "bedient"....
Koch Chemie Shampoos - Nano Magic und Glanzwachs
dazu Menzerna Power Ultra Protect und Power Lock Ultimate
und zum schnellen auffrischen für zwischendruch Koch Chemie Allround QuickShine

aber was bringt "gute" Chemie, wenn die anderen Materialien nichts taugen.

gerade beim Waschen war ich oft nicht zufrieden....meine alten Waschhandschuhe (Mikrofaser und Lammfell) reinigten nicht wirklich sauber....
....das "orangene" Trockentuch, dass so oft angepriesen wird, hinterließ mehr schlieren, als es trocknete!
Es ist auch nicht so, dass ich es nicht kann oder das Material nicht gepflegt wurde, im Gegenteil...!

Also, habe ich nochmal "investiert"

Zum Waschen nehme ich jetzt: http://www.petzoldts.de/shop/P...-2174.html
Zum Trocknen: http://www.petzoldts.de/shop/2...-2097.html - gerade im Angebot, daher der Link zum Doppelpack
Zum Versiegelungausftrag: http://www.lupus-autopflege.de...agsschwamm
Zum Abnehmen der Versigelung: http://www.petzoldts.de/shop/M...-2290.html

Die Waschtücher sind richtig fett....mit dem Großen geht man vollgtränkt einmal übers Dach, fertig, das kleine ist super für kleinen Flächen und selbst die Felgen!
Erstklassige Schmutzaufnahme und bei Zwei-Eimer-Methode sehr gut vom Schnutz zu befreien!

Die Trocktücher sind der absolute Wahnsinn....hatte das Doppelpack bestellt, weil ich dachte, mit einem wird der Koffer niemals trocken...!
Aber Pustekuchen, eins reicht, weil man es super auswringen kann!
Absolut kein Vergleich zu den dicken und durch die Größe eher unhandlichen "orangenen" Tüchern!

Auftragsschwamm habe ich nur kurz an Frauchens Polo probiert.....ebenso die superflausch Poliertücher! Passt!!!

und zum Menzerna Power Protect Ultra kann ich schon sagen, dass die Haarlinien auf dem Außen-Klavierlack problemos verschwinden, danach ist alles wunderbar glänzend und der Glanz ist fantastisch!!!
Standzeit soll nicht sehr lang sein, aber dann folgt die "Alkohol-Behandlung" und das Power Lock Ultimate.
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.06.2015 - 17:22 Uhr von AndiG.
nach unten nach oben
AndiG 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hippeland
Alter: 43
Beiträge: 1937
Dabei seit: 01 / 2015
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 11.07.2015 - 20:21 Uhr  -  
kurz und knapp:

das Menzerna Power Protect Ultra ist echt brauchbar!!!
keine Haarlinien bzw die, die da waren, sind "weg" und das Endergebnis....ein tolles, glattes und farbintensives Finish!!!
die Verarbeitung wirklich easy und mit "Maschine" dürfte der "Cut" noch besser sein!

Standzeit erwarte ich zumindest keine lange...aber dafür kommt dann das Menzerna Power Lock Ultimate :-)

2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

VCDS-Diskussionsthread Forum: VCDS Codierung Autor: Ilker Antworten: 3333


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 23.04.2025 - 19:11