Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Benutzer Beitragsliste
Gefundene Beiträge
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Thema: Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen - Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning -
Ein nervöses Heck bekommst du anders in den Griff.
Wie denn?
Betreff: Re: was hält der Motor aus (PS/NM)? - Thema: was hält der Motor aus (PS/NM)? - Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance -
Ja, das vermute ich. Ich gehe davon aus, das VW den neuen Motor nicht schwächer dimensioniert wie den Vorgänger .
Man muss auch mal Vertrauen in die Technik haben. Wir haben vor 15 Jahren schon 300PS aus 2L Turbomotoren geholt.
Und das hat auch gehalten. Mit dem Unterschied, dass die Elektronik eher einer Registrierkasse entsprach.
Wenn ich will, fahre ich jeden Motor kaputt.
Man muss auch mal Vertrauen in die Technik haben. Wir haben vor 15 Jahren schon 300PS aus 2L Turbomotoren geholt.
Und das hat auch gehalten. Mit dem Unterschied, dass die Elektronik eher einer Registrierkasse entsprach.
Wenn ich will, fahre ich jeden Motor kaputt.
Betreff: Re: Bremsstaub VA GTI Performance - Thema: Staubreduzierte Beläge Bremsbeläge > weniger Bremsstaub - Forum: Fahrwerkstechnik - Serie -
Auf schwarzen Felsen sieht man den Bremsstaub auch sofort. Schimmerd im Sonnenlicht dann sogar rötlich.
Betreff: Re: was hält der Motor aus (PS/NM)? - Thema: was hält der Motor aus (PS/NM)? - Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance -
@ Wo-Gti
Nein, solche Toleranzen gibt es heute nicht mehr. Dem deutschen Maschinenbau sei dank.
Eine vergrößerte Bohrung wurde gern bei hochdrehenden Sport und Rennmotoren angewendet, da sich hierdurch die Reibungsverluste reduzieren. Ebenso wie längere Pleuel und kürzere Kolben. Auch hierdurh lässt sich Reibung reduzieren.
Jedoch nicht für aufgeladen Motoren zu empfehlen.
Nein, solche Toleranzen gibt es heute nicht mehr. Dem deutschen Maschinenbau sei dank.
Eine vergrößerte Bohrung wurde gern bei hochdrehenden Sport und Rennmotoren angewendet, da sich hierdurch die Reibungsverluste reduzieren. Ebenso wie längere Pleuel und kürzere Kolben. Auch hierdurh lässt sich Reibung reduzieren.
Jedoch nicht für aufgeladen Motoren zu empfehlen.
Betreff: Re: was hält der Motor aus (PS/NM)? - Thema: was hält der Motor aus (PS/NM)? - Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance -
Es ist schon erstaunlich, was APR aus dem Motor zaubert. Und diese Werte kommen nicht durch einfache Ladedruckerhöhung zustande. Hier war jemand am Werk, der sich mit der Materie auskennt. Und wenn bei der ganzen Softwareentwicklung die Temperaturen im Auge behalten wurden, sehe ich da noch Potenzial nach oben.
Mechanisch wird der aktuelle Motor die Mehrbelastung aushalten. Der Vorgänger war doch auch schon sehr standfest. Und der neue Motor ist von Anfang an mit Aufladung entwickelt worden. Somit bringt er die besten Voraussetzungen mit.
Mechanisch wird der aktuelle Motor die Mehrbelastung aushalten. Der Vorgänger war doch auch schon sehr standfest. Und der neue Motor ist von Anfang an mit Aufladung entwickelt worden. Somit bringt er die besten Voraussetzungen mit.
Betreff: Re: Chiptuning, Leistungssteigerung GTI allgemein - Thema: Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein - Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance -
Ja. HG Motorsport.
Betreff: Re: Golf 7 GTI oder GTI "Performance"? - Thema: Golf 7 GTI oder GTI Performance ? - Forum: GTI-Talk -
Sehe ich genauso. Und bis zum Gti Performance wussten sicher 90% der Fahrer nicht mal, dass es Sperrdifferenziale gibt.
Und jetzt geht es nicht mehr ohne?
Und jetzt geht es nicht mehr ohne?
Das hat mich bis dato davon abgehalten. Da man die Schlitz doch nicht so toll hinbekomm. Wenn jetzt die ganze Zeit
Platte da weg ist, kommt zwar mehr Luft Richtung Anhäufung, jedoch strömt weniger Luft durch die Kühler. Luft nimmt immer den Weg des geringsten Widerstand.
Platte da weg ist, kommt zwar mehr Luft Richtung Anhäufung, jedoch strömt weniger Luft durch die Kühler. Luft nimmt immer den Weg des geringsten Widerstand.
Betreff: Re: Golf 7 GTI oder GTI "Performance"? - Thema: Golf 7 GTI oder GTI Performance ? - Forum: GTI-Talk -
Bremsen vorn wie hinten innen belüftet beim Performance. Beim Gti nur vorn.
Die Performancebremse bremst wirklich gut.
Die Performancebremse bremst wirklich gut.
K&N bietet auch so ein System an. Leider für den Gti noch nicht gelistet. Teures Carbon muss ich auch nicht unbedingt haben.
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 30.04.2025 - 02:07