Betreff: Re: GTI im Winterschlaf > worauf muss man achten ? -
Gepostet: 26.12.2024 - 01:33 Uhr -
Darum geht es nicht. Es ist der erste Kaltstart nach dem das Auto monatelang stand und das Öl komplett in die Ölwanne geflossen ist.
Ob das Sinn macht oder nicht steht hier nicht zur Debatte.
Wie schon mehrmals geschrieben ist das auch absolut nicht nötig.
Ich mach es beim GTI und gut ist.
Der Audi wiederum wird direkt gestartet und aus der Garage gefahren. Der bekommt kein Verwöhnprogramm
GTI 433PS/520Nm
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN