Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Dynaudio Probleme
Betreff: Re: Iphone 6 fehlerhafte Verbindung mit Dynaudio - Gepostet: 11.09.2016 - 19:27 Uhr -
Danke für den ersten Tipp. Ich checke das morgen mal direkt und gebe Bescheid!
GOLF 7 GTI PP, Handschalter, DCC, Dynaudio,Austin 18` Eibach Sportline Federn, Embleme schwarz, R-Rückleuchten, Spiegelkappen schwarz, Remus AGA ab Kat, Spurplatten 15 und 22 von H&R, demnächst Dachfolierung
Wer später bremst, ist länger schnell....
Wer später bremst, ist länger schnell....
Betreff: Dynaudio Excite "Subwoofer" Sporadische aussetzer bei tiefem Bass - Gepostet: 24.01.2017 - 15:48 Uhr -
Hallo zusammen,
ich höre gerne Basslastige Musik (Techno, House, Hardstyle,... etc.)
Den Sub habe ich auf stufe 8 geregelt. sofern ich nun auch die Lautstärke zu sehr aufdrehe fällt der Sub immer wieder mal kurz aus. hört sich wirklich komisch an, wenn man den Tiefen satten Bass in einem Stück erwartet und er dann plötzlich ausbleibt. direkt danach ist er wieder da...
Hatte das sonst schon Jemand?
Hab wenig Lust damit zu freundlichen zu fahren um mir dann anzuhören dazu ist der Subwoofer nicht ausgelegt,... etc...
Ich bin ja sicherlich nicht der einzige der gerne mal aufdreht ;D
ich höre gerne Basslastige Musik (Techno, House, Hardstyle,... etc.)
Den Sub habe ich auf stufe 8 geregelt. sofern ich nun auch die Lautstärke zu sehr aufdrehe fällt der Sub immer wieder mal kurz aus. hört sich wirklich komisch an, wenn man den Tiefen satten Bass in einem Stück erwartet und er dann plötzlich ausbleibt. direkt danach ist er wieder da...
Hatte das sonst schon Jemand?
Hab wenig Lust damit zu freundlichen zu fahren um mir dann anzuhören dazu ist der Subwoofer nicht ausgelegt,... etc...
Ich bin ja sicherlich nicht der einzige der gerne mal aufdreht ;D
GTI
Luat enier sidtue, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid.
![](./templates/allaturkaa/images/sysinfo.png)
Betreff: Re: Dynaudio Excite "Subwoofer" Sporadische aussetzer bei tiefem Bass - Gepostet: 24.01.2017 - 16:27 Uhr -
Hört sich eig. auf den ersten Blick nach dem Soundbug an.
Welches BJ hast du? Dynaudio? Und welche Software?
Lies dich evtl. hier mal durch:
Firmware Update / Soundbug
Welches BJ hast du? Dynaudio? Und welche Software?
Lies dich evtl. hier mal durch:
Firmware Update / Soundbug
![](http://www.bilder-upload.eu/upload/ae49be-1485348448.jpg)
Betreff: Re: Dynaudio Excite "Subwoofer" Sporadische aussetzer bei tiefem Bass - Gepostet: 24.01.2017 - 19:47 Uhr -
Das ist kein Bug, das dient zum Eigenschutz des Sub. Bei geringerer Lautstärke sollte es einwandfrei funktionieren. Je lauter man dreht umso mehr werden die Bässen herausgenommen. Das ist aber bekannt.
GTI verkauft!
Betreff: Re: Dynaudio Excite "Subwoofer" Sporadische aussetzer bei tiefem Bass - Gepostet: 25.01.2017 - 07:15 Uhr -
Mit Hardstyle/Dubstep etc ist der Dynaudio Subwoofer völlig überfordert und der DSP regelt den Sub sehr stark runter. Da hilfts nur, nen richtigen Subwoofer mit Enstufe einzubauen.
Per High/Low Adapter das Signal der LS vorn abgreifen (geht am einfachsten unterm Fahrersitz) und damit die Endstufe versorgen. Alternativ ne Endstufe mit Hochpegeleingang. Dann noch Strom und Masse. Fertig.
Hab bei mir nen 25er Sub in 17L geschlossen. Der ist ist für Hardstyle wie gemacht. Drückt richtig böse und gibt erst bei 35Hz langsam auf.
Per High/Low Adapter das Signal der LS vorn abgreifen (geht am einfachsten unterm Fahrersitz) und damit die Endstufe versorgen. Alternativ ne Endstufe mit Hochpegeleingang. Dann noch Strom und Masse. Fertig.
Hab bei mir nen 25er Sub in 17L geschlossen. Der ist ist für Hardstyle wie gemacht. Drückt richtig böse und gibt erst bei 35Hz langsam auf.
| Golf VII GTI Performance |
| DSG | 4 Türen | Deep Black Pearl | BBS CH 8x19" | 45er H&R Federn |
| Discover Pro incl. Dynaudio Custom by Hias | DCC | Stoff/Alcantara | Kessy | VZE | RFK |
| DSG | 4 Türen | Deep Black Pearl | BBS CH 8x19" | 45er H&R Federn |
| Discover Pro incl. Dynaudio Custom by Hias | DCC | Stoff/Alcantara | Kessy | VZE | RFK |
Betreff: Re: Dynaudio Excite "Subwoofer" Sporadische aussetzer bei tiefem Bass - Gepostet: 25.01.2017 - 08:49 Uhr -
BJ 2016, MJ 2017 Hab ich mir irgendwie schon gedacht das der Sub damit überfordert ist
hab ich mir wegen Leasing ja extra Dynaudio bestellt... Naja nützt ja nix.
oder kann ich auf einfache Art den Sub durch eine eigene Endstufe und Sub ersetzen? ist der Sub aktiv? dann müssten die Signale und 12 V da ja eigentlich anliegen (Adapter?), wobei für meine Endstufe die ich rumliegen habe wird der Querschnitt nicht reichen... ach sh*t...
Egal Pech gehabt. muß ich halt Leise hören
![:(](./upload/smilies/sad.png)
hab ich mir wegen Leasing ja extra Dynaudio bestellt... Naja nützt ja nix.
oder kann ich auf einfache Art den Sub durch eine eigene Endstufe und Sub ersetzen? ist der Sub aktiv? dann müssten die Signale und 12 V da ja eigentlich anliegen (Adapter?), wobei für meine Endstufe die ich rumliegen habe wird der Querschnitt nicht reichen... ach sh*t...
Egal Pech gehabt. muß ich halt Leise hören
![:(](./upload/smilies/sad.png)
GTI
Luat enier sidtue, ist es eagl in wcheler rhnfgeeloie die bstuchbaen in eniem wrot snid. das eniizg whictgie ist, dsas der etrse und der lztete bstuchbae am rtigeichn paltz snid.
Betreff: Re: Dynaudio Excite "Subwoofer" Sporadische aussetzer bei tiefem Bass - Gepostet: 25.01.2017 - 09:03 Uhr -
Naja Leise ist ja was anderes finde Ich.
Sub auf 8, ordentliche Mucke (auch Basslastig wie Black oder Rap) und Ich kann mit dem Dynaudio schon,
nicht ohne merkwürdige Blicke an mich zu ziehen, an der Ampel stehen und muss schon leiser drehen.
Ich kenne es von anderen Herstellern viel schlimmer. Bzw. in Sachen Sub tote Hose.
Dynaudio Sub reicht doch vollkommen für einen Werkseitig verbauten Sound.
Aber über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich streiten.
Und jeder der mehr will sollte sich eben wie Hias was besseres einbauen.
![:unschuldig:](./upload/smilies/ti_1249767333_8a0e.gif)
Sub auf 8, ordentliche Mucke (auch Basslastig wie Black oder Rap) und Ich kann mit dem Dynaudio schon,
nicht ohne merkwürdige Blicke an mich zu ziehen, an der Ampel stehen und muss schon leiser drehen.
Ich kenne es von anderen Herstellern viel schlimmer. Bzw. in Sachen Sub tote Hose.
Dynaudio Sub reicht doch vollkommen für einen Werkseitig verbauten Sound.
Aber über Geschmäcker lässt sich ja bekanntlich streiten.
![O-)](./upload/smilies/innocent.png)
Und jeder der mehr will sollte sich eben wie Hias was besseres einbauen.
![;-)](./upload/smilies/wink.png)
![](http://www.bilder-upload.eu/upload/ae49be-1485348448.jpg)
Betreff: Re: Dynaudio Excite "Subwoofer" Sporadische aussetzer bei tiefem Bass - Gepostet: 25.01.2017 - 09:05 Uhr -
Den Sub durch ne Endstufe ersetzen klappt leider nicht, da der DSP den falschen Widerstand der Endstufe erkennt und das Signal kappt um eine Beschädigung des Subwoofers (den der DSP ja erwartet) zu verhindern. Daher bleibt nur, irgendwie ein eigenens Signal zu bekommen.
Es gibt für den Golf 6 einen HighLow Adapter für das Dynaudio. Ich weiß aber nicht, ob das auch im G7 funktioniert. Klick mich
Vor meinem Eigenbau hatte ich dort schon angefragt, aber die Aussage war "Wir wissen nicht, ob der Adapter auch im Golf 7 passt". Und für 100€ wars mir zu teuer zum testen und ggf. zurückzuschicken. Mein eigener Materialaufwand waren keine 5€. Da ich alle Kabel und Leitungen noch rumfliegen hatte.
@tyn.byk Es ist leider so, dass Hardstyle, Dubstep sehr vom Bassfundament lebt bzw. der Bass dort auch melodische Elemente übernimmt. Daher brauchts zum vollen Hörgenuß einfach nen richtigen Subwoofer.
Da gehts weniger rein um Lautstärke als mehr um den Klang. Der Dynaudio Woofer ist einfach ein Plastikteil das nicht gut klingt und scheppert. Ein guter Sub in nem passend ausgeliterten, luftdichten, gedämmten Gehäuse klingt auch bei normaler Lautstärke satt und scheppert/dröhnt nicht.
Es gibt für den Golf 6 einen HighLow Adapter für das Dynaudio. Ich weiß aber nicht, ob das auch im G7 funktioniert. Klick mich
Vor meinem Eigenbau hatte ich dort schon angefragt, aber die Aussage war "Wir wissen nicht, ob der Adapter auch im Golf 7 passt". Und für 100€ wars mir zu teuer zum testen und ggf. zurückzuschicken. Mein eigener Materialaufwand waren keine 5€. Da ich alle Kabel und Leitungen noch rumfliegen hatte.
@tyn.byk Es ist leider so, dass Hardstyle, Dubstep sehr vom Bassfundament lebt bzw. der Bass dort auch melodische Elemente übernimmt. Daher brauchts zum vollen Hörgenuß einfach nen richtigen Subwoofer.
Da gehts weniger rein um Lautstärke als mehr um den Klang. Der Dynaudio Woofer ist einfach ein Plastikteil das nicht gut klingt und scheppert. Ein guter Sub in nem passend ausgeliterten, luftdichten, gedämmten Gehäuse klingt auch bei normaler Lautstärke satt und scheppert/dröhnt nicht.
| Golf VII GTI Performance |
| DSG | 4 Türen | Deep Black Pearl | BBS CH 8x19" | 45er H&R Federn |
| Discover Pro incl. Dynaudio Custom by Hias | DCC | Stoff/Alcantara | Kessy | VZE | RFK |
| DSG | 4 Türen | Deep Black Pearl | BBS CH 8x19" | 45er H&R Federn |
| Discover Pro incl. Dynaudio Custom by Hias | DCC | Stoff/Alcantara | Kessy | VZE | RFK |
![](./templates/allaturkaa/images/sysinfo.png)
Betreff: Re: Dynaudio Excite "Subwoofer" Sporadische aussetzer bei tiefem Bass - Gepostet: 25.01.2017 - 10:01 Uhr -
Okay, dass kann Ich nicht beurteilen. Zumal Ich eher seltener hoch aufdrehe.
Klar ist ein SUB aus der Highend Szene was besseres.
Aber wie gesagt Geschmacksache und Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden.
Ich Klinge mich hiermit aus und hoffentlich findet Ihr eine Lösung für Tobilanski.
Klar ist ein SUB aus der Highend Szene was besseres.
Aber wie gesagt Geschmacksache und Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden.
![:-)](./upload/smilies/smile.png)
Ich Klinge mich hiermit aus und hoffentlich findet Ihr eine Lösung für Tobilanski.
![:daumen:](./upload/smilies/ti_1249767283_437d.gif)
![](http://www.bilder-upload.eu/upload/ae49be-1485348448.jpg)
Betreff: GTI FL PP mit Discover Pro und Dynaudio - Gepostet: 19.10.2017 - 21:50 Uhr -
Hallo in die Runde, ich bin neu hier, heiße Axel und fahre seit Mitte August 2017 einen neuen GTI FL PP viertürig mit Discover Pro und Dynaudio.
Leider gibt es Vibrationen/Resonanzen in den Türen Beifahrerseite und Dachhimmel, Bässe poltern, Mitten und Höhe unsauber, also kein klares Klangbild; Klangeinstellung: Authentic, Sub: +2/ Bass: +2/ Mitten: +2/ Höhen +4: Lautstärke max. Lautstärke 50%, Radiobetrieb und WMA-Files.
Der Sound war bei meinem Golf GTD Bj. 05/2014 mit DP und Dynaudio deutlich klarer und es gab keinerlei Resonanzen!
Ist Euch ein solches Problem bekannt und was kann ggfs. unternommen werden, um die Resonanzen abzustellen und den Klang zu verbessern?
Ist ggfs. nicht die richtige Software für das Dynaudio-System aufgespielt?
Danke schon mal für Eure Antwort.
Viele Grüße
Axel
Leider gibt es Vibrationen/Resonanzen in den Türen Beifahrerseite und Dachhimmel, Bässe poltern, Mitten und Höhe unsauber, also kein klares Klangbild; Klangeinstellung: Authentic, Sub: +2/ Bass: +2/ Mitten: +2/ Höhen +4: Lautstärke max. Lautstärke 50%, Radiobetrieb und WMA-Files.
Der Sound war bei meinem Golf GTD Bj. 05/2014 mit DP und Dynaudio deutlich klarer und es gab keinerlei Resonanzen!
Ist Euch ein solches Problem bekannt und was kann ggfs. unternommen werden, um die Resonanzen abzustellen und den Klang zu verbessern?
Ist ggfs. nicht die richtige Software für das Dynaudio-System aufgespielt?
Danke schon mal für Eure Antwort.
Viele Grüße
Axel
Ähnliche Themen
Fragen und Probleme Klimaanlage / Climatronic | Forum: Allgemein | Autor: fcmajor | Antworten: 100 |
ACC (Adaptive Cruise Control) Fragen, Probleme, Tipps | Forum: Elektronik | Autor: DonBlech | Antworten: 218 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.02.2025 - 21:06