Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 23.09.2017 - 10:42 Uhr -
Mein Problem mit dem KW DDC war, dass ich es als deutlich härter empfunden habe als die Eibach Federn. Deswegen ist es auch wieder raus.
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 23.09.2017 - 11:21 Uhr -
Hattest du das fahrwerk auch resettet?
Wie tief wsrst du?
Wie tief wsrst du?
RLineDan7
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Niedersachsen
Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 23.09.2017 - 12:47 Uhr -
Das Fahrwerk ist auch etwas härter als das originale DCC mit Eibach Federn (Sportline), dafür fährt es sich aber auch etwas besser
Aktuell habe ich mit meinen DDC keine Probleme mehr, fahre auf 330mm rundum (19") und bin recht zufrieden. Von der "Härte" kann man es schlecht vergleichen da die Druck- und Zugstufen unterschiedlich sind, aber wenn man denn müsste würde ich sagen dass ein tiefergelegtes DCC im Normalmodus dem DDC auf Comfort entsprechen könnte, aber wie gesagt ist es sehr schwer da sich das DDC anders verhält und auch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten anders reagiert (z.B. langsamere Fahrt = die Dämpfer federn etwas sanfter).
Mfg.

Aktuell habe ich mit meinen DDC keine Probleme mehr, fahre auf 330mm rundum (19") und bin recht zufrieden. Von der "Härte" kann man es schlecht vergleichen da die Druck- und Zugstufen unterschiedlich sind, aber wenn man denn müsste würde ich sagen dass ein tiefergelegtes DCC im Normalmodus dem DDC auf Comfort entsprechen könnte, aber wie gesagt ist es sehr schwer da sich das DDC anders verhält und auch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten anders reagiert (z.B. langsamere Fahrt = die Dämpfer federn etwas sanfter).
Mfg.
...einmal Betty, immer Betty
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau


Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 23.09.2017 - 16:45 Uhr -
Was hattest du denn für probleme?
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 23.09.2017 - 19:39 Uhr -
ich währe wirklich um jede erfahrung froh. auch wenn sie negativ oder positiv ist.
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 23.09.2017 - 19:56 Uhr -
Reset habe ich gemacht, Höhe war um die 340.
Die Frage ist, welche Erwartungen Du an das DDC hast?
Die Frage ist, welche Erwartungen Du an das DDC hast?
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 23.09.2017 - 20:11 Uhr -
ich würde vom ddc erwarten, dass es keine geräusche macht, dass die fahrmodis gut merkbar sind, die höhe einstellen kann, sportliche härte, aber trotzdem reisetauglich.
das ddc kostet doch eine menge geld. da will ich nicht falsch machen
das ddc kostet doch eine menge geld. da will ich nicht falsch machen
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 28.09.2017 - 10:31 Uhr -
Ich hab auch lange überlegt, ob ich mir das DDC hole und mich letztendlich dafür entschieden. Schien mir der beste Kompromiss hinsichtlich Tiefe, Beibehaltung der serienmäßigen Dämpferverstellung und gutem Fahrverhalten.
Ich fahre ca. 320mm rundum. Habe das Fahrwerk seit März diesen Jahres verbaut und bin super zufrieden. Kein Poltern oder sonstige Geräusche. Unterschied zwischen Comfort, Normal und Sport spürbar. Ein Reset habe ich nicht durchgeführt.
Für die Härte habe ich leider nur den Vergleich zur Serie. Da ist das DDC natürlich härter geworden. Aber auf Comfort immer noch alltagstauglich für mich. Fahre täglich damit, auch mal auf holprigen Straßen. Nach meinem Empfinden ist die Härte auf Comfort in etwa so wie Serie auf Normal.
Ich fahre ca. 320mm rundum. Habe das Fahrwerk seit März diesen Jahres verbaut und bin super zufrieden. Kein Poltern oder sonstige Geräusche. Unterschied zwischen Comfort, Normal und Sport spürbar. Ein Reset habe ich nicht durchgeführt.
Für die Härte habe ich leider nur den Vergleich zur Serie. Da ist das DDC natürlich härter geworden. Aber auf Comfort immer noch alltagstauglich für mich. Fahre täglich damit, auch mal auf holprigen Straßen. Nach meinem Empfinden ist die Härte auf Comfort in etwa so wie Serie auf Normal.
Golf GTI Clubsport
Handschalter, Oryx-Weiß mit schwarzem Dach; 4-Türen; Schalensitze; 19" Brescia; DCC; Scheiben 90% getönt; Discover Pro; Dynaudio;usw.
Veränderungen: schwarze Embleme; Clubsport S Abgasanlage; KW DDC Plug&Play; Facelift-Rückleuchten
Handschalter, Oryx-Weiß mit schwarzem Dach; 4-Türen; Schalensitze; 19" Brescia; DCC; Scheiben 90% getönt; Discover Pro; Dynaudio;usw.
Veränderungen: schwarze Embleme; Clubsport S Abgasanlage; KW DDC Plug&Play; Facelift-Rückleuchten
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 01.10.2017 - 17:10 Uhr -
Ich habe das ddc nun auch montiert. Ist rundum auf 325mm kotflügelrand eingestellt.
Nun habe ich aber das problem,dass ich 2 fehler habe. Erster fehler, dämpferregulierung und 2er fehler kurvenlicht afd. Kennt das problem jemand?
Nun habe ich aber das problem,dass ich 2 fehler habe. Erster fehler, dämpferregulierung und 2er fehler kurvenlicht afd. Kennt das problem jemand?
RLineDan7
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Niedersachsen
Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 01.10.2017 - 18:02 Uhr -
Ja, Karre zu tief/Fahrstil zu extrem. Lies dich hier mal im Thema etwas ein, gibt dafür mehrere Lösungen
Mfg.

Mfg.
...einmal Betty, immer Betty
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

Ähnliche Themen
ST Suspensions - Federn - Fahrwerk - Gewindefahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: dom13act | Antworten: 485 |
HELIX Plug & Play Soundsystem von VW | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: scooterpimper | Antworten: 583 |
Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: whoareyou3004 | Antworten: 1035 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 24.08.2025 - 14:34