schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Anbauteile (lackieren) schwarz glänzend (Klavierlack)

Diffusor, Seitenschweller, Stoßstange, Lufteinlässe, Kiemen und mehr

KakiGTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 3387
Dabei seit: 11 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Anbauteile demontieren  -  Gepostet: 31.05.2014 - 14:59 Uhr  -  
Nee selber demontiert! ging super einfach!
Golf 7 GTI "Performance"
Kaki'sGTI
nach unten nach oben
MR.GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Marburg
Alter: 30
Beiträge: 2754
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Anbauteile demontieren  -  Gepostet: 31.05.2014 - 17:55 Uhr  -  
Okay...

Super :)

Muss ich mich mal mit Lackierern in meiner Umgebung in Verbindung setzten & einen Termin ausmachen :)
Gruß Dennis

Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km

Ex Golf 7 GTI Besitzer
nach unten nach oben
Vip3r 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  bei Chemnitz
Alter:
Beiträge: 76
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Anbauteile demontieren  -  Gepostet: 06.07.2014 - 12:11 Uhr  -  
Hallo,

kann jemand sagen, wie genau die Unterseite des Heckdiffusors mit den beiden "Haken" zur Karosserie verbunden ist? Mir ist jetzt beim Waschen aufgefallen, dass auf einer Seite die rechteckige Unterlegscheibe außen ziemlich locker sitzt und einfach hin und her geschoben werden kann. Ist an der Innenseite noch einmal etwas zum Gegenhalt verbaut? Ich konnte dort nur erfühlen, wie die Schraube ein ganzes Stück heraus steht.

Ich habe Bedenken, dass Schraube und Unterlegplatte demnächst einfach davon fliegen. Wollte jetzt allerdings auch nicht alles auseinander reißen, um das Ganze wieder zu befestigen.

Zur Veranschaulichung habe ich mir einmal erlaubt, ein Bild aus diesem Thread zu verwenden. Ich hoffe, das ist ok.

Vorstellung VW Golf VII GTI
nach unten nach oben
KakiGTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 3387
Dabei seit: 11 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Anbauteile demontieren  -  Gepostet: 06.07.2014 - 20:13 Uhr  -  
Es ist in diesem Klipp eine Kunststoffschraube das ist alles! Wirklich fest ist das nicht, gehört aber so. Gruß
Golf 7 GTI "Performance"
Kaki'sGTI
nach unten nach oben
GTI-Driver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Mittlerer Schwarzwald
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Anbauteile demontieren  -  Gepostet: 06.07.2014 - 21:24 Uhr  -  
Hab hier ein Bild von einem Spreizniet. Ist nicht der gleiche wie im GTI aber selbes Prinzip.
Zuerst wird der Dübel in die Bohrungen von Diffusor und Halter gedrückt, anschließend die Schraube in den Dübel. Hält, rostet nicht und ist wieder lösbar. Weiterhin können durch die lockere Befestigung Wämeausdehnungen der Kunstoffteile ausgeglichen werden.
Golf GTI pure white, Austin 18", Business Paket, Discover Media mit Navi Funktion, Parkcomfort Paket mit Kessy, Ahk, Nebelscheinwerfer mit TFL-Codierung, Helix pnp Soundsystem
nach unten nach oben
Vip3r 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  bei Chemnitz
Alter:
Beiträge: 76
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Anbauteile demontieren  -  Gepostet: 07.07.2014 - 09:38 Uhr  -  
Super, vielen Dank! Ich werde es beim nächsten Termin dann einfach mal mit prüfen lassen. Abfallen dürfte bis dahin ja eigentlich nichts.
Vorstellung VW Golf VII GTI
nach unten nach oben
electrofreak88 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: ACC kalibrieren nach Demontage?  -  Gepostet: 21.09.2015 - 10:27 Uhr  -  
Hallo, habe schon bei einem anderen Thema gefragt aber ich glaube hier passt das besser. Also ich habe das gleiche vor wie KakiGTI nur das ich ACC habe. Das die Front an sich weg muss damit habe ich jetzt kein Problem nur würde ich gerne wissen ob der Sensor an der Stoßstange befestigt ist oder nicht. Sollte der Sensor an der Stoßstange fest sein, stimmt es das ich dann das ACC bei VW neu kalibrieren lassen muss? Wenn ja würde ich das mit dem lackieren evtl doch lassen...
nach unten nach oben
ritchy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRALIA  Bremen
Alter: 56
Beiträge: 434
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Anbauteile demontieren  -  Gepostet: 21.09.2015 - 13:24 Uhr  -  
ACC-Sensor ist nicht am Stößfänger befestigt, ist am Träger dahinter befestigt!
Gruß Ritchy

Showroom

ab/seit dem 21.08.2014 GTI m.PP / EZ:12.2013, CSGM, HS, Dynaudio, Toppaket, Standheizung, DCC, ACC, Laneassist, Business Premium, Discover Pro, DAB+ uvm.

NEU: GTI m.PP / EZ: 01.2018, INDIUMGRAU, Alcantara, HS, Dynaudio, Brescia, Pano, DCC, ACC, Disco-Pro, DAB+
Änderungen: H&R Spurplatten VA/20 HA/30 // Spiegelblinker von DynaBlink
nach unten nach oben
electrofreak88 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Anbauteile demontieren  -  Gepostet: 21.09.2015 - 13:51 Uhr  -  
Super dann kanns ja los gehen vielen Dank! :)
nach unten nach oben
Foxhound 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Gelsenkirchen
Alter: 33
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2013
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Anbauteile demontieren  -  Gepostet: 23.12.2015 - 10:37 Uhr  -  
Hallo Leute,

kann mir jemand genauer erklären, wie ich die vorderen Flaps austausche. Habe mir gestern eine zerschossen..

Habe leider keine Bühne..

Danke für die Hilfe !
Fährste quer, siehste mehr !
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 28.06.2024 - 06:27