Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
VCDS-Diskussionsthread
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 23.02.2014 - 14:51 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von sil-ber
Laut meinem
 ist das Aktivieren der inneren Leuchten als Bremsleuchte nicht TÜV-zugelassen, da das dann zu hell leuchtet. VW wird sich schon was dabei gedacht haben, wenn die die Bremsen nur auf die äusseren Leuchten aufschalten...
 ist das Aktivieren der inneren Leuchten als Bremsleuchte nicht TÜV-zugelassen, da das dann zu hell leuchtet. VW wird sich schon was dabei gedacht haben, wenn die die Bremsen nur auf die äusseren Leuchten aufschalten...
Habe die Nacht ein Mercedes E Kombi vor mir gehabt mit LED Rückleuchten und auch da ist das Gesamte Rücklicht zu Bremslichtern geworden und bei einen KIA habe Ich das selbe schon beobachtet.
Also es ist bei vielen Fahrzeugen zu beobachten, dass beim Bremsen das Gesamte Rücklicht zum Bremslicht wird!
Auch der Blinker ist trotz Vollflächigen Bremslicht über alle Rückleuchten noch 1A zu erkennen. Ich mache mir diesbezüglich also keine Gedanken.
					 Seit 13.10.2013 Golf 7 GTI Performance 
				
								
								 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.02.2014 - 14:52 Uhr von Kai-1981.
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.02.2014 - 14:52 Uhr von Kai-1981.
										
									
				katzemf
								 
								
					 
				
						
					 
				
			
			 
				 
				
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 23.02.2014 - 15:43 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von StevieC"]
[quote="katzemf
[quote="katzemf
Zitat geschrieben von alex82
das ist eben noch dieser Kanal der fehlt; ich warte ja noch auf eine Antwort von StevieC!
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK Login Code: 20103 Byte 0, Bit 0 setzen
Die frage die ich mir gestellt habe ist das im byte 0, bit 0 nicht für den Assistenten zuständig ist sondern bit 1. Kann sein das ich mich da auch vertan habe. Ich guck vllt heute nochmal nach. Die frage ist dann bit0 oder bit1und ob bit 1 dann aktiviert werden muss oder halt nicht.
Byte 0 Bit 0 ist richtig, müsste genau genommen aber bit 0-7 heissen
Mit freundlichen Grüßen
So war gerade mal am auto
Spurhalteassistent funktion. Was gefehlt hat war im A5 der punkt bap Personalisierung. Den habe ich auf nicht aktiv gesetzt und jetzt wird der Spurhalteassistent angezeigt. Nur den menüpunkt habe ich noch zucodiert im Steuergerät für das radio. Wird auch angezeigt allerdings momentan noch grau und wenn i h den lane assist im radio aktivieren will sagt er mit zur zeit ohne funktion. Warte jetzt erstmal ab ob das noch funzt oder nicht. Wie ist das den bei euch mit dem ab werk codierten spurhalteassistent? Den kann man doch auch im radio aktivieren oder nicht?
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 23.02.2014 - 15:59 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von sil-ber
Laut meinem
 ist das Aktivieren der inneren Leuchten als Bremsleuchte nicht TÜV-zugelassen, da das dann zu hell leuchtet. VW wird sich schon was dabei gedacht haben, wenn die die Bremsen nur auf die äusseren Leuchten aufschalten...
 ist das Aktivieren der inneren Leuchten als Bremsleuchte nicht TÜV-zugelassen, da das dann zu hell leuchtet. VW wird sich schon was dabei gedacht haben, wenn die die Bremsen nur auf die äusseren Leuchten aufschalten...
beim Passat mit LED-Rücklichtern leuchtet auch alles beim Bremsen, und das schon Serie! Von daher etwas komisch die Aussage von deinem Freundlichen!
Und selbst wenn es so ist frage ich mich ob man es bemängeln oder es überhaupt bemerken würde!? gerade mit den R LEDs finde ich die Codierung sehr sinnvoll! Habe ich direkt bei mir rein gemacht und finde es wesentlich besser!
					>>mein (GTI)-jetzt GTD<<
.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum 
Einfach per PN bei mir melden 
				
								
												
			.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
 
Einfach per PN bei mir melden
 
				
				Socke 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: BW - Bruchsal
  BW - Bruchsal
Alter: 34
Beiträge: 1702
Dabei seit: 04 / 2013
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 BW - Bruchsal
  BW - BruchsalAlter: 34
Beiträge: 1702
Dabei seit: 04 / 2013
 
				
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 23.02.2014 - 16:08 Uhr  -  
					
				
				
											Weiß ja nicht wies euch geht, aber als ich letztens mal nachts hinter nem GLK an einer roten Ampel stand, fand ich seine Bremslichter schon verdammt nervig. 
War wohl n automatik weil er die ganze Rotphase auf der Bremse stand.
Das tat richtig weh in den Augen, verdammt hell, in meinem Innenraum ist alles rot beleuchtet gewesen.
				
								War wohl n automatik weil er die ganze Rotphase auf der Bremse stand.
Das tat richtig weh in den Augen, verdammt hell, in meinem Innenraum ist alles rot beleuchtet gewesen.
					Gruß Florian
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
- Walter Röhrl, Genie auf Rädern
								
								"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
- Walter Röhrl, Genie auf Rädern
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.02.2014 - 16:09 Uhr von Socke.
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.02.2014 - 16:09 Uhr von Socke.
										
									
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 23.02.2014 - 16:58 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von katzemf"]
[quote="StevieC
[quote="StevieC
Zitat geschrieben von katzemf
Zitat geschrieben von alex82
das ist eben noch dieser Kanal der fehlt; ich warte ja noch auf eine Antwort von StevieC!
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK Login Code: 20103 Byte 0, Bit 0 setzen
Die frage die ich mir gestellt habe ist das im byte 0, bit 0 nicht für den Assistenten zuständig ist sondern bit 1. Kann sein das ich mich da auch vertan habe. Ich guck vllt heute nochmal nach. Die frage ist dann bit0 oder bit1und ob bit 1 dann aktiviert werden muss oder halt nicht.
Byte 0 Bit 0 ist richtig, müsste genau genommen aber bit 0-7 heissen
Mit freundlichen Grüßen
So war gerade mal am auto
Spurhalteassistent funktion. Was gefehlt hat war im A5 der punkt bap Personalisierung. Den habe ich auf nicht aktiv gesetzt und jetzt wird der Spurhalteassistent angezeigt. Nur den menüpunkt habe ich noch zucodiert im Steuergerät für das radio. Wird auch angezeigt allerdings momentan noch grau und wenn i h den lane assist im radio aktivieren will sagt er mit zur zeit ohne funktion. Warte jetzt erstmal ab ob das noch funzt oder nicht. Wie ist das den bei euch mit dem ab werk codierten spurhalteassistent? Den kann man doch auch im radio aktivieren oder nicht?
Hi,
Ja bap personalisierung muss auf nicht aktiv stehen. Sind aber noch einige andere anpassungen nötig. Ich war vorhin auch am auto und hab fotos von den anpasskanälen gemacht und deren änderungen. Ich schreib alles nochmal geordnet auf und alex packt das dann in seine Liste.
Mit freundlichen Grüßen
				katzemf
								 
								
					 
				
						
					 
				
			
			 
				 
				
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 23.02.2014 - 17:13 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von StevieC"]
[quote="katzemf
[quote="katzemf
Zitat geschrieben von StevieC
Zitat geschrieben von katzemf
Zitat geschrieben von alex82
das ist eben noch dieser Kanal der fehlt; ich warte ja noch auf eine Antwort von StevieC!
Address A5: Frt Sens. Drv. Assist (R242) - Part No: 5Q0 980 653 - Component: MQB_MFK Login Code: 20103 Byte 0, Bit 0 setzen
Die frage die ich mir gestellt habe ist das im byte 0, bit 0 nicht für den Assistenten zuständig ist sondern bit 1. Kann sein das ich mich da auch vertan habe. Ich guck vllt heute nochmal nach. Die frage ist dann bit0 oder bit1und ob bit 1 dann aktiviert werden muss oder halt nicht.
Byte 0 Bit 0 ist richtig, müsste genau genommen aber bit 0-7 heissen
Mit freundlichen Grüßen
So war gerade mal am auto
Spurhalteassistent funktion. Was gefehlt hat war im A5 der punkt bap Personalisierung. Den habe ich auf nicht aktiv gesetzt und jetzt wird der Spurhalteassistent angezeigt. Nur den menüpunkt habe ich noch zucodiert im Steuergerät für das radio. Wird auch angezeigt allerdings momentan noch grau und wenn i h den lane assist im radio aktivieren will sagt er mit zur zeit ohne funktion. Warte jetzt erstmal ab ob das noch funzt oder nicht. Wie ist das den bei euch mit dem ab werk codierten spurhalteassistent? Den kann man doch auch im radio aktivieren oder nicht?
Hi,
Ja bap personalisierung muss auf nicht aktiv stehen. Sind aber noch einige andere anpassungen nötig. Ich war vorhin auch am auto und hab fotos von den anpasskanälen gemacht und deren änderungen. Ich schreib alles nochmal geordnet auf und alex packt das dann in seine Liste.
Mit freundlichen Grüßen
Wenn du das machen könntest wäre das echt klasse. Könntest du mir vllt heute noch sagen was noch zu codieren ist außer das was du schon geschrieben hast und die bap personalisierung. Könnte das dann heute noch codieren.
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 23.02.2014 - 17:38 Uhr  -  
					
				
				
											@katzemf
wenn du mir deine email Adresse per pn schickst , kann ich dir meine Fotos senden. Ich habe alle Anpassungen fotografiert. Sonst dauert es noch bis morgen, da ich alles nochmal in Textform für die Codierliste bringe.
Mit freundlichen Grüßen
				
								wenn du mir deine email Adresse per pn schickst , kann ich dir meine Fotos senden. Ich habe alle Anpassungen fotografiert. Sonst dauert es noch bis morgen, da ich alles nochmal in Textform für die Codierliste bringe.
Mit freundlichen Grüßen
				katzemf
								 
								
					 
				
						
					 
				
			
			 
				 
				
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 23.02.2014 - 17:48 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von StevieC
@katzemf
wenn du mir deine email Adresse per pn schickst , kann ich dir meine Fotos senden. Ich habe alle Anpassungen fotografiert. Sonst dauert es noch bis morgen, da ich alles nochmal in Textform für die Codierliste bringe.
Mit freundlichen Grüßen
Hab dir gerade ne pn mt meiner email geschickt.
Dank dir
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 23.02.2014 - 18:06 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von ipat89
Glaub ich einfach nicht
 
 
Bei mir sind alle Seitenstrassen Zone 30. Fahre ich dann von einer Seitenstrasse auf die Hauptstrasse auf der 50 gilt zeigt die VZE weiterhin 30 an was nach deiner Aussage ja gar nicht möglich wäre...
Wie geht denn das? Wenn du in einer 30er Zone fährst und biegst ab auf eine Hauptstraße mit 50km/h muss ja die 30er Zone aufgehoben werden! Deswegen ja "Zone". Das Schild erkennt die VZE!
					GTI verkauft!
				
								
												
			Ähnliche Themen
| VCDS Golf 7 Facelift | Forum: VCDS Codierung | Autor: shibby25 | Antworten: 308 | 
| Suche User mit VCDS/VCP | Forum: VCDS Codierung | Autor: FKGTI7 | Antworten: 133 | 
| VCP oder VCDS | Forum: VCDS Codierung | Autor: Guestuser | Antworten: 17 | 
| VCDS Userliste | Forum: VCDS Codierung | Autor: jupzup | Antworten: 10 | 
| OBDELEVEN Bluetooth Dongle OBD ähnlich VCDS/VCP | Forum: VCDS Codierung | Autor: xxmichel | Antworten: 139 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 31.10.2025 - 06:53
			
			
			
		

 Forum
 Forum Portal
 Portal Chat
 Chat Usermap
 Usermap Gallery
 Gallery golfvigti.com
 golfvigti.com Suchen
 Suchen Registrieren
 Registrieren Login
 Login MEHR
 MEHR 
				
 
  
 


 
				 44XXX
  44XXX 
				 
				