Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
VCDS-Diskussionsthread
				Lars der 1. 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  OWL, Lübbecke
Alter: 47
Beiträge: 511
Dabei seit: 03 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  OWL, LübbeckeAlter: 47
Beiträge: 511
Dabei seit: 03 / 2013
				
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 31.08.2014 - 12:23 Uhr  -  
					
				
				
											Wenn der Schlüssel im Kofferraum liegen bleibt bei Kessy schließt es nicht wieder ab.
									
				
								
					Mfg Lars 
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere GTD Variant)
								
												
			Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere GTD Variant)
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 31.08.2014 - 12:37 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von Lars der 1.
Wenn der Schlüssel im Kofferraum liegen bleibt bei Kessy schließt es nicht wieder ab.
Richtig deshalb habe ich auch nicht codiert..........
					Golf GTI 220PS, DSG, Discover Media, Dynaudio, DLA, DCC, Kessy, Rückfahrkamera ... verkauft.
				
								
												
			
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 01.09.2014 - 07:27 Uhr  -  
					
				
				
											Hey Leute,
ich habe ein Frage zum Thema Spurhalteassistent codieren.
Hat das jemand von euch schon erfolgreich gemacht nach der Codierung wie es in der Liste hier im Forum steht?
Habe bei meinem befreundeten VW Werkstattleiter einige Sachen codieren lassen, aber beim Spurhalteassistent und Regenschließen haut er Fehler rein und er wusste leider auch nicht weiter. Und beim Abbiegelicht zusätzlich über Nebler habe ich jetzt beim Abblendlicht immer die Nebler an, was ich eigtl auch nicht möchte.
Nun habe ich davon leider keine Ahnung und wollte Fragen ob die Codierungen, wie sie in der Liste stehen genau so passen. Er hat es nämlich nach dieser Liste gemacht und die 3 Sachen funktionieren nicht wirklich.
Danke schon mal
Gruß aus Leipzig
Robin
				
								ich habe ein Frage zum Thema Spurhalteassistent codieren.
Hat das jemand von euch schon erfolgreich gemacht nach der Codierung wie es in der Liste hier im Forum steht?
Habe bei meinem befreundeten VW Werkstattleiter einige Sachen codieren lassen, aber beim Spurhalteassistent und Regenschließen haut er Fehler rein und er wusste leider auch nicht weiter. Und beim Abbiegelicht zusätzlich über Nebler habe ich jetzt beim Abblendlicht immer die Nebler an, was ich eigtl auch nicht möchte.
Nun habe ich davon leider keine Ahnung und wollte Fragen ob die Codierungen, wie sie in der Liste stehen genau so passen. Er hat es nämlich nach dieser Liste gemacht und die 3 Sachen funktionieren nicht wirklich.
Danke schon mal
Gruß aus Leipzig
Robin
					 Golf VII GTI
Oryxweiß , DSG,4 Türen, Discover Pro, FSE Premium, Regensensor, Fahrprofilauswahl, Licht & Sicht, Alcantara, RFK, NSW, GRA, VZE, DWA+, Scheiben 65% , Xenon LED TFL Kurvenlicht
zusätzlich: - Golf R Rückleuchten, Helix Plug´n´Play System, schwarz foliertes Dach + schwarze Spiegel, LLumar Scheibenfolie 90 %, OZ Formula HLT 8,5 x 19 ET47, K&W Street Comfort Gewindefahrwerk, FSW Abgasanlage, HJS Downpipe, APR Stage 2, APR Carbon Intake, Rieger Heckdiffusor, Rieger Frontlippe
								
												
			Oryxweiß , DSG,4 Türen, Discover Pro, FSE Premium, Regensensor, Fahrprofilauswahl, Licht & Sicht, Alcantara, RFK, NSW, GRA, VZE, DWA+, Scheiben 65% , Xenon LED TFL Kurvenlicht
zusätzlich: - Golf R Rückleuchten, Helix Plug´n´Play System, schwarz foliertes Dach + schwarze Spiegel, LLumar Scheibenfolie 90 %, OZ Formula HLT 8,5 x 19 ET47, K&W Street Comfort Gewindefahrwerk, FSW Abgasanlage, HJS Downpipe, APR Stage 2, APR Carbon Intake, Rieger Heckdiffusor, Rieger Frontlippe
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 01.09.2014 - 12:15 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von robin18785
Hey Leute,
ich habe ein Frage zum Thema Spurhalteassistent codieren.
Hat das jemand von euch schon erfolgreich gemacht nach der Codierung wie es in der Liste hier im Forum steht?
Habe bei meinem befreundeten VW Werkstattleiter einige Sachen codieren lassen, aber beim Spurhalteassistent und Regenschließen haut er Fehler rein und er wusste leider auch nicht weiter. Und beim Abbiegelicht zusätzlich über Nebler habe ich jetzt beim Abblendlicht immer die Nebler an, was ich eigtl auch nicht möchte.
Nun habe ich davon leider keine Ahnung und wollte Fragen ob die Codierungen, wie sie in der Liste stehen genau so passen. Er hat es nämlich nach dieser Liste gemacht und die 3 Sachen funktionieren nicht wirklich.
Danke schon mal
Gruß aus Leipzig
Robin
funktioniert
									Golf VII GTI Performance
-Pure White, Teilfolierung
-DSG, DCC, 5 Türer, Disvover Pro, Kessy, PSD, GRA, Abgedunkelte Scheiben 96%, Business-Paket, VZE, LA (nachträglich codiert), Licht und Sicht, Spiegelpaket, RFK, Dynaudio, 19" TN16, NSW, beheizbare Frontscheibe
					Betreff: Gurtwarner ist aus, aber....  -  Gepostet: 01.09.2014 - 16:43 Uhr  -  
					
				
				
											Start/Stop nun leider auch.
Gibt es eine Möglichkeit auch bei abgeschalteter Gurtwarnung Start/Stop und die automatische Handbremse beizubehalten?
Danke schon mal für Eure Hilfe. Dank Eurer Beträge bin ich doch sehr an vcds interessiert.
Fahre selbst allerdings keine GTI, sondern "nur" nen TDI highline.
Grüße
				
								Gibt es eine Möglichkeit auch bei abgeschalteter Gurtwarnung Start/Stop und die automatische Handbremse beizubehalten?
Danke schon mal für Eure Hilfe. Dank Eurer Beträge bin ich doch sehr an vcds interessiert.
Fahre selbst allerdings keine GTI, sondern "nur" nen TDI highline.
Grüße
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 01.09.2014 - 20:40 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo,
da ich am Donnerstag mein VCDS bekomme, habe ich gleich einmal eine Frage an euch Experten
kann man das Start/Stop raus codieren ? oder geht das nicht und muss ich immer den Knopf betätigen?
LG aus Wien
Alex
				
								da ich am Donnerstag mein VCDS bekomme, habe ich gleich einmal eine Frage an euch Experten
kann man das Start/Stop raus codieren ? oder geht das nicht und muss ich immer den Knopf betätigen?
LG aus Wien
Alex
				GTI-Driver 
Registriert
					
				
											
Herkunft:
  
Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
					
				
			
			Registriert
						ist aktuell abwesend...
					
				
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
				
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 01.09.2014 - 20:54 Uhr  -  
					
				
				
											VCDS beginner....
Hierzu empfehle ich Dir den kompletten VCDS Thread mal durchzulesen. Das Thema ist etwas komplexer. Ein einfaches Häkchen weg und aus, geht nicht.
Ist nur über Umwege zu lösen.dies wird hier beschrieben. Im ersten Post dieses Threads kannst du eine Codierliste downloaden. Weitere Infos findest du auch auf stemei.de .
				
								Hierzu empfehle ich Dir den kompletten VCDS Thread mal durchzulesen. Das Thema ist etwas komplexer. Ein einfaches Häkchen weg und aus, geht nicht.
Ist nur über Umwege zu lösen.dies wird hier beschrieben. Im ersten Post dieses Threads kannst du eine Codierliste downloaden. Weitere Infos findest du auch auf stemei.de .
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 01.09.2014 - 20:57 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von tussi4711
Gibt es eine Möglichkeit auch bei abgeschalteter Gurtwarnung Start/Stop und die automatische Handbremse beizubehalten?
Heißt das jetzt, das bei deaktiviertem Gurtwarner auch gleichzeitig das Start/Stop deaktiviert ist?
					GTI verkauft!
				
								
												
			
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 01.09.2014 - 21:15 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von GTI-Driver
VCDS beginner....
Hierzu empfehle ich Dir den kompletten VCDS Thread mal durchzulesen. Das Thema ist etwas komplexer. Ein einfaches Häkchen weg und aus, geht nicht.
Ist nur über Umwege zu lösen.dies wird hier beschrieben. Im ersten Post dieses Threads kannst du eine Codierliste downloaden. Weitere Infos findest du auch auf stemei.de .
Okay vielen Dank ich werde mein bestes Geben und schaue das ich das schaffe
									
				GTI-Driver 
Registriert
					
				
											
Herkunft:
  
Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
					
				
			
			Registriert
						ist aktuell abwesend...
					
				
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
				
					Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread  -  Gepostet: 01.09.2014 - 21:20 Uhr  -  
					
				
				
											Damit hast du dann einen Überblick was die GTI-Gemeinde in Sachen Codierungen so beschäftigt. Wenn du dann noch nicht klar kommst einfach fragen. Dann wird dir sicher geholfen.
									
				
								Ähnliche Themen
| VCDS Golf 7 Facelift | Forum: VCDS Codierung | Autor: shibby25 | Antworten: 308 | 
| Suche User mit VCDS/VCP | Forum: VCDS Codierung | Autor: FKGTI7 | Antworten: 133 | 
| VCP oder VCDS | Forum: VCDS Codierung | Autor: Guestuser | Antworten: 17 | 
| VCDS Userliste | Forum: VCDS Codierung | Autor: jupzup | Antworten: 10 | 
| OBDELEVEN Bluetooth Dongle OBD ähnlich VCDS/VCP | Forum: VCDS Codierung | Autor: xxmichel | Antworten: 139 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 10:59
			
			
			
		

 golfvigti.com

  
  Leipzig