Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Fragen und Erfahrungen Pflegemittel
Betreff: Re: Optimum No Rinse - Gepostet: 25.11.2014 - 14:45 Uhr -
So ich bin endlich dazu gekommen das Shampoo zu testen.
Vorgeganen wie folgt:
2l Wasser mit 60ml Optimum No Rinse Wash'n'Wax in einen Drucksprüher
3,8l Wasser mit 15ml Optimum No Rinse Wash'n'Wax in einen Eimer
5 Microfasertücher 60x40 mit in dem Eimer
2 Trocknungstücher 60x90
4 "billig" Mikrofasertücher für Felgenwäsche und Trocknung.
Vor dem Waschen war auf dem ganzen Auto eine gleichmäßige "Schmutzschicht".
Dann habe ich die Lösung mit dem Drucksprüher aufgesprüht, ruhig große Flächen wie das Dach auf einmal. 20-30s warten und dann mit einem nassen Tuch, direkt aus dem Eimer abwischen/abwaschen. Habe die Tücher wie folgt aufgetreilt Dach, Seite rechts, Seite links, Front, Heck. Mit den großen Tüchern kein Problem und bei dem Temperaturen trocknet die Vorlösung auch nicht so schnell.
Nach dem Waschen dann immer diekt die Partie mit dem Trocknungstuch abgetupft, umso nasser dies wurde umso einfacher
Der Golf wurde vor ein paar Wochen mit 1Z Hartglanz versiegelt, was ja schon stärk glänzt aber nun mit dem Shampoo
Keine Kratzer, nur Glanz
Werde nun nur noch so waschen, man braucht keinen Hochdruckreiniger, Schlauch, keine Riesen Sauerrei. Grade für mich perfekt weil ich demnächst umziehe und dann nur noch einen Stellplatz habe. Und selbst am Sonntag nachmittag kann man so Lärmneutral waschen.
Und für unsere Umweltbewussten, es wurden nur 5,8l Wasser benötigt (plus Waschmaschine fürs Tücher waschen).
Sorry das ich nur ein paar Fotos gemacht habe, aber ich war zu sehr von dem Effekt abgelenkt
Vorgeganen wie folgt:
2l Wasser mit 60ml Optimum No Rinse Wash'n'Wax in einen Drucksprüher
3,8l Wasser mit 15ml Optimum No Rinse Wash'n'Wax in einen Eimer
5 Microfasertücher 60x40 mit in dem Eimer
2 Trocknungstücher 60x90
4 "billig" Mikrofasertücher für Felgenwäsche und Trocknung.
Vor dem Waschen war auf dem ganzen Auto eine gleichmäßige "Schmutzschicht".


Dann habe ich die Lösung mit dem Drucksprüher aufgesprüht, ruhig große Flächen wie das Dach auf einmal. 20-30s warten und dann mit einem nassen Tuch, direkt aus dem Eimer abwischen/abwaschen. Habe die Tücher wie folgt aufgetreilt Dach, Seite rechts, Seite links, Front, Heck. Mit den großen Tüchern kein Problem und bei dem Temperaturen trocknet die Vorlösung auch nicht so schnell.
Nach dem Waschen dann immer diekt die Partie mit dem Trocknungstuch abgetupft, umso nasser dies wurde umso einfacher

Der Golf wurde vor ein paar Wochen mit 1Z Hartglanz versiegelt, was ja schon stärk glänzt aber nun mit dem Shampoo




Keine Kratzer, nur Glanz

Werde nun nur noch so waschen, man braucht keinen Hochdruckreiniger, Schlauch, keine Riesen Sauerrei. Grade für mich perfekt weil ich demnächst umziehe und dann nur noch einen Stellplatz habe. Und selbst am Sonntag nachmittag kann man so Lärmneutral waschen.
Und für unsere Umweltbewussten, es wurden nur 5,8l Wasser benötigt (plus Waschmaschine fürs Tücher waschen).
Sorry das ich nur ein paar Fotos gemacht habe, aber ich war zu sehr von dem Effekt abgelenkt

Betreff: PETZOLDT'S Produkte - Gepostet: 28.04.2015 - 16:56 Uhr -
Hallo GTI gemeinde
Hier stelle ich meine Erfahrungen mit Petzoldts Pflegeprodukte da.
Zur Fahrzeugwäsche verwende ich PREMIUM GLANZ-SHAMPOO 2.0, EXTRA MILD und dazu den
Petzoldt's Waschschwamm, Weich und muss sagen dass Shampoo ist super schaumig und nicht auch noch gut
.
Zum Abledern nach der Fahrzeugwäsche hab ich seit kurzen dass Universal Saug-Schwammtuch, Petzoldts und bin auch damit sehr zufrieden das es aufsaugt und aufsaugt des echt der Hammer ist.
Im den fall dass das Shampoo mal nicht alles anbekommen hat wir z.B. an den Spiegeln verwende ich die Petzoldts MAGIC-Clean Reinigungsknete Blau und dass Gleitmittel dazu. Funktioniert super einfach und danach ist wirklich alles sauber auch kleinere Flugrostpartikel entfernt es im nu.
Als Poliermaschine habe ich die FLEX PE 14-3 125 und bin seit einen Jahr mehr als begeistert da sie leicht und Handlich ist.
Um kleinere schlieren und Kratzer zu entfernen verwende ich die Petzoldt's® Premium Feinschleif Politur mit einen Mittelharten Schwamm um nicht zu starken Lackabtrag zu haben. Ergebnis hat mich sehr erfreut was alles mühelos auspoliert werden kann.
Bei weniger Kratzern oder fast gar keine verwende ich dann die Petzoldt's® Premium Hochglanz Politur - für Poliermaschinen und die Handpolitur und damit auch wieder je nach Lackabtragwunsch einen passenden Schwamm zu verwenden, Wenig abtrag weich viel abtrat hart.
Zur Lackversiegelung wie Wax oder Ähnliches kann ich noch nichts berichten da ich noch keine Produkte von Pätzolds habe. Sobald ich Erfahrungen habe werde ich Sie hinzufügen.
Hier stelle ich meine Erfahrungen mit Petzoldts Pflegeprodukte da.
Zur Fahrzeugwäsche verwende ich PREMIUM GLANZ-SHAMPOO 2.0, EXTRA MILD und dazu den
Petzoldt's Waschschwamm, Weich und muss sagen dass Shampoo ist super schaumig und nicht auch noch gut

Zum Abledern nach der Fahrzeugwäsche hab ich seit kurzen dass Universal Saug-Schwammtuch, Petzoldts und bin auch damit sehr zufrieden das es aufsaugt und aufsaugt des echt der Hammer ist.
Im den fall dass das Shampoo mal nicht alles anbekommen hat wir z.B. an den Spiegeln verwende ich die Petzoldts MAGIC-Clean Reinigungsknete Blau und dass Gleitmittel dazu. Funktioniert super einfach und danach ist wirklich alles sauber auch kleinere Flugrostpartikel entfernt es im nu.
Als Poliermaschine habe ich die FLEX PE 14-3 125 und bin seit einen Jahr mehr als begeistert da sie leicht und Handlich ist.
Um kleinere schlieren und Kratzer zu entfernen verwende ich die Petzoldt's® Premium Feinschleif Politur mit einen Mittelharten Schwamm um nicht zu starken Lackabtrag zu haben. Ergebnis hat mich sehr erfreut was alles mühelos auspoliert werden kann.
Bei weniger Kratzern oder fast gar keine verwende ich dann die Petzoldt's® Premium Hochglanz Politur - für Poliermaschinen und die Handpolitur und damit auch wieder je nach Lackabtragwunsch einen passenden Schwamm zu verwenden, Wenig abtrag weich viel abtrat hart.
Zur Lackversiegelung wie Wax oder Ähnliches kann ich noch nichts berichten da ich noch keine Produkte von Pätzolds habe. Sobald ich Erfahrungen habe werde ich Sie hinzufügen.
Betreff: Re: PETZOLDT'S Produkte - Gepostet: 29.04.2015 - 15:07 Uhr -
Ich habe auch Petzoldts Produkte. U.a. die Blaue Knete, Quick Clean, Waffeltuch und Microfaser Lang. Bis jetzt bin ich völlig mit den Produkten zufrieden . Werde mir auch weiterhin welche bestellen. Am Telefon wird man auch sehr gut bedient.
Grüße der Monteur.
Grüße der Monteur.
Wer Grammatikfehler findet, darf sie behalten ...
Seit 05.07.15 stolzer Besitzer: GTI in PURE WHITE.
Historie:
MB A45 AMG - (12/16-12/17)
VW Golf 7 GTI - (2015-****)
BMW E46 318i, MB W176 A200, BMW E46 316ti, VW Polo 9N2 1.4, Renault Kangoo, BMW E46 320i FL, BMW E46 320i, VW Golf IV 2.0, Honda Civic EJ6, Opel Astra H 1.6, Honda Civic EJ9 1.4
Seit 05.07.15 stolzer Besitzer: GTI in PURE WHITE.
Historie:
MB A45 AMG - (12/16-12/17)
VW Golf 7 GTI - (2015-****)
BMW E46 318i, MB W176 A200, BMW E46 316ti, VW Polo 9N2 1.4, Renault Kangoo, BMW E46 320i FL, BMW E46 320i, VW Golf IV 2.0, Honda Civic EJ6, Opel Astra H 1.6, Honda Civic EJ9 1.4
Betreff: Re: PETZOLDT'S Produkte - Gepostet: 29.04.2015 - 15:47 Uhr -
wer nicht zu weit weg wohnt, sollte man "hin" fahren


2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Betreff: Re: PETZOLDT'S Produkte - Gepostet: 14.06.2015 - 12:27 Uhr -
Hallo Leute,
so nun habe ich die Hochglanz Versiegelung von Petzoldts angewendet bei meiner Frau ihren MINI.
Der Lack und das Ergebnis an Glättung und Glanzgrad is der Wahnsinn. Zu verarbeiten ist dass Produkt einfach wenn man sich
an die angaben hält zwecks ablüften und anschließenden aufpolieren. (Nicht in der sonne verarbeiten)!
Nach dem Alles fertig war prompt dass Auto in die Pralle Sonne gestellt zur Einbrennung, nach 1-1,5 std ist der Glanzgrad nochmals gestiegen was
mich sehr erfreute.
Nun schauen wir mal wie lange dass Mittelchen Schutz bietet. Dazu werde ich wieder einen kleinen Text schreiben....
MFG
P.S. Aktuell kann ich die Versiegelung nur Empfehlen.
so nun habe ich die Hochglanz Versiegelung von Petzoldts angewendet bei meiner Frau ihren MINI.
Der Lack und das Ergebnis an Glättung und Glanzgrad is der Wahnsinn. Zu verarbeiten ist dass Produkt einfach wenn man sich
an die angaben hält zwecks ablüften und anschließenden aufpolieren. (Nicht in der sonne verarbeiten)!
Nach dem Alles fertig war prompt dass Auto in die Pralle Sonne gestellt zur Einbrennung, nach 1-1,5 std ist der Glanzgrad nochmals gestiegen was
mich sehr erfreute.
Nun schauen wir mal wie lange dass Mittelchen Schutz bietet. Dazu werde ich wieder einen kleinen Text schreiben....
MFG
P.S. Aktuell kann ich die Versiegelung nur Empfehlen.
Betreff: Re: PETZOLDT'S Produkte - Gepostet: 14.06.2015 - 13:03 Uhr -
Benutze seit Jahren u.a. auch Produkte von Petzoldts,allein schon die Beratung ist vorbildlich

11/2013-10/2015: GTI Performance CSGM 3-Türer,Schalter,Pano,Navi,Dynaudio,STHZ...
seit 11/2020 2016er GTI Performance Pure White,5-Türer,Schalter,Pano,Navi,Dynaudio,STHZ,HJS,Sachs Performance, Remus ab KAT....
seit 11/2020 2016er GTI Performance Pure White,5-Türer,Schalter,Pano,Navi,Dynaudio,STHZ,HJS,Sachs Performance, Remus ab KAT....
Betreff: Re: PETZOLDT'S Produkte - Gepostet: 29.07.2015 - 20:49 Uhr -
was absolut empfehlenswert ist, sind die Mikrofaserprodukte!
zum Waschen: http://www.petzoldts.de/shop/P...-2174.html
zum Trocknen: http://www.petzoldts.de/shop/2...-2097.html
zum Abtrag: http://www.petzoldts.de/shop/M...-2290.html
das kommen die ganzen Produkten mit tollen, "bunten" Namen nicht ran....egal ob Cobra, Buffy, Barbier und wie sie alle heissen!
zum Waschen: http://www.petzoldts.de/shop/P...-2174.html
zum Trocknen: http://www.petzoldts.de/shop/2...-2097.html
zum Abtrag: http://www.petzoldts.de/shop/M...-2290.html
das kommen die ganzen Produkten mit tollen, "bunten" Namen nicht ran....egal ob Cobra, Buffy, Barbier und wie sie alle heissen!
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Betreff: Re: PETZOLDT'S Produkte - Gepostet: 04.08.2015 - 08:46 Uhr -
Handpolitur
Ich hab die immer benutzt. Finde sie für eine Handpolitur sehr gut. Hab sie mit der Maschine nicht probiert.
Auftragschwamm
Diesen Schwamm benutze ich immer, egal ob Politur oder Wachs. Liegen sehr gut in der Hand und hinterlassen keine Spuren.
Ich hab die immer benutzt. Finde sie für eine Handpolitur sehr gut. Hab sie mit der Maschine nicht probiert.
Auftragschwamm
Diesen Schwamm benutze ich immer, egal ob Politur oder Wachs. Liegen sehr gut in der Hand und hinterlassen keine Spuren.
Ähnliche Themen
DTH Auspuff AGA Abgasanlage > Erfahrungen, Fragen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Asterix | Antworten: 94 |
Schalthebel Schaltknauf Schaltsack DSG & Schalter > Fragen, Ausbau, Umbau | Forum: Interieur | Autor: The Joker | Antworten: 108 |
Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: whoareyou3004 | Antworten: 1035 |
Allgemeine Fragen zur Tieferlegung | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: gtiler | Antworten: 687 |
BULL X EGO-X Fragen, Erfahrungsberichte | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Balrog | Antworten: 481 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 20:53