schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Original VW Tieferlegungssatz



smartrooter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 41
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2016
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Original VW Tieferlegungssatz  -  Gepostet: 15.03.2016 - 20:06 Uhr  -  
Es gibt noch VWR Federn welche genau die gleichen Angaben zu den eibach ProKit haben, 20-30mm tiefer als Serien GTI Federn (kein Abzug der schon 15mm)
VWR (blau) ca. 270€ zu eibach ProKit (schwarz) ca. 120 € Preis des Federsatzes. Beide haben somit Zulassung bis VA 1070kg sowie HA 1000kg

Die OEM VW Tieferlegungsfeder sind halt nicht ganz so tief und eigentlich den Aufwand nicht Wert.
Golf 7R DSG "Performance" - Lapiz Blue Metallic, R-Performance Paket mit Spielberg 8 x 19 + DCC + Scheibenbremsen + Akrapovic Titan AGA, Sitze "Race", Proaktives ISS, Pano-Schiebedach, BP Paket, FAP plus, ALS/ACC/BS+, AID, RFK, VZE, TSS "Comfort", DAB+, DYNAUDIO, Discover Pro, Frontscheibenheizung, Scheiben 90%, Spiegel+
KW ST Federn 20/20mm, TRAK+ black bis 30mm, Hornsubwoofer 2x16cm, OSRAM Spiegel-Blinker, sowie Codierungen
nach unten nach oben
electric 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 49
Beiträge: 2934
Dabei seit: 09 / 2015
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Original VW Tieferlegungssatz  -  Gepostet: 15.03.2016 - 21:31 Uhr  -  
Danke, Benny !! :perfekt:

Jetzt haben wir auch schwarz auf weiß, was ich von Anfang an
sagte: Das Gutachten schließt auch GTI, GTI Performance und
sogar GTI Clubsport mit ein
.

:-)

Zitat geschrieben von Benny81

Kann einer der schon glücklichen Clubsport Fahrer mal prüfen ob die EG-BE-Nr. "e1*2007/46*0623*ab NT01" beim Clubsport passt?

Zitat geschrieben von mot

Bei mir steht in der ZB I unter Buchstaben K Folgendes:
e1*2007/46*0623*19

Müsste also passen

Ja, das tut es. "NT" steht für Nachtrag, und mittlerweile sind wir
offensichtlich bei 19 angekommen, jedenfalls mit dem Clubsport.

Bleibt noch die Frage welche Achslast man nimmt. Üblich ist es ja,
die zu nehmen, die gerade ausreicht. Ich überlege aber, ob ich auf
jeden Fall die bis 1050 kg VA-Last nehme.

Die VWR helfen hierzulande nicht weiter, weil sie bislang keinerlei
Gutachten besitzen. Oder gibt es da neuerdings was? Aber wie du
schon sagst, die sind ohnehin überteuert, und anders als viele den-
ken gehört Volkswagen Racing nicht zu Volkswagen. Mittlerweile
wird der Kram ja auch unter Racingline vermarktet, wie der Laden
eigentlich schon immer hieß.

Ich will gar nicht so tief. Ich möchte gar nicht, dass das Auto nach
einer Tieferlegung aussieht, sondern nur besser. Ich finde auch 15
bis 20 mm lohnend. Außerdem bleiben mit den VWZ Garantie und
Kulanz in vollem Umfang erhalten. Das ist durchaus ein Kriterium.

;)
Grüße, Mike

Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig

FAQ zum GTI Clubsport
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 15.03.2016 - 22:12 Uhr von electric.
nach unten nach oben
Benny81 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Fröndenberg
Alter: 42
Beiträge: 192
Dabei seit: 03 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Original VW Tieferlegungssatz  -  Gepostet: 15.03.2016 - 22:21 Uhr  -  
Danke mot für die EG-BE-Nr. :D

Zitat geschrieben von electric

Danke, Benny !! :perfekt:


Gerne doch. 8-)

Zitat geschrieben von electric

... Außerdem bleiben mit den VWZ Garantie und Kulanz in vollem Umfang erhalten. Das ist durchaus ein Kriterium.
;)


Gibt es das mit der Garantie und Kulanz irgendwo schriftlich? Ich habe VW diesbezüglich angeschrieben und noch keine Antwort erhalten.
GTI Clubsport FAQ

Mein Showroom

4/2016: Golf 7 GTI Clubsport Oryxweiß
8/2009: Golf 6 GTI CSGM
2002: Polo 6N2 Silber metallic
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 15.03.2016 - 22:23 Uhr von Benny81.
nach unten nach oben
electric 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 49
Beiträge: 2934
Dabei seit: 09 / 2015
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Original VW Tieferlegungssatz  -  Gepostet: 15.03.2016 - 22:40 Uhr  -  
Es sollte in jedem VW-Zubehör-Prospekt, der beim ausliegt, stehen,
und auch irgendwo hier:

http://www2.volkswagen-zubehoe...ophie.html

Es wäre ja auch noch schöner, wenn der Autohersteller seinem
eigenen Zubehörprogramm nicht trauen würde. Schließlich wird
der Kram von VW-Ingenieuren entwickelt.
Grüße, Mike

Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig

FAQ zum GTI Clubsport
nach unten nach oben
smartrooter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 41
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2016
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Original VW Tieferlegungssatz  -  Gepostet: 15.03.2016 - 23:12 Uhr  -  
Aber die Zubehör find ich irgendwie unnötig... Die bisher gezeigten Bilder waren von einen normalen Golf zu den VW Federn, aus Russland.
Und der andere GTI aus Frankreich hat zudem noch andere Achsschenkel drine, sowie Federn die eine zu niedrige Achslast haben, was zusätzlich nochmal 15mm Tiefe bringen.. Wie ich das nun verstanden hab..

Dieser silberne GTI hat nur die VW Federn drine.. http://www.golfmk7.com/forums/...stcount=11
Und da sieht man wirklich kaum was.. Wenn man sich dann die bisherigen ausgelieferten CSs der User hier im Vergleich sieht. Das Heck ist wohl am meisten runter gekommen..

Könnt euch ja hier http://www.golfmk7.com/forums/showthread.php?t=11235
Alles selbst durch lesen...

Edit: Wie das genau mit den Volkswagen R Federn ist, hab ich noch nicht weiter verfolgt gehabt.. Eh auch alles etwas komisch... Solche Sachen sind dann wieder wohl nich hier bei VW zu bekommen, aber wenn dir andere Felgen im Konfi bei VW zum CS oder R nimmst sind die such von Volkswagen R betitelt...
Golf 7R DSG "Performance" - Lapiz Blue Metallic, R-Performance Paket mit Spielberg 8 x 19 + DCC + Scheibenbremsen + Akrapovic Titan AGA, Sitze "Race", Proaktives ISS, Pano-Schiebedach, BP Paket, FAP plus, ALS/ACC/BS+, AID, RFK, VZE, TSS "Comfort", DAB+, DYNAUDIO, Discover Pro, Frontscheibenheizung, Scheiben 90%, Spiegel+
KW ST Federn 20/20mm, TRAK+ black bis 30mm, Hornsubwoofer 2x16cm, OSRAM Spiegel-Blinker, sowie Codierungen
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 15.03.2016 - 23:20 Uhr von smartrooter.
nach unten nach oben
electric 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 49
Beiträge: 2934
Dabei seit: 09 / 2015
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Original VW Tieferlegungssatz  -  Gepostet: 15.03.2016 - 23:28 Uhr  -  
Klar sieht man das. Der Besitzer des silbernen GTI schreibt ja, er hat vorher und
nachher gemessen, und es sind 20 mm. Ist das für dich dasselbe? Für mich nicht.

Ben aus Frankreich hat keine anderen Achsschenkel, sondern andere Querlenker,
und die ändern absolut gar nichts an der Höhe. Räder mit abweichender ET wirken
sich fürs Auge deutlich mehr aus. Leider hat der Kollege es nicht gebacken bekom-
men endlich mal gute Bilder zu machen. Es ist schade, aber wir könnten es ändern.

Bei den VWZ-Federn (in den USA "DG springs") hat es auch länger gedauert, bis es
sich herumgesprochen hatte, aber sobald die ersten Erfahrungsberichte auftauch-
ten wurden (und sind seitdem) extrem populär, auch weil sie sich sehr gut fahren.
Aktuell ist es drüben ja etwas blöd mit der Verfügbarkeit den "Mk.VII DG springs",
aber bei uns ist das ja kein Problem.
Grüße, Mike

Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig

FAQ zum GTI Clubsport
nach unten nach oben
smartrooter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 41
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2016
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Original VW Tieferlegungssatz  -  Gepostet: 15.03.2016 - 23:40 Uhr  -  
Stimmt hast recht... Paar Wörter überschlagen beim überfliegen..
Wenn man dann die 8J Felgen mal zu den CS Standards nimmt sind das bei Belvedere 10mm pro Rad Spurplatte oder 12mm bei den Brescia...
Dennoch könnt es bei uns hier etwas weniger ausfallen an der Front je nach Ausstattung und passenden Achslasten, da hier sicher kein TÜV das abnimmt wenn die nicht innerhalb liegt wie bei dem Franzosen...

Schade das VW das nicht ab Werk montiert als Option anbietet.. Dabei wäre es nicht mal ein großer Aufwand für die...
Golf 7R DSG "Performance" - Lapiz Blue Metallic, R-Performance Paket mit Spielberg 8 x 19 + DCC + Scheibenbremsen + Akrapovic Titan AGA, Sitze "Race", Proaktives ISS, Pano-Schiebedach, BP Paket, FAP plus, ALS/ACC/BS+, AID, RFK, VZE, TSS "Comfort", DAB+, DYNAUDIO, Discover Pro, Frontscheibenheizung, Scheiben 90%, Spiegel+
KW ST Federn 20/20mm, TRAK+ black bis 30mm, Hornsubwoofer 2x16cm, OSRAM Spiegel-Blinker, sowie Codierungen
nach unten nach oben
electric 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 49
Beiträge: 2934
Dabei seit: 09 / 2015
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Original VW Tieferlegungssatz  -  Gepostet: 16.03.2016 - 00:00 Uhr  -  
Am allerschönsten wäre es gewesen, wenn VW sich dazu durchgerungen hätte,
dem Clubsport eine Standhöhe mitzugeben, die um gute 10 mm geringer ist als
die eines normalen GTI. Alltagstauglich wäre es noch immer. Selbst ein R darf
rund 5 mm tiefer sein als ein GTI.

Ich kapiere einfach nicht, was VW daran hindert. Ein Clubsport genanntes Mo-
dell darf doch kleinere Kompromisse erfordern. Jeder würde das verstehen.
Niemand kauft ihn sich für das tägliche Befahren von Feldwegen. VW scheint
etwas seltsame Mindeststandards für suboptimale Wegeverhältnisse zu haben.
Ein BMW oder Porsche hat auch nicht so viel Luft zum Boden.


ps:
In Frankreich darf man nahezu gar nichts ändern. Alles, was man in diese Rich-
tung tut, macht die Fuhre dort illegal. Ganz anders als in den USA. Die sehen
das locker, solange du niemanden tot fährst. Dann aber Gnade dir Gott, auch
wenn es an den Umbauten liegt.
Grüße, Mike

Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig

FAQ zum GTI Clubsport
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 16.03.2016 - 00:02 Uhr von electric.
nach unten nach oben
smartrooter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 41
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2016
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Original VW Tieferlegungssatz  -  Gepostet: 16.03.2016 - 00:28 Uhr  -  
Ja sehe ich auch so.. Erst immer in perfekt präsentieren und dann kommt da so ein CrossSport raus.. :wall:
Hoffe da ändert sich noch was.. Siehe Ford, wo du fast HighEnd Tuning ab Werk bestellen kannst...

Aber genug OT..
Also wieder hoffen das nie was kaputt geht was in Richtung Fahrwerk zu tun hat oder wenn früh genug sich meldet und man alles zurück baut :D
Wobei mir an Dämpfern Bzw. Fahrwerk in nun bald 10 Jahren nichts kaputt gegangen ist, trotz immer anderen Federn, teilweise mit Dämpfern..
Falls es doch mal passiert entweder obigen Weg oder in den Apfel beißen und neue Dämpfer etc. kaufen.. Aber dafür keine Hollywoodschaukel als herangehenders sportliches Auto.. Selbst der G2 GTI war nicht so ein CrossSportler...
Golf 7R DSG "Performance" - Lapiz Blue Metallic, R-Performance Paket mit Spielberg 8 x 19 + DCC + Scheibenbremsen + Akrapovic Titan AGA, Sitze "Race", Proaktives ISS, Pano-Schiebedach, BP Paket, FAP plus, ALS/ACC/BS+, AID, RFK, VZE, TSS "Comfort", DAB+, DYNAUDIO, Discover Pro, Frontscheibenheizung, Scheiben 90%, Spiegel+
KW ST Federn 20/20mm, TRAK+ black bis 30mm, Hornsubwoofer 2x16cm, OSRAM Spiegel-Blinker, sowie Codierungen
nach unten nach oben
smartrooter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 41
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2016
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Original VW Tieferlegungssatz  -  Gepostet: 16.03.2016 - 22:09 Uhr  -  
Die VW Racing Federn bleiben hierzulande ohne Zulassung. So die Infos von deren Seite, aber dafür 100% die gleichen wie eibach ProKit, bei GTI ca. 30/20mm tiefer. Beim DSG eventuell vorne etwas mehr, da deutlich höheres Achslastgewicht, als Handschalter.

Bleibt also nur, zusammengefasst, die VW OEM Tieferlegungsfeder von Mubea hergestellt (Erscheinungsbild: blau mit weißer Schrift) mit einer Tieferlegung bei Standardfahrwerk von 25-30mm, also GTI ca. 15mm weniger.
Einbaukosten komplett bei VW zwischen 650 bis 900 Euro je nach Aufwand/Region bezüglich vorhanden ACC, etc..


Falls das mal noch wenn interessiert in der weiten Zukunft.
Golf 7R DSG "Performance" - Lapiz Blue Metallic, R-Performance Paket mit Spielberg 8 x 19 + DCC + Scheibenbremsen + Akrapovic Titan AGA, Sitze "Race", Proaktives ISS, Pano-Schiebedach, BP Paket, FAP plus, ALS/ACC/BS+, AID, RFK, VZE, TSS "Comfort", DAB+, DYNAUDIO, Discover Pro, Frontscheibenheizung, Scheiben 90%, Spiegel+
KW ST Federn 20/20mm, TRAK+ black bis 30mm, Hornsubwoofer 2x16cm, OSRAM Spiegel-Blinker, sowie Codierungen
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 26.06.2024 - 13:48