Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
VCDS-Diskussionsthread
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 28.06.2014 - 18:57 Uhr  -  
					
				
				
											Gibt es eigentlich irgendeine Übersicht die aussagt welche Leuchtenbezeichnung im VCDS Steuergerät 09 zu welchem Licht am Auto passen?
Bsp.: "(2)-Leuchte3SL VRB21" = Rücklicht innen .... wie gesagt ein Beispiel, ich weiß nicht ob die so passt 
Ich such mir im VCDS nämlich grad einen Wolf 
									
				
								Bsp.: "(2)-Leuchte3SL VRB21" = Rücklicht innen .... wie gesagt ein Beispiel, ich weiß nicht ob die so passt
 
Ich such mir im VCDS nämlich grad einen Wolf
 
									
					MfG Martin
Ich bin hier im Forum nicht mehr tätig und daher auch als Moderator auch nicht mehr erreichbar.
								
												
			Ich bin hier im Forum nicht mehr tätig und daher auch als Moderator auch nicht mehr erreichbar.
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 29.06.2014 - 08:48 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von BMG1900
Hallo
Mein Auto geht am MI zu MR Racing wegen AGA wechsel und ich möchte gerne ein paar Sachen codieren lassen.Geht das wirklich so mit dem Start/Stop wie unten beschrieben,hat das schon wer gemacht ?? Mir geht das mitlerweile auf den Senkel das bei jedem Start per Taste abzuschalten.
Es geht über Batteriekapazität (st./st.nur bei 99-100% setzen), Startspannungsgrenze von 7,6V auf 12V setzen oder wie es bei mir gemacht wurde über die Aussentemperatur-Mindest- & Maximalvorgabe.
Weg:
- Stg. 19 > Anpassung > Start/Stop Aussentemperaturvorgabe-Mindesttemperatur von -50°C auf +50°C setzen
- Stg. 19 > Anpassung > Start/Stop Aussentemperaturvorgabe-Maximaltemperatur von -50°C auf +50°C setzen.
Seither bleibt sie inaktiv und wenn man im Display den Status für Start/Stop anzeigen lässt, kommt nur Motorlauf notwendig.
Das kann ich bestätigen. Funktioniert bei meinem auch problemlos.
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 29.06.2014 - 14:27 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von BMG1900
- ... Aussentemperaturvorgabe-Mindesttemperatur von -50°C auf +50°C setzen
- ... Aussentemperaturvorgabe-Maximaltemperatur von -50°C auf +50°C setzen.
Ist das so richtig? Die Maximaltemperatur steht im original Zustand auf -50°C ? Oder ist da ein Zahlendreher am Werk?
					GTI verkauft!
				
								
												
			
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 29.06.2014 - 17:25 Uhr  -  
					
				
				
											Kann man die Start-Stopp-Automatik-Taste in der Mittelkonsole nicht so umprogrammieren das sie sich durch betätigen nicht abschalten, sondern einschalten lässt?
									
				
								
					Gruß Jens
"...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
								
												
			"...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 29.06.2014 - 19:57 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von SolidBear
Zitat geschrieben von BMG1900
- ... Aussentemperaturvorgabe-Mindesttemperatur von -50°C auf +50°C setzen
- ... Aussentemperaturvorgabe-Maximaltemperatur von -50°C auf +50°C setzen.
Ist das so richtig? Die Maximaltemperatur steht im original Zustand auf -50°C ? Oder ist da ein Zahlendreher am Werk?
Nee nee, da ist kein Zahlendreher, das steht so drin
					MfG Martin
Ich bin hier im Forum nicht mehr tätig und daher auch als Moderator auch nicht mehr erreichbar.
								
												
			Ich bin hier im Forum nicht mehr tätig und daher auch als Moderator auch nicht mehr erreichbar.
				GTI-Driver 
Registriert
					 
				
											
Herkunft: 
  
Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
					 
				
			
			Registriert
 
				
						ist aktuell abwesend...
					
				
									Geschlecht: 
Herkunft:
 
  Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
 
				
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 29.06.2014 - 23:44 Uhr  -  
					
				
				
											Die Einstellung -50 Grad ist nicht unbedingt gleichzusetzen mit der Außentemperatur. Es kann auch sein, dass dieser Zahlenwert, sofern eingetragen, dazu führt, dass das Steuergerät in einem vorgegeben Modus arbeitet.
Was dies konkret für einer ist, weiß ich nicht. In der SG- Programmierung werden solche " Grenztemperaturen" gerne als Schalter verwendet.
Hab mal ein Beispiel vom Audi A2:
Unterbricht man die Leitung zum Motortemperaturfühler wird die Temperatur -40 Grad interpretiert. Dies bedeutet nicht, dass das MSG für die Einspritzmenge mit diesem Wert arbeitet, sondern in einen andern Modus umschält. Bei unseren derzeitigen Außentemperaturen würde der Motor ansonsten nicht richtig laufen.
				
								Was dies konkret für einer ist, weiß ich nicht. In der SG- Programmierung werden solche " Grenztemperaturen" gerne als Schalter verwendet.
Hab mal ein Beispiel vom Audi A2:
Unterbricht man die Leitung zum Motortemperaturfühler wird die Temperatur -40 Grad interpretiert. Dies bedeutet nicht, dass das MSG für die Einspritzmenge mit diesem Wert arbeitet, sondern in einen andern Modus umschält. Bei unseren derzeitigen Außentemperaturen würde der Motor ansonsten nicht richtig laufen.
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 30.06.2014 - 20:43 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von Kalle Grabowski
Kann man die Start-Stopp-Automatik-Taste in der Mittelkonsole nicht so umprogrammieren das sie sich durch betätigen nicht abschalten, sondern einschalten lässt?
Diese Idee hatte ich auch schon und hört sich sehr geschickt an. Ist halt nur die Frage, wie einfach sich das realisieren lässt.
					---
				
								
												
			
				Freddykrueger07 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Viernheim (Mannheim)
  Viernheim (Mannheim)
Alter: 34
Beiträge: 126
Dabei seit: 04 / 2014
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Viernheim (Mannheim)
  Viernheim (Mannheim)Alter: 34
Beiträge: 126
Dabei seit: 04 / 2014
 
				
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 30.06.2014 - 21:39 Uhr  -  
					
				
				
											Gibts hier jemand der nähe Mannheim ist und codieren kann?
									
				
								Ähnliche Themen
| VCDS Golf 7 Facelift | Forum: VCDS Codierung | Autor: shibby25 | Antworten: 308 | 
| Suche User mit VCDS/VCP | Forum: VCDS Codierung | Autor: FKGTI7 | Antworten: 133 | 
| VCP oder VCDS | Forum: VCDS Codierung | Autor: Guestuser | Antworten: 17 | 
| VCDS Userliste | Forum: VCDS Codierung | Autor: jupzup | Antworten: 10 | 
| OBDELEVEN Bluetooth Dongle OBD ähnlich VCDS/VCP | Forum: VCDS Codierung | Autor: xxmichel | Antworten: 139 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 31.10.2025 - 13:02
			
			
			
		

 Forum
 Forum Portal
 Portal Chat
 Chat Usermap
 Usermap Gallery
 Gallery golfvigti.com
 golfvigti.com Suchen
 Suchen Registrieren
 Registrieren Login
 Login MEHR
 MEHR 
				


 
				 
   
				