schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Versiegelung Nanoversiegelung oder Keramikversiegelung



 
Markus989 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 143
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Welche Versiegelung verwendet ihr  -  Gepostet: 12.05.2015 - 14:41 Uhr  -  
Hallo GTI Gemeinde

ich werd einfach mal eine Umfrage rein welche Versiegelung Ihr verwendet bzw verwendet habt und wie euere Meinung dazu ist??

Grüße aus Franken.... 8-)
nach unten nach oben
Tim89 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 35
Beiträge: 92
Dabei seit: 11 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Versiegelung verwendet ihr  -  Gepostet: 12.05.2015 - 16:04 Uhr  -  
Ich benutze Meguiars Mirror Glaze Paste Wax 16....bin echt beeindruckt wie schön das Wasser abperlt....

Es lässt sich auch gut verarbeiten, jedoch darf man nicht zu viel auf einmal auftragen dann gehts in die Arme ;)


Standzeit beträgt ca. 3-4 Monate je nachdem wie oft du deinen Wagen wäschst....

gruß Tim
nach unten nach oben
Klausten 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Versiegelung verwendet ihr  -  Gepostet: 12.05.2015 - 16:30 Uhr  -  
Gyeon Can Coat. Erfahrung muss man abwarten. Bisher TOP.
Mein Showroom

Audi RS3 Limo in mythosschwarz mit KW Fahrwairk inkl. Airlift 3H Steuerung.
nach unten nach oben
AndiG 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hippeland
Alter: 43
Beiträge: 1937
Dabei seit: 01 / 2015
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Versiegelung verwendet ihr  -  Gepostet: 12.05.2015 - 17:19 Uhr  -  
Liquid Glass, wenn der Lack später richtig ausgehärtet ist! oder ich probiere beim GTI vorm Winter mal was ganz neues!
mal schauen...

...und bis dahin in den nersten Monaten nach Auslieferung werde ich wohl nur Meguiars Mirror Glaze Paste Wax 16 und Koch Chemie Allround Quick Shine nutzen
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
nach unten nach oben
ManiP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayer. Wald
Alter: 62
Beiträge: 524
Dabei seit: 03 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Versiegelung verwendet ihr  -  Gepostet: 12.05.2015 - 18:02 Uhr  -  
@AndiG
Da bin ich bei Dir. Bis Herbst werde ich wohl nur das DODO JUICE Purple Haze PRO Hybrid Carnauba Wax auftragen. Bilde mir halt ein, dass der Lack noch aushärten muss. :unschuldig: Bis dahin wird uns Klausten wohl seine Lagzeiterfahrung mit der Gyeon Can Coat Versiegelung posten können.
Gruß
Manfred

Audi A5 Cabrio S line quattro | DSG | gotlandgün | Leder | DSG | Vollausstattung | 45.000 km
03.08.2018

Golf 7 R Lapiz-Blue | DSG |Vollausstattung |6.03.2015|47.000 km|Ø 10.42 l
bis 03.08.2018

Golf VII GTI CSGM Performance DSG |Vollausstattung|6.600 km|Ø 9.78 l
2.06.2014 bis 6.03.2015
nach unten nach oben
Klausten 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Versiegelung verwendet ihr  -  Gepostet: 12.05.2015 - 19:41 Uhr  -  
Lack? Härtet 6 Wochen nach dem Lackieren aus...nur Mut. ;-)

Hier mal der Unterschied zwischen poliert und versiegelt mit Gyeon Can Coat auf dem Kotflügel.
Heckschürze unbehandelt. Schaut mal wie das Wasser auf dem Kotflügel abläuft. Das Auto wurde vor ca. 4 Wochen durch mich aufbereitet. Heckschürze musste aufgrund eines Parkremplers kurz darauf getauscht werden, daher der Unterschied:

https://vid.me/AZlw
Mein Showroom

Audi RS3 Limo in mythosschwarz mit KW Fahrwairk inkl. Airlift 3H Steuerung.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 12.05.2015 - 19:55 Uhr von Klausten.
nach unten nach oben
ManiP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayer. Wald
Alter: 62
Beiträge: 524
Dabei seit: 03 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Versiegelung verwendet ihr  -  Gepostet: 12.05.2015 - 20:05 Uhr  -  
Das gefällt dem Mani. :daumen:
Gruß
Manfred

Audi A5 Cabrio S line quattro | DSG | gotlandgün | Leder | DSG | Vollausstattung | 45.000 km
03.08.2018

Golf 7 R Lapiz-Blue | DSG |Vollausstattung |6.03.2015|47.000 km|Ø 10.42 l
bis 03.08.2018

Golf VII GTI CSGM Performance DSG |Vollausstattung|6.600 km|Ø 9.78 l
2.06.2014 bis 6.03.2015
nach unten nach oben
Erazor256 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Augsburg - BY
Alter: 53
Beiträge: 762
Dabei seit: 10 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Versiegelung verwendet ihr  -  Gepostet: 12.05.2015 - 20:18 Uhr  -  
ich verwende z.Zt. Finish Care 1000P.. dünn auftragen und leicht auspolieren..
das gute Meg#16 ist alt und berühmt und auch noch bei mir im Kühlschrank.

Wenn ich noch mehr vom Geyon lese, werde ich es wohl doch mal ausprobieren müssen ;)


Seit 31.08.13: Golf 7 GTI mit 220PS in CSGM. Details in meinem Showroom:
Mein Pflegefall
Seit 05.12.15: EGO-X ab Turbo (sprich mit HG-Downpipe und HG-Klappenanlage mit automatischer Steuerung)
nach unten nach oben
Loothy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 53
Beiträge: 252
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Versiegelung verwendet ihr  -  Gepostet: 12.05.2015 - 20:57 Uhr  -  
...Meguiars Mirror Glaze Paste Wax 16 gibt es nicht mehr, wird nur noch abverkauft.
07.02.14: GTI Bestellt
25.02.14: AB erhalten, unverb. Liefertermin KW 16
17.03.14: Abholtermin 22.04.14 gebucht
22.04.14: Die 1. Fahrt von Wolfsburg @home mit dem Neuen :-)
20.06.17: Seit dem nun Audi S5 Sportback
nach unten nach oben
AndiG 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hippeland
Alter: 43
Beiträge: 1937
Dabei seit: 01 / 2015
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche Versiegelung verwendet ihr  -  Gepostet: 12.05.2015 - 21:03 Uhr  -  
Gyeon oder Mezerna würde mir auch gefallen....
...wie gesagt, bin da nicht festgelegt!

das video oben spricht auf jeden fall für Gyeon als Alternative.

aber was den lack angeht und sollte ich zu liquid glass greifen, ich habe noch bestände *fg*, warte ich auf jeden fall bis zum herbst/winter!
in der beschreibung von LG steht eindeutig drin, der lack soll mindestens 6 monate alt sein und ich habe auf frischen lacken auch schon schlechte erfahrungen gemacht!

den sommer über reicht ein wachs allemal und auch hier habe ich noch bestände ;-)
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 01:14