Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
H&R oder Eibach Federn ?
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 18.12.2014 - 18:39 Uhr -
Zitat geschrieben von GTD_Monster
Hey Hey ,
Kann mir einer meine Frage beanworten zu bestimmten Federn ?
Und zwar wer kennt die Firma/Marke ST
Und wer kann mir sagen wie gut oder schlecht die Firma ist ? Bin am überlegen mir die ST Federn einbauen zu lassen

Liebe MONSTER Grüße

Die "Suche" kennt die Firma. http://www.golf7gti.com/topic.php?t=2457
Oder alternativ einfach eine Seite weiter blättern. Soll gelegentlich auch helfen..........
Hier geht`s ja um H&R und Eibach
Gekjo


Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 18.12.2014 - 19:44 Uhr -
Zitat geschrieben von Whitepower
nein da ist nichts falsch gelaufen und auch keine Transportsicherung verbaut - der Wagen liegt definitv mit den H&R Federn auf den originalen Federwegsbegrenzern auf - und wenn man diese kürzt ist dieser frei und wieder Ein/Federweg vorhanden .
Zudem gehts hier um die HA ... an der VA sind die mitgelieferten Begrenzer von H&R reingekommen .
Nun ist ja somit alles absolut perfekt - Optik sowie Fahrkomfort.
Bei meinem Audi B7 8H mit KW Gewindefahrwerk ist die max TÜV gerechte Tieferlegung auch so ausgelegt das der Wagen an der VA komplett aufliegt.
Und die Eibachs sind einfach höher egal was sie in mm angeben

Warum will /kauft man sich ST ? pffff mir würde kein Argument dazu einfallen.
Na, denn...
GTD_Monster


Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 18.12.2014 - 20:57 Uhr -
Oh man sorry das man mal gefragt hat

Gekjo


Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 18.12.2014 - 21:08 Uhr -
Zitat geschrieben von GTD_Monster
Oh man sorry das man mal gefragt hat

Wie konntest Du nur...

GTD_Monster


Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 18.12.2014 - 21:52 Uhr -
Wie konntest Du nur...
[/quote]
Tja so ist das hier

[/quote]
Tja so ist das hier

Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 19.12.2014 - 11:25 Uhr -
Ich würde die H&R auch gerne verbauen - leider muss nach der Montage alle Fahrzeug Assistemten eingestellt werden - dass ist sehr kosten Intensiv.
So lohnt sich eine Tieferlegung für mich nicht.
Na ja das DCC Fahrwerk ist ja auch schon ganz OK
So lohnt sich eine Tieferlegung für mich nicht.
Na ja das DCC Fahrwerk ist ja auch schon ganz OK
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 19.12.2014 - 11:29 Uhr -
Dito, bislang habe deswegen ebenfalls nichts am Fahrwerk verändert.

GTI PP-DBP-DCC- etc... ->verkauft...
Clubsport bestellt: 22.02.'16
unverb. Liefertermin: KW 29 -> KW 36 -> KW 37 -> ungewiss -> Abholung (KW39): 28.09.'16
Extras: DCC, Discover Pro, Dynaudio, HS, Blind Spot, etc...
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
Albert Einstein
Clubsport bestellt: 22.02.'16
unverb. Liefertermin: KW 29 -> KW 36 -> KW 37 -> ungewiss -> Abholung (KW39): 28.09.'16
Extras: DCC, Discover Pro, Dynaudio, HS, Blind Spot, etc...
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
Albert Einstein
silver
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Rheinland-Pfalz
Alter: 45
Beiträge: 952
Dabei seit: 05 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 45
Beiträge: 952
Dabei seit: 05 / 2014

Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 19.12.2014 - 11:31 Uhr -
Zitat geschrieben von Harz-Gti
leider muss nach der Montage alle Fahrzeug Assistemten eingestellt werden
Welche Assistenten meinst du?
Gruß Kai
GTI PP | APR Stage IS38 | HG Bull-X ab Turbo (Carbon Endrohre) | Wagner LLK | HG Air Intake | HG Turbo-Outlet | HF-Series Schläuche | HGR DSG Stage 3 | GFB DV+ | 034 Motorlager | Unterbodenverkleidung | H&R Federn | H&R Platten | R-Rülis | HyperColor LED´s | Carbon Spiegelkappen | Iridium Power Zündkerzen |
GTI PP | APR Stage IS38 | HG Bull-X ab Turbo (Carbon Endrohre) | Wagner LLK | HG Air Intake | HG Turbo-Outlet | HF-Series Schläuche | HGR DSG Stage 3 | GFB DV+ | 034 Motorlager | Unterbodenverkleidung | H&R Federn | H&R Platten | R-Rülis | HyperColor LED´s | Carbon Spiegelkappen | Iridium Power Zündkerzen |
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 19.12.2014 - 11:31 Uhr -
Da liesst man ja auch die unterschiedlichsten Aussagen.
Der eine lässt es einstellen, der andere nicht.
Ich will meinen auch defintiv tiefer legen, bin aber selbst noch unentschlossen was ich mache.
Der eine lässt es einstellen, der andere nicht.
Ich will meinen auch defintiv tiefer legen, bin aber selbst noch unentschlossen was ich mache.
LG Thomas
Golf VII PP, DBP, DSG, Austin, Discover Pro, Dynaudio, WH 18 in Grau 18" ( Wintersetup ), Monster Mats
Bisherige Änderungen: ST-Federn 30 mm, Bull-X ab Kat mit MoLi-Msd, Shift-Paddels, schwarze Embleme, EZ Lip, Spurplatten hinten 15 mm, diverse Codierungen
Geplante Änderungen: .:R-Rückleuchten
-=GTI-Addicted=-
Golf VII PP, DBP, DSG, Austin, Discover Pro, Dynaudio, WH 18 in Grau 18" ( Wintersetup ), Monster Mats
Bisherige Änderungen: ST-Federn 30 mm, Bull-X ab Kat mit MoLi-Msd, Shift-Paddels, schwarze Embleme, EZ Lip, Spurplatten hinten 15 mm, diverse Codierungen
Geplante Änderungen: .:R-Rückleuchten
-=GTI-Addicted=-
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 19.12.2014 - 11:37 Uhr -
Spurhalte - ACC usw. habe gestern bei Abt / VW angefragt - nach der Tieferlegung müssen die Systeme neu auf die Veränderte Höhe eingestellt werde.
Dauert ca 6,5 Stunden man man
Das Problem liegt hier an der Hinterachse
Dauert ca 6,5 Stunden man man
Das Problem liegt hier an der Hinterachse

Ähnliche Themen
H&R Federn - Geräusche | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Guestuser | Antworten: 58 |
ST Suspensions - Federn - Fahrwerk - Gewindefahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: dom13act | Antworten: 485 |
Fußraumbeleuchtung von weiß auf rot oder blau wechseln | Forum: Interieur | Autor: GtiDK | Antworten: 34 |
Keyless Access Kessy oder Schlüssel > Vorteile Nachteile | Forum: Elektronik | Autor: Arkus2003 | Antworten: 234 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 27.04.2025 - 06:31