Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Erfahrungen mit Öl Kühler und oder DSG Öl Kühler
Erfahrungen mit Öl Kühler und oder DSG Öl Kühler
Betreff: Erfahrungen mit Öl Kühler und oder DSG Öl Kühler - Gepostet: 04.04.2019 - 18:54 Uhr -
Hallo hat einer Erfahrungen mit einem Öl Kühler und oder einem DSG Öl Kühler.
Es geht in erster Linie darum die Temperaturen der Öle zu senken.
Fahre einen CS Leistungsgesteigert von SLS auf 485PS und 580 nm.
Habe schon das Racingline Motor Öl Kühler Set gesehen ( http://www.all-stars-motorspor...8g700.html )
und bei Bar-tek dieses ( https://www.bar-tek-tuning.de/20l-tsi-oelkuehler-mqb-kit ).
DSG Öl Kühler Set von Bar-tek ( https://www.bar-tek-tuning.de/...uehler-kit ).
Hat irgendwer andere Sets bzw. andere Lösungen?
Es geht in erster Linie darum die Temperaturen der Öle zu senken.
Fahre einen CS Leistungsgesteigert von SLS auf 485PS und 580 nm.
Habe schon das Racingline Motor Öl Kühler Set gesehen ( http://www.all-stars-motorspor...8g700.html )
und bei Bar-tek dieses ( https://www.bar-tek-tuning.de/20l-tsi-oelkuehler-mqb-kit ).
DSG Öl Kühler Set von Bar-tek ( https://www.bar-tek-tuning.de/...uehler-kit ).
Hat irgendwer andere Sets bzw. andere Lösungen?
Betreff: Re: Erfahrungen mit Öl Kühler und oder DSG Öl Kühler - Gepostet: 05.04.2019 - 10:32 Uhr -
Ich würde da beim serienmäßigen Kühlkonzept von R/TCR ansetzen. D.h., die Wasserkühlung verbessern und damit dem Wasser-Öl-WT mehr Temperaturdifferenz zur Verfügung stellen. Der kleine Wasserkühler ist ja mit ein Grund dafür, dass in Serie die 290PS auf 10s begrenzt wurden.
Betreff: Re: Erfahrungen mit Öl Kühler und oder DSG Öl Kühler - Gepostet: 05.04.2019 - 12:05 Uhr -
So würde ich es auch angreifen.
Hast Du denn Probleme mit den Temperaturen?
Hast Du denn Probleme mit den Temperaturen?
Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Betreff: Re: Erfahrungen mit Öl Kühler und oder DSG Öl Kühler - Gepostet: 05.04.2019 - 13:27 Uhr -
Bislang noch keine Probleme, da der Umbau im Herbst Winter geschehen ist kann ich noch nichts genaueres sagen wie die Temperaturen sich im Sommer verhalten werden.
Ich wollte schon mal Ansätze bzw. Informationen haben ob es in der Richtung generell umbauten von Leuten gab und wie zufriedenstellen diese waren.
@Roger66 Das mit dem Wasserkühler müsste ich mal nachschauen ob das beim CS ohne riesige Umbauarbeiten machbar ist.
Was mich Persönlich abschreckt an dem Racingline Öl Kühler ist der Filterpreis von min. 55€ pro Filter..... Ich finde das ist schon echt viel zu viel da ich gewöhnlich alle 10.000 km einen Ölwechsel durchführe. Ansonsten die Adaptierung und Befestigung finde ich super.
Ich wollte schon mal Ansätze bzw. Informationen haben ob es in der Richtung generell umbauten von Leuten gab und wie zufriedenstellen diese waren.
@Roger66 Das mit dem Wasserkühler müsste ich mal nachschauen ob das beim CS ohne riesige Umbauarbeiten machbar ist.
Was mich Persönlich abschreckt an dem Racingline Öl Kühler ist der Filterpreis von min. 55€ pro Filter..... Ich finde das ist schon echt viel zu viel da ich gewöhnlich alle 10.000 km einen Ölwechsel durchführe. Ansonsten die Adaptierung und Befestigung finde ich super.
Betreff: Re: Erfahrungen mit Öl Kühler und oder DSG Öl Kühler - Gepostet: 05.04.2019 - 14:18 Uhr -
Wenn Du den DSG Kühler vom Bartek nimmst, entlastest Du den Kühlwasserkreislauf und hast mehr Reserven für das Motoröl.
Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Ähnliche Themen
| Erfahrungen FSW Abgasanlage | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: maguse | Antworten: 436 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.11.2025 - 01:10


golfvigti.com
Hamm


Bochum