Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTI mit 4Motion
Betreff: Re: GTI mit 4Motion - Gepostet: 17.06.2014 - 18:57 Uhr -
Zitat geschrieben von NeXoRaNoX
@Thomas
Die Vorzüge bei Nässe von Allrad zeigen sich auch nur dann, wenn man nicht gerade nach Stvzo fährt, zumindest zu 95% oder so. Also?
Das Argument zählt ja mal gar nicht, du kannst auch mit 100PS außerhalb der StVO fahren.
Es ist ja nicht nur Nässe sondern auch Schnee.
Wie GTI-Driver schreibt, klappt auch ohne bis auf 2 mal.
Genau für die 2x hat man so was.
bis 07.13: Golf V GTI ABT 230 PS
08.13 bis 11.13: Passat 1.4 (Leihwagen)
seit 22.11.13 Link:Golf 7 GTI Performance
08.13 bis 11.13: Passat 1.4 (Leihwagen)
seit 22.11.13 Link:Golf 7 GTI Performance
Betreff: Re: GTI mit 4Motion - Gepostet: 17.06.2014 - 19:30 Uhr -
Hallo,
ich habe meinen GTi ja relativ "nackt" bestellt, da ich die diverse Assistenten nicht haben wollte und auch den sonstigen Schnickschnack nicht wirklich brauche.
Aber hätte es Allrad für den GTI gegeben, dafür hätte ich auch einen deutlichen Aufpreis in Kauf genommen!
Den R konnte ich leider auch nicht nehmen: Keine Anhängerkupplung
Bei Nässe ist es definitiv ein deutlicher Unterschied zu meinem Allrad Vorgänger.
Dazu habe ich den -für GTI Fahrer- eher seltenen Sonderfall, dass ich öfters ein Boot zu Wasser lasse und auch wieder heraus hole. Die dafür genutzten Rampen sind steil und rutschig, hier ist Allrad Gold wert!
Viele Grüße,
Oliver
ich habe meinen GTi ja relativ "nackt" bestellt, da ich die diverse Assistenten nicht haben wollte und auch den sonstigen Schnickschnack nicht wirklich brauche.
Aber hätte es Allrad für den GTI gegeben, dafür hätte ich auch einen deutlichen Aufpreis in Kauf genommen!
Den R konnte ich leider auch nicht nehmen: Keine Anhängerkupplung

Bei Nässe ist es definitiv ein deutlicher Unterschied zu meinem Allrad Vorgänger.
Dazu habe ich den -für GTI Fahrer- eher seltenen Sonderfall, dass ich öfters ein Boot zu Wasser lasse und auch wieder heraus hole. Die dafür genutzten Rampen sind steil und rutschig, hier ist Allrad Gold wert!
Viele Grüße,
Oliver

Betreff: Re: GTI mit 4Motion - Gepostet: 03.07.2014 - 02:10 Uhr -
Es macht natürlich Spaß wenn man so in Projekt selber plant und durchzieht aber denke es macht nur Sinn wenn du das bei einem alten Auto machst was du relativ billig bekommst und selber was erschaffen willst z.B. Golf 1 auf Allrad umbauen oder sowas aber bei einem 7er GTI ist das viel zu teuer es sein denn Geld ist komplett egal
Und man braucht eine Beschäftigungstherapie. Und wenn du das Selber machen willst, bräuchtest du ja noch das Werkzeug und eine Car Bench wäre praktisch und und und....
Und man braucht eine Beschäftigungstherapie. Und wenn du das Selber machen willst, bräuchtest du ja noch das Werkzeug und eine Car Bench wäre praktisch und und und....
Golf 7 R Tornadorot
Mit KW DDC Plug and Play
AGA: Edel01 in 3.5" ab Turbo
Sommerreifen: Finest13 FN1 mit Pirelli P Zero in 225/35R19
Winterreifen: BBS SR in 18" mit 225/40R18
APR Drehmomentstütze
SuperPro VA Lager
APR Turboinlet
PTB-Racing zweischeiben Kupplung mit EMS
Mit KW DDC Plug and Play
AGA: Edel01 in 3.5" ab Turbo
Sommerreifen: Finest13 FN1 mit Pirelli P Zero in 225/35R19
Winterreifen: BBS SR in 18" mit 225/40R18
APR Drehmomentstütze
SuperPro VA Lager
APR Turboinlet
PTB-Racing zweischeiben Kupplung mit EMS

Betreff: Re: GTI mit 4Motion - Gepostet: 26.02.2015 - 01:05 Uhr -
Vielen Leute bauen ja Golf 2 auf 4motion um wenn sie VR6T fahren. Da so ein VR6T Umbau ja aber eh schon ein Komplettumbau ist, ist so ein 4motion Umbau dann auch verständlich (und bei der Leistung dann auch erforderlich).
Aber einen nagelneuen Golf 7 GTI auf 4motion umzubauen ist absoluter Schwachsinn. Wo soll die Kardanwelle verlaufen? Musste ja einen eigenen Mitteltunnel flexen, schweißen usw.
Falls man es dennoch machen will, ohne absolutes Profifachwissen (und ein bisschen Wahnsinn) ist da absolut nichts los.
Fazit:
Kauf dir einen R.
Aber einen nagelneuen Golf 7 GTI auf 4motion umzubauen ist absoluter Schwachsinn. Wo soll die Kardanwelle verlaufen? Musste ja einen eigenen Mitteltunnel flexen, schweißen usw.
Falls man es dennoch machen will, ohne absolutes Profifachwissen (und ein bisschen Wahnsinn) ist da absolut nichts los.
Fazit:
Kauf dir einen R.
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 08:28