Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTI einfahren / warmfahren / kaltfahren
Betreff: Re: GTI einfahren / warmfahren / kaltfahren - Gepostet: 21.01.2018 - 22:20 Uhr -
Zitat geschrieben von Proofman
(...)
Wenn der Hersteller angibt die ersten 1500km nicht mehr als xxxU/min, und du machst es trotzdem, der Motor geht dadurch kaputt, und bekommst trotz Garantie nichts. Die lesen aus das du ihn komplett belastet hast und verweisen auf die Einfahrphase.
(...)
Irgendwo hier im Forum steht aber, dass die Einfahrphase bei VW eben NICHT an die Garantie gekoppelt ist. Beim Nissan GTR ist das z.B. aufgrund des Getriebes der Fall. Da gibt es eine mehrseitige Anleitung wie du deinen GTR einzufahren hast und wenn du das nicht machst, erlischt die Garantie.
Mein FL kommt ja auch in zwei Wochen und ich bin immer noch total unentschlossen wie ich das mit dem Einfahren machen soll. Es gibt ja genügend Vetreter der "pedal to the medal" Methode, sprich: sobald der Motor auf Betriebstemperatur ist, soll man in fordern. Natürlich keine dauerhaften Vollgasorgien.
Allerdings habe auch ich Sorge, dass VW dann im Falle des Falles sagt, dass es keine Garantie mehr gibt...
Facelift / 230 PS / DSG / Pure White / 5 Türer / Honey Comp / AID / Composition Media und Navi / 90 % Scheiben / Fahrassistenzpaket Plus / Fahrprofilauswahl / Spiegelpaket / Dynaudio
Somerräder: Autec Wizard 18 Zoll grau | Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 XL FP 225/40 R18
Winterräder: Alutec Raptr 18 Zoll schwarz | Reifen: Goodyear Ultra Grip Performance G1 XL FP 225/40 R18
Auspuff: Remus VSD + ESD mit TÜV-Zulassung, 102 mm Chrom Endrohre mattschwarz mit Ofenrohrlack bearbeitet
Lack: Liquid Elements Keramik Versiegelung
Somerräder: Autec Wizard 18 Zoll grau | Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 XL FP 225/40 R18
Winterräder: Alutec Raptr 18 Zoll schwarz | Reifen: Goodyear Ultra Grip Performance G1 XL FP 225/40 R18
Auspuff: Remus VSD + ESD mit TÜV-Zulassung, 102 mm Chrom Endrohre mattschwarz mit Ofenrohrlack bearbeitet
Lack: Liquid Elements Keramik Versiegelung
Ersy1990
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Baden-Baden
Alter: 35
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2016
Registriert


Herkunft:

Alter: 35
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2016

Betreff: Re: GTI einfahren / warmfahren / kaltfahren - Gepostet: 22.01.2018 - 09:23 Uhr -
Ich dachte die Autos werden bei der Endkontrolle Vollgas gefahren?
Sowie in der Medizin ein neue Hüfte voll durchbewegt wird bevor sie den Tisch verlässt
Sowie in der Medizin ein neue Hüfte voll durchbewegt wird bevor sie den Tisch verlässt
GTI 04/2016 300ps/450nm , HJS Downpipe, MSD ASG-Sound V2, Spiegelkappen Golf R Alu, Oettinger Dachspoiler, Schaltwippen Rot LEYO Motorsport, Rieger Diffusor Schwarz Glanz, Folierung über Seitenschweller GTI Rot.
Betreff: Re: GTI einfahren / warmfahren / kaltfahren - Gepostet: 22.01.2018 - 14:18 Uhr -
Ich bin jetzt knapp vor der 1000km Schwelle. Der GTI hat so viel Dampf und mit den 7 Gängen kannst du selbst auf der AB niedertourig gut 140 Km/h fahren. Drehzahlorgien sind hier nicht notwendig, um voran zu kommen. Fahre 90% im Berufsverkehr, daher wurde mein Motor bisher eigentlich nur geschont.
Ich halte mich an die Anleitung seitens VW. Ich denke es kann nicht schaden den Motor langsam einzufahren. Es geht hier auch nicht nur um den Motor. Auch das Getriebe und die Lager wie z.B. die Radlager werden es dir Danken.
Ich halte mich an die Anleitung seitens VW. Ich denke es kann nicht schaden den Motor langsam einzufahren. Es geht hier auch nicht nur um den Motor. Auch das Getriebe und die Lager wie z.B. die Radlager werden es dir Danken.
Verkauft: 02/2019 | GTI PP FL, 245PS, DSG, EZ: 01/2018, Tornadorot, 4 Türen, 19" Brescia
Änderungen: ST-XA Gewindefahrwerk, 30 mm H&R Spurverbreiterung, Spiegelkappen schwarz
-> Link zu meinem Showroom <-
Änderungen: ST-XA Gewindefahrwerk, 30 mm H&R Spurverbreiterung, Spiegelkappen schwarz
-> Link zu meinem Showroom <-
Betreff: Re: GTI einfahren / warmfahren / kaltfahren - Gepostet: 22.01.2018 - 15:50 Uhr -
Eine fast schon philosophische Frage, worüber man in diesem Thread hier genug zu lesen hat.
Ich hab's eher nach der "pedal to the metal" Methode gemacht und nach dem ersten Warm fahren schon ein paar mal Gas gegeben (kurz bis ca. 6000rpm beschleunigt) und dann wieder ein Stück ausrollen lassen. Ob das jetzt besser war, keine Ahnung... Auf jeden Fall habe ich mich nicht an die VW Empfehlung gehalten, hab ihn aber auch nicht endlos getreten.

Ich hab's eher nach der "pedal to the metal" Methode gemacht und nach dem ersten Warm fahren schon ein paar mal Gas gegeben (kurz bis ca. 6000rpm beschleunigt) und dann wieder ein Stück ausrollen lassen. Ob das jetzt besser war, keine Ahnung... Auf jeden Fall habe ich mich nicht an die VW Empfehlung gehalten, hab ihn aber auch nicht endlos getreten.
Betreff: Re: GTI einfahren / warmfahren / kaltfahren - Gepostet: 22.01.2018 - 15:55 Uhr -
Zitat geschrieben von Ralle80
Eine fast schon philosophische Frage, worüber man in diesem Thread hier genug zu lesen hat.

(...)
Ich weiß, ich habe diesen Thread fast komplett gelesen. Entschieden, wie ich es machen werde, habe ich mich trotzdem noch nicht

Facelift / 230 PS / DSG / Pure White / 5 Türer / Honey Comp / AID / Composition Media und Navi / 90 % Scheiben / Fahrassistenzpaket Plus / Fahrprofilauswahl / Spiegelpaket / Dynaudio
Somerräder: Autec Wizard 18 Zoll grau | Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 XL FP 225/40 R18
Winterräder: Alutec Raptr 18 Zoll schwarz | Reifen: Goodyear Ultra Grip Performance G1 XL FP 225/40 R18
Auspuff: Remus VSD + ESD mit TÜV-Zulassung, 102 mm Chrom Endrohre mattschwarz mit Ofenrohrlack bearbeitet
Lack: Liquid Elements Keramik Versiegelung
Somerräder: Autec Wizard 18 Zoll grau | Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 XL FP 225/40 R18
Winterräder: Alutec Raptr 18 Zoll schwarz | Reifen: Goodyear Ultra Grip Performance G1 XL FP 225/40 R18
Auspuff: Remus VSD + ESD mit TÜV-Zulassung, 102 mm Chrom Endrohre mattschwarz mit Ofenrohrlack bearbeitet
Lack: Liquid Elements Keramik Versiegelung
Betreff: Re: GTI einfahren / warmfahren / kaltfahren - Gepostet: 07.04.2018 - 21:11 Uhr -
Hab den kompletten Thread vor Abholung gelesen. Heimweg aus WOB ~400km 100-140kmh und 2x kurz 160 mit max. 1/3 Gas auf der AB. Danach außerorts/Stadt 400km und heute noch mal AB 250km. Hab dann bei 1050km das erste mal Vollgas gegeben bis 4500rpm und danach noch 2-3x bis 5500 gedreht. Nur kurz. Werde das so bis 1500km noch so handhaben und ihn danach voll ausdrehen.
Betreff: Re: GTI einfahren / warmfahren / kaltfahren - Gepostet: 18.05.2018 - 23:36 Uhr -
PP FL abgeholt am 10.05. in WOB.
Zuerst 2x 450 km AB mit 100-140 und jetzt sehr viel Stadtverkehr mit Stop&Go.
Heute hatte er beim Abstellen genau 1111 km auf der Uhr.
Beim
habe ich in zwei Wochen einen Termin zum Ölwechsel. Dabei geht es mir nicht nur darum potenziellen Abrieb aus dem Motor zu bekommen, ich will auch das 0W20 Öl gegen das altbekannte 0W30 (504 00) tauschen und da einen etwas konservativeren Ansatz fahren.
Danach wird dann pro Jahr einmal gewechselt.
Gruß
Michael
Zuerst 2x 450 km AB mit 100-140 und jetzt sehr viel Stadtverkehr mit Stop&Go.
Heute hatte er beim Abstellen genau 1111 km auf der Uhr.
Beim

Danach wird dann pro Jahr einmal gewechselt.
Gruß
Michael
Betreff: Re: GTI einfahren / warmfahren / kaltfahren - Gepostet: 19.05.2018 - 06:41 Uhr -
wenn du eh jährlich tauschst, bietet es sich dann nicht an gleich auf Festintervall zu gehen und dann 10W40 zu nehmen?
oder fährst du mehr wie 15tkm/Jahr ?
oder fährst du mehr wie 15tkm/Jahr ?
Betreff: Re: GTI einfahren / warmfahren / kaltfahren - Gepostet: 19.05.2018 - 09:36 Uhr -
Bitte bitte bitte! Ich wollte hier keinen neuen Öl-Thread starten!
Das da jeder von uns andere Ansichten hat, sollte inzwischen allen klar sein.
Ich werde selbst wohl beim 0W30 bleiben. Damit fahren Millionen Gölfe weltweit ohne große Probleme seit vielen vielen Jahren.
Das neue 0W20 dürfen im Dauertest gerne andere ausprobieren.
Gruß
Michael

Das da jeder von uns andere Ansichten hat, sollte inzwischen allen klar sein.
Ich werde selbst wohl beim 0W30 bleiben. Damit fahren Millionen Gölfe weltweit ohne große Probleme seit vielen vielen Jahren.
Das neue 0W20 dürfen im Dauertest gerne andere ausprobieren.
Gruß
Michael

Ähnliche Themen
GTI warmfahren | Forum: Allgemein | Autor: Lars67 | Antworten: 8 |
neuen GTI einfahren | Forum: Allgemein | Autor: d0Mi | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.04.2025 - 08:18