Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Poliermaschine. Auf was sollte man achten.
Empfehlungen - Tipps
Unentschlossener
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Speyer
Alter: 48
Beiträge: 179
Dabei seit: 04 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 48
Beiträge: 179
Dabei seit: 04 / 2013

Betreff: Poliermaschine. Auf was sollte man achten. - Gepostet: 26.07.2013 - 13:22 Uhr -
Halli Hallo,
ich hoffe die Frage passt in den Pflege Bereich
Hat jemand Erfahrungen mit Poliermaschinen? Auf was sollte man beim Kauf achten? Was kostet eine brauchbare Maschine? Oder poliert ihr lieber mit der Hand?
ich hoffe die Frage passt in den Pflege Bereich

Hat jemand Erfahrungen mit Poliermaschinen? Auf was sollte man beim Kauf achten? Was kostet eine brauchbare Maschine? Oder poliert ihr lieber mit der Hand?
Grüße aus der Domstadt
Stefan
Bestellt: 10.04. - Abholung Wolfsburg 22.09.
Golf 7 GTI, 6 Gang HS, Tornadorot, 4 Türen, Business Premium Paket, Discover Media, Dynaudio Excite, 7,5x18 Austin, Xenon mit LED TFL, Rückfahrkamera, abgedunkelte Scheiben, Licht+Sicht, Spiegelpaket.
Stefan
Bestellt: 10.04. - Abholung Wolfsburg 22.09.
Golf 7 GTI, 6 Gang HS, Tornadorot, 4 Türen, Business Premium Paket, Discover Media, Dynaudio Excite, 7,5x18 Austin, Xenon mit LED TFL, Rückfahrkamera, abgedunkelte Scheiben, Licht+Sicht, Spiegelpaket.
Betreff: Re: Poliermaschine. Auf was sollte man achten. - Gepostet: 26.07.2013 - 13:25 Uhr -
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass man die Drehzahl einstellen kann.
http://www.ebay.de/itm/POLIERM...460045bf58
http://www.ebay.de/itm/POLIERM...460045bf58
Golf VII GTI Performance
-Deep Black Perleffekt
-DSG, DCC, 5 Türer, Composition Media, Kessy, Abgedunkelte Scheiben, Licht und Sicht, Spiegelpaket, RFK, Dynaudio, Airbags hinten, Xenon mit LED TFL, 19" Santiago
-Bullx AGA ab Kat
-Pipercross Filter
-Austin Winterfelgen
Golf VII R Variant
-Lapiz Blue
-DSG, DCC, Composition Media. Abgedunkelte Scheiben, Licht, Sicht und Spiegekpaket, RFK, Dynaudio,
Airbags hinten, Kessy, Pretoria
HF-SERIES Carbon Intake
-Deep Black Perleffekt
-DSG, DCC, 5 Türer, Composition Media, Kessy, Abgedunkelte Scheiben, Licht und Sicht, Spiegelpaket, RFK, Dynaudio, Airbags hinten, Xenon mit LED TFL, 19" Santiago
-Bullx AGA ab Kat
-Pipercross Filter
-Austin Winterfelgen
Golf VII R Variant
-Lapiz Blue
-DSG, DCC, Composition Media. Abgedunkelte Scheiben, Licht, Sicht und Spiegekpaket, RFK, Dynaudio,
Airbags hinten, Kessy, Pretoria
HF-SERIES Carbon Intake
Erazor256
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Augsburg - BY
Alter: 53
Beiträge: 762
Dabei seit: 10 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 53
Beiträge: 762
Dabei seit: 10 / 2012

Betreff: Re: Poliermaschine. Auf was sollte man achten. - Gepostet: 26.07.2013 - 14:05 Uhr -
Eine Rotationsmaschine anzubieten, halte ich für mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen.. wir sprechen hier schließlich von einem Neuwagen.
Was ich bestätigen kann, ist die Einstellungsmöglichkeit der Drehzahl; diese sollte vorhanden sein.
Ich empfehle zum Einstieg in die Fahrzeugpflege eher eine Excenter Maschiene
Siehe dazu auch hier der Link ins Autoflegeforum: http://www.autopflegeforum.eu/...ermaschine
Was ich bestätigen kann, ist die Einstellungsmöglichkeit der Drehzahl; diese sollte vorhanden sein.
Ich empfehle zum Einstieg in die Fahrzeugpflege eher eine Excenter Maschiene
Siehe dazu auch hier der Link ins Autoflegeforum: http://www.autopflegeforum.eu/...ermaschine

Seit 31.08.13: Golf 7 GTI mit 220PS in CSGM. Details in meinem Showroom:
Mein Pflegefall
Seit 05.12.15: EGO-X ab Turbo (sprich mit HG-Downpipe und HG-Klappenanlage mit automatischer Steuerung)
Betreff: Re: Poliermaschine. Auf was sollte man achten. - Gepostet: 26.07.2013 - 14:12 Uhr -
war ja nur ein Beispiel,
Ich selbst benutz keine maschine!
Ich selbst benutz keine maschine!
Golf VII GTI Performance
-Deep Black Perleffekt
-DSG, DCC, 5 Türer, Composition Media, Kessy, Abgedunkelte Scheiben, Licht und Sicht, Spiegelpaket, RFK, Dynaudio, Airbags hinten, Xenon mit LED TFL, 19" Santiago
-Bullx AGA ab Kat
-Pipercross Filter
-Austin Winterfelgen
Golf VII R Variant
-Lapiz Blue
-DSG, DCC, Composition Media. Abgedunkelte Scheiben, Licht, Sicht und Spiegekpaket, RFK, Dynaudio,
Airbags hinten, Kessy, Pretoria
HF-SERIES Carbon Intake
-Deep Black Perleffekt
-DSG, DCC, 5 Türer, Composition Media, Kessy, Abgedunkelte Scheiben, Licht und Sicht, Spiegelpaket, RFK, Dynaudio, Airbags hinten, Xenon mit LED TFL, 19" Santiago
-Bullx AGA ab Kat
-Pipercross Filter
-Austin Winterfelgen
Golf VII R Variant
-Lapiz Blue
-DSG, DCC, Composition Media. Abgedunkelte Scheiben, Licht, Sicht und Spiegekpaket, RFK, Dynaudio,
Airbags hinten, Kessy, Pretoria
HF-SERIES Carbon Intake
Betreff: Re: Poliermaschine. Auf was sollte man achten. - Gepostet: 28.07.2013 - 14:23 Uhr -
Wenn du selbst keine Maschine benutzt dann empfiehl bitte auch nicht solche Schleifpolierer aus Ebay.
Diese Dinger für 70 oder 100 Euro mit umfangreichem Pad Set bei Ebay taugen einfach nichts.
Genauso wie diese Drehteller aus dem Baumarkt für 40 Euro.
Erste Entscheidung die man treffen sollte.
Was will ich Pollieren, was will ich mit der Maschine machen können.
Grundsätzlich sollte auch klar sein dass ich mit jeder Polieraktion immer auch Lack abtrage.
Wenn der Lack einfach mehr glänzen soll empfiehlt sich meistens noch der gute alte Handbetrieb mit AuftragPad und Microfasertuch.
Geht es darum kleinere Kratzer (z.Bsp. durch Parken an einem Gebüsch, Fingernägel am Türgriff etc.) zu entfernen
dann startet man mit einem Exzenter-Polierer (auch der typische Einstiegspolierer) weil man da nicht so schnell den Lack verbrennen kann.
Für eine komplette Fahrzeugaufbereitung von stark verwitterndem Lack und mit teilweise tiefen Kratzern entscheidet man sich zu einem Rotationspolierer. Aber selbst auch Profis nutzen Exzenter Polierer wenn es nicht unbedingt ein Rotationspolierer sein muss. Z.Bsp. für das Finish (Versieglung, Wachs auftragen)
Ganz einfach, weil wenn der Lack erst mal weg ist, dann ist er weg.
Und jeder weiß dass eine Neulackierung locker 2-3 Tsd Euro kostet. Daher gilt beim Polieren, weniger ist mehr.
Es empfiehlt sich in der Tat sich in die Materie im Vorfeld einzulesen.
Sobald ich mich entscheide mit einer Poliermaschine zu arbeiten befinde ich mich mehr oder weniger im Bereich der der semiprofessionellen Autopflege.
Die beginnt mit penibler Handwäsche, Lackvorbereitung, Aufbereitung (Pollieren), Lackschutz (Wachs oder Versieglung)
Wenn ihr euren Wagen durch die Waschanlage fahrt und anschließend bissel mit der Maschine drüber polieren wollt tut ihr euch keinen Gefallen.
Als Einstiegspolierer oder Exzenterpolierer
Eignen sich die sog. DAS 6 Modelle
von diversen Herstellern auch bekannt als Dodo Buff Dady, Meguiars Dual Action Polisher, Liquid Elements T2000 usw.
Aber eine Polliermaschine allein reicht auch nicht.
Sehr wichtig ist es auch ordentliche Schaumstoff-Pads und eine gute Pollitur z.Bsp. von Menzerna zu verwenden.
Aber auch hier gibt es unterschiede. Härte des Pads, Körnung der Pollitur.
So ganz allgemein kann man da also keine Empfehlung aussprechen.
Wichtig ist die Frage was man machen will.
Und dann am Besten erstmal einlesen und step by step rantasten.
Diese Dinger für 70 oder 100 Euro mit umfangreichem Pad Set bei Ebay taugen einfach nichts.
Genauso wie diese Drehteller aus dem Baumarkt für 40 Euro.
Erste Entscheidung die man treffen sollte.
Was will ich Pollieren, was will ich mit der Maschine machen können.
Grundsätzlich sollte auch klar sein dass ich mit jeder Polieraktion immer auch Lack abtrage.
Wenn der Lack einfach mehr glänzen soll empfiehlt sich meistens noch der gute alte Handbetrieb mit AuftragPad und Microfasertuch.
Geht es darum kleinere Kratzer (z.Bsp. durch Parken an einem Gebüsch, Fingernägel am Türgriff etc.) zu entfernen
dann startet man mit einem Exzenter-Polierer (auch der typische Einstiegspolierer) weil man da nicht so schnell den Lack verbrennen kann.
Für eine komplette Fahrzeugaufbereitung von stark verwitterndem Lack und mit teilweise tiefen Kratzern entscheidet man sich zu einem Rotationspolierer. Aber selbst auch Profis nutzen Exzenter Polierer wenn es nicht unbedingt ein Rotationspolierer sein muss. Z.Bsp. für das Finish (Versieglung, Wachs auftragen)
Ganz einfach, weil wenn der Lack erst mal weg ist, dann ist er weg.
Und jeder weiß dass eine Neulackierung locker 2-3 Tsd Euro kostet. Daher gilt beim Polieren, weniger ist mehr.
Es empfiehlt sich in der Tat sich in die Materie im Vorfeld einzulesen.
Sobald ich mich entscheide mit einer Poliermaschine zu arbeiten befinde ich mich mehr oder weniger im Bereich der der semiprofessionellen Autopflege.
Die beginnt mit penibler Handwäsche, Lackvorbereitung, Aufbereitung (Pollieren), Lackschutz (Wachs oder Versieglung)
Wenn ihr euren Wagen durch die Waschanlage fahrt und anschließend bissel mit der Maschine drüber polieren wollt tut ihr euch keinen Gefallen.
Als Einstiegspolierer oder Exzenterpolierer
Eignen sich die sog. DAS 6 Modelle
von diversen Herstellern auch bekannt als Dodo Buff Dady, Meguiars Dual Action Polisher, Liquid Elements T2000 usw.
Aber eine Polliermaschine allein reicht auch nicht.
Sehr wichtig ist es auch ordentliche Schaumstoff-Pads und eine gute Pollitur z.Bsp. von Menzerna zu verwenden.
Aber auch hier gibt es unterschiede. Härte des Pads, Körnung der Pollitur.
So ganz allgemein kann man da also keine Empfehlung aussprechen.
Wichtig ist die Frage was man machen will.
Und dann am Besten erstmal einlesen und step by step rantasten.

Erazor256
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Augsburg - BY
Alter: 53
Beiträge: 762
Dabei seit: 10 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 53
Beiträge: 762
Dabei seit: 10 / 2012

Betreff: Re: Poliermaschine. Auf was sollte man achten. - Gepostet: 28.07.2013 - 14:35 Uhr -
man sollte allerdings auch wissen, was man tut! man kann auch mit einer Excenterpoliermaschiene den Lack "durchpolieren" also bis auf die Grundierung.. wenn man z.B. den Polierteller verkantet, oder auch an Kanten, wo nicht soviel Lack drauf ist..
Wer sich also mit dem Thema der fahrzeugpflege beschäftigen will, der sollte sich echt erstmal einlesen, und wenn man mit einer Maschiene polieren will, dann sollte man sich eventl. erstmal eine alte Motorhaube vom Schrott besorgen um daran zu üben, bevor man an den Lack eines ganzen Autos geht
Wer sich also mit dem Thema der fahrzeugpflege beschäftigen will, der sollte sich echt erstmal einlesen, und wenn man mit einer Maschiene polieren will, dann sollte man sich eventl. erstmal eine alte Motorhaube vom Schrott besorgen um daran zu üben, bevor man an den Lack eines ganzen Autos geht


Seit 31.08.13: Golf 7 GTI mit 220PS in CSGM. Details in meinem Showroom:
Mein Pflegefall
Seit 05.12.15: EGO-X ab Turbo (sprich mit HG-Downpipe und HG-Klappenanlage mit automatischer Steuerung)
Betreff: Re: Poliermaschine. Auf was sollte man achten. - Gepostet: 18.12.2013 - 00:33 Uhr -
Ich habe mir zu einer rotationsmaschine noch zusätzlich eine Excentermaschine gekauft. Solch eine ist für Anfänger besser geignet. Natürlich muß auch der Polierpad sowie die Politur dazu passen.
Für so ein neues Auto reicht normalerweise eine Finishpolitur. Ich nehm da gerne von 3M Antihologramm mit weicheren Pads.
Für so ein neues Auto reicht normalerweise eine Finishpolitur. Ich nehm da gerne von 3M Antihologramm mit weicheren Pads.
Gruß Franz!!!
Betreff: Re: Poliermaschine. Auf was sollte man achten. - Gepostet: 12.03.2014 - 22:21 Uhr -
http://www.lupus-autopflege.de...igerset-XL
Rotationsmaschine braucht kein Mensch bei einem Neuwagen. Ich kann dir nur die Exzenter Maschine aus meinem Link empfehlen, ich hab mit einer baugleichen letztes Jahr wunderbar einen schwarzen 911er gemacht, sowie einen roten VW Golf. Hatte nie Probleme und bekam auch alles raus. Man sollte sich ernsthaft einlesen, bevor man teuren Schaden anrichtet.
Rotationsmaschine braucht kein Mensch bei einem Neuwagen. Ich kann dir nur die Exzenter Maschine aus meinem Link empfehlen, ich hab mit einer baugleichen letztes Jahr wunderbar einen schwarzen 911er gemacht, sowie einen roten VW Golf. Hatte nie Probleme und bekam auch alles raus. Man sollte sich ernsthaft einlesen, bevor man teuren Schaden anrichtet.
Ähnliche Themen
GTI im Winterschlaf > worauf muss man achten ? | Forum: GTI-Talk | Autor: Jens_1337 | Antworten: 43 |
GTI im Winter fahren > worauf muss man achten ? | Forum: GTI-Talk | Autor: gT_11 | Antworten: 154 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 08:31