schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis



 
Aumi 1912 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter: 29
Beiträge: 62
Dabei seit: 01 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 29.02.2016 - 09:54 Uhr  -  
Hallo

Das Trockentuch soll anscheinend der Wahnsinn sein, das werd ich mir auch bald zulegen!

Der Detailer hört sich auch sehr interessant an, weißt du wie man den am besten benutzt?

Liebe Grüße!
MSD Ersatzrohr, Fox ESD, 50mm Eibach Tieferlegung, 19" Santiago
nach unten nach oben
BATMAN 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 34
Beiträge: 2030
Dabei seit: 05 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 29.02.2016 - 10:19 Uhr  -  
Pardon, wollte eigentlich dieses hier posten:
http://www.autopflege24.net/ap...ailer.html
Ist noch mal ein kleiner Unterschied zum normalen Quik Detailer.

Ich benutze ihn nach dem Waschen als "Trockenhilfe" und für zwischendurch im Sommer.
Gerade, wenn sich die Pollen wieder schön auf dem Auto verteilen, sprühe ich den Lack damit ein und wisch den ganzen Krams runter.
nach unten nach oben
Maurix 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  München
Alter: 34
Beiträge: 241
Dabei seit: 09 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 20.03.2016 - 10:45 Uhr  -  
Hab mir mal das HowTo durchgelesen und das komplette Unterforum durchgeschaut, aber keine entsprechende Frage gefunden, da ich nicht direkt n neues Topic aufmachen möchte, frag ich einfach mal hier :)

Und zwar kommt um Juni rum mein GTI in Carbon Steel. Der Plan ist diesen recht frühzeitig folieren zu lassen, da so zum einen der Original Lack geschützt ist und ich zum anderen eine Farbe habe, die mir komplett gefällt. Nun ist die Frage, ob ich vor der Folierung auch noch irgendwelche Versiegelungen vornehmen sollte oder ob die Folie dann schlechter hält? Im HowTo stand ja, dass man eine Versiegelung, die den Wagen noch "halb atmen" lässt, auch bei Neuwagen kein Problem wäre.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)
GTI Clubsport FAQ - alle Fragen auf einen Blick beantwortet

| GTI Clubsport | CSGM - Matt Frozen Bronze Metallic foliert von PWF | BullX ESD mit Carbon Endrohren
nach unten nach oben
GTieer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2750
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 20.03.2016 - 12:50 Uhr  -  
Beim Folieren könnte das zum Problem werden, dass solltest du mit deinem Folierer man absprechen.

Ich würde auf jeden Fall noch was Warten bevor ich den Wagen Foliere. Wegen den Lackausdünstungen o.ä.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 20.03.2016 - 12:52 Uhr von GTieer.
nach unten nach oben
AndiG 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hippeland
Alter: 43
Beiträge: 1937
Dabei seit: 01 / 2015
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 20.03.2016 - 17:39 Uhr  -  
heute mal wieder bei meiner absoluten Nummer 1 bestellt...ich steh auf die Marke....

- Koch Chemie Hartwachs BMP 1L https://www.deutsche-autopfleg...hs-bmp-1l/, weil ich mal wieder was zum "toppen" probieren möchte
- Koch Chemie Speed Glass Cleaner 750ml https://www.deutsche-autopfleg...ner-750ml/, der Petzoldts Reiniger http://www.petzoldts.de/shop/K...-2405.html ist zwar mein absoluer Favorit, aber ich will mal den Koch testen....vorallem auch, weil er günstiger ist
- Koch Chemie Quick & Shine Elegant 1L https://www.deutsche-autopfleg...gant-1l-2/, das Zeug benutze ich seit Jahren und ist für mich DER Allround "Detailer". Nutze ich für den Lack und sogar im Innenraum!

wollte eigentlich diesen Sommer mal zum Aufbereiter und mir was allá "Nano oder Keramik" auftragen lassen, aber irgendwie sehe ich es nicht ein, so viel Geld auszugeben und zweites sind die Erfahrungen ja immer sehr "unterschiedlich"

also werde ich mich selbst dem Frühjahrputz widmen.

Waschen mit Koch Chemie Nano Magic https://www.deutsche-autopfleg...poo-750ml/ bzw Glanzwachsshampoo
dann Mezerna Power Protect Ultra bzw Power Lock Ultimate Protection, vielleicht aber auch Liquid Glass (allerdings müsste ich dafür wohl mehrere Tage das Auto in eine Halle stellen können) und obiges Wachs unnd Deatiler zum "auffrischen"
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 20.03.2016 - 17:51 Uhr von AndiG.
nach unten nach oben
Klausten 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 20.03.2016 - 19:38 Uhr  -  
Ich würde das für dich übernehmen mit dem Aufbereiten und versiegeln ;-)
Waren schon paar Leute bei mir. Darf ich dir einen Tipp geben? Nimm nicht dieses Shampoo wenn du eine Versiegelung drauf machen willst. Erst wenn sie drauf ist.
Da das Shampoo bereits Versiegelungsanteile besitzt würde es der Verbindung von dem Menzerna power lock Ultimate und dem Lack im Wege stehen.
Vielleicht mal als Anhaltspunkt für die Durchgänge vor der Versiegelung:

https://m.facebook.com/GlanzgarageHohenlohe/

Hier habe ich Die Abläufe und die entsprechenden Utensilien aufgelistet die ich verwende.
Denke für den ein oder anderen interessant welche Polituren man verwenden kann/ sollte.
Mein Showroom

Audi RS3 Limo in mythosschwarz mit KW Fahrwairk inkl. Airlift 3H Steuerung.
nach unten nach oben
AndiG 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hippeland
Alter: 43
Beiträge: 1937
Dabei seit: 01 / 2015
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 20.03.2016 - 22:48 Uhr  -  
ja, kenne deine Arbeit, aber leider etwas weit weg *gggg*

und danke, guter hinweis mit dem Shampoo...
.... vor dem versiegeln wasche ich grundsätzlich mit etwas Spüli...so wie es der Herr Petzoldt es auch immer empfiehlt :-)
und alle Gummi- und Kunststoffteile bearbeite ich nach dem Spüli-Einsatz im Rahmen der Versiegelung / dem Wachsen immer mit Koch Chemie Plast Star, damit sie nicht austrocknen!
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 20.03.2016 - 22:51 Uhr von AndiG.
nach unten nach oben
TobiR 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Holzmaden
Alter: 37
Beiträge: 142
Dabei seit: 03 / 2014
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 24.03.2016 - 07:34 Uhr  -  
Guten Morgen,

ich habe das Problem, dass mein Fahrersitz leider nicht mehr so dolle aussieht. Das Rot im Karomuster verschwindet allmählich nach "nur" 25.000km. Die anderen sehen alle noch top aus (fährt ja auch nicht so oft jemand mit). Hat jemand vielleicht einen Tipp ob und wie man den Sitz wieder auf Vordermann bringen kann?




Golf VII GTI 220PS (HS) | 13.06.2014 - 06.09.2016 | Ø-Verbrauch 7,7l/100km (32.000km)
Neu bestell in KW20:
Golf VII GTI Performance / DSG / pure white / Austin 7,5 J x18 / DCC / Discover Media mit Navigationsfunktion / Rückfahrkamera / NSW / Abholung am 23.09.2016
nach unten nach oben
electrofreak88 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 24.03.2016 - 08:21 Uhr  -  
Würde mal behaupten da ist die Farbe runter gerieben. Wenn es Verschmutzung wäre könnte man ja schon mal mit Polsterschaum anfangen aber ich glaube nicht das dir das helfen wird... Mein Sitz sieht aber nach fast 50k noch aus wie alle anderen (wie neu).
nach unten nach oben
AndiG 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hippeland
Alter: 43
Beiträge: 1937
Dabei seit: 01 / 2015
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis  -  Gepostet: 24.03.2016 - 10:05 Uhr  -  
sieht eher nach "Staub" aus!
von VW gibt es einen sehr guten Polsterreinger zum aufsprühen...der ist toll...benutze ich immer in Weibchens Polo, weil da die Hunde mit fahren und wir selbst dort auch recht viel Dreck reintragen ;-)
https://shops.volkswagen.com/d...096301b-10
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

VCDS-Diskussionsthread Forum: VCDS Codierung Autor: Ilker Antworten: 3333


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 18.08.2025 - 01:48