Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Anhängerkupplung AHK nachrüsten
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 29.11.2017 - 16:35 Uhr -
Kann man eigentlich bei Nachrüstung wie Original ab Werk später auch den Trailer Assist nachrüsten / codieren ?
Vorraussetzung wird sicher der Parklenkassist sein
Vorraussetzung wird sicher der Parklenkassist sein
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 30.11.2017 - 07:38 Uhr -
Voraussetzung für den Trailer Assist ist nicht nur der Parklenkassistent, sondern auch die hochauflösende RFK, die normalerweise nur mit dem Trailer Assist verbaut wird. Diese "beobachtet" nämlich den Trailer und lässt Abweichungen von der gewählten Spur in die Lenkkorrekturberechnungen einfließen. Die normale RFK hat dafür nicht genügend Auflösung.
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 30.11.2017 - 08:56 Uhr -
Ach das war die Geschichte mit den statischen und dynamischen Linien....
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 30.11.2017 - 13:37 Uhr -
Das ist der nette Zusatznutzen, weswegen ich mir den Trailer-Assist bestellt habe. Waren aufgrund der Rabattierung nur ein paar Euro mehr.
D
D
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 04.12.2017 - 19:06 Uhr -
Hätte ich ab Werk die AHK genommen, wäre der auch mit bei. Ich habe aber ohne bestellt weil ich dachte unser Sharan 7N ist das Primäre Zugfahrzeug.
Eine Reserve (Auto mit) AHK wäre aber jetzt im Nachhinein ganz witzig gewesen. Gut jetzt hat er es halt nicht
Eine Reserve (Auto mit) AHK wäre aber jetzt im Nachhinein ganz witzig gewesen. Gut jetzt hat er es halt nicht
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 22.12.2017 - 09:06 Uhr -
Hallo Zusammen
Ich habe heute die schwenkbare Anhängerkupplung mit dem Kabelsatz eines Forenmitglieds nachgerüstet. Leider war die Nachrüstung bisher nicht von Erfolg gekrönt
.
Ein paar Eckdaten:
- AHK Steuergerät 5Q0 907 383 F (4 Steckplätze)
- Fahrzeug ist Baujahr 06/2016
Das habe ich gemacht:
- Kabel verlegt und angeschlossen
- Am Stecker des AHK-Steuergeräts kommen 4x 12 Volt an und Masse liegt auch an
- OBD-Diagnose des Steuergeräts Funktioniert, hat auch keine Fehler
Codierung:
Elektronische Zentralelektronik 09
- Anhängeranschlussgerät auf verbaut gesetzt
Bremselektronik 03
- Gespannstabilisierung auf aktiv gesetzt
Distanzregelung 13
- Steuergerät fuer Anhängererkennung auf ja gesetzt
Diagnoseinterface für Datenbus 19
- In der Verbauliste Anhängerfunktion codiert gesetzt
Einparkhilfe 76
- Anhänger auf schwenkbare Anhängevorrichtung gesetzt (war vorher auf ohne Anhängevorrichtung)
Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme A5
- trailer_control_modul auf verbaut gesetzt (war vorher auf nicht verbaut)
Anhängerkupplung 69
- Diagnose der Leitung zur Steckdose auf aktiv gesetzt
- Klemme 30 Ausgang (PIN 9 Steckdose ist auf aktiviert im Anhängerbetrieb)
- Klemme 30 Ausgang gesteuert (PIN 10 Steckdose ist auf aktiviert im Anhängerbetrieb)
Meine Probleme:
- Die LED in der Ladekanntenabdeckung funktioniert gar nicht, in keinem Zustand des Kugelkopfes.
- Im Multifunktionsdisplay wird nichts angezeigt. Ich hätte erwartet, dass im ausgeschenktem Zustand der Kugelkopf im Display angezeigt wird.
Kann mir Jemand helfen bzw. hat eine Idee was bei mir falsch läuft?
Viele Grüße
Ich habe heute die schwenkbare Anhängerkupplung mit dem Kabelsatz eines Forenmitglieds nachgerüstet. Leider war die Nachrüstung bisher nicht von Erfolg gekrönt

Ein paar Eckdaten:
- AHK Steuergerät 5Q0 907 383 F (4 Steckplätze)
- Fahrzeug ist Baujahr 06/2016
Das habe ich gemacht:
- Kabel verlegt und angeschlossen
- Am Stecker des AHK-Steuergeräts kommen 4x 12 Volt an und Masse liegt auch an
- OBD-Diagnose des Steuergeräts Funktioniert, hat auch keine Fehler
Codierung:
Elektronische Zentralelektronik 09
- Anhängeranschlussgerät auf verbaut gesetzt
Bremselektronik 03
- Gespannstabilisierung auf aktiv gesetzt
Distanzregelung 13
- Steuergerät fuer Anhängererkennung auf ja gesetzt
Diagnoseinterface für Datenbus 19
- In der Verbauliste Anhängerfunktion codiert gesetzt
Einparkhilfe 76
- Anhänger auf schwenkbare Anhängevorrichtung gesetzt (war vorher auf ohne Anhängevorrichtung)
Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme A5
- trailer_control_modul auf verbaut gesetzt (war vorher auf nicht verbaut)
Anhängerkupplung 69
- Diagnose der Leitung zur Steckdose auf aktiv gesetzt
- Klemme 30 Ausgang (PIN 9 Steckdose ist auf aktiviert im Anhängerbetrieb)
- Klemme 30 Ausgang gesteuert (PIN 10 Steckdose ist auf aktiviert im Anhängerbetrieb)
Meine Probleme:
- Die LED in der Ladekanntenabdeckung funktioniert gar nicht, in keinem Zustand des Kugelkopfes.
- Im Multifunktionsdisplay wird nichts angezeigt. Ich hätte erwartet, dass im ausgeschenktem Zustand der Kugelkopf im Display angezeigt wird.
Kann mir Jemand helfen bzw. hat eine Idee was bei mir falsch läuft?
Viele Grüße
GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 28.12.2017 - 19:53 Uhr -
Hallo, tut mir leid, dass das System nicht funktioniert. Funktioniert die AHK-Elektrik mit Anhänger?
Wenn ja, spart das Sucharbeit. Dann liegt das Problem verm. am Schalter der AHK Einrastung, das kommt bei Gebrauchten leider hin und wieder vor.
Wenn nein, bitte sicherstellen, dass alle Kabel richtig mit der Bordelektrik verbunden sind. Das Kabel und die Steckerbelegung sollte i.O. sein wir machen 100% Kontrolle.
Zur El. Prüfung schau mal nach dem schwarz/violetten Kabel. Das ist Kl15. Bei eingeschalteter Zündung muss dort + Anliegen. Schwarz-rot ist Bremslicht und für die Grundfunktionen nicht relevant. Bei eingeschalteter Zündung muss an or/grün und or/rot muss gegen Masse eine Spannung zwischen 2V u. 5V anliegen.
Zur Codierung gibt es in diesem Thread weitere Infos, für VCDS bin ich nicht der ideale Ansprechpartner.
Wenn ja, spart das Sucharbeit. Dann liegt das Problem verm. am Schalter der AHK Einrastung, das kommt bei Gebrauchten leider hin und wieder vor.
Wenn nein, bitte sicherstellen, dass alle Kabel richtig mit der Bordelektrik verbunden sind. Das Kabel und die Steckerbelegung sollte i.O. sein wir machen 100% Kontrolle.
Zur El. Prüfung schau mal nach dem schwarz/violetten Kabel. Das ist Kl15. Bei eingeschalteter Zündung muss dort + Anliegen. Schwarz-rot ist Bremslicht und für die Grundfunktionen nicht relevant. Bei eingeschalteter Zündung muss an or/grün und or/rot muss gegen Masse eine Spannung zwischen 2V u. 5V anliegen.
Zur Codierung gibt es in diesem Thread weitere Infos, für VCDS bin ich nicht der ideale Ansprechpartner.

Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 29.12.2017 - 07:57 Uhr -
Muss mich mal kurz hier einhaken: habe eine original verbaute AHK. Ist es möglich den diffusor ohne Loch anzubauen? Da ich die AHK vermutlich 1 mal in 5 Jahren nutzen werde ist das ein vertretbarer Aufwand
mir gefällt der normale mit Wabenmuster mehr.

Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 29.12.2017 - 09:30 Uhr -
Das müsste locker passen. Da kannst Du ggf. sogar über den Diffusor vom Clubsport nachdenken.
*VERKAUFT* GTI PP mit DSG, 5-türig, reflexsilber, Highlights: DCC, Top-Paket
Updates:
- ISR-Federn
- Z-Performance 6.1 8,5x19 ET 45 mit 225/35 R19
- Dach und Spiegel schwarz foliert
- NSW als TFL codiert
- HJS DP
- CLUBSPORT Endschalldämpfer jetzt wieder Original ESD
Updates:
- ISR-Federn
- Z-Performance 6.1 8,5x19 ET 45 mit 225/35 R19
- Dach und Spiegel schwarz foliert
- NSW als TFL codiert
- HJS DP
- CLUBSPORT Endschalldämpfer jetzt wieder Original ESD
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 30.12.2017 - 11:13 Uhr -
Hat hier jemand ne Anhängerkupplung aus dem Zubehör die nur zum stecken ist und nicht schwenkbar und kann mir mal die Erfahrung damit preis geben?
Ähnliche Themen
Anhängerkupplung AHK nachrüsten nur TCR | Forum: Exterieur | Autor: VW_Golf_7_GTI_TCR | Antworten: 2 |
Kessy / Keyless Access nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: simpson | Antworten: 38 |
Tempomat / GRA /Geschwindigkeitsanlage > nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: Propellerhead | Antworten: 122 |
Anhängerkupplung AHK und Heckdiffusor / Diffusor | Forum: Allgemein | Autor: tyn.byk | Antworten: 25 |
DAB + nachrüsten | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: marathoni | Antworten: 13 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 21:09