Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 28.06.2017 - 06:48 Uhr -
Brauche mal euren Rat.
Habe nun das DDC Fahrwerk ganz runter geschraubt, ist auch so eingetragen worden :=)
Nun habe ich nach ca. 20km bei schönen Einfedern die Fehlermeldung (Dämpfer) und (Kurvenfahrtlicht) bekommen.
Liegt das an den Niveaureglern?
Müssen diese angepasst werden oder kann man da andere bestellen.
Liegt jetzt ca bei 310mm/310mm
Habe nun das DDC Fahrwerk ganz runter geschraubt, ist auch so eingetragen worden :=)
Nun habe ich nach ca. 20km bei schönen Einfedern die Fehlermeldung (Dämpfer) und (Kurvenfahrtlicht) bekommen.
Liegt das an den Niveaureglern?
Müssen diese angepasst werden oder kann man da andere bestellen.
Liegt jetzt ca bei 310mm/310mm
Golf 7 GTI Clubsport
265PS| CSGM | DSG | 4 Türen | Recaro | Brescia 19" | DCC | Fahrerassistenz-Paket | Navigationssystem DiscoverPro | Scheibentönung 90% | Elektrische Außenspiegel | Klimatronic | Rückfahrkamera "Rear View" | Soundsystem "Dynaudio" | Verkehrszeichenerkennung | Winterpaket
Check:
Väth 380PS
MB Design KX1
PWF Sparklyberry
FahrwAIRk DDC & Airlift 3P
LLK / 3" Auspuffanlage ab Kat
uvm.
03.02.2017 Golf 7 GTI Clubsport Abgeholt
07.10.2016 Golf 7 GTI Clubsport Bestellt
265PS| CSGM | DSG | 4 Türen | Recaro | Brescia 19" | DCC | Fahrerassistenz-Paket | Navigationssystem DiscoverPro | Scheibentönung 90% | Elektrische Außenspiegel | Klimatronic | Rückfahrkamera "Rear View" | Soundsystem "Dynaudio" | Verkehrszeichenerkennung | Winterpaket
Check:
Väth 380PS
MB Design KX1
PWF Sparklyberry
FahrwAIRk DDC & Airlift 3P
LLK / 3" Auspuffanlage ab Kat
uvm.
03.02.2017 Golf 7 GTI Clubsport Abgeholt
07.10.2016 Golf 7 GTI Clubsport Bestellt
Betreff: unzufrieden mit KW DDC - Gepostet: 23.08.2017 - 20:37 Uhr -
Ich habe mit den Threat von vorne bis hinten durchgelesen, und aufgrund der positiven Erfahrungen alle hier die Entscheidung getroffen mir das KW DDC in meinen Perfomance einzubauen.
Irgendwie kann ich nun nach einigen gefahrenen KM die allgemeine Begeisterung nicht nachvollziehen!
Ja, etwas komfortabler als die H&R Federn ist es, aber das Fahrverhalten ist schwammig und unpräziese, eigentlich ist es sch.... . Es setzt auch auf, obwohl die Höhe gleich eingestellt ist wie bei den H&R Federn, wo sowas nie passiert ist.
Eingebaut hat es ein KW Premiumpartner in Österreich nähe Graz der hoffentlich wusste was er tat!
Jetzt bin ich soweit, dass ich das KW DDC wieder ausbaue und in die Tonne trete!
Hat wer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht.....oder ist das bei mir ein Einzelfall?
Grüße
Thomas
Irgendwie kann ich nun nach einigen gefahrenen KM die allgemeine Begeisterung nicht nachvollziehen!
Ja, etwas komfortabler als die H&R Federn ist es, aber das Fahrverhalten ist schwammig und unpräziese, eigentlich ist es sch.... . Es setzt auch auf, obwohl die Höhe gleich eingestellt ist wie bei den H&R Federn, wo sowas nie passiert ist.
Eingebaut hat es ein KW Premiumpartner in Österreich nähe Graz der hoffentlich wusste was er tat!
Jetzt bin ich soweit, dass ich das KW DDC wieder ausbaue und in die Tonne trete!
Hat wer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht.....oder ist das bei mir ein Einzelfall?
Grüße
Thomas
Keron
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 23.08.2017 - 20:41 Uhr -
Fahr mal zu einem anderen KW Partner und lass dein Fahrwerk mal richtig einstellen.
FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 23.08.2017 - 20:47 Uhr -
Was sagt der KW Partner dazu?
Das Fahrverhalten hat sich im Vergleich zum Serien DCC auf jeden Fall verbessert und ist im Normalmodus angenehm zu fahren.
Ich würde es immer wieder kaufen.
Das Fahrverhalten hat sich im Vergleich zum Serien DCC auf jeden Fall verbessert und ist im Normalmodus angenehm zu fahren.
Ich würde es immer wieder kaufen.
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 24.08.2017 - 08:39 Uhr -
Die Antwort vom KW Partner war ungefähr so (Gedächtnisprotokoll):
Er habe mir ja sowieso von anfang an das KW V3 empfohlen, aber da ich unbedngt DDC haben wollte wäre es eh klar dass dies nicht so gut funktioniert! Meines Wissens hat V1,V2,V3 und DDC die selbe Feder, nur die Stoßdämpfer sind anders.
Er hat angeboten es neu einzustellen, was ich nicht für sinnvoll erachte, da die Federrate sich dadurch ja nicht ändert, welche vermutlich das Grundübel darstellt. Es fährt sich wie ein alter Citroen XM im Comfort Modus ohne Rückmeldung ans Lenkrad.
Er habe mir ja sowieso von anfang an das KW V3 empfohlen, aber da ich unbedngt DDC haben wollte wäre es eh klar dass dies nicht so gut funktioniert! Meines Wissens hat V1,V2,V3 und DDC die selbe Feder, nur die Stoßdämpfer sind anders.
Er hat angeboten es neu einzustellen, was ich nicht für sinnvoll erachte, da die Federrate sich dadurch ja nicht ändert, welche vermutlich das Grundübel darstellt. Es fährt sich wie ein alter Citroen XM im Comfort Modus ohne Rückmeldung ans Lenkrad.
RLineDan7
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Niedersachsen
Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 24.08.2017 - 08:57 Uhr -
Wer ist denn dein Einbaupartner? Finde ich schon komisch..
Mfg.
Mfg.
...einmal Betty, immer Betty
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 24.08.2017 - 09:00 Uhr -
So qualifiziert finde ich die Aussagen nicht.
Wie Du ja schon sagtest ist die Mehrheit sehr zufrieden mit dem DDC.
Ich würde an deiner Stelle mal einen anderen KW Partner fragen.
Wie Du ja schon sagtest ist die Mehrheit sehr zufrieden mit dem DDC.
Ich würde an deiner Stelle mal einen anderen KW Partner fragen.
botdeluxe
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Hemer (MK)
Alter: 31
Beiträge: 119
Dabei seit: 02 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 31
Beiträge: 119
Dabei seit: 02 / 2015

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 24.08.2017 - 09:08 Uhr -
Also schwammig ist das Fahrwerk absolut nicht, im Normal- und Sport ist die Einstellung so schön "hart" dass das Auto in der Kurve 1A liegt, Comfortmodus lässt einen dann nicht alles so sehr spüren.
Ich habe mich sogar damit schon auf die NOS gewagt, in Verbund mit neuen Michelin PSS4 - ein Traum.
Warum sich der Einbaupartner so gegen das DDC "gewehrt" hat ist mir auch fraglich, ob er an dem V1/2/3 evtl. mehr Gewinn gemacht hätte?
Ich habe mich sogar damit schon auf die NOS gewagt, in Verbund mit neuen Michelin PSS4 - ein Traum.
Warum sich der Einbaupartner so gegen das DDC "gewehrt" hat ist mir auch fraglich, ob er an dem V1/2/3 evtl. mehr Gewinn gemacht hätte?

Golf GTI 220 PS | 4/5-türig| DSG | Pure White
SOMMER: 19" Audi Rotor (titan) | Spurpl. Hi. 16
Michelin PS4S
WINTER: 18" Austin | Spurpl. Vo. 16/Hi. 30
Conti TS850P
Stoff/Alcantara | DCC | "Business Premium" inkl. DiscoverMedia | ALS
Nebler | RFK| 90% | Dynaudio | Standheizung | Top-Paket
- R-Rücklichter
- KW DDC (315mm)
- 3" Handmade Klappen-AGA m. 114er Carbon
- div. Codierungen
SOMMER: 19" Audi Rotor (titan) | Spurpl. Hi. 16
Michelin PS4S
WINTER: 18" Austin | Spurpl. Vo. 16/Hi. 30
Conti TS850P
Stoff/Alcantara | DCC | "Business Premium" inkl. DiscoverMedia | ALS
Nebler | RFK| 90% | Dynaudio | Standheizung | Top-Paket
- R-Rücklichter
- KW DDC (315mm)
- 3" Handmade Klappen-AGA m. 114er Carbon
- div. Codierungen
Keron
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 24.08.2017 - 09:36 Uhr -
Hast mal bei VW das DDC Reseten lassen? Also einmal aufe Bühne und die Räder hängen lassen. Dann mit VCDS die Werte zurück setzen. Dann werden die Werte neu angelernt beim fahren.
FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 24.08.2017 - 09:54 Uhr -
Angeblich wurde das DCC vom KW Partner resetet!
Seltsam ist nur dass das Vermessungsprotokoll nicht auffindbar war/ist!
Habe mittlerweile die Bilstein B6 Damptronik bestellt, und werde wieder auf die bereits Eingetragenen H&R Federn umbauen!
Wenn der Premium Partner für nix ist..... ist für mich auch das Produkt unten durch!
LG
Thomas
Seltsam ist nur dass das Vermessungsprotokoll nicht auffindbar war/ist!
Habe mittlerweile die Bilstein B6 Damptronik bestellt, und werde wieder auf die bereits Eingetragenen H&R Federn umbauen!
Wenn der Premium Partner für nix ist..... ist für mich auch das Produkt unten durch!
LG
Thomas

Ähnliche Themen
ST Suspensions - Federn - Fahrwerk - Gewindefahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: dom13act | Antworten: 485 |
HELIX Plug & Play Soundsystem von VW | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: scooterpimper | Antworten: 583 |
Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: whoareyou3004 | Antworten: 1035 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 23.08.2025 - 21:09