Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Anhängerkupplung AHK nachrüsten
GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 30.12.2017 - 22:00 Uhr -
Habe schon dutzende AHKs von Westfalia und Rameder mit dem Stecksystem für verschiedenste Fahrzeuge verkauft.
Funktioniert sehr gut, ist allerdings nicht so komfortabel wie die schwenkbare.
Nachteile
1. Nimmt Platz im Kofferraum weg und muss wegen der Verschmutzung von Steckeinrichtung und Kugelkopf „eingetütet werden“
2. man muss meist auf die Knie um die Öffnung zum Einstecken zu treffen bzw. die Abdeckung bei Nichtnutzung einzusetzen
3. gibt schmutzige Finger, da auch noch die Steckdose herausgeklappt werden muss
4. unkomfortables Handling
Vorteile
1. verhältnismäßig günstiger Preis im Vergleich zu den Neuteilen der Schwenkbaren
2. kann von nahezu jeder Werkstatt eingebaut und auf das Fahrzeug codiert werden
Funktioniert sehr gut, ist allerdings nicht so komfortabel wie die schwenkbare.
Nachteile
1. Nimmt Platz im Kofferraum weg und muss wegen der Verschmutzung von Steckeinrichtung und Kugelkopf „eingetütet werden“
2. man muss meist auf die Knie um die Öffnung zum Einstecken zu treffen bzw. die Abdeckung bei Nichtnutzung einzusetzen
3. gibt schmutzige Finger, da auch noch die Steckdose herausgeklappt werden muss
4. unkomfortables Handling
Vorteile
1. verhältnismäßig günstiger Preis im Vergleich zu den Neuteilen der Schwenkbaren
2. kann von nahezu jeder Werkstatt eingebaut und auf das Fahrzeug codiert werden
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 02.01.2018 - 18:06 Uhr -
Zitat geschrieben von GTI-Driver
Funktioniert die AHK-Elektrik mit Anhänger?
Wenn ja, spart das Sucharbeit.
Wenn ja, spart das Sucharbeit.
Ich hatte nun die Möglichkeit mein Auto mit einem Anhänger zu verheiraten. Die Lampen, welche am Anhänger verfügbar waren (Blinker, Rücklicht und Bremslicht ), funktionieren einwandfrei. Es wird jedoch nichts im Bordcomputer angezeigt und die LED im Schloßträger funktioniert auch nicht, gar nicht...weder rot noch grün, sie ist quasi tot.
Nach dem Test mit dem Anhänger waren in diversen Steuergeräten Fehlermeldungen im Speicher. Meines Erachtens waren die Fehler in den Steuergeräten, in welchen ich auch die AHK aktiviert habe. Welche es genau waren habe ich gerade nicht parat. Im AHK Steuergerät stand nachfolgendes. Ich muss aber dazu sagen, dass mir der Besitzer des Anhänger gesagt hat, dass es ein Problem mit dem Stecker gibt (genaueres wusste nur der Angestellte). Die 4 Fehler könnten also auch am defekten Stecker des Anhängers liegen.
- Lampe für Schlusslicht rechts (Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus
- Lampe für Schlusslicht links (Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus
- Lampe für Blinklicht rechts (Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus
- Lampe für Blinklicht links (Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus
Zitat geschrieben von GTI-Driver
Dann liegt das Problem verm. am Schalter der AHK Einrastung, das kommt bei Gebrauchten leider hin und wieder vor.
Wenn nein, bitte sicherstellen, dass alle Kabel richtig mit der Bordelektrik verbunden sind. Das Kabel und die Steckerbelegung sollte i.O. sein wir machen 100% Kontrolle.
Wenn nein, bitte sicherstellen, dass alle Kabel richtig mit der Bordelektrik verbunden sind. Das Kabel und die Steckerbelegung sollte i.O. sein wir machen 100% Kontrolle.
Habe gerade den Kontaktschalter am 24poligen Stecker durchgemessen:
- PIN 5 & 7 haben Durchgang bei ausgeklappter AHK
- PIN 7 & 10 haben Durchgang bei eingeklappter AHK
Der Kontaktschalter am Sperrbolzen scheint also zu funktionieren.
Zitat geschrieben von GTI-Driver
Zur El. Prüfung schau mal nach dem schwarz/violetten Kabel. Das ist Kl15. Bei eingeschalteter Zündung muss dort + Anliegen. Schwarz-rot ist Bremslicht und für die Grundfunktionen nicht relevant. Bei eingeschalteter Zündung muss an or/grün und or/rot muss gegen Masse eine Spannung zwischen 2V u. 5V anliegen.
Das haut hin.
Ich konnte über die Testfunktion des Steuergerätes die LED im Schlossträger ansteuern und die LED hat grün und rot geleuchtet. D.h., dass der Anschluss i.O. ist und die LED grundsätzlich funktioniert.

Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 03.01.2018 - 21:07 Uhr -
Ich habe heute ein anderes Steuergerät erhalten, welches die gleiche Teilenummer hat wie mein Vorheriges (5Q0 907 383 F).
Das erste Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0 907 383 F habe ich über eBay von einem Händler gekauft welcher schrieb, dass es von einem Golf 7 stammt, dem war vermutlich nicht so. Nun wurde bei eBay ein gleiches Steuergerät (5Q0 907 383 F) mit einer Fahrgestellnummer im Text angeboten so dass ich navollziehen konnte, dass es definitiv von einem Golf 7 aus dem Jahr 2014 stammt.
Das Ergebnis ist nun deutlich besser...
- Die LED in der Ladekanntenabdeckung funktioniert wie sie soll, auch ohne Codierung.
- Im Doscover Pro wird bei gestecktem Anhänger ein Golf mit Anhänger dargestellt.
- Die Leuchten (Blinker, Licht, Bremse) am Anhänger funktionieren und es wird kein Fehler in irgend einem Stg. abgelegt.
Was mich noch irritiert:
- Im Multifunktionsdisplay wird der Kugelkopf nicht angezeigt.
- Gibt es im Tacho eine Kontrolleuchte beim Blinken?
Die Codierung mit VCDS und OBD11 habe ich mal in einer PDF-Datei zusammengetragen: Download
Das erste Steuergerät mit der Teilenummer 5Q0 907 383 F habe ich über eBay von einem Händler gekauft welcher schrieb, dass es von einem Golf 7 stammt, dem war vermutlich nicht so. Nun wurde bei eBay ein gleiches Steuergerät (5Q0 907 383 F) mit einer Fahrgestellnummer im Text angeboten so dass ich navollziehen konnte, dass es definitiv von einem Golf 7 aus dem Jahr 2014 stammt.
Das Ergebnis ist nun deutlich besser...
- Die LED in der Ladekanntenabdeckung funktioniert wie sie soll, auch ohne Codierung.
- Im Doscover Pro wird bei gestecktem Anhänger ein Golf mit Anhänger dargestellt.
- Die Leuchten (Blinker, Licht, Bremse) am Anhänger funktionieren und es wird kein Fehler in irgend einem Stg. abgelegt.
Was mich noch irritiert:
- Im Multifunktionsdisplay wird der Kugelkopf nicht angezeigt.
- Gibt es im Tacho eine Kontrolleuchte beim Blinken?
Die Codierung mit VCDS und OBD11 habe ich mal in einer PDF-Datei zusammengetragen: Download
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 23.01.2018 - 17:16 Uhr -
Zitat geschrieben von Michael.RuSo
So, habe das Steuergerät jetzt nochmal gewechselt und was soll ich sagen es, es funktioniert! Warum auch immer??? Die LED in der Ladekante und auch die Rückmeldung im Armaturenbrett klappen.
Das STG69 spuckt mit nur einen Fehler aus, mit dem ich erstmal nichts anfangen kann!
Adresse 69: Anhänger Labeldatei: DRV\5Q0-907-383.clb
Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 907 383 G HW: 5Q0 907 383 D
Bauteil und/oder Version: Anhaenger H21 0203
Codierung: 0100000202000000
Betriebsnummer: WSC 33277 002 1048576
ASAM Datensatz: EV_TrailFunctGener2Hella 001008 (VW37)
ROD: EV_TrailFunctGener2Hella_VW26.rod
VCID: 3B713017B2C85499FC-806E
1 Fehler gefunden:
136203 - Spannungsversorgung
P1757 00 [009] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 16
Kilometerstand: 14027 km
Datum: 2017.07.20
Zeit: 09:22:38
Zum Steuergerät gehen vier Leitungen mit 12V, die aber alle in Ordnung sind!
Habe genau das gleiche Problem, hat jemand vielleicht eine Lösung.
Hier meine Fehlermeldung (fast identisch).
Adresse 69: Anhänger Labeldatei: DRV\5Q0-907-383.clb
Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 907 383 G HW: 5Q0 907 383 D
Bauteil und/oder Version: Anhaenger H21 0204
Codierung: 0100000202000000
Betriebsnummer: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_TrailFunctGener2Hella 001008 (VW37)
ROD: EV_TrailFunctGener2Hella_VW26.rod
VCID: 3B22C0EFA3E2E50F4F3-806E
1 Fehler gefunden:
136203 - Spannungsversorgung
P1757 00 [009] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 242
Kilometerstand: 94795 km
Datum: 2018.01.22
Zeit: 18:56:49
Ansonsten funktioniert alles nach Einbau bis auf die Kontrolleuchte, die nach dem Auslösen nicht rot leuchtet, sondern grün blinkt.

Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 23.01.2018 - 17:28 Uhr -
Ist das Steuergerät 5Q0 907 383 G definitiv aus einem Golf 7?
Die Mikroschalter am Sperrbolzen hast du überprüft? Funktionieren die?
Die Mikroschalter am Sperrbolzen hast du überprüft? Funktionieren die?
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 23.01.2018 - 17:48 Uhr -
Mikroschalter am Sperrbolzen geht 100 pro.
Einziger Grund was auch sein kann am Steurgerät steht Passat B, Rest leider unlesbar da mit Filzstift geschrieben. Verkäufer von Ebay behauptet, der wäre von einem Golf VII.
Einziger Grund was auch sein kann am Steurgerät steht Passat B, Rest leider unlesbar da mit Filzstift geschrieben. Verkäufer von Ebay behauptet, der wäre von einem Golf VII.
Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 23.01.2018 - 17:53 Uhr -
Wenns ein Händler ist und die Zeit noch nicht verstrichen, dann mache vom Widerrufsrecht Gebrauch.
Wenn alles 100% richtig verkabelt ist und die Mikroschalter funktionieren, ist das Steuergerät die Ursache. Steuergeräte anderer Fahrzeuge haben eine andere Software drauf. Ob das immer so ist entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.
Wenn alles 100% richtig verkabelt ist und die Mikroschalter funktionieren, ist das Steuergerät die Ursache. Steuergeräte anderer Fahrzeuge haben eine andere Software drauf. Ob das immer so ist entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.

GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 23.01.2018 - 20:14 Uhr -
5Q0907383C, 5Q0907383F, 5Q0907383G oder 5Q0907383N sind alle vom 7er Golf und erfahrungsgemäß kompatibel ab Bj.05.2014
Das Steuergerät 5Q0907383H ist auch vom Golf 7 macht beim codieren aber immer wieder Probleme.
Die Software der Steuergeräte ist nicht veränderbar.
Ist eine Original ET.Nr. nicht lesbar und es wurde handschriftlich „korrigiert“ ist Vorsicht geboten. Leider gibt es von anderen Modellen optisch nahezu identische Steuergeräte die allerdings wg. verschiedener Software nicht funktionieren.
Das Steuergerät 5Q0907383H ist auch vom Golf 7 macht beim codieren aber immer wieder Probleme.
Die Software der Steuergeräte ist nicht veränderbar.
Ist eine Original ET.Nr. nicht lesbar und es wurde handschriftlich „korrigiert“ ist Vorsicht geboten. Leider gibt es von anderen Modellen optisch nahezu identische Steuergeräte die allerdings wg. verschiedener Software nicht funktionieren.

Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 31.01.2018 - 20:50 Uhr -
@GTI-Driver
Das Steuergerät 5Q0907383C habe ich jetzt nach deinem Hinweis eingebaut, funktioniert nun alles wie es soll; Kontrolleuchte blinkt rot, wenn die AHK entriegelt ist, sonst leuchtet sie grün. Fehlermeldungen sind auch alle verschwunden nach Löschen über VCDS und treten nicht mehr auf.
Alles gut gelaufen, vielen Dank nochmal an alle Helfer!
MfG Holgi
Das Steuergerät 5Q0907383C habe ich jetzt nach deinem Hinweis eingebaut, funktioniert nun alles wie es soll; Kontrolleuchte blinkt rot, wenn die AHK entriegelt ist, sonst leuchtet sie grün. Fehlermeldungen sind auch alle verschwunden nach Löschen über VCDS und treten nicht mehr auf.
Alles gut gelaufen, vielen Dank nochmal an alle Helfer!

MfG Holgi
GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Re: Original VW Anhängerkupplung AHK am GTI nachrüsten - Gepostet: 31.01.2018 - 21:11 Uhr -
Danke für das positive Feedback. Vielleicht traut sich ja wieder mal einer die Originale nachzurüsten. Ist einfach viel cooler, als die Steckbare.
Ähnliche Themen
Anhängerkupplung AHK nachrüsten nur TCR | Forum: Exterieur | Autor: VW_Golf_7_GTI_TCR | Antworten: 2 |
Kessy / Keyless Access nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: simpson | Antworten: 38 |
Tempomat / GRA /Geschwindigkeitsanlage > nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: Propellerhead | Antworten: 122 |
Anhängerkupplung AHK und Heckdiffusor / Diffusor | Forum: Allgemein | Autor: tyn.byk | Antworten: 25 |
DAB + nachrüsten | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: marathoni | Antworten: 13 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.04.2025 - 13:14