Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Lederpflege / Pflege Ledersitze
Betreff: Re: Lederpflege - Gepostet: 31.07.2017 - 08:58 Uhr -
Moin.....ich hoffe ich bin hier richtig.
Hab ein Kaugummifleck (Reste) auf meinem Honeymoon Sitz - hat einer gute Reinigungstipps ?
Ist trocken!
Danke für Eure Hilfe
Hab ein Kaugummifleck (Reste) auf meinem Honeymoon Sitz - hat einer gute Reinigungstipps ?
Ist trocken!
Danke für Eure Hilfe
2020 TCR // pure grey - schwarz // Pretoria // DP uvm.
Bestellt: 6. August, abgeholt beim AH 9.10.19 // Verkauf 27.06.21
Bestellt: 6. August, abgeholt beim AH 9.10.19 // Verkauf 27.06.21
Betreff: Re: Lederpflege - Gepostet: 31.07.2017 - 09:37 Uhr -
Ich würde einen Plastikbeutel mit Eiswürfeln drin auf den Kaugummi legen. Kältespray geht auch super und gibt auch keine Flecken. Wenn alles richtig hartgefroren ist lässt sich der Kaugummi entfernen. Danach die Stelle bisschen mit Ethylalkohol abtupfen. Fertig. Das beste Ergebnis bekommt man wenn man den Kaugummi nicht tage- oder wochenlang unbehandelt lässt.
Gruß
Christian
GTI 7 PP DSG FL (Vollausstattung)
Christian
GTI 7 PP DSG FL (Vollausstattung)
Betreff: Re: Lederpflege - Gepostet: 31.07.2017 - 10:01 Uhr -
Coool, danke für deine Antwort....kannst ein bestimmtes Kältespray empfehlen?
Würdest du es dann im gefrohrenen Zustand ausbürsten?
Würdest du es dann im gefrohrenen Zustand ausbürsten?
2020 TCR // pure grey - schwarz // Pretoria // DP uvm.
Bestellt: 6. August, abgeholt beim AH 9.10.19 // Verkauf 27.06.21
Bestellt: 6. August, abgeholt beim AH 9.10.19 // Verkauf 27.06.21
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 31.07.2017 - 10:06 Uhr von Joko.
Betreff: Re: Lederpflege - Gepostet: 31.07.2017 - 10:21 Uhr -
Besondere Empfehlung hab ich nicht. Ich würde ganz normales Kältespray nehmen oder wenn du das nicht hast einen Beutel mit Eiswürfeln drin. Hat einen ähnlichen Effekt. Der Kaugummi wird dadurch halt schockgefrostet und sollte sich in kleinen Stücken "abknubbeln" lassen. Bürsten brauchst du da nicht.
Gruß
Christian
GTI 7 PP DSG FL (Vollausstattung)
Christian
GTI 7 PP DSG FL (Vollausstattung)
Betreff: Re: Lederpflege - Gepostet: 15.05.2018 - 01:48 Uhr -
Hallo zusammen,
möchte das Thema nochmal ein wenig aufwärmen...
Habe in meinem GTI die Vienna drin und habe mittlerweile in mehreren Videos gesehen, dass man bei dem perforierten Leder aufpasssen muss, damit sich da nichts von dem Reiniger oder der Pflege reinsetzt..
Was haltet ihr von Reinigungs/Pflegeschäumen a la Sonax oä?
Bringt das was oder ist es eigentlich egal was man da benutzt...
möchte das Thema nochmal ein wenig aufwärmen...
Habe in meinem GTI die Vienna drin und habe mittlerweile in mehreren Videos gesehen, dass man bei dem perforierten Leder aufpasssen muss, damit sich da nichts von dem Reiniger oder der Pflege reinsetzt..
Was haltet ihr von Reinigungs/Pflegeschäumen a la Sonax oä?
Bringt das was oder ist es eigentlich egal was man da benutzt...
GT Ingo
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
sehr nah an Holland
Alter: 56
Beiträge: 908
Dabei seit: 05 / 2013
Registriert

Herkunft:
sehr nah an HollandAlter: 56
Beiträge: 908
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff: Re: Lederpflege - Gepostet: 15.05.2018 - 13:05 Uhr -
ich benutzte seit 1,5 Jahren alle 2 Wochen Leder Pflege-/Reinigungstücher von Amor All und meine Sitze sehen aus wie neu. Ist effektiv und geht schnell.
GTI TCR pure grey / schwarz, Felgen Reifnitz und Pretoria
Ähnliche Themen
| Panaromadach Reinigung & Pflege | Forum: Fahrzeugpflege | Autor: putti4000 | Antworten: 18 |
| Clubsport Alcantara Lenkrad - Pflege | Forum: Fahrzeugpflege | Autor: Eric321 | Antworten: 21 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 25.10.2025 - 22:26


golfvigti.com

