Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Federn tauschen - wer kann helfen ?
Betreff: Re: Federn tauschen - Gepostet: 31.03.2016 - 18:16 Uhr -
Frontkamera muss nicht neu eingestellt werden, außer du bemerkst Funktionsstörungen.
Beim Ausbau der Federn hinten links an den Niveausensor denken.
Beim Ausbau der Federn hinten links an den Niveausensor denken.
400PS/550NM LM440 IS20
Betreff: Re: Federn tauschen - Gepostet: 01.04.2016 - 19:34 Uhr -
Soo heute mal die Federn eingebaut.Allerdi gs machte mir dann der Vermesser meines Autos so ein paar sorgen.
Ich glaube er hat einfach ein programm genommen wo golf 7 steht.
Hier habt ihr mal einen auszug.Stimmt damit alles oder was ist wenn falsch??.
Dcc hatter schonmal nicht.
VIELEN DANK
Grus Elli
Betreff: Re: Federn tauschen - Gepostet: 01.04.2016 - 19:56 Uhr -
Poste es hier, und zwar in leserlicher Form, und ich werde dir so gut ich kann helfen:
http://www.golf7gti.com/topic.php?t=5295
http://www.golf7gti.com/topic.php?t=5295
Grüße, Mike
Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig
FAQ zum GTI Clubsport
Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig
FAQ zum GTI Clubsport
Betreff: Re: Federn tauschen - Gepostet: 07.04.2016 - 16:53 Uhr -
Zitat geschrieben von electric
https://www.youtube.com/watch?v=4vaZyJlrf2A
https://www.youtube.com/watch?...hyUhGN_EZx
Vergiss nicht die Höhenstandsgeber vorher auszuhängen,
und löse am besten gleich die Antriebswelle links, dann
geht es einfacher. Neue Domlager und Schrauben sollten
selbstverständlich sein. Das alles steht hier im Forum aber
schon 20 x.
Ein wichtiger Hinweis und ein blöder Fehler im Video. Der Kollege aus USA zieht die Schrauben an der Hinterachse im entlasteten Zustand an. Das führt zu einem nich ganz so schönem Fahrverhalten und schädigt auch die Gummis an der Dämpferbefestigung, wie auch an der Pendelstütze. Wenn man das Auto jetzt von der Bühne lässt verspannen sich die Gummis und geht schneller kaputt.
Die Schrauben immer anziehen, wenn die Kiste wieder auf dem Boden steht oder mit einem Getriebeheber die Achse in Null-Lage bringen.
Golf 7 GTI PP 4 Türer, Oryx-Weiß, DSG, DCC, ACC, FSH nachgerüstet, Front-Assist, Lane-Assist, Panorama, 65% agedunkelt, DLA, LED Nebler, Kessy, Dynaudio, Telefon Comfort, Spiegel anklappbar, Alcantara, Discover Pro, 19`Pretoria mit 225 35 19, Eibach ProKit, Park Pilot, RFK, HJS DP, BN-Pipes Anlage FOX Komplettanlage. etc. etc.
Betreff: Re: Federn tauschen - Gepostet: 24.04.2016 - 08:50 Uhr -
Moin, wie verhält sich das ganze mit DCC? Ich wollte heute meine H&R Federn einbauen, bin mir aber nicht sicher ob Batterie oder einfach nur Stecker vom DCC zeiehen ausreicht. Oder brauche ich gar nichts von beidem machen?
Worauf ist noch zu achten? Die ganzen Schrauben müssen sicher mit einem bestimmten Moment angezogen werden?
Worauf ist noch zu achten? Die ganzen Schrauben müssen sicher mit einem bestimmten Moment angezogen werden?
Betreff: Re: Federn tauschen - Gepostet: 24.04.2016 - 10:33 Uhr -
Wenn du zwischendurch nicht die Zündung an machst, reicht es die Stecker an den Dämpfern ab zu ziehen. Wichtig ist es auch auf die Niveau-Sensoren zu achten. Nicht das diese beschädigt werden. Du kannst nach wechseln der Federn erst mal so weiter fahren, solltest aber bei nächster Gelegenheit das DCC neu Callibrieren lassen. An sonsten denkt das Fahrwerk das das Auto voll beladen ist und stellt die Dämpfer wohl recht hart.
Betreff: Re: Federn tauschen - Gepostet: 24.04.2016 - 15:20 Uhr -
mit dem richtigen Federspanner brauchst an der HA gar nichts los nehmen, einfach Feder am Auto einspannen und rann kannst die raus nehmen, genauso die neue gespannt reinplatzieren und beim entspannen auf den passenden Sitz der Feder achten.
Vorne geht das eigentlich auch ohne (aber zur Sicherheit lieber die Niveauregler am Schenkel unten mit der Schraube abnehmen), wenn man einen Motorheber hat und das komplette Federbein über den unteren Federteller damit rausdrückt, Bremse zur Seite/Federbein zur leicht zur anderen kippt und langsam den Motorheber ablässt... Dann oben am Dom abschrauben, Feder wechseln, am Dom leicht locker anschrauben und genauso wieder in die Aufnahme an der Bremse einführen, vorm hochpumpen schon etwas ausrichten.
Dann bist auch in max. 1 Stunde komplett fertig damit. Und nichts kann sich irgendwo verspannen, ausser die Federn selbst an ihrem Bestimmungsort.
Vorne geht das eigentlich auch ohne (aber zur Sicherheit lieber die Niveauregler am Schenkel unten mit der Schraube abnehmen), wenn man einen Motorheber hat und das komplette Federbein über den unteren Federteller damit rausdrückt, Bremse zur Seite/Federbein zur leicht zur anderen kippt und langsam den Motorheber ablässt... Dann oben am Dom abschrauben, Feder wechseln, am Dom leicht locker anschrauben und genauso wieder in die Aufnahme an der Bremse einführen, vorm hochpumpen schon etwas ausrichten.
Dann bist auch in max. 1 Stunde komplett fertig damit. Und nichts kann sich irgendwo verspannen, ausser die Federn selbst an ihrem Bestimmungsort.
Golf 7R DSG "Performance" - Lapiz Blue Metallic, R-Performance Paket mit Spielberg 8 x 19 + DCC + Scheibenbremsen + Akrapovic Titan AGA, Sitze "Race", Proaktives ISS, Pano-Schiebedach, BP Paket, FAP plus, ALS/ACC/BS+, AID, RFK, VZE, TSS "Comfort", DAB+, DYNAUDIO, Discover Pro, Frontscheibenheizung, Scheiben 90%, Spiegel+
KW ST Federn 20/20mm, TRAK+ black bis 30mm, Hornsubwoofer 2x16cm, OSRAM Spiegel-Blinker, sowie Codierungen
KW ST Federn 20/20mm, TRAK+ black bis 30mm, Hornsubwoofer 2x16cm, OSRAM Spiegel-Blinker, sowie Codierungen
Betreff: Re: Federn tauschen - Gepostet: 24.04.2016 - 21:18 Uhr -
Habs am 6er selbst so auch gemacht
Golf 7R DSG "Performance" - Lapiz Blue Metallic, R-Performance Paket mit Spielberg 8 x 19 + DCC + Scheibenbremsen + Akrapovic Titan AGA, Sitze "Race", Proaktives ISS, Pano-Schiebedach, BP Paket, FAP plus, ALS/ACC/BS+, AID, RFK, VZE, TSS "Comfort", DAB+, DYNAUDIO, Discover Pro, Frontscheibenheizung, Scheiben 90%, Spiegel+
KW ST Federn 20/20mm, TRAK+ black bis 30mm, Hornsubwoofer 2x16cm, OSRAM Spiegel-Blinker, sowie Codierungen
KW ST Federn 20/20mm, TRAK+ black bis 30mm, Hornsubwoofer 2x16cm, OSRAM Spiegel-Blinker, sowie Codierungen
Ähnliche Themen
Geräusche beim Lenken - Federn verbaut | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Guestuser | Antworten: 31 |
H&R oder Eibach Federn ? | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Amby | Antworten: 2745 |
Endrohre / Auspuffblenden tauschen > GTI / Clubsport / R / GTD | Forum: Exterieur | Autor: c-base | Antworten: 491 |
Abbiegelicht vFL Birnen tauschen | Forum: Elektronik | Autor: DaniHof | Antworten: 283 |
Spoilerlippe / Lippe / Splitter vorne tauschen > Rieger, TCR etc. | Forum: Exterieur | Autor: Simonada | Antworten: 163 |
ST Suspensions - Federn - Fahrwerk - Gewindefahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: dom13act | Antworten: 481 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.02.2025 - 23:56