Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Ladeluftkühler LLK > Fragen, Erfahrungen usw.
Keron
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff: Ladeluftkühler -
Gepostet: 15.08.2014 - 10:57 Uhr -
Welchen Ladeluftkühler würdet ihr empfehlen? Preis? Einbaukosten? Was bringt er an Leistung?
FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP
https://www.instagram.com/keronify/
GTI-Driver
Registriert
ist aktuell abwesend...
Geschlecht:
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff: Re: Ladeluftkühler -
Gepostet: 15.08.2014 - 14:01 Uhr -
keinen-kostenlos-kostenlos-keine
Hallo Keron, in unserem Forum ist es üblich, dass man sich kurz mit seinem Fahrzeug vorstellt.
Wenn man dann eine Frage stellt wird sollten auch Hintergrundinformationen mitgeliefert werden.
Ansonsten kann es sein dass nur Antworten wie oben kommen.
Vielleicht probierst du es ja nochmal.
Marvin L.
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Oberhausen
Alter: 30
Beiträge: 192
Dabei seit: 07 / 2014
Betreff: Re: Ladeluftkühler -
Gepostet: 15.08.2014 - 14:43 Uhr -
einfach den vom Golf 7 R rein, reicht schon.
Ist nicht viel Leistung, dafür mehr Spaß im Sommer
oder eventuell von Forge.
Golf 7 GTI, Pure White/ DCC/ACC/Temp/Geschwind/Abgedunkelte Scheibe/ FPA/ SID AGA/Xenon Tagfahrlicht /
Es folgt:
Tieferlegung, Spurplatten, Folierung, Carbon Teile
Ultras never Die!
Beeetle
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Berlin
Alter: 51
Beiträge: 4243
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff: Re: Ladeluftkühler -
Gepostet: 15.08.2014 - 14:50 Uhr -
Der Forge-Kühler ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe einen LLK von HG drin. Preis kann Dir
HG-Motorsport nennen.
Die Mehrleistung halt ich für akademisch. Primäres Ziel eines größeren LLK ist, das bei warmen Temperaturen die Ladeluft nicht zu hoch ansteigt und damit das Steuergerät die Leistung zurücknimmt. Der HG-LLK reduziert die Ladeluft beträchtlich. Bisher hatte ich selbst bei warmen Außentemperaturen selten Ladelufttemperaturen über 30°C.
Hier mal als Vergleich der HG zum Serien-GTI-LLK:
Vom R-Lader halte ich nichts. Hat das schon jemand probiert?

Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 15.08.2014 - 14:51 Uhr von
Beeetle.
Berlin_Luki
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 40
Beiträge: 171
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff: Re: Ladeluftkühler -
Gepostet: 15.08.2014 - 16:30 Uhr -
exquisitor
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Pfalz
Alter:
Beiträge: 545
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff: Re: Ladeluftkühler -
Gepostet: 15.08.2014 - 16:34 Uhr -
Also ihr Fachmänner nun mal raus mit der Sprache lohnt sich das viele Geld für einen LLK zur Leistungssteigerung oder nicht?
Habe mir sagen lassen das die Leistungssteigerung so gering ist das man sie nicht merkt, messbar ist sie allerdings.
Edit: Das JP -Video von Berlin_Luki wurde hier zeitgleich gepostet, heißt für mich, danke brauche keinen LLK.
Exquisiter Gruß!
Golf 7 GTI Performance HS - Bestellt: 03.02.2014 / Zulassung: 22.05.2014
CSGM, Business-Paket-(Composition Media), Dynaudio Exide, Top-Paket, Licht-&-Sicht-Paket, Xenon mit LED-TFL und Kurvenfahrlicht, Dyn. Fernlichtregulierung-DLA, Nebelscheinw., Fahrprofilauswahl, Proaktives Insassenschutzsystem, Austin 7,5 Jx18, Reserverad.
The Grey Wolf

Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 15.08.2014 - 16:38 Uhr von
exquisitor.
Beeetle
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Berlin
Alter: 51
Beiträge: 4243
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff: Re: Ladeluftkühler -
Gepostet: 15.08.2014 - 16:37 Uhr -
Das kann ich so bestätigen. Und für mich hat es sich gelohnt. Aber jeder muss die Investition selbst bewerten.
KakiGTI
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 3387
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff: Re: Ladeluftkühler -
Gepostet: 15.08.2014 - 22:11 Uhr -
Würde mir auch gerne einen einbauen! Ist bei Leistungssteigerungen bestimmt auch besser, will die Teile in meinem Auto aber eintragen lassen können und das geht halt nur mit nem Teilgutachten, welches wiederum noch keiner aus der R-LLK hat!
GTI-Driver
Registriert
ist aktuell abwesend...
Geschlecht:
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1720
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff: Re: Ladeluftkühler -
Gepostet: 15.08.2014 - 22:18 Uhr -
Ohne weitere Tuningmaßnahmen dürfte die Leistungssteigerung durch den LLK im Toleranzbereich der Leistungsprüfstände und somit kaum nachweisbar sein.
Beeetle
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Berlin
Alter: 51
Beiträge: 4243
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff: Re: Ladeluftkühler -
Gepostet: 15.08.2014 - 22:20 Uhr -
Genau. Aber auch mit Leistungssteigerung ist (für mich) der primäre Zweck eines "stärkeren" LLK die Prävention von Leistungseinbussen bei hohen Temperaturen.