Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk
RLineDan7
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Niedersachsen
Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 10.10.2019 - 20:20 Uhr -
Oh bitte nicht..
Können wir vielleicht wieder BTT kommen?
Mfg.

Können wir vielleicht wieder BTT kommen?
Mfg.
...einmal Betty, immer Betty
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 11.10.2019 - 08:06 Uhr -
Nicht vergessen darf man natürlich die korrekte Fahrwerkseinstellung nach seiner bevorzugten Gangart, nämlich Spur, Sturz und Radlasten. Damit zusammen, also KW DDC und korrekte Einstellung, sollte sich eine deutliche Verbesserung des Fahrverhaltens einstellen. Hierzu wurde ich damals mit dem V3 für den BMW bei raeder motorsport bzw. heute Manthey Racing am Nürburgring bestens bedient.
Wird auch mein Ansprechpartner sein, wenn ich mich zum Einbau entschließe.
pabo86: Ich schreib dir mal ne PN wegen Deinem Angebot.
Wird auch mein Ansprechpartner sein, wenn ich mich zum Einbau entschließe.
pabo86: Ich schreib dir mal ne PN wegen Deinem Angebot.
DieBrutt
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heidelberg
Alter: 46
Beiträge: 2424
Dabei seit: 07 / 2018
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 2424
Dabei seit: 07 / 2018

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 11.10.2019 - 09:55 Uhr -
Wie werden eigentlich die Radlasten eingestellt, mit Druck/Zugstufe?
Vw Golf GTI 7,5 PP Ez.11/2017. Tornadorot, absolute Vollausstattung, Sommerräder 7,5x18 Et49 Belvedere vom CS, Winterräder BBS Detroit 7,5x18 Et51, KW Street Comfort RMK v/h ~328mm, einige Codierungen, Ansaugung bearbeitet, Pipercross Filtermatte, Turbo Inlet, Turbo Outlet, Silikon Ansaugschlauch, Alu Schaltwippen, Embleme schwarz, Heckwischer clean, TCR AGA ab Kat, DSG Optimierung
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 14.10.2019 - 08:05 Uhr -
Zitat geschrieben von DieBrutt
Wie werden eigentlich die Radlasten eingestellt, mit Druck/Zugstufe?
M.E. mit dem Gewinde. Das Auto wird einfach sauber ausbalanciert, so dass die Gewichtsverteilung auf allen vier Rädern exakt so ist, wie man das haben möchte (inklusive der normalen Besetzung: Solofahrer, zu zweit, dritt etc.). Dazu wird im Auto auch ein Gewicht auf den Fahrersitz gelegt mit Deinem persönlichen Gewicht, wenn du i.d.R. allein unterwegs bist oder da die maximale Performance möchtest.
RLineDan7
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Niedersachsen
Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 14.10.2019 - 09:50 Uhr -
Wenn du sowas machen möchtest dann würde ich das DDC nicht unbedingt empfehlen da es einfach ein Allrounder ist, dafür wäre aus meiner Sicht ein V3 vermutlich besser geeignet..
Mfg.
Mfg.
...einmal Betty, immer Betty
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 14.10.2019 - 15:31 Uhr -
@RLineDan7:
Auch das KW DDC Fahrwerk ist ein Gewindefahrwerk, das stufenlos verstellbar ist. Die Radlasten können da ebenso korrekt und nach Gusto eingestellt werden.
Effekt: Gute Balance und Über-/Untersteuern so wie man will bzw. neutral
Nur mal so by the way
Auch das KW DDC Fahrwerk ist ein Gewindefahrwerk, das stufenlos verstellbar ist. Die Radlasten können da ebenso korrekt und nach Gusto eingestellt werden.
Effekt: Gute Balance und Über-/Untersteuern so wie man will bzw. neutral
Nur mal so by the way
RLineDan7
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Niedersachsen
Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015

Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 14.10.2019 - 16:45 Uhr -
Wie du meinst.. viel Erfolg dann
Mfg.

Mfg.
...einmal Betty, immer Betty
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau


Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 14.10.2019 - 19:33 Uhr -
Zitat geschrieben von gerth
@RLineDan7:
Auch das KW DDC Fahrwerk ist ein Gewindefahrwerk, das stufenlos verstellbar ist. Die Radlasten können da ebenso korrekt und nach Gusto eingestellt werden.
Effekt: Gute Balance und Über-/Untersteuern so wie man will bzw. neutral
Nur mal so by the way
Jain. Aufgrund der progressiven, weichen Feder benötigst Du mitunter stark unterschiedliche höhen am Gewinde, damit sich auf der Radlastwaage etwas tut. Nicht wirklich zielführend, weil damit unter Umständen auch deutlich unterschiedliche Ein- und Ausfederwege zustande kommen. Dieser Nachteil überwiegt dann deutlich.
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 15.10.2019 - 07:50 Uhr -
@Ayke
Ist das bei dem KW V3 genauso? Warum ist es beim DDC so? Hat es andere, weichere Federn als das V3?
Danke für dein interessante Aussage
Ist das bei dem KW V3 genauso? Warum ist es beim DDC so? Hat es andere, weichere Federn als das V3?
Danke für dein interessante Aussage
Betreff: Re: KW DDC "Plug & Play" Gewindefahrwerk - Gepostet: 15.10.2019 - 08:10 Uhr -
Aufgrund der progressiven Feder bei dieser Anwendung ist das auch bei der Variante 3 so.
Beim KW Clubsport sieht die Welt ganz anders aus.
Beim KW Clubsport sieht die Welt ganz anders aus.

Ähnliche Themen
ST Suspensions - Federn - Fahrwerk - Gewindefahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: dom13act | Antworten: 484 |
HELIX Plug & Play Soundsystem von VW | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: scooterpimper | Antworten: 583 |
Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: whoareyou3004 | Antworten: 1035 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 19:41