Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Antriebswelle
Betreff: Antriebswelle - Gepostet: 29.04.2016 - 15:30 Uhr -
Hallo Leute !
Ich hätte da mal eine Frage....wie macht ihr es bei extremer Tieferlegung macht ihr ein größeres Loch mit einen Dosenbohrer in die Karosserie ( russische Methode ) oder gibt es wo dünnere Antriebswellen zu kaufen ?!
Und wie sieht es mit der höhenregelung vom Xenonlicht aus der Regler steht ja dann auch oben an ?! Gibt es da kürzere verbindungsstangen ?!
Danke schon im Voraus !!
Ich hätte da mal eine Frage....wie macht ihr es bei extremer Tieferlegung macht ihr ein größeres Loch mit einen Dosenbohrer in die Karosserie ( russische Methode ) oder gibt es wo dünnere Antriebswellen zu kaufen ?!
Und wie sieht es mit der höhenregelung vom Xenonlicht aus der Regler steht ja dann auch oben an ?! Gibt es da kürzere verbindungsstangen ?!
Danke schon im Voraus !!
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.04.2023 - 20:45 Uhr von Petra.
Grund der Editierung: Titel editiert
Grund der Editierung: Titel editiert
Betreff: Re: Antriebswelle rechts - Gepostet: 29.04.2016 - 15:34 Uhr -
GTI Performance nehmen, dann ist die rechte AW geteilt.
Falls du einen Performance haben solltest müsste das Thema damit
eigentlich gegessen sein.
Über "russische Methoden" würde ich nicht mal nachdenken. Hier
ist nicht Russland.
Falls du einen Performance haben solltest müsste das Thema damit
eigentlich gegessen sein.
Über "russische Methoden" würde ich nicht mal nachdenken. Hier
ist nicht Russland.
Grüße, Mike
Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig
FAQ zum GTI Clubsport
Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig
FAQ zum GTI Clubsport
Betreff: Re: Antriebswelle rechts - Gepostet: 29.04.2016 - 15:47 Uhr -
also mein Wissenstand ist: der PP hat keine geteilte Welle.....
sie ist durch die VorderAchsQuersperre lediglich kürzer und steht in einem besseren Winkel!
geteilte Welle gab es in der alten PQ35 Plattform bei einige Modellen und diese kann in diversen anderen Modellen "adaptiert" werden....
...Löcher im Motorblock etc zwecks Aufnahme der Halter vorausgesetzt etc
beim PP ist aber ohne Bearbeitung genug Luft, selbst bei viel Tiefgang
manchmal muss irgendwo im Radhaus ein kleiner "nutzloser" Halter umgebogen werden...
....das fällt wohl direkt auf und der Rahmen ist ja quasi schon werkseitig geschnitten, soll heissen, da ist bereits ein halbrunder Ausschnitt für die Welle
sie ist durch die VorderAchsQuersperre lediglich kürzer und steht in einem besseren Winkel!
geteilte Welle gab es in der alten PQ35 Plattform bei einige Modellen und diese kann in diversen anderen Modellen "adaptiert" werden....
...Löcher im Motorblock etc zwecks Aufnahme der Halter vorausgesetzt etc
beim PP ist aber ohne Bearbeitung genug Luft, selbst bei viel Tiefgang
manchmal muss irgendwo im Radhaus ein kleiner "nutzloser" Halter umgebogen werden...
....das fällt wohl direkt auf und der Rahmen ist ja quasi schon werkseitig geschnitten, soll heissen, da ist bereits ein halbrunder Ausschnitt für die Welle
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.04.2016 - 15:52 Uhr von AndiG.
Betreff: Re: Antriebswelle rechts - Gepostet: 29.04.2016 - 16:01 Uhr -
Naja da ich ja ein Airride habe bin ich schon so tief dass die Karosserie auf der rechten Seite bei der Antriebswelle aufliegt ! Eine geteilte Antriebswelle hab ich bei meinem Performance nicht !
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
Betreff: Re: Antriebswelle rechts - Gepostet: 29.04.2016 - 16:08 Uhr -
Stimmt voll und ganz, ich hätte "geteilt" in Anführungszeichen setzen sollen.
Aber die rechte AW ist wegen der VAQ ein entscheidendes Stück kürzer, sie
beginnt "weiter rechts", und kommt deshalb auch nicht so schnell mit dem
Längsträger in Konflikt, der, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ohne-
hin etwas höher liegt als noch bei Golf V & VI. So nun korrekt?
Aber die rechte AW ist wegen der VAQ ein entscheidendes Stück kürzer, sie
beginnt "weiter rechts", und kommt deshalb auch nicht so schnell mit dem
Längsträger in Konflikt, der, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ohne-
hin etwas höher liegt als noch bei Golf V & VI. So nun korrekt?
Grüße, Mike
Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig
FAQ zum GTI Clubsport
Man hört am liebsten das, was man sowieso schon weiß. Es geht ums Recht haben, sonst nix.
Pelzig
FAQ zum GTI Clubsport
Betreff: Re: Antriebswelle rechts - Gepostet: 29.04.2016 - 16:17 Uhr -
steppn
aber mit der Tiefe, die du hast, wenn die Welle ansteht, ist doch fahren unmöglich, weil der Aggregatträger doch dann schon den Boden berührt, oder?!?!
CeeKay, Marcy und Bernd so glaube ich, habe da Bilder von in ihren Showroom
wobei ich bin beim Thema Tiefgang raus....wollte nur das mit der Welle etc "verbessern"
...ich bin eher für die schnelle Gangart von Fahrzeugen.... *fg*
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Betreff: Re: Antriebswelle rechts - Gepostet: 29.04.2016 - 20:01 Uhr -
Jaja ihr habt schon recht.... es geht gegenüber dem 5er und 6er Golf beim 7er Golf schon viel Tiefer ohne etwas zu ändern in Sachen Antriebswelle. Um beim 5er Golf Tiefer zu kommen wird ja auf der rechten Seite eine dünnere oder kürzere Antriebswelle eingebaut oder ?!
Vielleicht gibt es ja beim 7er auch so eine Lösung und die weiß jemand oder es geht noch einfacher ohne etwas tauschen zu müssen !?
Mein Wagen steht nämlich jetzt abgesenkt auf einer Seite schief
@AndiG: hast recht fahren geht bei der Tiefe eh nimmer so recht....es geht nur ums Parken
Vielleicht gibt es ja beim 7er auch so eine Lösung und die weiß jemand oder es geht noch einfacher ohne etwas tauschen zu müssen !?
Mein Wagen steht nämlich jetzt abgesenkt auf einer Seite schief
@AndiG: hast recht fahren geht bei der Tiefe eh nimmer so recht....es geht nur ums Parken
Betreff: Re: Antriebswelle rechts - Gepostet: 04.12.2018 - 09:39 Uhr -
Hallo hole das Thema wieder hoch. Macht es Sinn beim Airride im Golf 7 GTI PP eine dünne/kürzere Welle zu verbauen?
Kommt man tiefer etc..?
Kommt man tiefer etc..?
Golf VII GTI Performance, VAG-Motorsport DMS, #Performance Airride, #lifeonair, Airlift3P, #TMB Roti, VWR R600 Intake, VWR Outlet, HG Inlet, SLS DP, SLS Aga, HG LLK, PVC ClubsportBügel, SRS-TEC Koti's, IS38 Lader, JE Pistons, H-Pleuel, ACL Lager, Arp Stehbolzen ------> Planung LM500T
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 04.12.2018 - 09:40 Uhr von oggy.
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.02.2025 - 19:59