Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Filesystem auf den SD-Karten
Betreff: Filesystem auf den SD-Karten - Gepostet: 08.04.2013 - 22:07 Uhr -
Weiß jemand, mit was für einem Dateisystem man die SD-Karten für die Discover - Navis formatieren und verwalten muss? Kann man die wohl einfach mit einem Windows-Rechner mit FAT32 oder NTFS einrichten und MP3-Dateien draufkopieren, oder benötigt man ein Linux-System (ext3)?
Betreff: Re: Filesystem auf den SD-Karten - Gepostet: 09.04.2013 - 10:48 Uhr -
Discover Media:
Auf der SD-CDA-Karte dürfen nur Navigationsdaten gespeichert werden, um eine reibungslose Wiedergabe zu gewährleisten.
bei VW vollständig
Die Karte wird eine SDHC sein. Demzufolge mit FAT32 zu formatieren. Diese gibt es bis zu 32GB.
Auf der SD-CDA-Karte dürfen nur Navigationsdaten gespeichert werden, um eine reibungslose Wiedergabe zu gewährleisten.
bei VW vollständig
Die Karte wird eine SDHC sein. Demzufolge mit FAT32 zu formatieren. Diese gibt es bis zu 32GB.
GTI PP DSG, 4 Türen, CSGM, 17" Brocklyn, DSG, Discover Pro, AHK, RFK, DLA, Nebelscheinwerfer, Keyless Access, Seiten- und Heckscheibe 65% abgedunkelt, GRA, Licht und Sicht Paket, Verkehrszeichenerkennung, Xenon-Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht -
seit 06.07.2013 - km Stand: 31.600 - 9,4 L/100 KM
seit 06.07.2013 - km Stand: 31.600 - 9,4 L/100 KM
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.04.2013 - 10:49 Uhr von hjnet.
Betreff: Re: Filesystem auf den SD-Karten - Gepostet: 09.04.2013 - 11:53 Uhr -
Wenn man das Discover Media hat, hat man doch insgesamt zwei Kartenschächte ... ich vermute mal, einen für die Navidaten, und einen für beliebige andere, sprich Musik(MP3)-Dateien. Die Navidaten werden ja wohl mitgeliefert, die Karte für die Musikdateien wird man sich ja wohl selbst beschaffen müssen, und diese meine ich ...
TeX
Betreff: Re: Filesystem auf den SD-Karten - Gepostet: 17.05.2013 - 13:25 Uhr -
https://www.alternate.de/html/...e/783064/? für Mucke und Fat32 is schon richtig (is schon vorformatiert).
Betreff: Re: Filesystem auf den SD-Karten - Gepostet: 17.05.2013 - 13:45 Uhr -
Moin.
Laut Anleitung für das Skoda Columbus (= Discover Pro) werden die folgenden Dateisysteme bei SD-Karten unterstützt: FAT16, VFAT, FAT32, exFAT, NTFS
Laut Anleitung für das Skoda Amundsen (= Discover Media) werden die folgenden Dateisysteme bei SD-Karten unterstützt: FAT16, VFAT, FAT32, exFAT, NTFS
Hier nachzulesen: Anleitungen Skoda
Da man auch Video-Dateien von der SD-Karte abspielen kann, könnte FAT32 mit seinen max. 4GB Dateigröße etwas eng werden. NTFS klingt schonmal gut...
Darüber hinaus wird in den Anleitungen von der Verwendung von SD-Karten in Adaptern explizit abgeraten, da durch die Vibrationen im Fahrzeug nicht garantiert werden kann, das die Karte nicht zerstört wird.
Grüße...
...Martin.
Laut Anleitung für das Skoda Columbus (= Discover Pro) werden die folgenden Dateisysteme bei SD-Karten unterstützt: FAT16, VFAT, FAT32, exFAT, NTFS
Laut Anleitung für das Skoda Amundsen (= Discover Media) werden die folgenden Dateisysteme bei SD-Karten unterstützt: FAT16, VFAT, FAT32, exFAT, NTFS
Hier nachzulesen: Anleitungen Skoda
Da man auch Video-Dateien von der SD-Karte abspielen kann, könnte FAT32 mit seinen max. 4GB Dateigröße etwas eng werden. NTFS klingt schonmal gut...
Darüber hinaus wird in den Anleitungen von der Verwendung von SD-Karten in Adaptern explizit abgeraten, da durch die Vibrationen im Fahrzeug nicht garantiert werden kann, das die Karte nicht zerstört wird.
Grüße...
...Martin.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 17.05.2013 - 13:52 Uhr von Beeetle.
Betreff: Re: Filesystem auf den SD-Karten - Gepostet: 17.05.2013 - 13:54 Uhr -
Wichtig ist, dass es eine Klasse 10-Karte ist, sonst kann es ziemlich lahm werden. Ich hab die hier geholt:
http://www.amazon.de/Komputerb...ay+sd+32gb
http://www.amazon.de/Komputerb...ay+sd+32gb
TeX
Betreff: Re: Filesystem auf den SD-Karten - Gepostet: 17.05.2013 - 14:00 Uhr -
Zitat geschrieben von Beeetle
Darüber hinaus wird in den Anleitungen von der Verwendung von SD-Karten in Adaptern explizit abgeraten, da durch die Vibrationen im Fahrzeug nicht garantiert werden kann, das die Karte nicht zerstört wird.
Na mal guggn wielange die überlebt , bei den Preisen is es eh Wurscht ^^ .
Betreff: Re: Filesystem auf den SD-Karten - Gepostet: 12.06.2013 - 12:56 Uhr -
Ich bin auch auf der Suche nach einer geeigneten SD-Karte für das Discover Media.
@amby: Die Karte die du hier verlinkst wäre genau das wonach ich suche, jedoch ist es eine No-name Karte !? Hast du schon Erfahrung mit Produkten dieser Marke?
Ich tendiere eher zu Sandisk SD Karten, sind zwar etwas teurer aber habe damit gute Erfahrungen mit meiner Spiegelreflex gemacht.
Was meint ihr, reicht die Ultra von sandisk mit einer Übertragungsrate von 30 mb/s aus oder würdet ihr eher die Extreme mit 45 mb/s nehmen?
Oder habt ihr preiswerte Alternativen?
LG, danke!
@amby: Die Karte die du hier verlinkst wäre genau das wonach ich suche, jedoch ist es eine No-name Karte !? Hast du schon Erfahrung mit Produkten dieser Marke?
Ich tendiere eher zu Sandisk SD Karten, sind zwar etwas teurer aber habe damit gute Erfahrungen mit meiner Spiegelreflex gemacht.
Was meint ihr, reicht die Ultra von sandisk mit einer Übertragungsrate von 30 mb/s aus oder würdet ihr eher die Extreme mit 45 mb/s nehmen?
Oder habt ihr preiswerte Alternativen?
LG, danke!
Bestellt am 10.04.: GOLF 7 GTI, PP-Paket, 2- Türer, Pure white, GRA, Austin 18", Discover Media, Dynaudio, Kurvenlicht... Abholung WOB: 12.07
TeX
Betreff: Re: Filesystem auf den SD-Karten - Gepostet: 12.06.2013 - 13:00 Uhr -
Glaube was gelesen zu haben, das alles was über 6MB/s verschenkt is.
Ähnliche Themen
Größen und Qualität der SD-Karten | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Guenni | Antworten: 4 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.02.2025 - 13:49