Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Spurverbreiterung / Spurplatten
Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten - Gepostet: 27.06.2023 - 12:12 Uhr -
Auto wurde bei der Abnahme auf Radlastwagen gestellt und mit Gewicht beladen, wie das zulässige Gesamtgewicht eingetragen ist.
Dann wurde verschränkt, zusätzlich noch wippend gedrückt auf Dom vorne und hinten Kofferraumkante.
Dann wurde so noch Probefahrt auf'm TÜV-Gelände gemacht (schnelle Kreisfahrt), welches wellig gepflastert ist, also kein ebener Parkplatz oder so.
Und das hat der TÜV'er so abgenommen und ich glaube er kann das auch sehr gut einschätzen ob dann was schleifen würde, wenn er noch paar cm mehr einfedern würde.
Nordschleife war ich tatsächlich nur zu zweit, aber was da an Kompression herrscht hab ich so noch nicht im öffentlichen Straßenverkehr erlebt.
Dann wurde verschränkt, zusätzlich noch wippend gedrückt auf Dom vorne und hinten Kofferraumkante.
Dann wurde so noch Probefahrt auf'm TÜV-Gelände gemacht (schnelle Kreisfahrt), welches wellig gepflastert ist, also kein ebener Parkplatz oder so.
Und das hat der TÜV'er so abgenommen und ich glaube er kann das auch sehr gut einschätzen ob dann was schleifen würde, wenn er noch paar cm mehr einfedern würde.
Nordschleife war ich tatsächlich nur zu zweit, aber was da an Kompression herrscht hab ich so noch nicht im öffentlichen Straßenverkehr erlebt.
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
my Showroom
my Instagram
GTI TCR seit 03/2020
my Showroom
my Instagram
smartcdi
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
zwischen Stuttgart und Karlsruhe
Alter: 71
Beiträge: 1074
Dabei seit: 05 / 2016
Registriert


Herkunft:

Alter: 71
Beiträge: 1074
Dabei seit: 05 / 2016

Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten - Gepostet: 27.06.2023 - 21:19 Uhr -
Meiner ist nicht tiefergelegt. War aber schon öfter voll besetzt und beladen. da hat nix geschleift.
Beste Grüße
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I
VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, Marder Stop
Edi
Drei Buchstaben eine Legende... G T I

VW Golf 7 GTI PP, 1/2018, pur white, DSG, Sommer 19 Zoll Brescia, Winter 17 Zoll Keskin, sehr viele Extras, Original VW Standheizung, Spurverbreiterung H & R vorn 1cm und hinten 2 cm je Seite, alle Leuchten LED, Active Lightning System, Discover Media, Marder Stop
Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten - Gepostet: 28.07.2023 - 07:18 Uhr -
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken an meinem Fahrzeug (TCR, Serienfahrwerk, 18 Zoll Belvedere Felgen, Serienbereifung) aus rein optischen Gründen lediglich an der HA Distanzscheiben (10mm pro Seite) verbauen zu lassen. Meine Frage: Sollte/muss danach eine Achsvermessung bzw. Einstellung vorgenommen werden? Gehe ich richtig in der Annahme, dass sich durch den Einbau in dieser Konstellation am Fahrverhalten nichts ändert? Müssen spezielle Dinge beim Einbau beachtet werden bzw. gibt es da Tipps von den Profis? Ich meine der Kollege ZEFIR hat es in der gleichen Kombination an seinem GTI verbaut. Vielleicht kannst Du mir ja noch kurz Deine Erfahrungen mitteilen? Danke Euch und wünsch schonmal ein schönes Wochenende. Grüße Jürgen
ich spiele mit dem Gedanken an meinem Fahrzeug (TCR, Serienfahrwerk, 18 Zoll Belvedere Felgen, Serienbereifung) aus rein optischen Gründen lediglich an der HA Distanzscheiben (10mm pro Seite) verbauen zu lassen. Meine Frage: Sollte/muss danach eine Achsvermessung bzw. Einstellung vorgenommen werden? Gehe ich richtig in der Annahme, dass sich durch den Einbau in dieser Konstellation am Fahrverhalten nichts ändert? Müssen spezielle Dinge beim Einbau beachtet werden bzw. gibt es da Tipps von den Profis? Ich meine der Kollege ZEFIR hat es in der gleichen Kombination an seinem GTI verbaut. Vielleicht kannst Du mir ja noch kurz Deine Erfahrungen mitteilen? Danke Euch und wünsch schonmal ein schönes Wochenende. Grüße Jürgen
GTI TCR. EZ: 2/20. Oryxweiß. 18" Belvedere. Akrapovic. Ansonsten eigentlich alles, außer Pano-Dach, Leder und Discover Pro.
RLineDan7
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Niedersachsen
Alter: 40
Beiträge: 2309
Dabei seit: 10 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 2309
Dabei seit: 10 / 2015

Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten - Gepostet: 28.07.2023 - 09:08 Uhr -
Dein Fahrzeug ist so gebaut dass es mehr untersteuert, machst du hinten die Achse breiter nimmt das zu.
Es ist jetzt bei 10mm aber nicht so dass es stark ins Gewicht fällt, das Auto bleibt dennoch fahrbar aber natürlich ändert sich das Fahrverhalten, wenn auch nur in bestimmten Regionen halt deutlich stärker..
Je nachdem was deine Werte vorher kommt es drauf an ob man da etwas neu einstellen muss, die Toleranz seitens den Vorgaben von VW lässt schon ein wenig Spiel zu, aber überprüfen würde ich es dennoch.
Mfg.
Es ist jetzt bei 10mm aber nicht so dass es stark ins Gewicht fällt, das Auto bleibt dennoch fahrbar aber natürlich ändert sich das Fahrverhalten, wenn auch nur in bestimmten Regionen halt deutlich stärker..
Je nachdem was deine Werte vorher kommt es drauf an ob man da etwas neu einstellen muss, die Toleranz seitens den Vorgaben von VW lässt schon ein wenig Spiel zu, aber überprüfen würde ich es dennoch.
Mfg.
...einmal Betty, immer Betty
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau


Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten - Gepostet: 28.07.2023 - 20:09 Uhr -
naja, im Prinzip wird sich kaum was verändern, zumindest nichts was man bemerken würde.
Eine Vermessung ist nicht nötig, warum auch?. An den signifikanten Einstellungen wird sich nichts verändern,
auch keine Stellung des Rades, ausser der ge/erwünschten größeren Spurweite.
Eine Vermessung ist nicht nötig, warum auch?. An den signifikanten Einstellungen wird sich nichts verändern,
auch keine Stellung des Rades, ausser der ge/erwünschten größeren Spurweite.

RLineDan7
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Niedersachsen
Alter: 40
Beiträge: 2309
Dabei seit: 10 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 2309
Dabei seit: 10 / 2015

Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten - Gepostet: 29.07.2023 - 00:37 Uhr -
Au weia.. na dann

...einmal Betty, immer Betty
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau

Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten - Gepostet: 21.01.2025 - 23:30 Uhr -
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig mit meinen Fragen zum Thema der Spurverbreiterung.
Also ich bin schon lange hier im Forum aber meist nur stiller Mitlesen, ich habe bisher äußerlich an meinem GTI nahezu alles im Originalzustand belassen und nur sehr dezente Änderungen vorgenommen, dies soll sich aber nun ändern, und beginnen möchte ich für mich mit dem Thema Felgen und der Spurverbreiterung.
Ich habe mir ein paar gebrauchte Pretoria Felgen in 19 Zoll mit 235/35 als Bereifung zugelegt welche ich jetzt demnächst aufziehen und eintragen lassen möchte, bei dieser Gelegenheit wollte ich dann auch direkt eine Spurverbreiterung "mitnehmen".
Es ist für mich das erste mal dass ich an dem Fahrwerk eines KFZ von mir etwas ändere darum verzeiht mir bitte die absoluten Anfänger Fragen.
Ich habe mir hier schon einiges in diesem Thema durchgelesen und bin dann schlussendlich bei einer Spurverbreiterung von 16mm / 24mm (8mm / 12mm), ausgekommen für die Pretoria Felgen.
Aktuell ist es nicht akut geplant auch noch etwas am Fahrwerk oder Federn zu machen, ich möchte mir diese Option aber auf jeden fall offen halten da ich immer wieder mit dem Gedanken Spiele hier auch etwas zu machen, ich hoffe dass dies mit der von mir gewählten Spurverbreiterung möglich ist?!
Jetzt habe ich mir, einfach weil mir der Name etwas sagt, Spurplatten von H&R Herausgesucht, um genau zu sein:
H&R B55573-08 (Vorderachse)
H&R B55573-12 (Hinterachse)
Ich hatte mir jetzt diese Sets Herausgesucht da dort bereits die richtigen Schrauben dabei sind und diese nicht erst extra gekauft werden müssen.
Oder gibt es hier Vorschläge dies anders zu machen?
Dann meine eigentlich größere Frage:
Hier im Thema hatte jemand mal geschrieben man solle an der VA nicht auf Zentrierringe verzichten oder es wäre besser welche zu benutzen.
Werden diese benötigt? Wenn ja welche nimmt man da?
Bei den gewählten Distanzscheiben steht unter den Technischen Daten: "Mittenzentrierung : 57,1 mm", laut Fund im Internet haben die Pretoria aber "nur" eine 57mm Mittelzentrierung, passen diese dann überhaupt? Benötige ich dann überhaupt einen Zentrierring?
Ich hatte hier gelesen das manche H&R Distanzscheiben fahren, dort wird eigentlich immer angegeben "Mittenzentrierung : 57,1 mm", auch z.B. bei den B2455571 oder B1655573 welche hier schon mal genannt worden sind, weshalb ich einfach davon ausgehe dass diese mit den Pretorias passen.
Ich danke schon mal im voraus bei der suche nach den richtigen Distanzscheiben.
ich hoffe ich bin hier richtig mit meinen Fragen zum Thema der Spurverbreiterung.
Also ich bin schon lange hier im Forum aber meist nur stiller Mitlesen, ich habe bisher äußerlich an meinem GTI nahezu alles im Originalzustand belassen und nur sehr dezente Änderungen vorgenommen, dies soll sich aber nun ändern, und beginnen möchte ich für mich mit dem Thema Felgen und der Spurverbreiterung.
Ich habe mir ein paar gebrauchte Pretoria Felgen in 19 Zoll mit 235/35 als Bereifung zugelegt welche ich jetzt demnächst aufziehen und eintragen lassen möchte, bei dieser Gelegenheit wollte ich dann auch direkt eine Spurverbreiterung "mitnehmen".
Es ist für mich das erste mal dass ich an dem Fahrwerk eines KFZ von mir etwas ändere darum verzeiht mir bitte die absoluten Anfänger Fragen.
Ich habe mir hier schon einiges in diesem Thema durchgelesen und bin dann schlussendlich bei einer Spurverbreiterung von 16mm / 24mm (8mm / 12mm), ausgekommen für die Pretoria Felgen.
Aktuell ist es nicht akut geplant auch noch etwas am Fahrwerk oder Federn zu machen, ich möchte mir diese Option aber auf jeden fall offen halten da ich immer wieder mit dem Gedanken Spiele hier auch etwas zu machen, ich hoffe dass dies mit der von mir gewählten Spurverbreiterung möglich ist?!
Jetzt habe ich mir, einfach weil mir der Name etwas sagt, Spurplatten von H&R Herausgesucht, um genau zu sein:
H&R B55573-08 (Vorderachse)
H&R B55573-12 (Hinterachse)
Ich hatte mir jetzt diese Sets Herausgesucht da dort bereits die richtigen Schrauben dabei sind und diese nicht erst extra gekauft werden müssen.
Oder gibt es hier Vorschläge dies anders zu machen?
Dann meine eigentlich größere Frage:
Hier im Thema hatte jemand mal geschrieben man solle an der VA nicht auf Zentrierringe verzichten oder es wäre besser welche zu benutzen.
Werden diese benötigt? Wenn ja welche nimmt man da?
Bei den gewählten Distanzscheiben steht unter den Technischen Daten: "Mittenzentrierung : 57,1 mm", laut Fund im Internet haben die Pretoria aber "nur" eine 57mm Mittelzentrierung, passen diese dann überhaupt? Benötige ich dann überhaupt einen Zentrierring?
Ich hatte hier gelesen das manche H&R Distanzscheiben fahren, dort wird eigentlich immer angegeben "Mittenzentrierung : 57,1 mm", auch z.B. bei den B2455571 oder B1655573 welche hier schon mal genannt worden sind, weshalb ich einfach davon ausgehe dass diese mit den Pretorias passen.
Ich danke schon mal im voraus bei der suche nach den richtigen Distanzscheiben.
GTI Performance - MJ 2020 | Pure White | S: 18" Milton Keynes | W: 17" Brooklyn | Business Premium | Top-Paket | App-Connect | RFK | NSW | Scheiben Abgedunkelt
Nachgerüstet: Spiegelkappen in Schwarz | Osram Dynamische Spiegelblinker | Helix Plug & Play | Standheizung | Discover Media --> Pro | Diverse Codierungen | Interieur komplett umgebaut von Stoff auf Honeycomb ArtVelours inkl. Türverkleidung vom TCR mit ArtVelours | Lenkrad neu beziehen lassen mit Alcantara | RFK Low --> RFK High
Nachgerüstet: Spiegelkappen in Schwarz | Osram Dynamische Spiegelblinker | Helix Plug & Play | Standheizung | Discover Media --> Pro | Diverse Codierungen | Interieur komplett umgebaut von Stoff auf Honeycomb ArtVelours inkl. Türverkleidung vom TCR mit ArtVelours | Lenkrad neu beziehen lassen mit Alcantara | RFK Low --> RFK High
Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten - Gepostet: 22.01.2025 - 07:46 Uhr -
Die genannten Distanzscheiben sind laut Gutachten für den Golf 7 zugelassen , das passt dann auch mit der Zentrierung.
Ich selbst bin kein Freund von Distanzscheiben vorne, das bietet Potential für Einfluss in der Lenkung, muss aber nicht bei präzisem/sauberem Einbau.
Es gibt von HR 10er (pro Seite) mit ABE, ABE nur solange alles andere serienmäßig ist.
Ich selbst fahre die 10er hinten mit Eibach Federn und den 18“ Belvedere, das trifft zumindest meinen Geschmack.
Ich selbst bin kein Freund von Distanzscheiben vorne, das bietet Potential für Einfluss in der Lenkung, muss aber nicht bei präzisem/sauberem Einbau.
Es gibt von HR 10er (pro Seite) mit ABE, ABE nur solange alles andere serienmäßig ist.
Ich selbst fahre die 10er hinten mit Eibach Federn und den 18“ Belvedere, das trifft zumindest meinen Geschmack.
GTI Performance mit DSG, Dynaudio, in Atlantic Blue und mit Belvedere Felgen, Eibach Pro-Kit und 2x10mm HR hinten
drive fast and safe
drive fast and safe
devilfighter
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Saarland
Alter: 35
Beiträge: 201
Dabei seit: 03 / 2023
Registriert


Herkunft:

Alter: 35
Beiträge: 201
Dabei seit: 03 / 2023

Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten - Gepostet: 22.01.2025 - 12:29 Uhr -
Mittenzentrierung 57mm gibt es nicht, ist immer 57,1mm.
Immer Spurplatten mit Mittenzentrierung nehmen. Die von dir genannten von H&R besitzen dies, spricht also nichts dagegen.
Ein Set von Spurplatten + Schrauben zu kaufen ist immer sinnvoll, da die Schrauben ja um das Maß der Spurplatte länger sein müssen.
Zentrierringe wiederum sind etwas ganz anderes. Die benötigst du nur wenn du bspw. Zubehörfelgen hast, die nicht das Maß deiner Mittenzentrierung von 57,1mm besitzen sondern bspw. 66,6mm. Der Zentrierring wird dann in die Aufnahme der Felge gesteckt und reduziert das Maß an der Radnabe von 66,6 auf 57,1.
Da du Pretoria hast mit 57,1mm, sind Zentrierringe für dich nicht relevant.
Was Hersteller angeht, ist einfach Geschmacksacke. Spurplatten sind ja nur gedrehte Teile und keine Raketenwissenschaft. Ich nehmen schon immer SCC (spurverbreiterung.de) und hatte nie Probleme.
Besorg dir für die Montage auf jeden Fall Radnabenpaste (bspw. Liqui Moly). Die Spurplatten niemals trocken auf die Radnabe montieren. Gerade wenn dein Fahrzeug vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist kann die Spurplatte derart an der Radnabe festgammeln, dass die Demontage zur Qual wird.
Immer Spurplatten mit Mittenzentrierung nehmen. Die von dir genannten von H&R besitzen dies, spricht also nichts dagegen.
Ein Set von Spurplatten + Schrauben zu kaufen ist immer sinnvoll, da die Schrauben ja um das Maß der Spurplatte länger sein müssen.
Zentrierringe wiederum sind etwas ganz anderes. Die benötigst du nur wenn du bspw. Zubehörfelgen hast, die nicht das Maß deiner Mittenzentrierung von 57,1mm besitzen sondern bspw. 66,6mm. Der Zentrierring wird dann in die Aufnahme der Felge gesteckt und reduziert das Maß an der Radnabe von 66,6 auf 57,1.
Da du Pretoria hast mit 57,1mm, sind Zentrierringe für dich nicht relevant.
Was Hersteller angeht, ist einfach Geschmacksacke. Spurplatten sind ja nur gedrehte Teile und keine Raketenwissenschaft. Ich nehmen schon immer SCC (spurverbreiterung.de) und hatte nie Probleme.
Besorg dir für die Montage auf jeden Fall Radnabenpaste (bspw. Liqui Moly). Die Spurplatten niemals trocken auf die Radnabe montieren. Gerade wenn dein Fahrzeug vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist kann die Spurplatte derart an der Radnabe festgammeln, dass die Demontage zur Qual wird.

Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten - Gepostet: 22.01.2025 - 12:58 Uhr -
Danke schon mal für eure Antworten und auch Danke für den Tipp mit der Radnabenpaste.
Also benötige ich bei Spurplatten mit 57,1mm keine Zentrierringe, das Hilft mir schon mal sehr weiter, auch danke für die Erklärung wann man diese überhaupt benötigt.
Bei SCC habe ich dann auch noch mal nachgesehen, dort gibt es die 8mm pro Rad aber nur als Kombi für 5x100 + 5x112 und diese sind auch deutlich teurer als die 12mm pro Rad.
Der Einfachheit halber würde ich dann eher zu den H&R Greifen da diese scheinbar genau für den Golf passend sind inkl. der richtigen Schrauben.
Das bei H&R wären dann auch die mit ABE aber bei den 12mm bringt mir das nichts und die Pretoria müssen ja auch eingetragen werden.
Also benötige ich bei Spurplatten mit 57,1mm keine Zentrierringe, das Hilft mir schon mal sehr weiter, auch danke für die Erklärung wann man diese überhaupt benötigt.
Bei SCC habe ich dann auch noch mal nachgesehen, dort gibt es die 8mm pro Rad aber nur als Kombi für 5x100 + 5x112 und diese sind auch deutlich teurer als die 12mm pro Rad.
Der Einfachheit halber würde ich dann eher zu den H&R Greifen da diese scheinbar genau für den Golf passend sind inkl. der richtigen Schrauben.
Das bei H&R wären dann auch die mit ABE aber bei den 12mm bringt mir das nichts und die Pretoria müssen ja auch eingetragen werden.
GTI Performance - MJ 2020 | Pure White | S: 18" Milton Keynes | W: 17" Brooklyn | Business Premium | Top-Paket | App-Connect | RFK | NSW | Scheiben Abgedunkelt
Nachgerüstet: Spiegelkappen in Schwarz | Osram Dynamische Spiegelblinker | Helix Plug & Play | Standheizung | Discover Media --> Pro | Diverse Codierungen | Interieur komplett umgebaut von Stoff auf Honeycomb ArtVelours inkl. Türverkleidung vom TCR mit ArtVelours | Lenkrad neu beziehen lassen mit Alcantara | RFK Low --> RFK High
Nachgerüstet: Spiegelkappen in Schwarz | Osram Dynamische Spiegelblinker | Helix Plug & Play | Standheizung | Discover Media --> Pro | Diverse Codierungen | Interieur komplett umgebaut von Stoff auf Honeycomb ArtVelours inkl. Türverkleidung vom TCR mit ArtVelours | Lenkrad neu beziehen lassen mit Alcantara | RFK Low --> RFK High
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 08:37