Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Burger Motorsport JB1 Box auf GTI
Betreff: Re: Burger Motorsport JB1 Box auf GTI - Gepostet: 11.08.2016 - 16:41 Uhr -
Neuigkeiten:
http://www.jb4-shop.de/burger-motorsport-vag-jb1-e888.html
scheinbar ist TÜV/ABE in Planung?!?!?!?
http://www.jb4-shop.de/burger-motorsport-vag-jb1-e888.html
scheinbar ist TÜV/ABE in Planung?!?!?!?
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Betreff: Re: Burger Motorsport JB1 Box auf GTI - Gepostet: 15.08.2016 - 15:30 Uhr -
Bleibt wohl abzuwarten. CFD hält sich ja (leider!) sehr bedeckt im Forum, was das angeht.
Habe mir mal die Zeit genommen den Ami Thread im MK7 Forum durchzulesen. So wie ich das herausgelesen habe, wäre für den deutschen Markt die Map 1 samt Umstellung auf +5.0psi (anstatt +4.8psi) in Verbindung mit mind. Super Plus (98 Oktan), oder besser: Aral Ultimate (102 Oktan) bzw. Shell V-Power(100 Oktan) die beste und kostengünstiges Lösung.
Was ich jedoch nicht herausgefunden habe: Wie viel Leistung liegt hier dann bei Stock Hardware an? Ich schätze ca. 275-285 PS und ca. 410-420Nm.
Klar wird man mit einer Piggyback nicht die Leistung bekommen, die man mit einem Flash Tune bekommt. Genauso wenig lässt sich momentan damit eine V-Max Aufhebung ermöglichen. Aber für Leute, die sich noch in der Garantie befinden, oder nicht flashen (lassen) wollen - zwecks Wiederverkauf, Leasing etc. pp. - ist die JB1 bestimmt eine gute Alternative. Allemal besser als die Einkanal Boxen der Mitbewerber.
Was mich noch interessieren würde: Welche Map wurde bei dem CFD Golf verwendet und welche Parameter wurden verändert? Das wurde leider nirgends erwähnt und momentan suggeriert der Prüfstandslauf, dass die JB1 out of the box 305 PS und 460 NM erzeugt. Das ist aber definitiv nicht der Fall... Downpipe + Abgasanlage sind von Nöten samt leichten Modifkationen der entsprechenden Map. Vielleicht kann CFD hierzu noch etwas sagen.
Edit: In dem Ami Forum ist die Empfehlung bei Downpipe (+ AGA) den Boost auf +5.2psi umzustellen und zu testen. Manche gehen sogar auf +5.4psi hoch. Allerdings soll das - je nach Auto - nicht wirklich stabil laufen. Genaue Zahlen liegen leider nicht vor.
Habe mir mal die Zeit genommen den Ami Thread im MK7 Forum durchzulesen. So wie ich das herausgelesen habe, wäre für den deutschen Markt die Map 1 samt Umstellung auf +5.0psi (anstatt +4.8psi) in Verbindung mit mind. Super Plus (98 Oktan), oder besser: Aral Ultimate (102 Oktan) bzw. Shell V-Power(100 Oktan) die beste und kostengünstiges Lösung.
Was ich jedoch nicht herausgefunden habe: Wie viel Leistung liegt hier dann bei Stock Hardware an? Ich schätze ca. 275-285 PS und ca. 410-420Nm.
Klar wird man mit einer Piggyback nicht die Leistung bekommen, die man mit einem Flash Tune bekommt. Genauso wenig lässt sich momentan damit eine V-Max Aufhebung ermöglichen. Aber für Leute, die sich noch in der Garantie befinden, oder nicht flashen (lassen) wollen - zwecks Wiederverkauf, Leasing etc. pp. - ist die JB1 bestimmt eine gute Alternative. Allemal besser als die Einkanal Boxen der Mitbewerber.
Was mich noch interessieren würde: Welche Map wurde bei dem CFD Golf verwendet und welche Parameter wurden verändert? Das wurde leider nirgends erwähnt und momentan suggeriert der Prüfstandslauf, dass die JB1 out of the box 305 PS und 460 NM erzeugt. Das ist aber definitiv nicht der Fall... Downpipe + Abgasanlage sind von Nöten samt leichten Modifkationen der entsprechenden Map. Vielleicht kann CFD hierzu noch etwas sagen.
Edit: In dem Ami Forum ist die Empfehlung bei Downpipe (+ AGA) den Boost auf +5.2psi umzustellen und zu testen. Manche gehen sogar auf +5.4psi hoch. Allerdings soll das - je nach Auto - nicht wirklich stabil laufen. Genaue Zahlen liegen leider nicht vor.

Betreff: Re: Burger Motorsport JB1 Box auf GTI - Gepostet: 15.08.2016 - 17:41 Uhr -
CFD hat laut dem Post die 305PS mit Map 1 @+4.8psi.
Hier sind ein paar Testergebnisse zu finden http://www.n54tech.com/forums/showthread.php?t=31318
Hier sind ein paar Testergebnisse zu finden http://www.n54tech.com/forums/showthread.php?t=31318
400PS/550NM LM440 IS20
Betreff: Re: Burger Motorsport JB1 Box auf GTI - Gepostet: 15.08.2016 - 19:54 Uhr -
Danke dir, im n54tech Forum hab ich noch gar nicht geschaut. Vermutlich kommt das mit meinen vermuteten Leistungsangaben recht gut hin, wenn man komplett stock Hardware hat, die Map 1 auf +5.0psi stellt und mit Aral Ultimate 102 Oktan / Shell V-Power 100 Oktan fährt.
Betreff: Re: Burger Motorsport JB1 Box auf GTI - Gepostet: 21.12.2016 - 17:39 Uhr -
Hey,
wir haben uns bewusst mit dem Thema zurückgehalten - aber: die Tage wird was kommen. Das JB4 wurde an den Start gebracht und das Gutachten ist hoffentlich nächste Woche vorhanden; für JB1 und JB4!
Unser Prüfstandslauf mit 304 PS ist bei +5.0 PSI, mit verbaut war eine HJS Downpipe. Unser Golf ist derzeit wieder komplett Serie, wir werden mit dem JB4 noch einige Messungen machen. Generell kann man von +30-35% an Mehrleistung ausgehen. Grade beim GTI Clubsport reißt das JB1 so einiges!
wir haben uns bewusst mit dem Thema zurückgehalten - aber: die Tage wird was kommen. Das JB4 wurde an den Start gebracht und das Gutachten ist hoffentlich nächste Woche vorhanden; für JB1 und JB4!
Unser Prüfstandslauf mit 304 PS ist bei +5.0 PSI, mit verbaut war eine HJS Downpipe. Unser Golf ist derzeit wieder komplett Serie, wir werden mit dem JB4 noch einige Messungen machen. Generell kann man von +30-35% an Mehrleistung ausgehen. Grade beim GTI Clubsport reißt das JB1 so einiges!
Betreff: Re: Burger Motorsport JB1 Box auf GTI - Gepostet: 21.12.2016 - 21:37 Uhr -
erklärt dann auch mal bitte den Unterschied zwischen JB1 und JB4
die Sache mit dem Gutachten /ABE ist natürlich weiterhin interessant
die Sache mit dem Gutachten /ABE ist natürlich weiterhin interessant
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic

Betreff: Re: Burger Motorsport JB1 Box auf GTI - Gepostet: 22.12.2016 - 09:37 Uhr -
Gutachten und sie wird genommen

Golf 7 GTI Clubsport . 6 Gang. Akrapovic ESD, Link Pipe + Diffusor. Ohlins Road and Track. HJS Downpipe. Ferrodo DS2500
Betreff: Re: Burger Motorsport JB1 Box auf GTI - Gepostet: 09.01.2017 - 17:34 Uhr -
Gibts schon neuigkeiten ????
Gruss
Gruss
-------->>>>>>Gruss eddie<<<<<--------
................................................................................................................................................
Golf 7 GTI Performance - DSG - 4 Türer - Panoramadach - Discover Pro - 19 Zoll Santiago, Dynaudio usw.
Erledigt: Eibach Pro 30/25 + Eibach Spurplatten hinten pro Seite 20mm
Codierungen--> erledigt
................................................................................................................................................
Golf 7 GTI Performance - DSG - 4 Türer - Panoramadach - Discover Pro - 19 Zoll Santiago, Dynaudio usw.
Erledigt: Eibach Pro 30/25 + Eibach Spurplatten hinten pro Seite 20mm
Codierungen--> erledigt
Betreff: Re: Burger Motorsport JB1 Box auf GTI - Gepostet: 16.01.2017 - 22:59 Uhr -
ja, wäre schön, wenn es hier mal ein paar News gäbe!!!
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Ähnliche Themen
Simon Motorsport | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Boost | Antworten: 74 |
034 Motorsport Motorlagereinsatz Erfahrungen | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: andy_rs | Antworten: 211 |
Rothe Motorsport Abgasanlage | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: wobbi | Antworten: 29 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 20:29