Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Spotify bei Android Auto
Betreff: Spotify bei Android Auto - Gepostet: 10.05.2018 - 22:39 Uhr -
Hallo,
habe meinen 7er GTi gegen das FL Modell getauscht, so weit so gut
Der Neue hat jetzt auch das Discover Pro inkl. Android Auto.....in der Theorie ja ganz witzig, aber in der Praxis völlig naja bescheiden
Bspw. werden über Android Auto bei der Spotify App immer nicht die kompletten Wiedergabelisten etc. angezeigt. Das hat lt. Google sicherheitstechnische Gründe.
Nun zu meiner Frage:
Hat dieses Problem mit Spotify jemand gelöst über Android Auto? Oder muss ich damit leben, dass immer nur ca. 10 Lieder einer Playlist angezeigt werden?
Dann würde ich quasi komplett auf Android Auto verzichten und alles weiterhin per BT übertragen
habe meinen 7er GTi gegen das FL Modell getauscht, so weit so gut
Der Neue hat jetzt auch das Discover Pro inkl. Android Auto.....in der Theorie ja ganz witzig, aber in der Praxis völlig naja bescheiden
Bspw. werden über Android Auto bei der Spotify App immer nicht die kompletten Wiedergabelisten etc. angezeigt. Das hat lt. Google sicherheitstechnische Gründe.
Nun zu meiner Frage:
Hat dieses Problem mit Spotify jemand gelöst über Android Auto? Oder muss ich damit leben, dass immer nur ca. 10 Lieder einer Playlist angezeigt werden?
Dann würde ich quasi komplett auf Android Auto verzichten und alles weiterhin per BT übertragen
Mordecai
Registriert
Geschlecht:
Herkunft: Raum Aschaffenburg
Alter:
Beiträge: 126
Dabei seit: 11 / 2012
Registriert
Herkunft: Raum Aschaffenburg
Alter:
Beiträge: 126
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff: Re: Spotify bei Android Auto - Gepostet: 03.06.2018 - 14:18 Uhr -
Hey,
beschreib das bitte noch mal genauer, ich schau es mir morgen aber auch noch mal an was du meinst.
Ich nutze seit 8 Monaten Android Auto in Verbindung mit Spotify und meinem Samsung Galaxy S7.
Man kann zwar nicht richtig in Spotify suchen (Sicherheitsbestimmungen) um "neue" Listen/Alben/Interpreten zu finden aber da kannst du dir helfen indem du den Playlisten auf dem Handy folgst und diese in deine Bibliothek hinzufügst. Dann bei Spotify Android Auto auf Bibliothek und dort findest du dann die vollständigen Listen.
Die Playlisten Länge macht bei mir keine Probleme, wenn ich ein paar Zeilen scrolle wird ein Schieberegler angezeigt das ich doch bitte auf den Verkehr achten soll, nach ~5 Sekunden kann ich die Meldung dann bestätigen und weiter durch die Playlist scrollen (Finde ich super das Feature).
Die Audio Qualität der Spotify Musik ist halt über Android Auto wesentlich besser als über Bluetooth.
Was mich mehr nervt ist das nicht vorhandene Auto Play der Lieder wenn Android Auto startet und zuvor ein Lied darüber abgespielt wurde und ich muss immer doppelt auf Play drücken weil das Lied zwar anspielt aber direkt wieder aufhört.
Das wird dann auf Dauer zu einem ganz schönen Akt bis ich losfahren kann -> Einsteigen, anschnallen, Handy anstöpseln, Zündung/Motor an, Start-Stop aus, Warten bis Android Auto gestartet wird, Play drücken und nochmal Play drücken, losfahren.
Hab zumindest das "Play-Problem" mit Flic Buttons (https://flic.io/) umgangen, da reicht der Druck auf den Flic Button (Der sendet einen Play/Pause Befehl an Spotify), das klappt dann auch wunderbar zu jedem Moment während der Fahrt ohne das (leidige) Touch nutzen zu müssen.
beschreib das bitte noch mal genauer, ich schau es mir morgen aber auch noch mal an was du meinst.
Ich nutze seit 8 Monaten Android Auto in Verbindung mit Spotify und meinem Samsung Galaxy S7.
Man kann zwar nicht richtig in Spotify suchen (Sicherheitsbestimmungen) um "neue" Listen/Alben/Interpreten zu finden aber da kannst du dir helfen indem du den Playlisten auf dem Handy folgst und diese in deine Bibliothek hinzufügst. Dann bei Spotify Android Auto auf Bibliothek und dort findest du dann die vollständigen Listen.
Die Playlisten Länge macht bei mir keine Probleme, wenn ich ein paar Zeilen scrolle wird ein Schieberegler angezeigt das ich doch bitte auf den Verkehr achten soll, nach ~5 Sekunden kann ich die Meldung dann bestätigen und weiter durch die Playlist scrollen (Finde ich super das Feature).
Die Audio Qualität der Spotify Musik ist halt über Android Auto wesentlich besser als über Bluetooth.
Was mich mehr nervt ist das nicht vorhandene Auto Play der Lieder wenn Android Auto startet und zuvor ein Lied darüber abgespielt wurde und ich muss immer doppelt auf Play drücken weil das Lied zwar anspielt aber direkt wieder aufhört.
Das wird dann auf Dauer zu einem ganz schönen Akt bis ich losfahren kann -> Einsteigen, anschnallen, Handy anstöpseln, Zündung/Motor an, Start-Stop aus, Warten bis Android Auto gestartet wird, Play drücken und nochmal Play drücken, losfahren.
Hab zumindest das "Play-Problem" mit Flic Buttons (https://flic.io/) umgangen, da reicht der Druck auf den Flic Button (Der sendet einen Play/Pause Befehl an Spotify), das klappt dann auch wunderbar zu jedem Moment während der Fahrt ohne das (leidige) Touch nutzen zu müssen.
Gruß
René
Golf VII R - Lapiz Blue - 4 Türen - DSG - 19" Pretoria - Keyless - "Business Premium"-Paket - Discover Pro - DCC - Fahrerassistenz-Paket - DYNAUDIO Excite - Spiegelpaket - 90% getönte Scheiben - Rückfahrkamera - ...
R kommt weg - GTI kommt her
René
Golf VII R - Lapiz Blue - 4 Türen - DSG - 19" Pretoria - Keyless - "Business Premium"-Paket - Discover Pro - DCC - Fahrerassistenz-Paket - DYNAUDIO Excite - Spiegelpaket - 90% getönte Scheiben - Rückfahrkamera - ...
R kommt weg - GTI kommt her
Betreff: Re: Spotify bei Android Auto - Gepostet: 05.06.2018 - 08:02 Uhr -
Danke für deine Antwort.
Alsooo ich folge den Playlisten ja bei Spotify und diese werden auch ganz normal in meiner Bibliothek angezeigt.
Genau hier liegt aber das Problem, es werden immer nur max. 10-15 Lieder in einer Playlist angezeigt, weil er die Liste dann "kürzt". Ich denke mal das liegt daran, dass man gerade NICHT unendlich lange scrollen soll --> "Sicherheitsfeature".
Wenn ich dann bspw. manuell über das Handy ein anderes Lied auswähle aus der Liste (ein Lied von ganz "unten"), dann zeigt er mir wieder die "nächsten" 10-15 Lieder an.....aber halt NIE die komplette Liste.
Das nervt halt, weil ich dann trotzdem immer das Handy in die Hand nehmen muss....hoffe es ist jetzt verständlicher ausgedrückt.
Ich habe aber schon nach diesem "Problem" gegoogelt - es scheint wohl keine Lösung dafür zu geben, weil es einfach ein Sicherheitsfeature ist, dass man nicht zu lange scrollen und dadurch abgelenkt ist.
Alsooo ich folge den Playlisten ja bei Spotify und diese werden auch ganz normal in meiner Bibliothek angezeigt.
Genau hier liegt aber das Problem, es werden immer nur max. 10-15 Lieder in einer Playlist angezeigt, weil er die Liste dann "kürzt". Ich denke mal das liegt daran, dass man gerade NICHT unendlich lange scrollen soll --> "Sicherheitsfeature".
Wenn ich dann bspw. manuell über das Handy ein anderes Lied auswähle aus der Liste (ein Lied von ganz "unten"), dann zeigt er mir wieder die "nächsten" 10-15 Lieder an.....aber halt NIE die komplette Liste.
Das nervt halt, weil ich dann trotzdem immer das Handy in die Hand nehmen muss....hoffe es ist jetzt verständlicher ausgedrückt.
Ich habe aber schon nach diesem "Problem" gegoogelt - es scheint wohl keine Lösung dafür zu geben, weil es einfach ein Sicherheitsfeature ist, dass man nicht zu lange scrollen und dadurch abgelenkt ist.
Mordecai
Registriert
Geschlecht:
Herkunft: Raum Aschaffenburg
Alter:
Beiträge: 126
Dabei seit: 11 / 2012
Registriert
Herkunft: Raum Aschaffenburg
Alter:
Beiträge: 126
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff: Re: Spotify bei Android Auto - Gepostet: 11.06.2018 - 19:26 Uhr -
Ok, verstanden Ich schau mir das die Tage bei mir mal genauer an
Gruß
René
Golf VII R - Lapiz Blue - 4 Türen - DSG - 19" Pretoria - Keyless - "Business Premium"-Paket - Discover Pro - DCC - Fahrerassistenz-Paket - DYNAUDIO Excite - Spiegelpaket - 90% getönte Scheiben - Rückfahrkamera - ...
R kommt weg - GTI kommt her
René
Golf VII R - Lapiz Blue - 4 Türen - DSG - 19" Pretoria - Keyless - "Business Premium"-Paket - Discover Pro - DCC - Fahrerassistenz-Paket - DYNAUDIO Excite - Spiegelpaket - 90% getönte Scheiben - Rückfahrkamera - ...
R kommt weg - GTI kommt her
Ähnliche Themen
Spotify | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Guestuser | Antworten: 22 |
Einstellungen des Infotainment-Systems im Android Radio | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Pippo289 | Antworten: 10 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.02.2025 - 16:47