Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Dynaudio Probleme
GTI-Driver
Registriert
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert
ist aktuell abwesend...
Geschlecht: Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff: Re: Dynaudio Probleme - Gepostet: 16.05.2014 - 17:20 Uhr -
Das Discover Pro kann man nicht einfach ausbauen und durch etwas anderes ersetzten, außer man will auf fahrzeugspezifische Einstellmöglichkeiten verzichten.
Lautsprecher können selbstverständlich durch höherwertigere ersetzt werden. Einfach Sufu benutzen, darüber wurde schon diskutiert.
@exquisitor
Das "Einspielen" der Lautsprecher kenn ich nur von hochwertigen Heimanlagen.
Dort kann man z.B.über mehrere Stunden ein spezielles Rauschsignal einsteuern.
Beim Auto hab ich so etwas noch nicht gehört. Das Einspielen dient lediglich dazu, dafür zu Sorgen, dass die maximale Klangbreite schnell zur Verfügung steht. Wenn man es nicht macht, dauert es bis zur optimalen Klngentfaltung halt etwas länger.
Lautsprecher können selbstverständlich durch höherwertigere ersetzt werden. Einfach Sufu benutzen, darüber wurde schon diskutiert.
@exquisitor
Das "Einspielen" der Lautsprecher kenn ich nur von hochwertigen Heimanlagen.
Dort kann man z.B.über mehrere Stunden ein spezielles Rauschsignal einsteuern.
Beim Auto hab ich so etwas noch nicht gehört. Das Einspielen dient lediglich dazu, dafür zu Sorgen, dass die maximale Klangbreite schnell zur Verfügung steht. Wenn man es nicht macht, dauert es bis zur optimalen Klngentfaltung halt etwas länger.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 16.05.2014 - 17:22 Uhr von GTI-Driver.
Betreff: Re: Dynaudio Probleme - Gepostet: 16.05.2014 - 17:42 Uhr -
Zitat geschrieben von Sun 230
... Zitat: Dynaudio ist der letzte mist, hätte man sich wirklich sparen können,jetzt haste den Salat.
.
... Er wollte es sich nichmal anhören wo das Problem sein könnte..
.
... Er wollte es sich nichmal anhören wo das Problem sein könnte..
Was ist denn das für ein Dummschwätzer von Verkäufer. Einfach was schlecht reden ohne sich selbst ein Bild im Auto zu machen ist unseriös.
@Beeetle: ich bin da bei dir, der Verkäufer wollte nur mal schnell Kohle machen
Suche neuen Schutzengel, der Alte ist mit den Nerven am Ende
GTI PP FL, DSG, DCC, Pano, Discover Pro, ALS, SH
GTI PP FL, DSG, DCC, Pano, Discover Pro, ALS, SH
Betreff: Re: Dynaudio Probleme - Gepostet: 16.05.2014 - 18:08 Uhr -
Zitat geschrieben von GTI-Driver
Das "Einspielen" der Lautsprecher kenn ich nur von hochwertigen Heimanlagen.
Dort kann man z.B.über mehrere Stunden ein spezielles Rauschsignal einsteuern.
Beim Auto hab ich so etwas noch nicht gehört. Das Einspielen dient lediglich dazu, dafür zu Sorgen, dass die maximale Klangbreite schnell zur Verfügung steht. Wenn man es nicht macht, dauert es bis zur optimalen Klngentfaltung halt etwas länger.
Danke dir!!
Na werde ja sehen ob es bei meinem funktioniert oder auch "scheppert"!
Exquisiter Gruß!
Golf 7 GTI Performance HS - Bestellt: 03.02.2014 / Zulassung: 22.05.2014
CSGM, Business-Paket-(Composition Media), Dynaudio Exide, Top-Paket, Licht-&-Sicht-Paket, Xenon mit LED-TFL und Kurvenfahrlicht, Dyn. Fernlichtregulierung-DLA, Nebelscheinw., Fahrprofilauswahl, Proaktives Insassenschutzsystem, Austin 7,5 Jx18, Reserverad.
The Grey Wolf
Golf 7 GTI Performance HS - Bestellt: 03.02.2014 / Zulassung: 22.05.2014
CSGM, Business-Paket-(Composition Media), Dynaudio Exide, Top-Paket, Licht-&-Sicht-Paket, Xenon mit LED-TFL und Kurvenfahrlicht, Dyn. Fernlichtregulierung-DLA, Nebelscheinw., Fahrprofilauswahl, Proaktives Insassenschutzsystem, Austin 7,5 Jx18, Reserverad.
The Grey Wolf
Betreff: Re: Dynaudio Probleme - Gepostet: 16.05.2014 - 22:56 Uhr -
mhh Okay..naja bin davon ausgegangen das wenn man in so ein Laden geht, die da auch ahnung haben...naja anscheindt ja nicht
So hab heute auch noch beim gefragt wegen den Boxen der konnte mir dazu jedoch nix sagen, ausser das es sich nach seiner Meinung nach um stinknormale Boxen handelt, aber von Boxen ausstauschen wollte er nix wisse, also keine Zubehörer.
So hab heute auch noch beim gefragt wegen den Boxen der konnte mir dazu jedoch nix sagen, ausser das es sich nach seiner Meinung nach um stinknormale Boxen handelt, aber von Boxen ausstauschen wollte er nix wisse, also keine Zubehörer.
My Golf 7 GTI Performance: DCC: DSG: Rückfahrkamera: 19 Zoll: 4Türen: Dynaudio: Discover Pro: Leder: Keyless Access...
Upgrades :
-Carbon Spiegelkappen
-IS Racing Federn
-Bull X ab KAT mit Klappensteuerung über DCC
-H&R Spurrplatten VA 16mm HA 24mm
Coming soon:
-Downpipe
Upgrades :
-Carbon Spiegelkappen
-IS Racing Federn
-Bull X ab KAT mit Klappensteuerung über DCC
-H&R Spurrplatten VA 16mm HA 24mm
Coming soon:
-Downpipe
GTI-Driver
Registriert
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert
ist aktuell abwesend...
Geschlecht: Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff: Re: Dynaudio Probleme - Gepostet: 16.05.2014 - 23:09 Uhr -
Such mal nach Bünde, deren Lautsprechersysteme haben im Netz einen guten Ruf und sind kompatibel zu den VW Soundsystemen.
Lars der 1.
Registriert
Geschlecht:
Herkunft: OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 511
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert
Herkunft: OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 511
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff: Re: Dynaudio Probleme - Gepostet: 17.05.2014 - 06:35 Uhr -
Grundsätzlich bringt es nicht viel wenn man Dynaudio hat dort "nur" die Lautsprecher zu wechseln, da hatte dein CarHifi Mann schon recht, er hätte das nur ein bischen besser rüberbringen können.
Denn du hast ja eine 10 Kanal Digitalverstärker, 4 Kanäle für vorne 4 für hinten und 2 für den Sub.
Dieses System ist nunmal aufeinander abgestimmt leistungsmäßig, von den Trennfrequenzen, hier wird ja schon am Verstärker zwischen den Hoch und den Tieftönern getrennt. Von daher kann das sein wenn du einfach andere Lautsprecher die eigendlich besser sind schlechter klingen und die Arbeit und das Geld für den Hintern sind, weil Leistung zu wenig oder die Abstimmung falsch ist.
Das man an dein Radio keine Lautsprecher dierekt anschliesen kann hat er evtl. auch recht. Bislang war es so z.B. beim Golf 6 und ähnlichen das aus dem Werksradio nur ein Signal rauskam welches sich nicht verändert hat wenn man lauter oder leiser gedreht hat, ähnlich eines Chinchausgangs an z.B. CD Player. Dann wurde per CAN Bus die Lautstärke dierekt im Verstärker geregelt. Unterm Strich hatten die Radios alle keine eigenen Endstufen eingebaut bei Dynaudio.
Was genau gefällt dir denn eigendlich nicht?
Wenn es unsauber spielt oder es klappert dann kann ich eigendlich nur vorschlagen die Türe ordentlich zu dämmen. das bringt schon so viel das du denkst du hättest neu Tieftöner in den Türen und die Türen sind ruhig.
Dieses müßtest du bei anderen Lautsprechern sowieso machen, denn sonst bringt es nicht noch leistungsstärkere Lautsprecher einzubauen die noch mehr die Tür anregen.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Denn du hast ja eine 10 Kanal Digitalverstärker, 4 Kanäle für vorne 4 für hinten und 2 für den Sub.
Dieses System ist nunmal aufeinander abgestimmt leistungsmäßig, von den Trennfrequenzen, hier wird ja schon am Verstärker zwischen den Hoch und den Tieftönern getrennt. Von daher kann das sein wenn du einfach andere Lautsprecher die eigendlich besser sind schlechter klingen und die Arbeit und das Geld für den Hintern sind, weil Leistung zu wenig oder die Abstimmung falsch ist.
Das man an dein Radio keine Lautsprecher dierekt anschliesen kann hat er evtl. auch recht. Bislang war es so z.B. beim Golf 6 und ähnlichen das aus dem Werksradio nur ein Signal rauskam welches sich nicht verändert hat wenn man lauter oder leiser gedreht hat, ähnlich eines Chinchausgangs an z.B. CD Player. Dann wurde per CAN Bus die Lautstärke dierekt im Verstärker geregelt. Unterm Strich hatten die Radios alle keine eigenen Endstufen eingebaut bei Dynaudio.
Was genau gefällt dir denn eigendlich nicht?
Wenn es unsauber spielt oder es klappert dann kann ich eigendlich nur vorschlagen die Türe ordentlich zu dämmen. das bringt schon so viel das du denkst du hättest neu Tieftöner in den Türen und die Türen sind ruhig.
Dieses müßtest du bei anderen Lautsprechern sowieso machen, denn sonst bringt es nicht noch leistungsstärkere Lautsprecher einzubauen die noch mehr die Tür anregen.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Mfg Lars
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere GTD Variant)
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere GTD Variant)
Betreff: Re: Dynaudio Probleme - Gepostet: 18.05.2014 - 00:12 Uhr -
ja super erklärung aufjedenfall
Türen wurden mir schon vom gedämmt letzten Donnerstag da ist es schon besser geworden dadurch, muss das jetzt wenn ich wieder ein bisschen zeit habe genau raushorchen ob das klppern oder knistern oder so ähnliches (kann es nicht genau beschreiben) in der Beifahrerseite weg ist weil es halt nur bei bestimmten Freyuenzen vorkam, jetzt weg ist,
Das klppern insgesamt von den Türen ist aber deutlich besser,fast nichts mehr zu hören
Und VW sagte mir halt in wo sie das gedämmt haben, das der Lautsprecher halt ein stinknormaler ist ohne besonder eigenschaften und einfach vernietet ist und nur eine dünne schicht Filz oder Folie, zwischen Blech und Lautsprecher wäre, da käm es leicht zu solchen geräuschen deswegen die Idee da besser Lautsprecher einzubauen,und die halt auch mehr vertragen und schon besser in der verarbeitung sind:)
Türen wurden mir schon vom gedämmt letzten Donnerstag da ist es schon besser geworden dadurch, muss das jetzt wenn ich wieder ein bisschen zeit habe genau raushorchen ob das klppern oder knistern oder so ähnliches (kann es nicht genau beschreiben) in der Beifahrerseite weg ist weil es halt nur bei bestimmten Freyuenzen vorkam, jetzt weg ist,
Das klppern insgesamt von den Türen ist aber deutlich besser,fast nichts mehr zu hören
Und VW sagte mir halt in wo sie das gedämmt haben, das der Lautsprecher halt ein stinknormaler ist ohne besonder eigenschaften und einfach vernietet ist und nur eine dünne schicht Filz oder Folie, zwischen Blech und Lautsprecher wäre, da käm es leicht zu solchen geräuschen deswegen die Idee da besser Lautsprecher einzubauen,und die halt auch mehr vertragen und schon besser in der verarbeitung sind:)
My Golf 7 GTI Performance: DCC: DSG: Rückfahrkamera: 19 Zoll: 4Türen: Dynaudio: Discover Pro: Leder: Keyless Access...
Upgrades :
-Carbon Spiegelkappen
-IS Racing Federn
-Bull X ab KAT mit Klappensteuerung über DCC
-H&R Spurrplatten VA 16mm HA 24mm
Coming soon:
-Downpipe
Upgrades :
-Carbon Spiegelkappen
-IS Racing Federn
-Bull X ab KAT mit Klappensteuerung über DCC
-H&R Spurrplatten VA 16mm HA 24mm
Coming soon:
-Downpipe
Betreff: Re: Dynaudio Probleme - Gepostet: 20.05.2014 - 21:49 Uhr -
so heute bei schönen wetter mit musick durch die stadt gefahren und bemerkt das es wieder klappert hinten...
dachte es wäre die Hutablacke oder meine sachen im kofferraum,also heim alles raus da hinten und dann gemerkt das, der linke untere Lautsprecher in der tür scheppert aber bei 30% Lautstärke schon und man hört es auch wenn die tür offen ist und 5m weit entfernt ist
Morgen gehts zum
dachte es wäre die Hutablacke oder meine sachen im kofferraum,also heim alles raus da hinten und dann gemerkt das, der linke untere Lautsprecher in der tür scheppert aber bei 30% Lautstärke schon und man hört es auch wenn die tür offen ist und 5m weit entfernt ist
Morgen gehts zum
My Golf 7 GTI Performance: DCC: DSG: Rückfahrkamera: 19 Zoll: 4Türen: Dynaudio: Discover Pro: Leder: Keyless Access...
Upgrades :
-Carbon Spiegelkappen
-IS Racing Federn
-Bull X ab KAT mit Klappensteuerung über DCC
-H&R Spurrplatten VA 16mm HA 24mm
Coming soon:
-Downpipe
Upgrades :
-Carbon Spiegelkappen
-IS Racing Federn
-Bull X ab KAT mit Klappensteuerung über DCC
-H&R Spurrplatten VA 16mm HA 24mm
Coming soon:
-Downpipe
Betreff: Dynaudio Steuergerät kaputt - Gepostet: 22.06.2014 - 12:32 Uhr -
Hello Leute,
heute hat das Dynaudio Steuergerät seinen Geist aufgegeben. Ich denke mal dass es das STG ist, da der Radio und das Navi weiter laufen nur halt keinen Ton übertragen können, außerdem sind in den Untermenüs alle akustischen Einstellmöglichkeiten ausgegraut oder verschwunden.
Jetzt habe ich 2 Fragen, durch recherchieren habe ich in einem Foren eine Übergangslösung gefunden, die schrieben, dass man die Sicherung vom Dynaudio raus nehmen soll und paar Sekunden warten, bis es sich zurück setzt. Wo befindet sich diese beschriebene Sicherung? Ich habe keine Ahnung von den Kabelbäumen
2te Frage: Ist der Schaden am Dynaudio ist ein Garantiefall? Ich habe meinen GTI nun 13 Monate, da kann es ja noch nicht sein, dass ein Steuergerät für den Audiobereich (welches nicht gerade wenig Geld kostet) den Geist aufgibt und dies dann kein Garantiefall wäre?
Könnte gerade echt kotzen , da mir am Abend noch eine längere Autofahrt (3Stunden, alleine) bevorsteht.
heute hat das Dynaudio Steuergerät seinen Geist aufgegeben. Ich denke mal dass es das STG ist, da der Radio und das Navi weiter laufen nur halt keinen Ton übertragen können, außerdem sind in den Untermenüs alle akustischen Einstellmöglichkeiten ausgegraut oder verschwunden.
Jetzt habe ich 2 Fragen, durch recherchieren habe ich in einem Foren eine Übergangslösung gefunden, die schrieben, dass man die Sicherung vom Dynaudio raus nehmen soll und paar Sekunden warten, bis es sich zurück setzt. Wo befindet sich diese beschriebene Sicherung? Ich habe keine Ahnung von den Kabelbäumen
2te Frage: Ist der Schaden am Dynaudio ist ein Garantiefall? Ich habe meinen GTI nun 13 Monate, da kann es ja noch nicht sein, dass ein Steuergerät für den Audiobereich (welches nicht gerade wenig Geld kostet) den Geist aufgibt und dies dann kein Garantiefall wäre?
Könnte gerade echt kotzen , da mir am Abend noch eine längere Autofahrt (3Stunden, alleine) bevorsteht.
GTI-Driver
Registriert
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert
ist aktuell abwesend...
Geschlecht: Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff: Re: Dynaudio Steuergerät kaputt - Gepostet: 22.06.2014 - 13:27 Uhr -
Normalerweise ist das Gewährleistung.
Die erste Frage die sich bei einer Fehlersuche stellt: Wurde etwas am System verändert? Z.B. Softwareupdate, andere Lautsprecher, zusätzlicher Woofer.....
An den Kabelbaum, must du nicht. Im Bordbuch sind Lage und Nummern der Sicherungen beschrieben.
Die erste Frage die sich bei einer Fehlersuche stellt: Wurde etwas am System verändert? Z.B. Softwareupdate, andere Lautsprecher, zusätzlicher Woofer.....
An den Kabelbaum, must du nicht. Im Bordbuch sind Lage und Nummern der Sicherungen beschrieben.
Ähnliche Themen
Fragen und Probleme Klimaanlage / Climatronic | Forum: Allgemein | Autor: fcmajor | Antworten: 100 |
ACC (Adaptive Cruise Control) Fragen, Probleme, Tipps | Forum: Elektronik | Autor: DonBlech | Antworten: 218 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.02.2025 - 05:39