Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Drehmomentstütze
Betreff: Re: Polyurethaneinsatz Drehmomentstütze - Gepostet: 27.09.2014 - 15:10 Uhr -
Endlich Zeit gefunden , den Polyurethaneinsatz einzubauen. Vorweg, ohne Bühne oder Grube wird es sehr schwierig. WD40 ist auch sehr hilfreich. Es wird eine 21er Nuss für die originale Schraube benötigt, sowie eine 22er für die neue Schraube. Loctite ist empfehlenswert.
So weit, so gut. Beim fahrenmacht sich die Drehmomentstütze sehr positiv bemerkbar. Die Leistung wird deutlich direkter umgesetzt. Man spürt den Motor besser.
Im Leerlauf jedoch ist das Teil eine Katastrophe. Ich habe DSG. Und zwar von der Sorte , welches im Stand und auf Kopsteinpflaster mächtig scheppert. Vorher hat man es an der Ampel fast nur gehört, jetzt vibriert das ganze Auto. Auch im Leerlauf spürt man die Vibrationen des Vierzylinders. So habe ich mir das nicht vorgestellt.
Mein Fazit für den Moment; für nicht leistungsgesteigerte Motoren nicht empfehlenswert. Für den >500Nm sicher sinnvoll, jedoch deutliche Einbußen beim Komfort. Werde es bis zum Trackday drin lassen, wenn es dort nicht 100%überzeugt, fliegt es wieder raus.
So weit, so gut. Beim fahrenmacht sich die Drehmomentstütze sehr positiv bemerkbar. Die Leistung wird deutlich direkter umgesetzt. Man spürt den Motor besser.
Im Leerlauf jedoch ist das Teil eine Katastrophe. Ich habe DSG. Und zwar von der Sorte , welches im Stand und auf Kopsteinpflaster mächtig scheppert. Vorher hat man es an der Ampel fast nur gehört, jetzt vibriert das ganze Auto. Auch im Leerlauf spürt man die Vibrationen des Vierzylinders. So habe ich mir das nicht vorgestellt.
Mein Fazit für den Moment; für nicht leistungsgesteigerte Motoren nicht empfehlenswert. Für den >500Nm sicher sinnvoll, jedoch deutliche Einbußen beim Komfort. Werde es bis zum Trackday drin lassen, wenn es dort nicht 100%überzeugt, fliegt es wieder raus.
Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
harald-hans
Registriert
Geschlecht:
Herkunft: Hessisch Uganda ...
Alter: 61
Beiträge: 3149
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert
Herkunft: Hessisch Uganda ...
Alter: 61
Beiträge: 3149
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff: Re: Polyurethaneinsatz Drehmomentstütze - Gepostet: 27.09.2014 - 16:36 Uhr -
So was hatte ich "befürchtet" ...
LG, harald-hans
Nordschleifen Praktikant
Nordschleifen Praktikant
Betreff: Re: Polyurethaneinsatz Drehmomentstütze - Gepostet: 27.09.2014 - 19:12 Uhr -
Dein Wort in Gottes Ohr. Wenn nicht, fliegt es wieder raus in die Bucht.
Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Betreff: Re: Polyurethaneinsatz Drehmomentstütze - Gepostet: 27.09.2014 - 21:34 Uhr -
Zitat geschrieben von Lisa
Dein Wort in Gottes Ohr. Wenn nicht, fliegt es wieder raus in die Bucht.
Laaaaangsam
We have tested another solution for those who feel that the vibration is a bit too much - the insert can be modified to reduce vibration (though it does sacrifice maximum performance). If you have purchased an insert, and feel that the vibration is too much, please contact me via PM and I can explain the modification process.
Quelle: vwvortex
Vielleicht hat ja einer von euch einen vwvortex Account und möchte in Erfahrung bringen wie die Modifikation aussieht?
Socke
Registriert
Geschlecht:
Herkunft: BW - Bruchsal
Alter: 33
Beiträge: 1702
Dabei seit: 04 / 2013
Registriert
Herkunft: BW - Bruchsal
Alter: 33
Beiträge: 1702
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff: Re: Polyurethaneinsatz Drehmomentstütze - Gepostet: 27.09.2014 - 21:44 Uhr -
Darf ich jetzt meinen Dremel wieder auspacken?
Ich bin mal gespannt, das Teil sollte ja anfang nächster Woche dann bei mir sein. Mal testen.
Evtl. störts mich auch gar nicht
Ich bin mal gespannt, das Teil sollte ja anfang nächster Woche dann bei mir sein. Mal testen.
Evtl. störts mich auch gar nicht
Gruß Florian
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
- Walter Röhrl, Genie auf Rädern
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
- Walter Röhrl, Genie auf Rädern
Betreff: Re: Polyurethaneinsatz Drehmomentstütze - Gepostet: 27.09.2014 - 23:37 Uhr -
Ich bin auch mal so gespannt Hab ja auch "noch" den Serienmotor...
GTI Performance Tornadorot 4-türig, 6-Gang HS, Alcantara-Stoff, DCC, Dynaudio, BusinessPremiumPaket mit Discover Media II, DAB+, Active Lighting System, NSW, Spiegelpaket, Scheibentönung 90%, AHK;
Modifizierungen: CS-S ESD, Eibach-Sportline-Federn; Borbet S in 8,5x19" ET 45 mit 225/35 R19; Dach und Spiegelkappen im Clark-Karo-Design foliert; dunkle R-Rückleuchten, diverse Codierungen...
Modifizierungen: CS-S ESD, Eibach-Sportline-Federn; Borbet S in 8,5x19" ET 45 mit 225/35 R19; Dach und Spiegelkappen im Clark-Karo-Design foliert; dunkle R-Rückleuchten, diverse Codierungen...
Betreff: Re: Polyurethaneinsatz Drehmomentstütze - Gepostet: 29.09.2014 - 12:46 Uhr -
So, nochmal ein Bericht zur Lage. Gestern durch die Hattinger Bergwelt schneller als erlaubt gedüst, und seit dem vibriert der Gti nicht mehr so stark im Stand. Vielleicht ist der Einsatz erst jetzt richtig in die Aussparungen gerutscht? Keine Ahnung, aber so kann ich mit Leben.
Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Betreff: Re: Polyurethaneinsatz Drehmomentstütze - Gepostet: 29.09.2014 - 13:17 Uhr -
Zitat geschrieben von Lisa
So, nochmal ein Bericht zur Lage. Gestern durch die Hattinger Bergwelt schneller als erlaubt gedüst, und seit dem vibriert der Gti nicht mehr so stark im Stand. Vielleicht ist der Einsatz erst jetzt richtig in die Aussparungen gerutscht? Keine Ahnung, aber so kann ich mit Leben.
Dein Golf hat sich erst eingrooven müssen .........
Haben das gleiche Verhalten auch beim Cupra-R mit dem Powerflex-Einsatz bemerkt, Vibration war am Anfang leicht spürbar (vor allem beim Anfahren und im Rückwärtsgang), hat sich aber auch von Tag zu Tag bzw. km zu km gebessert und ist nun so gut wie ganrnicht mehr (negativ) zu bemerken.
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.02.2025 - 05:56