schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Dynamisches Kurvenlicht



Zipper 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  76756 Bellheim
Alter: 32
Beiträge: 23
Dabei seit: 12 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Dynamisches Kurvenlicht  -  Gepostet: 28.12.2016 - 12:28 Uhr  -  
Danke @SolidBear für die ausführliche erleuterung und an die anderen für ihre Antworten :) bis her.. nun das nächste ist das ich kein fahrerprofil auswählen kann, da ich diese funktion nicht habe wie kann ich da nun was ändern bzw woher weis ich ob ich nun wirkluch im eco mode bin oder nicht ? Und mit aktiviertem abblendlicht ist gemeint den lichtschakter auf Automatik oder direkt auf Abblend stellen oder ist das egal auf was der steht ?
Mein GTI:

Golf 7 GTI Performance | 230 PS | Pure White | Schaltwagen | Originalzustand |


Geplant 2019:

frühjahr Software Optimiereung auf ca 300 PS | Im laufe des Jahres Einbau eines Fahrwerks | Evtl. Nachrüstung von DLA | Diverse Kodierungen |
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.12.2016 - 12:31 Uhr von Zipper.
nach unten nach oben
by_mariiii 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  CW
Alter: 33
Beiträge: 51
Dabei seit: 05 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Dynamisches Kurvenlicht  -  Gepostet: 28.12.2016 - 15:34 Uhr  -  
Das ist egal wo der Schalter steht Hauptsache das Abblendlicht ist aktiv. Wenn du kein Fahrprofilauswahl hast dann ist alles auf normal also keine Auswirkungen auf das Kurvenlicht.

Also wenn du bei eingeschalteten Fernlicht (da sieht man es am besten) keine minimale Bewegung siehst würde ich zum Freundlichen fahren. Normal wenn man drauf achtet und zb mal ein bisschen Schlangenlinien fährt, sieht man es schon.
nach unten nach oben
Zipper 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  76756 Bellheim
Alter: 32
Beiträge: 23
Dabei seit: 12 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Dynamisches Kurvenlicht  -  Gepostet: 28.12.2016 - 15:52 Uhr  -  
War gerade bei vw und habe einen termin im januar vereinbart.. Die schauen sich das auf kulanz mal an.
Sobald ich was weis werd ich huer bescheid geben. :) bis dahin ein Danke an euch allen. :)
Mein GTI:

Golf 7 GTI Performance | 230 PS | Pure White | Schaltwagen | Originalzustand |


Geplant 2019:

frühjahr Software Optimiereung auf ca 300 PS | Im laufe des Jahres Einbau eines Fahrwerks | Evtl. Nachrüstung von DLA | Diverse Kodierungen |
nach unten nach oben
Ecki 08/15 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  kurz vor Bremen
Alter: 46
Beiträge: 4015
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Dynamisches Kurvenlicht  -  Gepostet: 28.12.2016 - 16:00 Uhr  -  
Warum Kulanz? Das ist, wenn, ein Garantiefall! ;)
GTI "Performance" 2,0l TSI OPF 180kW (245PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

Ecki´s Showroom(s): Modelljahr 2014 / Modelljahr 2015 / Modelljahr 2016 / Modelljahr 2019
nach unten nach oben
Flugente 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Dynamisches Kurvenlicht  -  Gepostet: 28.12.2016 - 17:31 Uhr  -  
Also mir fällt das Kurvenlicht (nicht Abbiegelicht) ganz deutlich auf wenn ich mit Fernlicht und ca. 50 km/h auf gerader Strecke auf eine (deutliche) Kurve zufahre und einlenke. Im Stockdunklen und weißem Umfeld (gefroren oder Schnee) fällt es noch besser auf.

Kannst Du das nicht selbst ausprobieren? Die beschriebenen Situationen hat man doch zu dieser Jahreszeit sehr häufig.

Wie die Werkstatt das macht weiß ich nicht. In der Halle werden sie es wohl nicht ausprobieren können. Und nach 18 Uhr werden sie es nicht machen wollen. Fehlerspeicher auslesen ist ja ganz nett, aber da kommt dann auch nur raus "es müsste eigentlich funktionieren".

Alternative: kennst Du evtl. einen Golf-Besitzer, bei dem das Kurvenlicht funktioniert? Vielleicht dort mal mitfahren und vergleichen. Wenn da definitiv ein Unterschied ist kann man bei VW auch ganz anders auftreten.
Mein Golf VII R seit 01.06.15: Night blue, DSG, 4-Türer, 18" Cadiz, DLA, ACC, L&S, Comp. Media, Rear View, Scheiben 65%, WR Dijon 17".
nach unten nach oben
Zipper 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  76756 Bellheim
Alter: 32
Beiträge: 23
Dabei seit: 12 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Dynamisches Kurvenlicht  -  Gepostet: 28.12.2016 - 18:06 Uhr  -  
hatte ja im dunkeln einen fahrt von ca 60 km gehabt letste nacht und ich ahtte extra darauf geachtet mit fernlich und auch ohne.. und es hat sich nichts getan und ich denke auch nicht das es nur so ein minimal ist das man es so gut wie nicht sieht oder ? hatte mir extra ma videos angeschaut wie es auschauen sollte und das ist bei mir nicht der fall.
Mein GTI:

Golf 7 GTI Performance | 230 PS | Pure White | Schaltwagen | Originalzustand |


Geplant 2019:

frühjahr Software Optimiereung auf ca 300 PS | Im laufe des Jahres Einbau eines Fahrwerks | Evtl. Nachrüstung von DLA | Diverse Kodierungen |
nach unten nach oben
SolidBear 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3935
Dabei seit: 07 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Dynamisches Kurvenlicht  -  Gepostet: 28.12.2016 - 18:51 Uhr  -  
Aus dem VW Technik-Lexikon:

Zitat
Ab einer Fahrgeschwindigkeit von 10 km/h folgt das dynamische Kurvenlicht dem Verlauf von Fahrbahnkurven mit einem maximalen Schwenkwinkel von 15°. Die Scheinwerfer leuchten quasi in die Kurve hinein. Dabei schwenkt das kurveninnere Xenon-Modul um bis zu 15° in die innere Seite der Kurve und das kurvenäußere um bis zu 7,5° in die äußere Kurvenseite. Durch diese Winkelbegrenzungen wird eine Blendung des Gegenverkehrs effektiv vermieden.
Link
GTI verkauft!
nach unten nach oben
GTieer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2750
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Dynamisches Kurvenlicht  -  Gepostet: 28.12.2016 - 21:16 Uhr  -  
@ Zipper

Hast du LED Tagfahrlicht oder Das Halogen TFL?
nach unten nach oben
CSClubsport 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Niedersachsen
Alter: 46
Beiträge: 2091
Dabei seit: 12 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Dynamisches Kurvenlicht  -  Gepostet: 28.12.2016 - 23:27 Uhr  -  
Beim einschalten macht das Xenonlicht ein Selbsttest , das sollte man schon sehen können das die Scheinwerfer einmal nach oben ,unten ,recht und links schwenken!
nach unten nach oben
Zipper 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  76756 Bellheim
Alter: 32
Beiträge: 23
Dabei seit: 12 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Dynamisches Kurvenlicht  -  Gepostet: 30.12.2016 - 05:39 Uhr  -  
@GTieer ich hab LED Tfl.

Ja den scheinwerfertest macht das auto auch wenn ich den motor starte.
Mein GTI:

Golf 7 GTI Performance | 230 PS | Pure White | Schaltwagen | Originalzustand |


Geplant 2019:

frühjahr Software Optimiereung auf ca 300 PS | Im laufe des Jahres Einbau eines Fahrwerks | Evtl. Nachrüstung von DLA | Diverse Kodierungen |
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 30.12.2016 - 05:41 Uhr von Zipper.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 26.06.2024 - 10:35