schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Öltemperatur

ab wann wird es kritisch ?

Blade 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 53
Beiträge: 27
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Öltemperatur  -  Gepostet: 10.01.2014 - 20:28 Uhr  -  
Lest euch mal das Selbstudienprogramm vom Golf GTI (SSP 522) durch.
Da ist sehr detailiert das Thermomanagement System beschrieben.

Im Teillastberich wird mit ca. 107 °C Wassertemparatur gefahren, im Vollastbereich wird dann die Kühlmitteltemperatur sogar gesenkt.

Das der Ölkreislauf über einen Wärmetauscher mit dem Wasserkreislauf gekoppelt ist besteht eine gewisse Deckung von Öl und Wassertemperatur.

Auszug aus SSP 522:
====================================================
Temperaturregelbereich
Aus dem Warmlaufbereich tritt das Innovative
Thermomanagement übergangslos in den
Temperaturregelbereich ein. Auch hier verläuft die
Regelung des Drehschiebermoduls je nach Motorlast
dynamisch ab. 

Um überschüssige Wärme abzuführen, wird die
Verbindung zum Hauptwasserkühler vom
Drehschiebermodul freigegeben. Das Stellelement für
Motortemperaturregelung N493 verfährt hierzu den
Drehschieber 1 in eine Winkelposition zwischen 0°
und 85°, je nachdem wie stark Wärme abgeführt
werden muss. Bei einer Winkelposition des
Drehschiebers 1 von 0° ist die Verbindung zum
Hauptwasserkühler voll geöffnet.
Drehschieber 2
Drehschieber 1
s522_096 Hauptwasserkühler
Läuft der Motor bei geringer Last- und
Drehzahlanforderung (Teillastbereich) regelt das
Thermomanagement die Kühlmitteltemperatur auf
einen Wert von 107 °C ein. Da hierzu nicht die volle
Kühlerleistung benötigt wird, schließt der
Drehschieber 1 vorübergehend die Verbindung zum
Hauptwasserkühler. Steigt die Temperatur über
diesen Schwellwert, wird die Verbindung zum
Hauptwasserkühler wieder geöffnet. Es ist ein
beständiges Öffnen und Schließen, um den
Temperaturwert von 107 °C möglichst konstant zu
halten. 

Mit steigender Last und Drehzahl wird die
Kühlmitteltemperatur auf einen Wert von 85 °C
abgesenkt (Volllastbereich), indem die Verbindung
zum Hauptwasserkühler zunächst komplett öffnet.
=================================================
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Freude waagerecht nach hinten fliessen.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 10.01.2014 - 20:34 Uhr von Blade.
nach unten nach oben
Gekjo
 
Avatar
online
Betreff: Re: Öltemperatur  -  Gepostet: 24.01.2014 - 17:09 Uhr  -  
Wird die Öltemperatur über die MFA angezeigt?
nach unten nach oben
Golf GTI Performance 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Witten
Alter: 31
Beiträge: 282
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Öltemperatur  -  Gepostet: 24.01.2014 - 17:17 Uhr  -  
Ja, wird sie
Mein oryxweißer Performance Wegen etlichen Mängeln gewandelt.

Herzliche Grüße
Carlos

Ich biete diverses Zubehör (z.T. NEU) für den GTI an. Schaue doch einfach in den ,,Biete-Thread"!

BMW F30 330dA | Saphirschwarz Metallic | 8-Gang-Sportautomatik | //M-Sportpaket | Harman/Kardon | adaptives //M-Sportfahrwerk | Vollausstattung |

nach unten nach oben
wizard479 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Südlich des Weißwurst - Äquators
Alter: 45
Beiträge: 819
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Öltemperatur  -  Gepostet: 24.01.2014 - 17:18 Uhr  -  
Ja, wird sie


Edit: Ups :D 8-)
Ab KW 36: Ab 12.9. 11 Uhr:
GTI PP, 4 Türen, Oryxweiß, DSG, AHK, DCC, DAB, Heckscheiben Abgedunkelt, Spiegelpaket, Dynaudio, Fahrerassistenzpaket, Austin, Frontscheibe beheizbar, Mob.Tel. Schnittstelle Comfort, Media-In, Business Premium, Alcantara, Composition Media
BULL X Downpipe
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.01.2014 - 17:19 Uhr von wizard479.
nach unten nach oben
Gekjo
 
Avatar
online
Betreff: Re: Öltemperatur  -  Gepostet: 24.01.2014 - 17:26 Uhr  -  
Danke.
nach unten nach oben
ndsgti 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 34
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Öltemperatur  -  Gepostet: 25.01.2014 - 18:48 Uhr  -  
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Bei uns ist es derzeit -8C und ich bin eben ca. 50 Minuten gefahren (Landstraße) und die ÖL-Temperatur steigt nicht über 54C-60C. Auch warm wird es nicht richtig im Fahrzeug...(lauwarme Luft wenn man die Klima auf 27C stellt) Keine Lampe oder so an, aber scheint nicht in Ordnung zu sein oder? Kann jmd. von euch berichten wie lange es bei solchen Temperaturen dauert bis der Motor bei normaler Fahrweise die korrekte Temperatur erreicht?
DSG, Pure-White, "Business Premium"-Paket inkl. Navigation, 4 Türen, ACC, Fahrprofilauswahl, Licht-und-Sicht-Paket, MEDIA-In, Seitenairbags, Dynaudio, Top-Paket, Xenon-Scheinwerfer mit LED usw.

11.07 Abholung!
nach unten nach oben
Socke 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  BW - Bruchsal
Alter: 33
Beiträge: 1702
Dabei seit: 04 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Öltemperatur  -  Gepostet: 25.01.2014 - 18:52 Uhr  -  
Also wir hatten bis jetzt nur mal -4 grad hier.
ca. 13-15km bis ich 80 Grad Öl hatte. (vorher sieht der Motor bei mir nicht mehr als 2.000 Touren)

24Grad Heizung kommt mir schon vor wie ne Sauna, gut da ist jeder anders im Empfinden aber ich behaupte bei dir stimmt was nicht.

Ich meine der GTI hat 2 Kühlkreisläufe, nen kleinen und nen großen. Wenn der bei dir gleich und nur auf dem großen läuft wundert mich das nicht, dass er nicht auf Temparatur kommt. Klarer Fall für die Werkstatt.
Gruß Florian

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
- Walter Röhrl, Genie auf Rädern
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 25.01.2014 - 18:52 Uhr von Socke.
nach unten nach oben
Driver of GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 888
Dabei seit: 01 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Öltemperatur  -  Gepostet: 25.01.2014 - 19:10 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Socke

Also wir hatten bis jetzt nur mal -4 grad hier.
ca. 13-15km bis ich 80 Grad Öl hatte. (vorher sieht der Motor bei mir nicht mehr als 2.000 Touren)



Ist bei mir ähnlich
11/2013-10/2015: GTI Performance CSGM 3-Türer,Schalter,Pano,Navi,Dynaudio,STHZ...
seit 11/2020 2016er GTI Performance Pure White,5-Türer,Schalter,Pano,Navi,Dynaudio,STHZ,HJS,Sachs Performance, Remus ab KAT....
nach unten nach oben
ndsgti 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 34
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Öltemperatur  -  Gepostet: 25.01.2014 - 20:04 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Socke

Also wir hatten bis jetzt nur mal -4 grad hier.
ca. 13-15km bis ich 80 Grad Öl hatte. (vorher sieht der Motor bei mir nicht mehr als 2.000 Touren)

24Grad Heizung kommt mir schon vor wie ne Sauna, gut da ist jeder anders im Empfinden aber ich behaupte bei dir stimmt was nicht.

Ich meine der GTI hat 2 Kühlkreisläufe, nen kleinen und nen großen. Wenn der bei dir gleich und nur auf dem großen läuft wundert mich das nicht, dass er nicht auf Temparatur kommt. Klarer Fall für die Werkstatt.


Vielen Dank für die Info. Ich werde ihn mal Montag in die Werkstatt bringen :sick:
DSG, Pure-White, "Business Premium"-Paket inkl. Navigation, 4 Türen, ACC, Fahrprofilauswahl, Licht-und-Sicht-Paket, MEDIA-In, Seitenairbags, Dynaudio, Top-Paket, Xenon-Scheinwerfer mit LED usw.

11.07 Abholung!
nach unten nach oben
harry68 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 77
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Öltemperatur  -  Gepostet: 26.01.2014 - 03:07 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Socke

Also wir hatten bis jetzt nur mal -4 grad hier.
ca. 13-15km bis ich 80 Grad Öl hatte. (vorher sieht der Motor bei mir nicht mehr als 2.000 Touren)

24Grad Heizung kommt mir schon vor wie ne Sauna, gut da ist jeder anders im Empfinden aber ich behaupte bei dir stimmt was nicht.

Ich meine der GTI hat 2 Kühlkreisläufe, nen kleinen und nen großen. Wenn der bei dir gleich und nur auf dem großen läuft wundert mich das nicht, dass er nicht auf Temparatur kommt. Klarer Fall für die Werkstatt.


Nicht mehr als 2000 Touren halte ich für etwas übertrieben. 2500-3000 Touren kann man schon fahren. Nicht gleich nach dem losfahren, aber nach einigen hundert Metern schon.
Natürlich dauert es bei nur max.2000 Touren etwas länger bis der Motor warm wird.

Besonder stark merkte man das bei meinem letzten Golf VI 122PS TSI. Ich bin im Winter auch immer nur max 2500 Umdrehungen gefahren bis der Motor warm war. Heizung stand auf 21 Grad. Bis der Motor warm war musste ich im Winter bei Minusgraden mindestens 20KM Landstraße fahren. Ich hab dann mal beim Händler gefragt ob das normal sei. Es wurde nachdem man keinen Fehler gefunden hatte, auf Nachfrage bei VW ein Softwareupdate aufgespielt. Geändert hat sich nicht viel.
Es hieß mit niedriger Drehzahl fahren heißt länger kalter Motor, der nicht im optimalen Temperaturbereich läuft. Deshalb evtl. höherer Verschleiß. Heizung die ersten Kilometer runterdrehen auf 20 Grad und zügig fahren. Gebracht hat es schon etwas, aber nicht viel. Aber ein technischer Defekt lag auch nicht vor.

Ich fahre meinen GTI im kalten Zustand mit max. 2800 Touren. Die Heizung steht immer auf 21 Grad.
Letztens bei -2 Grad (kälter war es hier noch nicht) hatte ich nach 8KM gemütlicher Fahrt auf der Landstraße eine Öltemperatur von 80 Grad.
Die Wassertemperaturanzeige steht spätestens nach 3 Km bei warm.

Den kleinen und den großen Kühlkreislauf haben fast alle Motoren.
GTI Performance DSG Deep Black
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 26.06.2024 - 20:59