Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Quietschen beim Einfedern
Betreff: Quietschen beim Einfedern - Gepostet: 02.04.2015 - 07:05 Uhr -
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit mein 7er GTI mit Eibach Tieferlegungsfedern herabsetzen lassen.
So weit so gut. Auf einmal hörte ich bei langsamer Geschwindigkeit immer ein Quitschen beim Einfedern (z.B. wenn ich über eine Bodenwelle fahre, etc..)
Anschließend bin ich wieder in die Werkstatt, die die Federn eingebaut hat. Die Kollegen haben kurz geschaut, etwas WD40 gesprüht und fertig. Danach war dieses Quitschen auch einige Zeit nicht mehr zu hören.
Jetzt ist dieses nervende Geräusch wieder zu hören. Das kann doch nicht sein!
Hattet ihr auch mal dieses Problem bzw. wisst ihr woran das liegt/liegen könnte?
Kenne mich in diesem Bereich recht wenig aus.
Viele Grüße!
ich habe vor einiger Zeit mein 7er GTI mit Eibach Tieferlegungsfedern herabsetzen lassen.
So weit so gut. Auf einmal hörte ich bei langsamer Geschwindigkeit immer ein Quitschen beim Einfedern (z.B. wenn ich über eine Bodenwelle fahre, etc..)
Anschließend bin ich wieder in die Werkstatt, die die Federn eingebaut hat. Die Kollegen haben kurz geschaut, etwas WD40 gesprüht und fertig. Danach war dieses Quitschen auch einige Zeit nicht mehr zu hören.
Jetzt ist dieses nervende Geräusch wieder zu hören. Das kann doch nicht sein!
Hattet ihr auch mal dieses Problem bzw. wisst ihr woran das liegt/liegen könnte?
Kenne mich in diesem Bereich recht wenig aus.
Viele Grüße!
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 07.06.2020 - 16:51 Uhr von Petra.
Grund der Editierung: Titel editiert
Grund der Editierung: Titel editiert
Klausten
Registriert
Geschlecht:
Herkunft: Kupferzell
Alter: 39
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert
Herkunft: Kupferzell
Alter: 39
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff: Re: Quitschen beim Einfedern - Gepostet: 02.04.2015 - 07:28 Uhr -
Wurden die Domlager in der Richtigen Positionen wieder eingebaut? Sind oben mit 3 Schrauben befestigt, können aber nur in einer einzigen Position korrekt verbaut werden. So war es bei mir beim 6er GTI. Da war das gesamte Federbein oben im Uhrzeigersinn eine Raste zu weit gedreht. Es sollte von unten bei genauer Betrachtung wahrnehmbar sein dass dort eine Nase an einer Stelle ist. Diese sollte auf beiden Seiten (aus dem Kopf) Richtung Innenraum das Fahrzeugs zeigen. Prüfe das bitte mal gegen,
Betreff: Re: Quitschen beim Einfedern - Gepostet: 02.04.2015 - 08:43 Uhr -
Das Problem kenne ich noch aus den Zeiten des 5er. Dort war das Geräusch aber zu 90 % an der Hinterachse zu hören. Bei dir auch?
Betreff: Re: Quitschen beim Einfedern - Gepostet: 02.04.2015 - 09:54 Uhr -
Zitat geschrieben von Ossi-GTI
Das Problem kenne ich noch aus den Zeiten des 5er. Dort war das Geräusch aber zu 90 % an der Hinterachse zu hören. Bei dir auch?
Anfangs dachte ich es kommt von der Vorderachse. Mittlerweile bin ich jedoch anderer Meinung -> Hinterachse, ja.
Betreff: Re: Quitschen beim Einfedern - Gepostet: 02.04.2015 - 10:54 Uhr -
Diese Probleme hatte ich wie gesagt beim 5er mit den Eibach Sportline Federn auch. Dachte aber es hängt mit der Feuchtigkeit zusammen. Denn es war überwiegend oder hauptsächlich bei Nässe aufgetreten.
Betreff: Re: Quitschen beim Einfedern - Gepostet: 02.04.2015 - 11:11 Uhr -
Hab bzw. hatte ich bei meinem Passat auch, der basiert ja fahrwerkstechnisch quasi auf dem 5er Golf. Kommt vorwiegend bei niedrigen Temperaturen und Nässe vor, im Sommer bei Nässe auch hin und wieder. Allerdings bin ich mittlerweile entweder taub für dieses Geräusch oder es kommt nur noch selten vor, keine Ahnung.
Betreff: Re: Quitschen beim Einfedern - Gepostet: 02.04.2015 - 11:27 Uhr -
Wurden die Schrauben vom Fahrwerk denn alle erneuert? Weil die müssen eig. alle neu gemacht werden und dazu müssen die auf dDrehmoment abgenackt werden, wenn das Auto auf den Rädern steht. Wenn das nicht so gemacht wurde kann ich mir gut vorstellen, dass da irgendwo was auf spannung sitzt und dadurch quitscht.
Golf 7 R Tornadorot
Mit KW DDC Plug and Play
AGA: Edel01 in 3.5" ab Turbo
Sommerreifen: Finest13 FN1 mit Pirelli P Zero in 225/35R19
Winterreifen: BBS SR in 18" mit 225/40R18
APR Drehmomentstütze
SuperPro VA Lager
APR Turboinlet
PTB-Racing zweischeiben Kupplung mit EMS
Mit KW DDC Plug and Play
AGA: Edel01 in 3.5" ab Turbo
Sommerreifen: Finest13 FN1 mit Pirelli P Zero in 225/35R19
Winterreifen: BBS SR in 18" mit 225/40R18
APR Drehmomentstütze
SuperPro VA Lager
APR Turboinlet
PTB-Racing zweischeiben Kupplung mit EMS
Betreff: Re: Quitschen beim Einfedern - Gepostet: 02.04.2015 - 11:55 Uhr -
oder beim anziehen der Schraubverbindungen beim bzw nach dem Federwechsel war die Aufhängung enlastet und nun ist sie "verspannt"!
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Betreff: Re: Quitschen beim Einfedern - Gepostet: 05.04.2015 - 19:31 Uhr -
Prüf mal ob 2 Windungen aufeinander liegen,das hatte ich beim 5er auf der Vorderachse das hat extrem gequietscht bis wir die Federwindung etwas gekürzt haben.
Es waren allerdings KAW Federn.
Es waren allerdings KAW Federn.
Aktuell VW Golf VII GTI Performance,2 Türer,pure white,300 PS/420NM,Shell VPower Racing 100 Oktan,6 Gang HS,EZ 12/2016,30262KM,H&R Federn 28840-1,Top Paket,Business Premium Paket,90% getönt,AHK,Langzeitdurchschnitt 8,8L,8,5x19ET45 mit 225/35/19.VAG Drehmomentstütze.
bis 10/2017 VW Golf VII GTI Non PP,2 Türer,schwarz uni,6 Gang HS,Austin,Eibach Pro-Kit VA 345mm HA 350mm,
Business Premium Paket inkl. Navi,Seiten- und Heckscheibe 65% getönt.Licht- und Sicht,EZ 4/2014,Langzeitdurchschnitt 8,0L,Festintervall 5W40 Addinol,40500KM.
bis 10/2017 VW Golf VII GTI Non PP,2 Türer,schwarz uni,6 Gang HS,Austin,Eibach Pro-Kit VA 345mm HA 350mm,
Business Premium Paket inkl. Navi,Seiten- und Heckscheibe 65% getönt.Licht- und Sicht,EZ 4/2014,Langzeitdurchschnitt 8,0L,Festintervall 5W40 Addinol,40500KM.
Betreff: Re: Quitschen beim Einfedern - Gepostet: 05.04.2015 - 19:44 Uhr -
wenn es daran liegt, PVC-Schlauch auf die Feder ziehen!
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Ähnliche Themen
Geräusche beim Lenken - Federn verbaut | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Guestuser | Antworten: 31 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.02.2025 - 20:54