Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Allgemeine Fragen zur Tieferlegung
DieBrutt
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heidelberg
Alter: 45
Beiträge: 2340
Dabei seit: 07 / 2018
Registriert


Herkunft:

Alter: 45
Beiträge: 2340
Dabei seit: 07 / 2018

Betreff: Re: Allgemeine Fragen zur Tieferlegung - Gepostet: 23.04.2023 - 19:18 Uhr -
@zwei0: gut erklärt, hab es gestern an meinem 5er Gti festgestellt, dass es doch mal schleifen kann, obwohl beim verschränken alles bestens war

Vw Golf GTI 7,5 PP Ez.11/2017. Tornadorot, absolute Vollausstattung, Sommerräder 7,5x18 Et49 Belvedere vom CS, Winterräder BBS Detroit 7,5x18 Et51, KW Street Comfort RMK v/h ~328mm, einige Codierungen, Ansaugung bearbeitet, Pipercross Filtermatte, Turbo Inlet, Turbo Outlet, Silikon Ansaugschlauch, Alu Schaltwippen, Embleme schwarz, Heckwischer clean, TCR AGA ab Kat, DSG Optimierung
Betreff: Re: Allgemeine Fragen zur Tieferlegung - Gepostet: 11.09.2023 - 17:19 Uhr -
Hat hier irgendjemand zufällig Stabilisator von Abt verbaut?
Bin am überlegen beim wechseln auf den Aluminium Aggregatträger andere Stabis zu verbauen, h&r 26/24mm bin ich mir nicht sicher ob sie nicht doch schon zu straff sind.
Jetzt bin ich über Abt gestolpert nur leider haben die nirgendwo beschrieben wie dick deren Stabis sind und ob voll Material oder Rohr Stabi. Bis jetzt hab ich auch keine Antwort von denen erhalten,aber vielleicht fährt die ja hier jemand und kann was dazu sagen.
Bin am überlegen beim wechseln auf den Aluminium Aggregatträger andere Stabis zu verbauen, h&r 26/24mm bin ich mir nicht sicher ob sie nicht doch schon zu straff sind.
Jetzt bin ich über Abt gestolpert nur leider haben die nirgendwo beschrieben wie dick deren Stabis sind und ob voll Material oder Rohr Stabi. Bis jetzt hab ich auch keine Antwort von denen erhalten,aber vielleicht fährt die ja hier jemand und kann was dazu sagen.

devilfighter
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Saarland
Alter: 34
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2023
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 20
Dabei seit: 03 / 2023

Betreff: Allgemeine Fragen zur Tieferlegung - Gepostet: 12.09.2023 - 15:19 Uhr -
Zitat geschrieben von Toschi900

19" Ultralight (ET48) mit 235 (SR) + 20/30mm Distanzen je Achse
Sehr geil! Genau danach hab ich gesucht.
Darf ich dich noch nach deinem Fahrwerkssetup fragen? Ist das Serie, Federn oder Gewinde?
Ich hab vor kurzem meine Meinung doch wieder geändert und will nun für nächste Saison umsteigen auf genau diese Felge Motec Ultralight in 8x19 ET48 (ich denke das ist die 8x19, oder?) mit Michelin Pilot Sport 4S oder Cup 2 Bereifung, allerdings ohne Spurplatten.
Falls die Radhausschale bei vollem Lenkeinschlag vorne mucken macht, muss sie eben weichen.
Aussage vom TÜV Prüfer zur Eintragung der 235er Reifen beim GTI Performance: wenn nix schleift/berührt, trägt er das auch ein.


qwertz1985
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)
Alter:
Beiträge: 523
Dabei seit: 01 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 523
Dabei seit: 01 / 2017

Betreff: Re: Allgemeine Fragen zur Tieferlegung - Gepostet: 12.09.2023 - 17:49 Uhr -
@Pabo86
Bei mir sind Stabis von Eibach verbaut und bin sehr zufrieden
Bei mir sind Stabis von Eibach verbaut und bin sehr zufrieden

GTI 412PS/563Nm
Wagner Competition Ladeluftkühler, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn+ Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, do88 Ansaugung, Walbro Intankpumpe
VCDS vorhanden -> PN
Wagner Competition Ladeluftkühler, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn+ Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, do88 Ansaugung, Walbro Intankpumpe
VCDS vorhanden -> PN

Betreff: Re: Allgemeine Fragen zur Tieferlegung - Gepostet: 12.09.2023 - 21:39 Uhr -
Die Eibach/KW/ST Stabis sind bei mir leider nimmer im Rennen. Hab zu viel negatives über knarzende Pu Buchsen gelesen. Bei meinem Glück kann ich da drauf verzichten.An der Hinterachse wäre das ja noch einigermaßen machbar die von Zeit zu Zeit nach zu schmieren,aber die Vorderachse dafür ab zu senken kommt nicht in Frage.
Die h&r Stabis sind wohl voll Material und dadurch auch verhältnismäßig schwer und vermutlich auch sehr straff. Konnte leider noch nie welche Probefahren, soll in Verbindung mit dem KW DCC einfach nicht zu krass werden. Deshalb hätte mich mal interessiert was ABT so verbaut, aber bekomme leider keine Antwort auf meine technische Frage. Vielleicht muss ich dort mal anrufen, Erfahrungsberichte findet man leider auch keine...
Die h&r Stabis sind wohl voll Material und dadurch auch verhältnismäßig schwer und vermutlich auch sehr straff. Konnte leider noch nie welche Probefahren, soll in Verbindung mit dem KW DCC einfach nicht zu krass werden. Deshalb hätte mich mal interessiert was ABT so verbaut, aber bekomme leider keine Antwort auf meine technische Frage. Vielleicht muss ich dort mal anrufen, Erfahrungsberichte findet man leider auch keine...
qwertz1985
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)
Alter:
Beiträge: 523
Dabei seit: 01 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 523
Dabei seit: 01 / 2017

Betreff: Re: Allgemeine Fragen zur Tieferlegung - Gepostet: 13.09.2023 - 19:45 Uhr -
Hatte am Anfang auch auf der Hinterachse ab und zu ein knarzen, was daran lag das VW beim einbau zu wenig von den mitgelieferten Fett verwendet hatte. Nachdem ich das noch mal ordentlich geschmiert habe, knarzt da absolut gar nichts mehr. Würde ich immer wieder verbauen und hab die Stabis auch in meinen Winterauto (Audi A3) verbaut.

GTI 412PS/563Nm
Wagner Competition Ladeluftkühler, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn+ Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, do88 Ansaugung, Walbro Intankpumpe
VCDS vorhanden -> PN
Wagner Competition Ladeluftkühler, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn+ Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, do88 Ansaugung, Walbro Intankpumpe
VCDS vorhanden -> PN
Betreff: Re: Allgemeine Fragen zur Tieferlegung - Gepostet: 17.09.2023 - 20:00 Uhr -
Kurze Info,fals es noch jemand interessiert. Hab mittlerweile Antwort von Abt bekommen, weiß nur nicht ob ich lachen oder weinen soll
Ihr Stabi Kit besteht aus einem 25x4mm für die Vorderachse und einem 21,7x3,6mm für die Hinterachse. Komischerweise die selben Dimension wie VW Serienstabis. Im Clubsport hab ich den 21,7x3,6(5Q0 511 305BA)schon serienmäßig und den 25x4 (5Q0 411 303AC oder 5Q0411303AB) kann man für paar Euro gebraucht von R ,GTE .... nachrüsten.
Hab zwar nicht mega viel von Abt erwartet,aber mehr als sowas

Ihr Stabi Kit besteht aus einem 25x4mm für die Vorderachse und einem 21,7x3,6mm für die Hinterachse. Komischerweise die selben Dimension wie VW Serienstabis. Im Clubsport hab ich den 21,7x3,6(5Q0 511 305BA)schon serienmäßig und den 25x4 (5Q0 411 303AC oder 5Q0411303AB) kann man für paar Euro gebraucht von R ,GTE .... nachrüsten.
Hab zwar nicht mega viel von Abt erwartet,aber mehr als sowas

Betreff: Re: Allgemeine Fragen zur Tieferlegung - Gepostet: Gestern um 11:46 Uhr -
@devilfighter
Ja, es sind Motec 8x19 und die Tieferlegung ist nur mit Federn gemacht - Eibach Proline...
mit Conti SportContact 235/35R19 - 17,7kg
Ja, es sind Motec 8x19 und die Tieferlegung ist nur mit Federn gemacht - Eibach Proline...


mit Conti SportContact 235/35R19 - 17,7kg

...nimm Dich in 888!
Golf VII GTI TCR Pure Grey mit ein paar Extras
Golf VII GTI TCR Pure Grey mit ein paar Extras

Ähnliche Themen
Achsvermessung Tieferlegung / Spur / Sturz welche Werte ? | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Hightower997 | Antworten: 402 |
Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: whoareyou3004 | Antworten: 990 |
Ladeluftkühler LLK > Fragen, Erfahrungen usw. | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Keron | Antworten: 123 |
Active Info Display AID > allgemeine Informationen | Forum: Elektronik | Autor: SolidBear | Antworten: 139 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.10.2023 - 21:00