schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Tachobeleuchtung



Gh0ST 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Steffenberg
Alter: 34
Beiträge: 1345
Dabei seit: 01 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 09:07 Uhr  -  
Im dunklen sollte es doch eigentlich heller werden. Dunkler macht do da kein Sinn O.o
Golf 7 GTI \ Pure White \ Stoff "Clark" \ HS
bestellt: 07.02.2014 | seit 05.04.2014 | 46.000km | Ø 8,39l/100km

Veränderungen:
- diverse Codierungen
- Spiegelkappen in mattschwarz
- BBS SR 8x18 ET45 im Sommer / Austin's im Winter
- KW Variante 2 / 325mm Radmitte - Kotflügel rundherum
- 15mm Distanzscheiben pro Rad auf der HA

-Showroom-
nach unten nach oben
Va!N 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Göttingen
Alter: 33
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 09:31 Uhr  -  
Mal ganz einfach erklärt. Wenn es draußen hell ist, dann ist für das Auto klar, der Fahrer braucht keine Tachobeleuchtung denn das Tageslicht sollte dafür ausreichen. Jetzt fährst du aber mal gegen die Sonne. Dann würdest du absolut überhaupt nichts mehr vom Tacho sehen. Also wird die Tachobeleuchtung einfach heller gestellt und damit siehst du dann wieder die Anzeigen.

Wenn du aber nun ins Dämmrige fährst und den Tacho immer schlechter lesen kannst, dann ist das einer super Erinnerung daran, dass du evtl. mal das Licht an machen solltest, denn das Tageslicht reicht nun schon nicht mehr um noch den Tacho zu lesen. Gerade wenn man den Schalter auf 0 stehen hat ist das ein super Hinweis.
GTI Nummer Zwei:
Golf 7 GTI BlueMotion Technology 2,0 l TSI
6-Gang Doppelkupplungsgetriebe DSG


Lackierung: Pure White
Sonderausstattung: 4 Türen, Austin, Keyless Access, ACC, Discover Media, Nebelscheinwerfer, Raucherausführung,
Seitenscheiben hinten zu 65 % lichtabsorbierend

Abholung am 08.04.2015 - 10:30 Uhr in Kassel.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 04.08.2014 - 09:31 Uhr von Va!N.
nach unten nach oben
Ecki 08/15 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  kurz vor Bremen
Alter: 46
Beiträge: 4015
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 09:33 Uhr  -  
Also bei mir steht´s auf "Auto" und die Ausleuchtung ist immer optimal. ;)
GTI "Performance" 2,0l TSI OPF 180kW (245PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

Ecki´s Showroom(s): Modelljahr 2014 / Modelljahr 2015 / Modelljahr 2016 / Modelljahr 2019
nach unten nach oben
Gh0ST 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Steffenberg
Alter: 34
Beiträge: 1345
Dabei seit: 01 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 09:34 Uhr  -  
Kann mich da Ecki nur anschießen.
Golf 7 GTI \ Pure White \ Stoff "Clark" \ HS
bestellt: 07.02.2014 | seit 05.04.2014 | 46.000km | Ø 8,39l/100km

Veränderungen:
- diverse Codierungen
- Spiegelkappen in mattschwarz
- BBS SR 8x18 ET45 im Sommer / Austin's im Winter
- KW Variante 2 / 325mm Radmitte - Kotflügel rundherum
- 15mm Distanzscheiben pro Rad auf der HA

-Showroom-
nach unten nach oben
Va!N 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Göttingen
Alter: 33
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 09:46 Uhr  -  
Ist bei mir genauso. Wenn man den Schalter nun aber auf 0 stehen hat, dann ist es selbstverständlich das man den Tacho im Tunnel nicht ganz so optimal lesen kann, denn normal würden auf Auto die Xenons angehen und somit auch die Tachobeleuchtung. Logische Sache.

Und wer seine Xenons so schonen will, der darf auch keine Lichthupe mehr machen. Dort wird auch jedes mal neu gezündet. Die heutigen Xenons sind durchaus langlebiger!
GTI Nummer Zwei:
Golf 7 GTI BlueMotion Technology 2,0 l TSI
6-Gang Doppelkupplungsgetriebe DSG


Lackierung: Pure White
Sonderausstattung: 4 Türen, Austin, Keyless Access, ACC, Discover Media, Nebelscheinwerfer, Raucherausführung,
Seitenscheiben hinten zu 65 % lichtabsorbierend

Abholung am 08.04.2015 - 10:30 Uhr in Kassel.
nach unten nach oben
wizard479 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Südlich des Weißwurst - Äquators
Alter: 45
Beiträge: 819
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 10:01 Uhr  -  
Selbst auf Schalterstellung Auto ist die Tachobeleuchtung am helllichten Tag mal an und mal aus. Ist schon komisch.

Der vergleich mit dem Handydisplay hinkt übrigens, weil dieses ohne Beleuchtung von haus aus ganz schwarz ist und die Zahlen durch das licht erst erzeugt werden. Beim Tacho Stehen die Zahlen tatsächlich "in echt" da, und werden bei Dunkelheit beleuchtet. Also auch wenn die Sonne von der Seite direkt auf den Tacho scheint kann man die ohne Beleuchtung wunderbar lesen.
Ab KW 36: Ab 12.9. 11 Uhr:
GTI PP, 4 Türen, Oryxweiß, DSG, AHK, DCC, DAB, Heckscheiben Abgedunkelt, Spiegelpaket, Dynaudio, Fahrerassistenzpaket, Austin, Frontscheibe beheizbar, Mob.Tel. Schnittstelle Comfort, Media-In, Business Premium, Alcantara, Composition Media
BULL X Downpipe
nach unten nach oben
Bandit1260 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Augsburg
Alter: 41
Beiträge: 439
Dabei seit: 10 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 10:06 Uhr  -  
Also ich kann putti`s Aussage schon auch nachvollziehen. Hab zwar meine Lichtautomatik immer auf Auto aber mir ist auch schon afgefallen, dass wenn ich z.B. durch einen Wald fahre, es teilweise vorkommt, dass das Licht nicht eingeschaltet wird und die Tachobeleuchtung komplett abdunkelt. Wenn man dazu dann noch eine Sonnenbrille an hat, kann man nix mehr aufm Tacho erkennen. Außer die roten Zeiger. Ist letztens auch nem Freund von mir aufgefallen und der fährt Touran und Passat hatte sowas aber noch nie bei sich.
GTI PP / DSG / DBP
18 Zoll Sparco Assetto Gara (Winter) / 4-Türer / AHK / 65% abgedunkelte Scheiben / Licht & Sicht / Discover Media / NSW / Xenon mit Kurvenlicht / Fahrprofilauswahl / DAB+
IS-Racing Federn / H&R 16-24 Spurplatten / SLS-Tuning AGA / KW V2 gepfeffert / Motec Tornado 8,5x19 ET45
nach unten nach oben
Ecki 08/15 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  kurz vor Bremen
Alter: 46
Beiträge: 4015
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 10:29 Uhr  -  
Eventuell mal unter Beleuchtung Intensität höher stellen?
GTI "Performance" 2,0l TSI OPF 180kW (245PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

Ecki´s Showroom(s): Modelljahr 2014 / Modelljahr 2015 / Modelljahr 2016 / Modelljahr 2019
nach unten nach oben
wizard479 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Südlich des Weißwurst - Äquators
Alter: 45
Beiträge: 819
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 10:37 Uhr  -  
Stimmt, Bandit.
Um es kurz zu machen: er schaltet die Tachobeleuchtung ein wenn man sie nicht braucht, und wenn man sie braucht macht er sie aus.

Ich habe mich bei diesem Thread http://www.golf7gti.com/topic.php?t=1252&page=1 auch schon gefragt wie ihr denn während der Fahrt am Tag feststellen könnt ob die Xenons an sind. Die Tachobeleuchtung ist dafür nämlich kein Hinweis.
Ab KW 36: Ab 12.9. 11 Uhr:
GTI PP, 4 Türen, Oryxweiß, DSG, AHK, DCC, DAB, Heckscheiben Abgedunkelt, Spiegelpaket, Dynaudio, Fahrerassistenzpaket, Austin, Frontscheibe beheizbar, Mob.Tel. Schnittstelle Comfort, Media-In, Business Premium, Alcantara, Composition Media
BULL X Downpipe
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 1080
Dabei seit: 07 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 10:48 Uhr  -  
Oder auf Standlicht schalten ;)
Dann sind die Tachobeleuchtung voll (je nach Einstellung des Stellrades), Kennzeichenbeleuchtung, Standlicht vorne und die Rückleuchten eingeschaltet.

Ich habe ja kein TFL und fahre daher nur mit Standlicht - eben um die Xenons zu schonen :*


Mit NSW fahre ich dann mal durch kurze Tunnel oder so - ich weiß, total verboten und absolut uncool :police: aber mir sowas von egal.

Die Regelung der Tachobeleuchtung ist für mich immer schon unlogisch gewesen. Warum kann die Beleuchtung nicht einfach immer an sein?! Sieht nämlich auch schöner aus :love:
Gruß Christian

Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 04.08.2014 - 10:48 Uhr von wHiTeCaP.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

Tachobeleuchtung Forum: VCDS Codierung Autor: seb18 Antworten: 1
Frage zur Tachobeleuchtung Forum: Interieur Autor: Force Antworten: 6


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 26.06.2024 - 18:53