Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
verstellbare Domlager ST und KW "Einbau"
Betreff: verstellbare Domlager ST und KW "Einbau" - Gepostet: 03.03.2015 - 16:39 Uhr -
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Habe das ST Suspension XTA Fahrwerk mit den verstellbaren Domlagern für den Sturz.
Ich konnte in der Anleitung aber nichts über die Domlager finden, auch nicht in der Anleitung
vom KW Clubsport werden die Lager irgendwie auch nur erwähnt!?
Wie werden diese denn eingebaut? Bzw. eingestellt. der Mittelpunkt am Lager mit dem Punkt gekennzeichnet ist das Sturz 0° oder schon ca. -1° was ja etwas Serie ist beim Golf. Wo gehören die Lager hin für Serien Sturz?
Wenn damit jemand Erfahrung hat, wäre ich sehr dankbar ich will das Fahrwerk nämlich die Tage einbauen.
Grüße
[img]
[/img]
ich habe folgendes Problem:
Habe das ST Suspension XTA Fahrwerk mit den verstellbaren Domlagern für den Sturz.
Ich konnte in der Anleitung aber nichts über die Domlager finden, auch nicht in der Anleitung
vom KW Clubsport werden die Lager irgendwie auch nur erwähnt!?
Wie werden diese denn eingebaut? Bzw. eingestellt. der Mittelpunkt am Lager mit dem Punkt gekennzeichnet ist das Sturz 0° oder schon ca. -1° was ja etwas Serie ist beim Golf. Wo gehören die Lager hin für Serien Sturz?
Wenn damit jemand Erfahrung hat, wäre ich sehr dankbar ich will das Fahrwerk nämlich die Tage einbauen.
Grüße
[img]
[/img]
Betreff: Re: verstellbare Domlager ST und KW "Einbau" - Gepostet: 03.03.2015 - 19:01 Uhr -
Auf dem Bild ist der Sturz bei 0 Grad, die 2 Schraublöcher zeigen richtung anderes Federbein also zu Motor. Alle 4 Vielzahnschrauben lösen und nach innen verschieben richtung Motor erhöt den Sturz
Betreff: Re: verstellbare Domlager ST und KW "Einbau" - Gepostet: 04.03.2015 - 18:21 Uhr -
nein von -ca3 grad bis +3 grad, der große Strich genau mittig auf dem Domlager ist 0 grad sturz
Betreff: Re: verstellbare Domlager ST und KW "Einbau" - Gepostet: 04.03.2015 - 18:29 Uhr -
Nein, stimmt so nicht. Denn der mittlere Strich weiß nicht wie tief du das Fahrwerk drehst.
Auf Mitte gestellt, einbauen, tiefe einstellen und dann Spur vermessen. Der Sturz kann nun über die Domlager verstellt werden.
Auf Mitte gestellt, einbauen, tiefe einstellen und dann Spur vermessen. Der Sturz kann nun über die Domlager verstellt werden.
Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 04.03.2015 - 20:12 Uhr von Speed.
Betreff: Re: verstellbare Domlager ST und KW "Einbau" - Gepostet: 04.03.2015 - 19:44 Uhr -
Sory aber ich gehe vom Unverbauten zustand aus also ist die Mitte genau 0 grad. Alles schon nachgemessen.
Betreff: Re: verstellbare Domlager ST und KW "Einbau" - Gepostet: 04.03.2015 - 20:35 Uhr -
Unverbauten Zustand? Verstehe ich jetzt nicht. Was hast Du da gemessen?
Bei minus 50mm hat es an der VA ca. -1,2 und HA -2 Grad negativen Sturz. Mit Serien Domlagern.
@rabbitgti: warum benötigst Du verstellbare Domlager? Warum brauchst Du noch mehr negativen Sturz?
Bei minus 50mm hat es an der VA ca. -1,2 und HA -2 Grad negativen Sturz. Mit Serien Domlagern.
@rabbitgti: warum benötigst Du verstellbare Domlager? Warum brauchst Du noch mehr negativen Sturz?
Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Betreff: Re: verstellbare Domlager ST und KW "Einbau" - Gepostet: 09.03.2015 - 07:53 Uhr -
Hallo,
ich brauche nicht mehr negativen Sturz als Serie! Meine Frage war nur wo ich die Domlager hinstellen muss damit es der Serie entspricht...
Da ich das Fahrwerk selber einbaue, sollte der Sturz ungefähr passen bevor es zum vermessen geht. Und nicht das die dann da erst anfangen müssen die Lager zu verstellen. Um daran zu kommen muss ja wieder die Verkleidung an den Scheibenwischern raus ect.
ich brauche nicht mehr negativen Sturz als Serie! Meine Frage war nur wo ich die Domlager hinstellen muss damit es der Serie entspricht...
Da ich das Fahrwerk selber einbaue, sollte der Sturz ungefähr passen bevor es zum vermessen geht. Und nicht das die dann da erst anfangen müssen die Lager zu verstellen. Um daran zu kommen muss ja wieder die Verkleidung an den Scheibenwischern raus ect.
Betreff: Re: verstellbare Domlager ST und KW "Einbau" - Gepostet: 09.03.2015 - 08:39 Uhr -
Dann würde ich auf null stellen.
Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Ähnliche Themen
KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: gsus80 | Antworten: 691 |
Einbau / Ausbau Downpipe | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: wobbi | Antworten: 13 |
Fahrzeug zieht nach Einbau von Federn und Achsvermessung nach rechts | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Freddy__87 | Antworten: 25 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.02.2025 - 21:11