Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Sprühfolie
Betreff: Re: Embleme mit Sprühfolie - Gepostet: 23.03.2014 - 14:24 Uhr -
Warum die Kanten auf den Bildern (oberhalb des "T" und des "I") so unsauber aussehen kann ich mir nicht erklären...? Die Folie wird in mehreren Schichten sehr dünn aufgetragen. Ein Verlaufen oder eventuelle Nasenbildung ist eigentlich nicht möglich!
@Ingo31
Ich war auch skeptisch. Ein Kollege von mir hat seine Winterfelgen vor ca. 1 1/2 Jahren damit gemacht, diverse Autowäschen, man sieht nix! Sicher wird es so sein wenn man den Hochdruckreiniger auf einer Stelle hält Beschädigungen entstehen. Aber bekanntlich kann man mit einem Hochdruckreiniger auch Reifen und Frontscheiben zerstören.
Wir werden sehen wie lange es gut aussieht! Wenn nicht, ist es ja ablösbar!
@Ingo31
Ich war auch skeptisch. Ein Kollege von mir hat seine Winterfelgen vor ca. 1 1/2 Jahren damit gemacht, diverse Autowäschen, man sieht nix! Sicher wird es so sein wenn man den Hochdruckreiniger auf einer Stelle hält Beschädigungen entstehen. Aber bekanntlich kann man mit einem Hochdruckreiniger auch Reifen und Frontscheiben zerstören.
Wir werden sehen wie lange es gut aussieht! Wenn nicht, ist es ja ablösbar!
GTI verkauft!
TimStrebelow
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 34
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2015

Betreff: Mibenco Sprühfolie - Gepostet: 15.03.2016 - 07:11 Uhr -
Morgen GTI´ler,
ich wollte mich mal erkundigen ob einer von euch schon mal Erfahrung mit dem Hersteller Mibenco gemacht hat.
Mibenco ist ein Hersteller für Sprühfolie (Matt und Glänzend).
Ich bin am überlegen das vordere VW Embleme und das hintere VW Embleme mit der schwarz glänzenden Sprüfolie von Mibeco zu überziehen.
Und hat jemand von euch eine solche Arbeit schon mal verrichtet?
Was sind eure Erfahrungen hierbei?
Wenn Ihr andere, oder gar bessere Hersteller für Sprühfolie kennt wäre es super wenn Ihr dies mitteilen könntet.
Gruß
ich wollte mich mal erkundigen ob einer von euch schon mal Erfahrung mit dem Hersteller Mibenco gemacht hat.
Mibenco ist ein Hersteller für Sprühfolie (Matt und Glänzend).

Ich bin am überlegen das vordere VW Embleme und das hintere VW Embleme mit der schwarz glänzenden Sprüfolie von Mibeco zu überziehen.
Und hat jemand von euch eine solche Arbeit schon mal verrichtet?
Was sind eure Erfahrungen hierbei?
Wenn Ihr andere, oder gar bessere Hersteller für Sprühfolie kennt wäre es super wenn Ihr dies mitteilen könntet.

Gruß

der metty
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Leverkusen
Alter: 36
Beiträge: 118
Dabei seit: 03 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 36
Beiträge: 118
Dabei seit: 03 / 2015

Betreff: Re: Mibenco Sprühfolie - Gepostet: 15.03.2016 - 07:43 Uhr -
TimStrebelow
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 34
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2015

Betreff: Abklebebamd für Sprühfolie - Gepostet: 16.03.2016 - 21:20 Uhr -
Guten Abend,
Suche ein gutes Abklebeband für Folierarbeiten mit Sprühfolie am GTI.
Welches Klebeband ist hierfür gut geeignet?
Es sollte sich sehr gut an Konturen anpassen können und keineswegs Beschädigungen am Lack hinterlassen.
Auch sollte es gute Trenneigenschaften besitzen, sodass beim entfernen des klebebandes eine gute Kontur entstehen kann.
Gruß Tim
Suche ein gutes Abklebeband für Folierarbeiten mit Sprühfolie am GTI.
Welches Klebeband ist hierfür gut geeignet?
Es sollte sich sehr gut an Konturen anpassen können und keineswegs Beschädigungen am Lack hinterlassen.
Auch sollte es gute Trenneigenschaften besitzen, sodass beim entfernen des klebebandes eine gute Kontur entstehen kann.
Gruß Tim
Betreff: Re: Abklebebamd für Sprühfolie - Gepostet: 16.03.2016 - 21:36 Uhr -
Entweder http://www.frog-tape.de/ oder das gute blaue http://www.tesa.de/consumer/ma...sen,c.html
optional auch sowas hier: https://www.brillux.de/lieferp...;Cat=11252
allerdings würde ich das nicht direkt auf Lack kleben.

optional auch sowas hier: https://www.brillux.de/lieferp...;Cat=11252
allerdings würde ich das nicht direkt auf Lack kleben.

Betreff: Re: Abklebebamd für Sprühfolie - Gepostet: 16.03.2016 - 21:44 Uhr -
Ich würde eher ein Linierband was man beim Airbrushen verwendet hernehmen.
Damit kann man auch schöne Rundungen und Kurven abkleben.
Damit kann man auch schöne Rundungen und Kurven abkleben.
GTI Clubsport mit R600 & HJS Downpipe, High Flow Ansaugstutzen, gepfeffert V2 mit Domlager, lackierter Frontgrill......l
Erazor256
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Augsburg - BY
Alter: 53
Beiträge: 762
Dabei seit: 10 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 53
Beiträge: 762
Dabei seit: 10 / 2012

Betreff: Re: Abklebebamd für Sprühfolie - Gepostet: 16.03.2016 - 23:18 Uhr -
bei der Benutzung einer Poliermaschiene wird i.d.R. das blaue Klebeband von 3M empfohlen.. klebt gut, und läßt sich Rückstandslos wieder entfernen..
https://www.lupus-autopflege.de/Abklebeband
https://www.lupus-autopflege.de/Abklebeband

Seit 31.08.13: Golf 7 GTI mit 220PS in CSGM. Details in meinem Showroom:
Mein Pflegefall
Seit 05.12.15: EGO-X ab Turbo (sprich mit HG-Downpipe und HG-Klappenanlage mit automatischer Steuerung)
TimStrebelow
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 34
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2015

Betreff: Abklebebamd für Sprühfolie - Gepostet: 17.03.2016 - 07:14 Uhr -
Super.
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Ich denke ich werde Frog Tape oder das Blaue von Tesa verwenden.
Ich habe den Eindruck das diese für das anstehende Projekt bestens geeignet sind.
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps.
Ich denke ich werde Frog Tape oder das Blaue von Tesa verwenden.
Ich habe den Eindruck das diese für das anstehende Projekt bestens geeignet sind.
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 08:29