Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
HELIX Plug & Play Soundsystem von VW
GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Re: HELIX Plug & Play Soundsystem von VW - Gepostet: 27.09.2017 - 12:01 Uhr -
Hab was gelesen von nem USB-Stick zum programmieren +-??
Es handelt sich hierbei um einen Dongle, der über die RJ45 Buchse an den Verstärker angeschlossen wird. Dann wird das entsprechende Setup auf einer SD-Karte ausgewählt und per Knopfdruck eingespielt. Manche experimentieren mit verschiedenen Setups. Je nach Geschmack.
Infos zum Ausleihen hab ich hier Link
Es handelt sich hierbei um einen Dongle, der über die RJ45 Buchse an den Verstärker angeschlossen wird. Dann wird das entsprechende Setup auf einer SD-Karte ausgewählt und per Knopfdruck eingespielt. Manche experimentieren mit verschiedenen Setups. Je nach Geschmack.
Infos zum Ausleihen hab ich hier Link

Betreff: Re: HELIX Plug & Play Soundsystem von VW - Gepostet: 27.09.2017 - 17:31 Uhr -
Ah, sorry, ja: Nicht USB-Stick sondern Programmier-Dongle

Seat Leon ST Cupra (5F). 300 PS, 7Gang DSG, Mystery Blau. Ausstattung so ziemlich alles was geht, außer Performance

Betreff: Re: HELIX Plug & Play Soundsystem von VW - Gepostet: 27.09.2017 - 17:33 Uhr -
Zitat geschrieben von et2000
@MR.GTI
Mitnehmen wird kein Problem sein. Allerdings brauchst du die neue Abstimmung von Limousine auf Variant. Also den USB-Stick mit den Parameterdateien, oder nen

Das Plug&Play ist nicht Motorenbezogen, sondern Wagentyp (Golf 7, Polo etc) & Karosserie/Anzahl Türen & Anzahl Lautsprecher sind relevant.
Top, danke für die Info, den Dongle hab ich hier noch rumfliegen, hatte ich mir damals mitbestellt.
Danke

Gruß Dennis
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Betreff: Re: HELIX Plug & Play Soundsystem von VW - Gepostet: 03.10.2017 - 13:00 Uhr -
Ich habe letztes Wochenende das Helix-System alleine eingebaut und habe ein paar Tipps, weil in der bebilderten Anleitung einige Details fehlen:
*Es empfiehlt sich vorne oben am Navirechner anzufangen, das Kabel runterzuwerfen und nach hinten zu ziehen.
*Das Entriegeln des Navirechners mit der Nagelfeile o.Ä. passte bei mir nicht, für Kleingeld gibt es die Entriegelungshaken bei Ebay.
*Vor dem Umpinnen lieber die Sicherung ziehen (im Sicherungskasten ziemlich oben rechts, gelb 20A).
*Das Umpinnen funktioniert ohne Hilfswerkzeug auch nicht einfach so, ich habe zum Aushebeln zwei Büroklammern genommen und einen kleinen Schraubenzieher.
Das Ergebnis ist ein starker Sound mit kräftigem Bass, habe es mit einigen Liedern getestet (bei 320 kBit/s 98,7 dB).
Manche Höhen können dennoch verzogen werden, was womöglich auch an dem eingestellten Fader liegt, habe es aber noch nicht ausführlich getestet. Manche Songs sind perfekt, selbst bei 100% Lautstärke.
Im Rückspiegel erkennt man, dank des Subs, entsprechend weniger
*Es empfiehlt sich vorne oben am Navirechner anzufangen, das Kabel runterzuwerfen und nach hinten zu ziehen.
*Das Entriegeln des Navirechners mit der Nagelfeile o.Ä. passte bei mir nicht, für Kleingeld gibt es die Entriegelungshaken bei Ebay.
*Vor dem Umpinnen lieber die Sicherung ziehen (im Sicherungskasten ziemlich oben rechts, gelb 20A).
*Das Umpinnen funktioniert ohne Hilfswerkzeug auch nicht einfach so, ich habe zum Aushebeln zwei Büroklammern genommen und einen kleinen Schraubenzieher.
Das Ergebnis ist ein starker Sound mit kräftigem Bass, habe es mit einigen Liedern getestet (bei 320 kBit/s 98,7 dB).
Manche Höhen können dennoch verzogen werden, was womöglich auch an dem eingestellten Fader liegt, habe es aber noch nicht ausführlich getestet. Manche Songs sind perfekt, selbst bei 100% Lautstärke.
Im Rückspiegel erkennt man, dank des Subs, entsprechend weniger

---
Betreff: Re: HELIX Plug & Play Soundsystem von VW - Gepostet: 03.10.2017 - 17:30 Uhr -
Ich fahre einen 7er GTI BJ 08/2013
es gibt wohl 2 verschiedene Versionen..
000051419 und
000051419B
kann ich das "neue" (000051419B) Helix Soundsystem bedenkenlos nutzen?
Danke,
Gruß Michael
es gibt wohl 2 verschiedene Versionen..
000051419 und
000051419B
kann ich das "neue" (000051419B) Helix Soundsystem bedenkenlos nutzen?
Danke,
Gruß Michael
Betreff: Re: HELIX Plug & Play Soundsystem von VW - Gepostet: 03.10.2017 - 23:15 Uhr -
Bin seit neustem auch ein Stolzer GTI Besitzer (BJ. 06.2013 mit Discover Pro), der Vorbesitzer hat ein Helix system eingebaut, natürlich hab ich auch das Problem mit dem kratzen in den Hochtöner. Bei manchen Liedern wo kein Bass ist, kratzt es ganz extrem bei Lieder mit viel Bass, Ist total klarer Klang.
Also jetzt zu meinem frage, hab ich das richtig verstanden, dass es da keine Lösung gibt? Wäre auch bereit Geld in die Hand zu nehmen um das Problem zu bekämpfen, vielleicht kann
Mir ja jemand Tipps geben
Danke im Voraus!
Also jetzt zu meinem frage, hab ich das richtig verstanden, dass es da keine Lösung gibt? Wäre auch bereit Geld in die Hand zu nehmen um das Problem zu bekämpfen, vielleicht kann
Mir ja jemand Tipps geben

Danke im Voraus!
Klausten
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: HELIX Plug & Play Soundsystem von VW - Gepostet: 04.10.2017 - 06:21 Uhr -
Ich hatte das auch. Wir speziell ich hatte Kontakt mit dem Hersteller des Helix. Schuld ist nicht das Helix sondern die MIB1 Units von Vw.
Da ich von Discover Media MIB1 auf Discover Pro MIB2 gewechselt habe kann ich das exakt so bestötigen. Die MIB2 Unit hat dieses Problem nicht mehr.
Da ich von Discover Media MIB1 auf Discover Pro MIB2 gewechselt habe kann ich das exakt so bestötigen. Die MIB2 Unit hat dieses Problem nicht mehr.
Betreff: Re: HELIX Plug & Play Soundsystem von VW - Gepostet: 04.10.2017 - 18:30 Uhr -
Nachtrag: Man muss die Lautstärke deutlich hochdrehen, bis man in den fehlerhaften Bereich kommt (geschätzt 80%, also für den Alltag nicht wirklich relevant). Im Rahmen der verbauten Technik bzw. Stand der Technik ist es aber nachvollziehbar, dass die Lautsprecher in ihren Grenzbereich kommen und nicht weiter können.
Abgesehen davon ist das System echt gut und den Preis wert.
Abgesehen davon ist das System echt gut und den Preis wert.
---
Ähnliche Themen
KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: gsus80 | Antworten: 691 |
Car Play | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: SolidBear | Antworten: 108 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.04.2025 - 14:27