Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis - Gepostet: 17.06.2015 - 23:14 Uhr -
die Knete bitte als VORbereitung für versiegeln nutzen
und Koch Produkte sind cool!
habe 3 Liter Nano Shampoo hier und nen halb vollen 10 Liter Kanister vom guten alten Glanz-Wachs-Shampoo!
Liquid Glass ist so eine Sache...wenn mir jemand ne gute Allround-Versiegelung nennt, wäre ich evtl. zum Wechsel bereit
Klausten vielleicht ne Idee?!?!?!?

und Koch Produkte sind cool!
habe 3 Liter Nano Shampoo hier und nen halb vollen 10 Liter Kanister vom guten alten Glanz-Wachs-Shampoo!
Liquid Glass ist so eine Sache...wenn mir jemand ne gute Allround-Versiegelung nennt, wäre ich evtl. zum Wechsel bereit

Klausten vielleicht ne Idee?!?!?!?

2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Erazor256
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Augsburg - BY
Alter: 53
Beiträge: 762
Dabei seit: 10 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 53
Beiträge: 762
Dabei seit: 10 / 2012

Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis - Gepostet: 18.06.2015 - 05:36 Uhr -
versuch mal Finish Care 1000P..

Seit 31.08.13: Golf 7 GTI mit 220PS in CSGM. Details in meinem Showroom:
Mein Pflegefall
Seit 05.12.15: EGO-X ab Turbo (sprich mit HG-Downpipe und HG-Klappenanlage mit automatischer Steuerung)
Klausten
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis - Gepostet: 18.06.2015 - 06:17 Uhr -
@AndiG
Also vom Glanz her kommt meiner Meinung einfach nichts an Zaino Z2 ran. Aber das Auftragen von 3 Schichten dauert seine Zeit und ist unter dem Strich nicht ganz billig.
Aktuell nutze ich selbst das CanCoat von Gyeon und bin soweit auch zufrieden. Da es aber eine Silizium basierte Versiegelung ist, leiden die Mikrofasertücher darunter.
In naher Zukunft, vllt. Sogar schon nächste Woche möchte ich das Cairbon CB33 ausprobieren. Soll richtig richtig gut sein und vor allem extrem gute Standzeiten haben. Vom Auf - und Abtragen her ist es unschlagbar einfach. Mit der Exzenter auftragen und danach ist die total einfach abzunehmen. Während ich das schreibe frage ich mich warum die noch nicht bei mir in der Garage steht...
Du siehst, die Ideen sind vorhanden.
Also vom Glanz her kommt meiner Meinung einfach nichts an Zaino Z2 ran. Aber das Auftragen von 3 Schichten dauert seine Zeit und ist unter dem Strich nicht ganz billig.
Aktuell nutze ich selbst das CanCoat von Gyeon und bin soweit auch zufrieden. Da es aber eine Silizium basierte Versiegelung ist, leiden die Mikrofasertücher darunter.
In naher Zukunft, vllt. Sogar schon nächste Woche möchte ich das Cairbon CB33 ausprobieren. Soll richtig richtig gut sein und vor allem extrem gute Standzeiten haben. Vom Auf - und Abtragen her ist es unschlagbar einfach. Mit der Exzenter auftragen und danach ist die total einfach abzunehmen. Während ich das schreibe frage ich mich warum die noch nicht bei mir in der Garage steht...
Du siehst, die Ideen sind vorhanden.


Keeperchris
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wolfsburg
Alter: 49
Beiträge: 235
Dabei seit: 03 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 235
Dabei seit: 03 / 2014

Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis - Gepostet: 18.06.2015 - 09:42 Uhr -
Ich kann das CB33 uneingeschränkt empfehlen.
Easy on und off, einfach geht es wirklich nicht. Gut verarbeitet mit dem Exzenter entfernt es sogar leichte Waschanlagen Kratzer.
Gelegentlich mit dem CB66 auffrischen und es hält auch seine 3-4 Monate, je nach Waschaufkommen.
Easy on und off, einfach geht es wirklich nicht. Gut verarbeitet mit dem Exzenter entfernt es sogar leichte Waschanlagen Kratzer.
Gelegentlich mit dem CB66 auffrischen und es hält auch seine 3-4 Monate, je nach Waschaufkommen.
Deep Black Perleffekt
18" Austin, DSG, LuS-Paket, Business-Premium, Parkkomfort-Paket, 4-Türen, Discover-Pro + Dynaudio Excite
Veränderungen : ST XA Gewindefahrwerk und 20 mm Spurverbreiterung ( SCC ) an der HA
Seit dem 03.04.2014 glücklicher Besitzer meiner "Black Pearl"
18" Austin, DSG, LuS-Paket, Business-Premium, Parkkomfort-Paket, 4-Türen, Discover-Pro + Dynaudio Excite
Veränderungen : ST XA Gewindefahrwerk und 20 mm Spurverbreiterung ( SCC ) an der HA
Seit dem 03.04.2014 glücklicher Besitzer meiner "Black Pearl"
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis - Gepostet: 20.06.2015 - 20:11 Uhr -
Zitat geschrieben von AndiG
.......lackreiniger "prima amigo"
und bis zum herbst/winter erstmal "nur wachs"....meguiars no.16
dann, bis dahin sollte der CSGM lack ordenltlich ausgehärtet sein, kommen ein paar schichten liquid glass drauf, fertig!
gewaschen wird mit koch chemie produkten, entweder mit dem nano magic shampoo oder dem glanzwachsshampoo
Wie lange dauert es eigentlich bis der Lack ausgehärtet ist ? Spielt die Farbe auch eine Rolle ?
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R
Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis - Gepostet: 20.06.2015 - 22:03 Uhr -
Hey Petra,
wenn ich die Beilage zum Liquid Glass zugrunde lege, 3 bzw. 6 Monate.
vgl.: http://www.spiegelglanz.de/Datenblatt/liquid_glass.pdf
Ich habe mich jetzt soweit entscheiden....
bis Herbst, werde ich ihn nur wöchentlich von Hand waschen, entweder mit Koch Nano Magic oder Koch Glanzwachs Shampoo und hin und wieder etwas Koch Allround Quick-Shine.
Dann später Lackreiniger, ein paar Schichten Liquid Glass und ne Lage Wachs für den Glanz.
Ich denke, dass sollte reichen
wenn ich die Beilage zum Liquid Glass zugrunde lege, 3 bzw. 6 Monate.
vgl.: http://www.spiegelglanz.de/Datenblatt/liquid_glass.pdf
Ich habe mich jetzt soweit entscheiden....
bis Herbst, werde ich ihn nur wöchentlich von Hand waschen, entweder mit Koch Nano Magic oder Koch Glanzwachs Shampoo und hin und wieder etwas Koch Allround Quick-Shine.
Dann später Lackreiniger, ein paar Schichten Liquid Glass und ne Lage Wachs für den Glanz.
Ich denke, dass sollte reichen

2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Klausten
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis - Gepostet: 21.06.2015 - 07:57 Uhr -
Nimm das Liquid Glass nicht. Gibt besseres für das Geld was deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt. Ich empfehle hier mal ein Produkt: Cairbon CB33
Petra wegen Lack aushärten darf man nicht dramatisieren. Ich würde einfach das Auto 6 Wochen nicht waschen, dann einmal ordentlich und danach das CB33 auftragen.
Können wir ggf. Im Rahmen deines Besuchs in unserer Gegend im September machen. Manne muss ja auch noch paar Sachen an deinem Auto machen.
Petra wegen Lack aushärten darf man nicht dramatisieren. Ich würde einfach das Auto 6 Wochen nicht waschen, dann einmal ordentlich und danach das CB33 auftragen.
Können wir ggf. Im Rahmen deines Besuchs in unserer Gegend im September machen. Manne muss ja auch noch paar Sachen an deinem Auto machen.
Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis - Gepostet: 21.06.2015 - 11:15 Uhr -
Danke Klausten!
mein "Problem"....ich habe noch Liquid Glass daheim...!
Wollte das erst aufbrauchen, aber zur Not verballern wir das einfach im Haushalt
Funzt super bei Dusche, Badewanne und Spiegeln
Lese mir gerade mal die Erfahrungen zum Cairbon CB33 durch....scheint echt ein TOP Allround Produkt zu sein!
Blöde Frage, das Cairbon CB33 ist eine Versiegelung...ließe es sich mit einem Wachs "toppen"???
und noch ne blöde Frage: Angenommen, ich habe eine Versiegelung wie Cairbon C33 drauf. Ich möchte nach/beim Waschen die Insekten von der Front entfernen und nutze dazu Reinigungsknete wie "Magic Clean"....hole ich damit die Versiegelung runter???
mein "Problem"....ich habe noch Liquid Glass daheim...!
Wollte das erst aufbrauchen, aber zur Not verballern wir das einfach im Haushalt

Funzt super bei Dusche, Badewanne und Spiegeln

Lese mir gerade mal die Erfahrungen zum Cairbon CB33 durch....scheint echt ein TOP Allround Produkt zu sein!
Blöde Frage, das Cairbon CB33 ist eine Versiegelung...ließe es sich mit einem Wachs "toppen"???
und noch ne blöde Frage: Angenommen, ich habe eine Versiegelung wie Cairbon C33 drauf. Ich möchte nach/beim Waschen die Insekten von der Front entfernen und nutze dazu Reinigungsknete wie "Magic Clean"....hole ich damit die Versiegelung runter???
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic

Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis - Gepostet: 21.06.2015 - 15:03 Uhr -
@AndiG:
Danke Dir
@ Klausten:
Bin gerade dabei meine Terminplanung KW, Ute, Shark630 .....zu regeln, danke für Deinen Vorschlag.
Nehme ich gerne an und melde mich rechtzeitig.
Danke Dir

@ Klausten:
Bin gerade dabei meine Terminplanung KW, Ute, Shark630 .....zu regeln, danke für Deinen Vorschlag.
Nehme ich gerne an und melde mich rechtzeitig.

Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R
Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
Klausten
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 1530
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Diskussionsthread - Fahrzeugpflege für Einsteiger & Profis - Gepostet: 21.06.2015 - 15:39 Uhr -
@ AndiG
An deiner ersten Frage scheiden sich die Geister was das Topping mit Wachs angeht.
Ich würde sagen, es macht keinen Sinn da es nicht haften sollte.
Wenn du eine gute Versiegelung drauf hast gibt es weniger Probleme mit den Insekten. Mit der Knete holst du mindestens einen Teil der Versiegelung wieder runter. Der wieder Auftrag der Cairbon Versiegelung ist aber denkbar einfach und schnell erledigt.
An deiner ersten Frage scheiden sich die Geister was das Topping mit Wachs angeht.
Ich würde sagen, es macht keinen Sinn da es nicht haften sollte.
Wenn du eine gute Versiegelung drauf hast gibt es weniger Probleme mit den Insekten. Mit der Knete holst du mindestens einen Teil der Versiegelung wieder runter. Der wieder Auftrag der Cairbon Versiegelung ist aber denkbar einfach und schnell erledigt.
Ähnliche Themen
VCDS-Diskussionsthread | Forum: VCDS Codierung | Autor: Ilker | Antworten: 3333 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 23.04.2025 - 15:19