schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Ölfiltergehäuse / Ölfilterdeckel / Ölfilter



Margot 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2019
Private Nachricht
offline
Betreff: Ölfilter Gehäuse Rücklaufventil!!!  -  Gepostet: 06.08.2021 - 21:04 Uhr  -  
Hallo,

ich habe mal eine Frage.
Haben heute einen Ölwechsel an meinen Golf 7 GTI CS gemacht und das Plaste Ölfilter Gehäuse abgeschraubt und den Ölfilter getauscht.
Als wir ihn montieren wollten ist uns aufgefallen das das Rücklauf Ventil lose im Gehäuse steckt,man konnte es ohne Wiederstand bzw einrasten/klicken rein und raus nehmen.
Wir haben das Rücklaufventil dann in die Öffnung gesteckt mit Feder Richtung Motorhaube und das Plastik Gehäuse samt Filter wieder Eingeschraubt.
Ich hatte es aber in Erinnerung das das Ventil fest mit dem Plaste Gehäuse war und nicht abnehmbar .
Meine Frage ist jetzt ,ob da was abgebrochen ist oder nicht.


Mfg
nach unten nach oben
Petra 
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Siegen
Alter:
Beiträge: 13809
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ölfilterdeckel / Ölfiltergehäuse  -  Gepostet: 06.08.2021 - 22:55 Uhr  -  
@Margot
Ich habe deine Frage hierhin verschoben, bitte beim nächsten Mal erst Suchfunktion benutzen.
Danke
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin

1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R :love:

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
nach unten nach oben
Margot 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2019
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ölfilterdeckel / Ölfiltergehäuse  -  Gepostet: 07.08.2021 - 07:54 Uhr  -  
Vielen Dank.
Also kann ich beruhigt sein und die neue Version ist getrennt vom Kunstoff Gehäuse bzw. wird nur ins Ölfiltergehäuse gesteckt,wie auf den Bild?

Mfg
nach unten nach oben
Katana 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ölfilterdeckel / Ölfiltergehäuse  -  Gepostet: 28.02.2023 - 22:40 Uhr  -  
hat jemand ein tipp wie man das Plastik teil aus dem ölfiltergehäuse aus bekommt es wackelt zwar leicht aber bevor ist es kaputt mache frag ich mal nach.
Warum das ganze ich hab ein Alu Gehäuse und brauche daa Innenleben vom Ölfiltergehäuse.
nach unten nach oben
Darkmenx 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2022
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ölfilterdeckel / Ölfiltergehäuse  -  Gepostet: 22.08.2023 - 22:30 Uhr  -  
allo liebes Forum

Leider ist bei mir beim CHHB BJ 2013 G7 Gti beim Ölfilter der Stutzen Abgebrochen (fragt bitte nicht wie das passiert ist.) wolte nun einen Neuen Bestellen aber die Teile sind irgendwie entfallen.

Originale Nr (Stutzen 06L115678C) aber die nr ist warscheinlich entfallen nun meine frage welche ist nun der Richtige ? .

Laut Originalteile soll mann den Filtergehäuse : 06L115401J & Stutzen : 06L 115 678 Q nehmen ist das richtig ?

(nun bin ich grade auf dem Post gestoßen meine frage passen die Teilenr ölfiltergehäsue & Stutzen zusammen ?)
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.08.2023 - 22:33 Uhr von Darkmenx.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 1939
Dabei seit: 01 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ölfilterdeckel / Ölfiltergehäuse  -  Gepostet: 23.08.2023 - 10:32 Uhr  -  
06L 115 401 J wurde durch 06L 115 401 L ersetzt.
06L 115 678 Q ist noch aktuell und passt zu dem obigen Filtergehäuse.

Wenn du dir aber unsicher bist, frag doch einfach beim Teilemann, der sieht garantiert alle Teile für deinen GTI und auch in der aktuellsten Version.
Im Netz gibt es auch ein Set 06L 115 401 BKT, aber das scheint vom US Markt zu sein.
Gruß Kevin - Golf7GTI.com Moderator

Golf VII GTI BJ. 2015 Carbon Steel Grey Metallic 180KW 370Nm
8x19"ET50 Borbet LX (Anthrazith/rot) 235/35R19 Hankook V12 Evo²
Discover Media, 4 Türen, Bi Xenon, Climatronic,
Böser Blick, K&N Filter, LED Innenraum, LED TFL, LED RFL, Anklappspiegel mit Upgrade LEDs, viele Codierungen...
nach unten nach oben
Golf7GTIP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Franken
Alter: 47
Beiträge: 213
Dabei seit: 10 / 2023
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Ölfilterdeckel / Ölfiltergehäuse  -  Gepostet: 19.12.2023 - 20:45 Uhr  -  
ich habe vorhin den Filter gewechselt, ich habe die Variante, die auf dem Bild links zu sehen ist! Nach dem Öffnen steckte das Rohr im Deckel, ich habe das Rohr im Deckel gelassen und so auch wieder draufgeschraubt! War das richtig so? Sollte ich mir besser gleich das neue Teil besorgen?
GTI PP 2016 - DSG - CSGM - Motec UL 8,5x19 - Conti sc7 235/35r19 - Eibach Gewindefedern - APR SW - HJS-DP - CSS ESD
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 19.12.2023 - 20:47 Uhr von Golf7GTIP.
nach unten nach oben
Heinzi295 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2025
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welches Motoröl / Öl und in welchem Intervall wechseln?  -  Gepostet: 22.03.2025 - 14:02 Uhr  -  
Dieses Gehäuse mein ich


Hab das Problem, liegt am Handy oder Netzbetreiber.
Der upload wird unterbrochen.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.03.2025 - 14:24 Uhr von Heinzi295.
nach unten nach oben
keksemann 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 50
Beiträge: 47
Dabei seit: 02 / 2023
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welches Motoröl / Öl und in welchem Intervall wechseln?  -  Gepostet: 24.03.2025 - 05:52 Uhr  -  
was spricht gegen die Verwendung des originalen Filtergehäuses? Gibt es da reihenweiße Risse, Defekte, Undichtigkeiten?
Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens!
GTI PP|02.2019|t-rot|Pano|DSG|AHK|Dyn|Brooklyn17"|SH|AID|DCC|ACC|VZE|DisM|DAB+|LED low + NSW|
-> Erweiterungen: pACC+|LaneAssist|FLA|LH+|TFL hi|RFK+20|Sprachbed|
nach unten nach oben
Senor GTI 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 1939
Dabei seit: 01 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welches Motoröl / Öl und in welchem Intervall wechseln?  -  Gepostet: 24.03.2025 - 15:07 Uhr  -  
Alu verbaut man wegen besserer Kühlung, da die Wärmeleitfähigkeit deutlich höher ist (236) im Vergleich zu Kunststoffen (0,1-0,6).
Gruß Kevin - Golf7GTI.com Moderator

Golf VII GTI BJ. 2015 Carbon Steel Grey Metallic 180KW 370Nm
8x19"ET50 Borbet LX (Anthrazith/rot) 235/35R19 Hankook V12 Evo²
Discover Media, 4 Türen, Bi Xenon, Climatronic,
Böser Blick, K&N Filter, LED Innenraum, LED TFL, LED RFL, Anklappspiegel mit Upgrade LEDs, viele Codierungen...
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 02.04.2025 - 09:15