Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Ladeluftkühler LLK > Fragen, Erfahrungen usw.
Ladeluftkühler LLK > Fragen, Erfahrungen usw.
Betreff: Re: Ladeluftkühler - Gepostet: 13.09.2015 - 22:44 Uhr -
Weil doch bis zu 20PS Mehrleistung versprochen wird. Plus die 10 vom Sportluftfilter und schwupss , biste bei 280 PS MEHRLEISTUNG

Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Betreff: Re: Ladeluftkühler - Gepostet: 18.01.2016 - 18:08 Uhr -
Zitat geschrieben von Manuel90
Bei dem Wagner steht aber doch auch Plug & Play tauschbar zum OEM, welche umbauwarbeiten meint ihr dann...?
Das Wagner Tuning Competition Ladeluftkühler-Kit für den VAG 2,0 TSI Motor ist plug and play passend für folgende Fahrzeuge:
VW Golf 7 GTI 2,0 TSI (2013+)
VW Golf 7 R 2,0 TSI (2014+)
Diese Umbauarbeiten (siehe Dokument im Anhang)
Betreff: Forge Ladeluftkühler TWINtercooler - Gepostet: 11.08.2016 - 12:25 Uhr -
Hat jemand Erfahrungen mit dem zusätzlichem Ladeluftkühler von Forge gemacht ? Und eventuell eine Frontansicht im verbauten Zustand ?
Betreff: Ladeluftkühler APR oder iE Erfahrungen - Gepostet: 18.11.2016 - 21:12 Uhr -
Da ich langsam mit dem Einkauf zur Stufe 3 bei meinem CS beginnen will stellt sich die Frage nach einem LLK.
In Frage kommen für mich der APR oder der IE Ladeluftkühler, jemand Erfahrungen gemacht zu diesen beiden Produkten?
In Frage kommen für mich der APR oder der IE Ladeluftkühler, jemand Erfahrungen gemacht zu diesen beiden Produkten?
Betreff: Re: Ladeluftkühler APR oder iE Erfahrungen - Gepostet: 18.11.2016 - 21:24 Uhr -
Gruß Renee
_________________________________________________
GTI Clubsport * 2 türer * DSG * Tornadorot/Schwarz * Climatronic * Discover Media * 90% Scheiben * 19" Brescia * Active Lightning System * Spiegel automatisch anklappbar * Rennfeder.de * Bull X * VWR600 * black Le Mans *
_________________________________________________
GTI Clubsport * 2 türer * DSG * Tornadorot/Schwarz * Climatronic * Discover Media * 90% Scheiben * 19" Brescia * Active Lightning System * Spiegel automatisch anklappbar * Rennfeder.de * Bull X * VWR600 * black Le Mans *
Betreff: Re: Ladeluftkühler APR oder iE Erfahrungen - Gepostet: 18.11.2016 - 22:49 Uhr -
HG stellt doch selbst her
Sonst gibt es doch Wagner.

Sonst gibt es doch Wagner.
Mods: SLS 3", IS-Racing Downpipe, IS-Racing LLK, CTS Turbo Inlet, IS38 Turbolader, IS-Racing Gewindefahrwerk, IS-Racing DSG Anpassung
550Nm@2900 Rpm@1,7Bar
428Ps@6500 Rpm @1,6Bar
450Nm@2900 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
370PS@7000 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
550Nm@2900 Rpm@1,7Bar
428Ps@6500 Rpm @1,6Bar
450Nm@2900 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
370PS@7000 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
Betreff: Re: Ladeluftkühler APR oder iE Erfahrungen - Gepostet: 21.11.2016 - 09:14 Uhr -
Das wage ich zu bezweifeln, habe TA Technix und HG nebeneinander stehen gehabt beim Golf 6, da waren keine Unterschiede, halte aber von HG eh nicht viel.
HG stellt doch selbst her
Sonst gibt es doch Wagner.
Zitat geschrieben von Boost
HG stellt doch selbst her

Sonst gibt es doch Wagner.
Betreff: Re: Ladeluftkühler APR oder iE Erfahrungen - Gepostet: 21.11.2016 - 12:19 Uhr -
Wagner funktioniert zumindest sehr, sehr gut. Tempdifferenz zur Außentemp bei 330PS Abstimmung ca. +10°C. Das ist geiler Wirkungsgrad.
VG Mike
www.m100-germany.de - www.insoric-sales.com - offizieller REVO Tuning Stützpunkthändler - WAGNER TUNING Kompetenzpartner
www.m100-germany.de - www.insoric-sales.com - offizieller REVO Tuning Stützpunkthändler - WAGNER TUNING Kompetenzpartner
Betreff: Re: Ladeluftkühler - Gepostet: 17.08.2017 - 20:39 Uhr -
Welche Ansauglufttemperatur habt ihr bei ca 25 °C mit den geänderten Kühlern?
Ähnliche Themen
DTH Auspuff AGA Abgasanlage > Erfahrungen, Fragen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Asterix | Antworten: 95 |
Schalthebel Schaltknauf Schaltsack DSG & Schalter > Fragen, Ausbau, Umbau | Forum: Interieur | Autor: The Joker | Antworten: 108 |
Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: whoareyou3004 | Antworten: 1035 |
Allgemeine Fragen zur Tieferlegung | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: gtiler | Antworten: 687 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.04.2025 - 11:47