Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTI im Winter fahren > worauf muss man achten ?
Betreff: Re: Streusalz am CS...jetzt mal kurz Dampfstrahlen ? - Gepostet: 08.01.2017 - 13:44 Uhr -
Used Look
Passt, fiel mir grad nicht ein


Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R
Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
Betreff: Re: Streusalz am CS...jetzt mal kurz Dampfstrahlen ? - Gepostet: 08.01.2017 - 14:32 Uhr -
Zitat geschrieben von coal-ila888
Oh Leute,
egal ob Normalo GTI, CS oder R, wollte nur kurz fragen wie ihr das im Winter bei den Temperaturen so macht.
Hat halt nicht jeder ein Winterauto zusätzlich, oder gar nee eigene Möglichkeit zum Handwaschen, schon gar nicht bei Minus 8 Grad.

Da hast du aber die ganze Briese bekommen

Werden halt ständig Cs Themen eröffnet obwohl es nur ein Gti ist. Und Winterauto bei einen Golf braucht man eh nicht

Mods: SLS 3", IS-Racing Downpipe, IS-Racing LLK, CTS Turbo Inlet, IS38 Turbolader, IS-Racing Gewindefahrwerk, IS-Racing DSG Anpassung
550Nm@2900 Rpm@1,7Bar
428Ps@6500 Rpm @1,6Bar
450Nm@2900 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
370PS@7000 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
550Nm@2900 Rpm@1,7Bar
428Ps@6500 Rpm @1,6Bar
450Nm@2900 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
370PS@7000 Rpm @1,35Bar @Serien DP&AGA
Betreff: Re: Streusalz am CS...jetzt mal kurz Dampfstrahlen ? - Gepostet: 08.01.2017 - 16:49 Uhr -
Zitat geschrieben von Flugente
Mein R steht gepökelt in der Garage und wartet auf ein paar Tage mit Plus-Temperaturen. Wenn ich ihn patschnass mache will ich sicher sein dass er wieder trocken ist bevor es erneut friert (inkl. Türgummis etc.). Und mit nur ein bisschen Wasser fang' ich gar nicht an.
Lieber trocken salzig als zusammengefroren.
So geht es meinem R auch, aber diese Woche soll es ja bei uns in der Region wieder + Grade werden. Dann gehts ab in die Waschanlage.
Golf GTI Abholung vom 01.06.14 bis 13.07.16
Bestellt im Juli 2016
Golf R DSG |LapIz Blue| Fahrprofilauswahl | Aussenspiegelgehäuse Carbon | Pretoria schwarz/Blue| Licht-und-Sicht-Paket | Navigation "Discover Pro" | Xenon|Blind Spot Sensor mit Ausparkassistent |Top-Paket | Dynamic Light Assist| Soundsystem "DYNAUDIO Excite" | "Dijon" Winterräder
Abholung in der Autostadt: 09.10.16
Bestellt im Juli 2016
Golf R DSG |LapIz Blue| Fahrprofilauswahl | Aussenspiegelgehäuse Carbon | Pretoria schwarz/Blue| Licht-und-Sicht-Paket | Navigation "Discover Pro" | Xenon|Blind Spot Sensor mit Ausparkassistent |Top-Paket | Dynamic Light Assist| Soundsystem "DYNAUDIO Excite" | "Dijon" Winterräder
Abholung in der Autostadt: 09.10.16
Betreff: Re: Streusalz am CS...jetzt mal kurz Dampfstrahlen ? - Gepostet: 16.01.2017 - 11:07 Uhr -
Ich fahr einfach so lange dreckig, bis sich das Wetter wieder bessert. D.h wenn die Straßen trocken sind fahr ich auch erst waschen! Ansonsten bleibt das Auto halt 1-2-3 Monate dreckig.
Golf 7 GTI Clubsport Tornadorot 03/2016 - Pretoria 19" - DSG - Motorsportschalensitze - Discover Pro inkl. DAB+ - Dynaudio Soundsystem - ACC - DCC - Spurhalteassisten - Blind Spot - Rückfahrkamera - Telefonschnittstelle Buisness inkl. Carnet
Betreff: Fahrzeugpflege im Winter? - Gepostet: 17.11.2017 - 08:44 Uhr -
Da es ja langsam aber sicher auf die 0 und negativ Grade geht, hätte ich gerne gewusst ob man was spezielles beachten muss. Habe seid Ankunft meines FL immer mit Waschhandschuh und 1-Eimer Methode gewaschen und danach mit Orange Babys abgetrocknet. Gibt es da im Winter irgendwelche Einschränkungen oder sollte man(n) etwas beachten wenn Minus Grade draußen sind. Danke für Rückmeldungen.
Betreff: Re: Fahrzeugpflege im Winter? - Gepostet: 17.11.2017 - 10:36 Uhr -
Nun ja, im Grunde genommen alles genau wie im Sommer, nur vorsichtiger und gründlicher, da sich Salz und Split ansonsten in deinem Lack verewigen. Und tiefe Kratzer bekommt man nicht mal eben so rauspoliert. Eine Versiegelung oder ein gutes Wachs können helfen den Schmutz erst gar nicht fest werden zu lassen, sodass er einfach zu entfernen geht.
Ich mach im Sommer wie im Winter in der SB-Waschanlage immer eine Vorabwäsche (mit Snow Foam, einem Schuss Shampoo in einem Gloria-Schaumsprüher und anschließendem Hochdruckreiniger) und anschließend eine 2-Eimer-Wäsche, ganz wichtig. Zudem nutze ich immer heißes Wasser, das ich von zu Hause im Kanister mitbringe und vor Ort dann mit kaltem Wasser vermische, sodass ich bei der Verarbeitung dann warmes Wasser benutze. Einen Eimer mit frischem, warmen Shampoowasser, einen Eimer mit lauwarmen Wasser für das Schmutzwasser. Zwei Handschuhe wären ebenfalls super. Am besten sollte der Wagen auch nicht eiskalt sein, sodass das warme Wasser erst gar nicht am Auto gefrieren kann. Sollte es doch kalt sein, dann Bauteil für Bauteil waschen und trocknen.
Alternativ kannst du mal nach einem Mikrofaser-Überzug für die Waschbürsten googeln. Aber egal ob du nun von Hand oder mit so einem Überzug wäschst: eine gründliche Vorwäsche ist Pflicht, sonst Kratzer
Alternative 2: eine No-Rinse-Wäsche (Trockenwäsche) in der heimischen Garage. Einfach mal googeln oder auf Youtube suchen. Viele Wege führen nach Rom
Ich mach im Sommer wie im Winter in der SB-Waschanlage immer eine Vorabwäsche (mit Snow Foam, einem Schuss Shampoo in einem Gloria-Schaumsprüher und anschließendem Hochdruckreiniger) und anschließend eine 2-Eimer-Wäsche, ganz wichtig. Zudem nutze ich immer heißes Wasser, das ich von zu Hause im Kanister mitbringe und vor Ort dann mit kaltem Wasser vermische, sodass ich bei der Verarbeitung dann warmes Wasser benutze. Einen Eimer mit frischem, warmen Shampoowasser, einen Eimer mit lauwarmen Wasser für das Schmutzwasser. Zwei Handschuhe wären ebenfalls super. Am besten sollte der Wagen auch nicht eiskalt sein, sodass das warme Wasser erst gar nicht am Auto gefrieren kann. Sollte es doch kalt sein, dann Bauteil für Bauteil waschen und trocknen.
Alternativ kannst du mal nach einem Mikrofaser-Überzug für die Waschbürsten googeln. Aber egal ob du nun von Hand oder mit so einem Überzug wäschst: eine gründliche Vorwäsche ist Pflicht, sonst Kratzer

Alternative 2: eine No-Rinse-Wäsche (Trockenwäsche) in der heimischen Garage. Einfach mal googeln oder auf Youtube suchen. Viele Wege führen nach Rom

GTI Facelift Atlantic Blue Handschalter // zum SHOWROOM
Businesspaket mit Discover Media • Dynaudio + Eton RES 10a Subwoofer • Dämmung • DAB+ • Active Lighting System • Standheizung • 65% • 3D-Kennzeichen • Alcantara • Spurverbreiterung • Versiegelung
Businesspaket mit Discover Media • Dynaudio + Eton RES 10a Subwoofer • Dämmung • DAB+ • Active Lighting System • Standheizung • 65% • 3D-Kennzeichen • Alcantara • Spurverbreiterung • Versiegelung

Betreff: Re: GTI Im Winter - Gepostet: 18.11.2017 - 13:09 Uhr -
Besteht bei warmen Wasser nicht die Gefahr von Spannungsrissen in der Scheibe?
GTI PP : Pure White : Schalter : 18" : LED : 90% hinten : Spiegelpaket : Licht und Sicht : Discover Pro : GRA : 18" Winter Watkins Glen grau
Betreff: Re: GTI Im Winter - Gepostet: 18.11.2017 - 13:20 Uhr -
Bei Heißem Wasser ja, bei Lauwarmen nicht.
Gruß Manu
GTI FL DSG|Oryx Weiss|Honeycomb|Dynamic Light Assist|DCC|AppConnect|Active Info Display|Fahrerassistenspaket+|Discover Pro|DYNAUDIO|DAB+|Keyless GO|Außenspiegel anklappbar|Seitenscheiben abgedunkelt 90 %|Frontscheibe beheizbar|Sommerreifen: 19" GMP Katana| Winterreifen: 19" Brescia
GTI FL DSG|Oryx Weiss|Honeycomb|Dynamic Light Assist|DCC|AppConnect|Active Info Display|Fahrerassistenspaket+|Discover Pro|DYNAUDIO|DAB+|Keyless GO|Außenspiegel anklappbar|Seitenscheiben abgedunkelt 90 %|Frontscheibe beheizbar|Sommerreifen: 19" GMP Katana| Winterreifen: 19" Brescia
Betreff: Re: GTI Im Winter - Gepostet: 19.11.2017 - 07:40 Uhr -
Zitat geschrieben von wbvw333
Besteht bei warmen Wasser nicht die Gefahr von Spannungsrissen in der Scheibe?
Zitat geschrieben von Proofman
Bei Heißem Wasser ja, bei Lauwarmen nicht.
Korrekt, deshalb mische ich das immer mit kaltem Wasser, bis es lauwarm ist. Zum einen empfinde ich die Reinigungsleistung als besser, was natürlich Placebo sein kann, und zum anderen ist es für die Hände 10x angenehmer. Darüber hinaus empfehle ich auch eine schöne Runde mit dem Auto zu drehen, bevor es mit einem eiskalten Auto in die SB-Waschbox geht. So sind einige Karosserieteile wie bspw. Dach, Motorhaube oder Frontscheibe schon etwas vorgeheizt. Man soll es ja auch vermeiden bei Frost mit voller Lunte die Lüftung auf die Frontscheibe zu richten, deshalb ist im Winter grundsätzlich alles vorsichtiger anzugehen, als im restlichen Jahr

Spätestens seit dem ersten Frost in BaWü vor etwa zwei Wochen bin ich richtig froh mein BMW 1er Cabrio gegen den GTI getauscht zu haben. Mehrwert eines Cabrios im Winter ist weniger 0

GTI Facelift Atlantic Blue Handschalter // zum SHOWROOM
Businesspaket mit Discover Media • Dynaudio + Eton RES 10a Subwoofer • Dämmung • DAB+ • Active Lighting System • Standheizung • 65% • 3D-Kennzeichen • Alcantara • Spurverbreiterung • Versiegelung
Businesspaket mit Discover Media • Dynaudio + Eton RES 10a Subwoofer • Dämmung • DAB+ • Active Lighting System • Standheizung • 65% • 3D-Kennzeichen • Alcantara • Spurverbreiterung • Versiegelung
Ähnliche Themen
GTI und Kurzstrecke - Sommer und Winter | Forum: GTI-Talk | Autor: crushin | Antworten: 28 |
GTI im Winterschlaf > worauf muss man achten ? | Forum: GTI-Talk | Autor: Jens_1337 | Antworten: 43 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 19:46