Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Insekten (Fliegen) entfernen
Betreff: Re: Tote Insekten entfernen - Gepostet: 14.10.2015 - 21:14 Uhr -
Ich nutze Surf City Garage Road Trip Grime Destroyer und bin sehr zufrieden damit.
07.02.14: GTI Bestellt
25.02.14: AB erhalten, unverb. Liefertermin KW 16
17.03.14: Abholtermin 22.04.14 gebucht
22.04.14: Die 1. Fahrt von Wolfsburg @home mit dem Neuen
20.06.17: Seit dem nun Audi S5 Sportback
25.02.14: AB erhalten, unverb. Liefertermin KW 16
17.03.14: Abholtermin 22.04.14 gebucht
22.04.14: Die 1. Fahrt von Wolfsburg @home mit dem Neuen

20.06.17: Seit dem nun Audi S5 Sportback
Betreff: Re: Tote Insekten entfernen - Gepostet: 14.10.2015 - 22:05 Uhr -
Zuerst dachte ich es ginge jetzt um Telefontarife . . .
Grüße, Mike
Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig
FAQ zum GTI Clubsport
Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig
FAQ zum GTI Clubsport
Betreff: Re: Tote Insekten entfernen - Gepostet: 15.10.2015 - 06:55 Uhr -
Koch Chemie Insert Dirt Remover kann ich nur empfehlen!!
Biete: Ross-Tech Vcds Pro Codierungen Hex+Can+Usb
Im Raum Baden-Württemberg
Alles was mit Vcds möglich ist zu codieren!!
PLZ: 78730 Lauterbach
Bei Interesse Email an: dani230209@t-online.de!
Golf 7 GTI FTS Stage 1+
314 PS 450NM
BBS CHR Matt Schwarz 8,5x18 225/40/18 Hankook S1 Evo2
H&R Spurverbreiterungen 10mm pro Seite hinten
Eibach Sportline Federn
VW R600 Intake
VW Logos Schwarz lackiert
Schwarze Spiegelkappen
Im Raum Baden-Württemberg
Alles was mit Vcds möglich ist zu codieren!!
PLZ: 78730 Lauterbach
Bei Interesse Email an: dani230209@t-online.de!
Golf 7 GTI FTS Stage 1+
314 PS 450NM
BBS CHR Matt Schwarz 8,5x18 225/40/18 Hankook S1 Evo2
H&R Spurverbreiterungen 10mm pro Seite hinten
Eibach Sportline Federn
VW R600 Intake
VW Logos Schwarz lackiert
Schwarze Spiegelkappen
Betreff: Re: Tote Insekten entfernen - Gepostet: 23.01.2016 - 18:03 Uhr -
Habe selbst mal eine Zeitlang in der Autoaufbereitung gearbeitet. Versucht es mal mit warmem Wasser+Spüli und einer Feinen Damen Strumpfhose. Die macht keine Mikrokratzer und nimmt durch ihre Struktur sehr gut die kleinen Rückstände auf. Wende die Technik selbst an und habe 0 Mikrokratzer.
Betreff: Re: Tote Insekten entfernen - Gepostet: 24.01.2016 - 16:22 Uhr -
Spüli gehört nicht ans Auto, sondern in die Küche, ganz einfach. Habt ihr schonmal überlegt wie verhältnismäßig wenig Spüli ihr ins Spülbecken gebt und es löst ja im Idealfall alles von einer vor Fett triefenden Pfanne und Teller einer Kleinfamilie. Badet ihr eure Autos mit WD40 oder andere Öle weil ihr sowas braucht?
Funktionieren tut´s ohen zweifel, aber eure Dichtungen und Kunststoffe werden es euch auf dauer sicherlich nicht danken, genau so wenig wie die Lackreinigungsknete, diese wird auch trocken und spröde. Als Gleitmittel zur Lackknete verwendet man sowas wie den Klassiker Citrus Bling von ValetPRO.
Zur Insektenentfernung nehme ich entweder von Sonax den Fliegenentferner, ValetPRO Pre-Wash oder das Auto Finesse Citrus Power kann ich empfehlen. Aufsprühen, 5min warten, abkärchern oder eben mit einem kurzflorigen Mikrofasertuch druckfrei abwischen. Die Damenstrumpfhose kann man getrost im Schrank lassen, das gibt erstens nur Ärger mit der Regierung und zweitens gibt das 100pro Kratzer. Wenn immer noch kein Erfolg zu verzeichnen ist kann das Fahrzeug gewaschen werden und dann mit der Lackknete und viel Gleitmittel den Leichen an den Kragen gegangen werden. Mit der Lackknete zieht man sich aber "Kratzer" und Hologramme in den Lack.
Funktionieren tut´s ohen zweifel, aber eure Dichtungen und Kunststoffe werden es euch auf dauer sicherlich nicht danken, genau so wenig wie die Lackreinigungsknete, diese wird auch trocken und spröde. Als Gleitmittel zur Lackknete verwendet man sowas wie den Klassiker Citrus Bling von ValetPRO.
Zur Insektenentfernung nehme ich entweder von Sonax den Fliegenentferner, ValetPRO Pre-Wash oder das Auto Finesse Citrus Power kann ich empfehlen. Aufsprühen, 5min warten, abkärchern oder eben mit einem kurzflorigen Mikrofasertuch druckfrei abwischen. Die Damenstrumpfhose kann man getrost im Schrank lassen, das gibt erstens nur Ärger mit der Regierung und zweitens gibt das 100pro Kratzer. Wenn immer noch kein Erfolg zu verzeichnen ist kann das Fahrzeug gewaschen werden und dann mit der Lackknete und viel Gleitmittel den Leichen an den Kragen gegangen werden. Mit der Lackknete zieht man sich aber "Kratzer" und Hologramme in den Lack.
Golf VII GTI Performance EZ 04/2014 | KW Clubsport 2-Way | H&R Stabi´s | Whiteline Koppelstangen VA+HA | Superpro PU Buchsen VA | Coolerworx Shifter | Recaro Pole Position | Carbontec.pl | Pleie Sicherheitszelle | Schroth 6-Punkt Gurte | GFB DV+ | HG Downpipe | HG SUV Kit | Turboperformance Chargepipe Kit | LM Turboinlet | LM440 IS20 | Abstimmung by Proboost Engineering @ 350Ps 400NM
Betreff: Re: Tote Insekten entfernen - Gepostet: 24.01.2016 - 17:26 Uhr -
tja, auch der Insektenentferner von Sonax und Co trägt auf Dauer alle Konservierungsmaßnahmen ab. Zumindest ich, nutze diese Entferner seit ein paar Jahren nicht mehr. Die Arbeit die ich im Vorfeld zur Konservierung der Fzg. Front aufgewendet habe, ist mir zu Schade, da die Schutzwirkung binnen 2-3 Anwendungen mit den Entfernern dahin ist, auch wenn diese Entferner gute Arbeit leisten. Ich nutze nur noch viel Wasser mit Autoshampoo und einer etwas längeren Einwirkzeit. Sicherlich bekommt man nicht alles Rückstandslos entfernt, ist aber für mich soweit Ok.

Betreff: Re: Tote Insekten entfernen - Gepostet: 24.01.2016 - 22:13 Uhr -
Ich habe noch keine große Einflüsse auf mein aufgetragenes Wachs feststellen können. Kommt natürlich immer darauf an was du jetzt in deinem Fall auf den Lack zum Schutz aufgetragen hast und wie lange die Einwirkzeit des Insektenentferners ist.
Das ValetPRO Pre-Wash ist etwas milder wie der Sonax Fliegenentferner.
Aber wenn solange du mit dem Ergebnis nur mit Autoshampoo leben kannst ist das ja die "schonenste" Methode
Das ValetPRO Pre-Wash ist etwas milder wie der Sonax Fliegenentferner.
Aber wenn solange du mit dem Ergebnis nur mit Autoshampoo leben kannst ist das ja die "schonenste" Methode
Golf VII GTI Performance EZ 04/2014 | KW Clubsport 2-Way | H&R Stabi´s | Whiteline Koppelstangen VA+HA | Superpro PU Buchsen VA | Coolerworx Shifter | Recaro Pole Position | Carbontec.pl | Pleie Sicherheitszelle | Schroth 6-Punkt Gurte | GFB DV+ | HG Downpipe | HG SUV Kit | Turboperformance Chargepipe Kit | LM Turboinlet | LM440 IS20 | Abstimmung by Proboost Engineering @ 350Ps 400NM
Betreff: Hartnäckige Insektenreste entfernen - Gepostet: 18.08.2016 - 22:15 Uhr -
Hallo zusammen.
Mein Auto wurde aufbereitet und gewachst.
Nun gibt man ein wenig Gas und schon zerschiesen die Viecherauf Haube,Stoßstange usw.
Manche davon habe ich das gefühl sie schiesen sich richtig in den Lack.
Mit normalen oder leichten Druck gehen diese reste nichtmehr weg.Vielleicht mit extremen druck aber dann ist da DBP auch direckt verkratzt.
Wie kann ich denn diese stellen geziehlt behandeln und womit.?Ich will ja nicht gleich wieder alles machen.
Nun frage ich mich ob eine feinkörnige knete zum "Ausbessern"der stellen reicht.Dann die stelle wachsen und gut.
Ich hatte noch nie mit einer knete gearbeitet und weis nicht wie agressiv die dinger aif dem lack sind.
Man könnte dann ja nach dem Waschen wenn das Auto noch nass ist die Stellen dann einmal kurz damit behandeln und gut ist.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine mit meinen Problem diesem vereinzelnen stellen.
Grus Elli
Mein Auto wurde aufbereitet und gewachst.
Nun gibt man ein wenig Gas und schon zerschiesen die Viecherauf Haube,Stoßstange usw.
Manche davon habe ich das gefühl sie schiesen sich richtig in den Lack.
Mit normalen oder leichten Druck gehen diese reste nichtmehr weg.Vielleicht mit extremen druck aber dann ist da DBP auch direckt verkratzt.
Wie kann ich denn diese stellen geziehlt behandeln und womit.?Ich will ja nicht gleich wieder alles machen.
Nun frage ich mich ob eine feinkörnige knete zum "Ausbessern"der stellen reicht.Dann die stelle wachsen und gut.
Ich hatte noch nie mit einer knete gearbeitet und weis nicht wie agressiv die dinger aif dem lack sind.
Man könnte dann ja nach dem Waschen wenn das Auto noch nass ist die Stellen dann einmal kurz damit behandeln und gut ist.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine mit meinen Problem diesem vereinzelnen stellen.
Grus Elli
Ähnliche Themen
Kratzer im Lack entfernen | Forum: Fahrzeugpflege | Autor: Tigalife | Antworten: 102 |
Endrohre reinigen bzw. schwarzen Ruß von den Endrohren entfernen | Forum: Fahrzeugpflege | Autor: MR.GTI | Antworten: 266 |
Fettkappen Schutzdeckel Radnabe entfernen | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: der_golf_ritter | Antworten: 5 |
Hohlraumversiegelung / Wachs am Schweller entfernen | Forum: Fahrzeugpflege | Autor: freshnight | Antworten: 9 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 21:09